EuroNCAP Ergebnisse zum neuen Laguna

Renault Laguna III (T)

So, endlich gibt es den EuroNCAP Test vom neuen Laguna
http://www.euroncap.com/tests/renault_laguna_2007/309.aspx

http://www.adac.de/.../renault_laguna_ab2007.asp?...

Die 5 Sterne in der Crashsicherheit hat er deutlich erreicht, Kindersicherheit mit 4 von 5 Sternen auch gut, Fusgängerschutz 2 von 4 Sterne.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian11



Zitat:

Original geschrieben von Pirke


So, endlich gibt es den EuroNCAP Test vom neuen Laguna
http://www.euroncap.com/tests/renault_laguna_2007/309.aspx

http://www.adac.de/.../renault_laguna_ab2007.asp?...

Die 5 Sterne in der Crashsicherheit hat er deutlich erreicht, Kindersicherheit mit 4 von 5 Sternen auch gut, Fusgängerschutz 2 von 4 Sterne.

Renault erreicht fast immer die 5 Sterne, da die Autos auf Euroncap hin konzipiert werden. Mercedes zum Beispiel wertet echte Unfallgeschehen aus und baut die Autos danach. Ich würde mir also lieber einen Mercedes als einen Renault kaufen. Wer weiß wie ein echter Unfall im Laguna ausgeht???

Glaubst du tatsächlich was du da schwafelst?

Als würde Renault keine echten Unfälle auswerten und zig verschiedene Simulationen und Crashs fahren bevor ein neues Modell auf den Markt kommt.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Das ist dann eher ein zufälliges Abtauchen oder abgleiten. Alle Motoren, die ich bisher gesehen habe liegen auf den Quer- und Längsträgern auf. Wenn die dann nach unten weggehen geht der Motor auch mit, aber von Absicht kann da glaub ich keine Rede sein. Durch das schiefe Anbringen vom Motor kann auch erreicht werden, dass er an der Spritzwand abgleitet. Ein gelenktes System wie bei der A-Klasse gibt es aber sonst glaub ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Das ist dann eher ein zufälliges Abtauchen oder abgleiten.

ganz ehrlich? ich glaube bei der knautschzone gibt es nicht viel mit "zufällig" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen