Euro 6

BMW 5er F11

Hallo!

Eben im Tv NDR Nds. Regionalprogramm ging es um Belastung
der Innenstädte mit Feinstaub und Abgasen.
In Hannover plant Kommune im Herbst Einführung "blaue Plakette".
Alle Diesel, die nicht Euro 6 erfüllen, erhalten dann Einfahrverbot.
Andere Städte in Nds. wollen/müssen wegen EU - Vorgaben nachziehen,
wie Old./Old.
Jetzige Euro 6 Fahrzeuge nicht aus Schneider, weil andere
Abgasmesskriterien herangezogen werden sollen.

EU und VW-SKANDAL lassen grüßen.

Nur zur Information für Euch /Sie und evtl. bei Planung Kauf Fzg.
berücksichtigen bzw. Entwicklung beobachten.

Weiss nicht genau sicher, ob Thema jetzt in "unser" Forum passt,
zumindest werden etliche BMW - DIESEL, in naher Zukunft, in irgendeiner Form
tangiert.

Liebgemeinter Hinweis.

Rainer; BMW-F11-FAN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 11. August 2016 um 08:38:49 Uhr:


Dann schreib dem Dummkopf von der Aachener Zeitung, er soll nicht so einen Quatsch schreiben.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Ingolstadt ohne grüne Plakette, bestanden.

Bevor Du andere als Dummkopf bezeichnest, solltest Du erst mal lesen, was kanne66 tatsächlich geschrieben hat. Der TÜV prüft die Gültigkeit der Umweltplakette, d. h. er prüft, ob Schadstoffklasse und Umweltplakette übereinstimmen oder ob das richtige Kennzeichen draufsteht.

Wenn keine Plakette vorhanden ist, kann der TÜV logischerweise nichts prüfen - deshalb wurde bei Dir auch nichts beanstandet.

Die Umweltplakette ist ja keine Pflicht - allerdings berechtigt nur sie zum Befahren von entsprechend gekennzeichneten Umweltzonen.

Gruß
Der Chaosmanager

110 weitere Antworten
110 Antworten

Bundesumweltministerium macht Rückzieher - „Wir haben die blaue Plakette jetzt erst einmal auf Eis gelegt“

http://focus.de/5807912

Halleluja !

2017 sind Wahlen - so n bischen Feinstaub ist aktuell ja das geringste Problem.
Aber keine Sorge - wird garantiert nicht vergessen 😁

Bei uns in Hannover hat die grüne Plakette bereits nachweislich nichts genützt, alle Belastungen sind genauso hoch wie vorher. Solange die Politik nicht auch den Wind und unsere Autobahnen rund um die Stadt abschafft, wird das auch nie was bringen.
Man hatte bei der letzten Kommunalwahl sogar mal kurz über eine Abschaffung geredet, draus geworden ist natürlich nix...

Ähnliche Themen

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 10. August 2016 um 06:54:49 Uhr:


Bei uns in Hannover hat die grüne Plakette bereits nachweislich nichts genützt, alle Belastungen sind genauso hoch wie vorher. Solange die Politik nicht auch den Wind und unsere Autobahnen rund um die Stadt abschafft, wird das auch nie was bringen.
Man hatte bei der letzten Kommunalwahl sogar mal kurz über eine Abschaffung geredet, draus geworden ist natürlich nix...

So sieht es aus!

Gruß aus Isernhagen

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 9. August 2016 um 22:18:30 Uhr:


Bundesumweltministerium macht Rückzieher - „Wir haben die blaue Plakette jetzt erst einmal auf Eis gelegt“

http://focus.de/5807912

Ausgestanden ist das Thema damit aber nicht:

weiterer Focus-Artikel

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 10. August 2016 um 06:54:49 Uhr:


Bei uns in Hannover hat die grüne Plakette bereits nachweislich nichts genützt, a

Doch, die grüne Plakette hat was genützt!
Dem, der sie herstellt und dem, der sie verkauft.
Wer sich sowas ins Auto klebt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. August 2016 um 09:57:01 Uhr:


Wer sich sowas ins Auto klebt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Danke!
Ich habe eine im Auto kleben.

Zitat:

Danke!
Ich habe eine im Auto kleben.

Upps, Anwesende ausgeschlossen.
Dann kratz die aber schnell ab, bevor jemand das sieht.

Ich oute mich auch 😁

Hallo,

verstehe jetzt auch nicht, wieso ich durch meine grüne Plakette gleich als tassenlos bezeichnet werde. Ohne diese Plakette würde ich entsprechende Strafzettel riskieren. Muss ich mich auch für meine Tüvplakette am Kennzeichen rechtfertigen?

Beste Grüße

Ja, kratz die TÜV-Plakette schnell ab... 😁

X6fahrer sucht wohl nach einem Alleinstellungsmerkmal für sein Fahrzeug. OK, wer's braucht.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. August 2016 um 09:57:01 Uhr:



Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 10. August 2016 um 06:54:49 Uhr:


Bei uns in Hannover hat die grüne Plakette bereits nachweislich nichts genützt, a

Wer sich sowas ins Auto klebt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Aber dafür in Kontrollfall 80,- Euro mehr aufn Konto als jemand "ohne" ... 😉

http://www.umweltplakette.org/bussgeld-strafen/

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. August 2016 um 09:57:01 Uhr:



Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 10. August 2016 um 06:54:49 Uhr:


Bei uns in Hannover hat die grüne Plakette bereits nachweislich nichts genützt, a

Doch, die grüne Plakette hat was genützt!
Dem, der sie herstellt und dem, der sie verkauft.
Wer sich sowas ins Auto klebt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Und hunderttausende von technisch einwandfreien und durchaus noch Jahre fahrbaren Rot- und Gelbplaketten-Autos schrittweise entwertet und somit quasi eine Art kalte Enteignung durchgezogen. Nun ist der Effekt verpufft und man (wer könnte das wohl sein.....🙄?) wünscht sich wieder mal eine neue Aktion, damit Dummichel seinen Euro 4-5 Diesel so schnell wie möglich zum Händler bringt, der ihn dann mit schönen Margen nach Osteuropa verscherbelt wo der dann fröhlich weiter - was war es jetzt? - naja...irgendwas weiter aus dem Auspuff schleudern darf.

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 10. August 2016 um 14:35:21 Uhr:



Zitat:

@X6fahrer schrieb am 10. August 2016 um 09:57:01 Uhr:



Wer sich sowas ins Auto klebt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Aber dafür in Kontrollfall 80,- Euro mehr aufn Konto als jemand "ohne" ... 😉

http://www.umweltplakette.org/bussgeld-strafen/

Die Gefahr ist gering:

http://www.rp-online.de/.../...-werden-kaum-kontrolliert-aid-1.4350262

Offenbar haben die Städte nicht einmal mehr das Geld, genügend Personal vorzuhalten, um den Unfug zu kontrollieren.

Als "grün" bei uns rauskam, bekam man die übrigens beim einen oder anderen Kiesplatzhändler blanko für nen Fünfziger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen