EuroNCAP Ergebnisse zum neuen Laguna

Renault Laguna III (T)

So, endlich gibt es den EuroNCAP Test vom neuen Laguna
http://www.euroncap.com/tests/renault_laguna_2007/309.aspx

http://www.adac.de/.../renault_laguna_ab2007.asp?...

Die 5 Sterne in der Crashsicherheit hat er deutlich erreicht, Kindersicherheit mit 4 von 5 Sternen auch gut, Fusgängerschutz 2 von 4 Sterne.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11



Zitat:

Original geschrieben von Pirke


So, endlich gibt es den EuroNCAP Test vom neuen Laguna
http://www.euroncap.com/tests/renault_laguna_2007/309.aspx

http://www.adac.de/.../renault_laguna_ab2007.asp?...

Die 5 Sterne in der Crashsicherheit hat er deutlich erreicht, Kindersicherheit mit 4 von 5 Sternen auch gut, Fusgängerschutz 2 von 4 Sterne.

Renault erreicht fast immer die 5 Sterne, da die Autos auf Euroncap hin konzipiert werden. Mercedes zum Beispiel wertet echte Unfallgeschehen aus und baut die Autos danach. Ich würde mir also lieber einen Mercedes als einen Renault kaufen. Wer weiß wie ein echter Unfall im Laguna ausgeht???

Glaubst du tatsächlich was du da schwafelst?

Als würde Renault keine echten Unfälle auswerten und zig verschiedene Simulationen und Crashs fahren bevor ein neues Modell auf den Markt kommt.

76 weitere Antworten
76 Antworten

btw: besonders witzig finde ich, dass sich hier jemand (femy) über die sicherheit von einigen marken auslässt, während er selbst hier schon öffentlich im forum geschrieben hat, dass er sich nicht an die gurtpflicht hält.

wie sicher wohl so ein mercedes ohne gurt ist? 😕🙄😛

@Bucklew2
Von meinem Kollegen der ehemalige Klassenkamerad, ist Professor in der Unfallforschung und der fährt nur Autos ohne Airbag! 🙄 Vielleicht ist er auch Unfallforscher und traut der Gurtpflicht deswegen nicht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Mad


@Bucklew2
Von meinem Kollegen der ehemalige Klassenkamerad, ist Professor in der Unfallforschung und der fährt nur Autos ohne Airbag! 🙄 Vielleicht ist er auch Unfallforscher und traut der Gurtpflicht deswegen nicht! 😁

...oder Selbstversuch um Dummys zu sparen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


btw: besonders witzig finde ich, dass sich hier jemand (femy) über die sicherheit von einigen marken auslässt, während er selbst hier schon öffentlich im forum geschrieben hat, dass er sich nicht an die gurtpflicht hält.

wie sicher wohl so ein mercedes ohne gurt ist? 😕🙄😛

Mein lieber Freund Bucklew2,

ich muss dich hier korrigieren!

Ich läster hier nicht über die Sicherheit einiger Fahrzeughersteller und behaupte auch

nicht, dass Renault bezüglich Sicherheit schlechte Autos baut!

Des weiteren kauf ich mir ein Auto bestimmt nicht wegen dem-ach so gutem Crashverhalten bei einem Unfall. Ich lege hier auf ganz andere Sachen wie Wertbeständigkeit und Zuverlässigkeit viel mehr wert. Und genau hier hat sich Renault, zumindest in der jüngsten Vergangenheit, nicht mit Ruhm bekleckert😎

Ob ein Fahrzeug da 3,4 oder 5 Sterne Sicherheit bietet, ist für mich zweitrangig.

Renault soll die sicherste Modellpalette haben und auch diebezüglich mit Werbung versuchen ihre Fahrzeuge zu vermarkten, ist auch ihr gutes Recht. Wenigstens etwas was für den Hersteller spricht!

Und ob ich mich in meinen Fahrzeugen angurte oder nicht ist mein persönliches Risiko
und auch meine Entscheidung und kann jeden anderen im Prinzip sch.egal sein.
Ich gefährde damit ausschliesslich nur mich selbst!

mfg femy

Ähnliche Themen

Zitat:

Und ob ich mich in meinen Fahrzeugen angurte oder nicht ist mein persönliches Risiko.
und auch meine Entscheidung und kann jeden anderen im Prinzip sch.egal sein.
Ich gefährde damit ausschliesslich nur mich selbst!

Gefärden schon. Nur hast du dir schon mal überlegt wer für die Kosten aufkommt wenn du nach einem Unfall unageschnallt im Rollstuhl sitzt?

Insofern ist da auch ein Interesse der Allgemeinheit vertreten welches sich durch die entsprechende gesetztliche Regelung bemerkbar macht.

Viele haben noch nicht realisiert dass der Strassenverkehr die am meist reglementierte Sache im Leben ühberhaupt ist. Die "Freiheit" da ist eher eine grosse Illusion...

danke femy, mach dich noch weiter lächerlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


danke femy, mach dich noch weiter lächerlich 😁

Oh, nichts zu danken, für meinen besten Freund hier im Forum ist dies ja selbstverständlich😉😛😎

Zitat:

Original geschrieben von Pirke



Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11


Renault erreicht fast immer die 5 Sterne, da die Autos auf Euroncap hin konzipiert werden. Mercedes zum Beispiel wertet echte Unfallgeschehen aus und baut die Autos danach. Ich würde mir also lieber einen Mercedes als einen Renault kaufen. Wer weiß wie ein echter Unfall im Laguna ausgeht???

Glaubst du tatsächlich was du da schwafelst?
Als würde Renault keine echten Unfälle auswerten und zig verschiedene Simulationen und Crashs fahren bevor ein neues Modell auf den Markt kommt.

Bring dich mal auf den aktuellen Stand. Nachzulesen in der Autobild Nr.6 vom 08.02.2008 auf S. 56 im gelben Kasten. Die Hersteller bauen ihre Autos nur so um auf die 5 Sterne zu kommen, also nach Euroncap Anforderungen, das kann auch heißen gerade so 4 Sterne, dann kommt noch nen Gurtpiepser rein und schon nen Punkt mehr und 5 Sterne.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11


Renault erreicht fast immer die 5 Sterne, da die Autos auf Euroncap hin konzipiert werden. Mercedes zum Beispiel wertet echte Unfallgeschehen aus und baut die Autos danach.
ich würd mal sagen: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten 😉

Und warum hällst du dann nicht deine Fresse?

Lies lieber mal in Autobild Nr. 06/2008 auf Seite 56 nach!

Zu den angesprochenen Herstellern zählt auch Renault.

Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

ich würd mal sagen: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten 😉

Und warum hällst du dann nicht deine Fresse?
Lies lieber mal in Autobild Nr. 06/2008 auf Seite 56 nach!
Zu den angesprochenen Herstellern zählt auch Renault.

Die wir von Renaultfahrern nicht gelesen weil dieses Blatt immer so böse Geschichten schreibt😁

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



ich würd mal sagen: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten 😉
Und warum hällst du dann nicht deine Fresse?
Lies lieber mal in Autobild Nr. 06/2008 auf Seite 56 nach!
Zu den angesprochenen Herstellern zählt auch Renault.

Damit wurde die Glaubwürdigkeit deiner "Quelle" nicht grade gesteigert...

Damit wurde die Glaubwürdigkeit deiner "Quelle" nicht grade gesteigert...Tcha Pech für dich wenn du die Ausgabe nicht hasst! Klugscheißer...

Zitat:

Original geschrieben von femy


Original geschrieben von Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

ich würd mal sagen: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten 😉

Und warum hällst du dann nicht deine Fresse?
Lies lieber mal in Autobild Nr. 06/2008 auf Seite 56 nach!
Zu den angesprochenen Herstellern zählt auch Renault.

Die wir von Renaultfahrern nicht gelesen weil dieses Blatt immer so böse Geschichten schreibt😁

Die schreiben doch auch nur das über Renault was stimmt!

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11



Die schreiben doch auch nur das über Renault was stimmt!

Das musst du mal Typen wie Bucklew2 erklären können!

Viel Spass dabei😁

lg femy

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11


Tcha Pech für dich wenn du die Ausgabe nicht hasst! Klugscheißer...

Schon verdammt armselig wenn man hier direkt beleidigend werden muss...

Aber du könntest ja, da du scheinbar alle Ausgaben besitzt, den Artikel einscannen und zur Verfügungstellen um uns an den wissenschaftlichen Erkenntnissen dieser Publikation teilhaben zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen