Euro 6 Plakette soll 2017 kommen

Mercedes E-Klasse S212

Hab gerade gelesen, dass ab dem Jahr 2017 die Blaue-Plakette eingeführt werden soll. Das würde dann sicherlich bedeuten, dass recht viele, eigentlich aktuelle, Fahrzeuge nicht mehr in die Innenstädte dürfen. Da sorge ich mich jetzt schon ein wenig um meinen E 220 aus 2014.

Viele Grüße
Jazup

Beste Antwort im Thema

wer die grünen wählt, der wählt eben auch solchen stress !

deswegen wird solch unsinn immer mehr zunehmen und dann geht das gemaule los!

239 weitere Antworten
239 Antworten

Bei manchen im Hafenbetrieb auch mit Elektroanschluss, die Stecker sind so groß wie ein Kochtopf.

mehrere kochtöpfe ! ;-)

Ja, das habe ich auch schon gesehen (im Fernsehen...).
Sonst müssen die Motoren die ganze Zeit laufen.

Persönlich finde ich das gar nicht off-topic, weil es zwar Böblingen nicht direkt betrifft, was in Bremerhafen in die Luft geblasen wird - aber die Politik sollte die Kirche halt schon im Dorf lassen. Denn die Menge an Schadstoffen, die die Kreuzfahrtschiffe produzieren ist enorm - und das ist kein Berufsverkehr, das ist nur Freizeitvergnügen.
Zumal es bei der Beschränkung der Emissionen von Schiffen sehr, sehr grosszügige Übergangsfristen gibt!
Diese Übergangsfristen sollte man daher fairerweise auch bei der Einführung neuer "Umweltzonen" gewähren!

endlich mal einer, der nicht hinter den blinden bergen wohnt, es selbst auch mal sieht und dem das auch live grob anstinkt! ;-)

ich war vor 4 wochen oben mal bremerhaven durch und es war mies stinkig ... was klar nicht bis stuttgart runter reicht!

jeder der diese auf halbjahre im vorraus ausgebuchten dauerläufer pötte, zb zehn tage mal mit rum gondelt! ein jeder brauch zb ein halbes jahr dagegen auch kein kat, kein agr oder rpf system spazieren fahren ... diese umweltzonen sind ein witz und eine münchhausen nummer an den massen der zahler!

eine top leistung !

Ähnliche Themen

Und genau wegen Leuten wie Dir, @Kukuk , die unbelehrbar sind und als Argument Dinge anführen, die auch schlecht laufen und fleißig weiter einen Euro 5 Diesel kaufen, braucht es den steuernden Eingriff der Politik.

was ich alles kaufe und was ich noch alles fahre ... hat nichts mit einer gesetzten umweltzone zu tun! :-)

ich bin oft drüben im ruhrgebiet, oft in hannover, hamburg und auch in berlin !

theoretisch ist die plaketten-schande ja ganz gut aber recht hilflos gewollt!

aber real sind es auf diese ansicht > schwachsinn zonen und bestimmt keine umweltzonen!

man sieht es ja fast täglich alles und selbst live vor ort! ;-)

soll die blaue plakette doch kommen .... und dann? wird alles besser + sauberer? ... bestimmt nicht!

es wird erst alles besser + sauberer, wenn die ganz normalen pkw nicht mehr einen verbrauch von 7-9liter/100km in der stadt durchbrennen, sondern wenn die fahrzeuge nur noch 2-4 liter verbrennen!

aber diese fahnenstange nach unten hin, ist doch jetzt schon fast am ende!

was kommt zb nach zehn jahren blaue plakette dann wieder unbedingt neues, pink ?? ;-)

Richtig, der Griff ins Portemonnaie wirkt immer wieder wahre Wunder, auch bei solch hartnäckigen Genossen. Wobei das bei den meisten E-Klasse Fahrern nicht sonderlich schmerzen dürfte und genau da tut ein Einfahrverbot not. Und wer den Unterschied zwischen lokalen Schadstoffbelastungen und dem globalen Treibhauseffekt nicht versteht tut mir fast schon leid.

ich fahr ja nicht nur eine diesel e klasse! :-)

und was hat eine regionale city feinstaub partikel belastung mit dem globalen treibhauseffekt (der erderwärmung) zu tun ? ;-)

Zitat:

@Kukuk schrieb am 29. April 2016 um 22:58:21 Uhr:


... soll die blaue plakette doch kommen .... und dann? wird alles besser + sauberer? ... bestimmt nicht!

... was kommt zb nach zehn jahren blaue plakette dann wieder unbedingt neues, pink ?? ;-)

Ja, weil sich wieder mal herausstellt, dass ein paar Hersteller, evt. sogar alle getrickst haben. Das Kapital und die Lobbyistenverbände bestimmen was gemacht wird und Politik spielt weiter den Ahnungslosen.

Es ist beachtlich, wie hier unterschiedliche Problematiken durcheinandergeworfen werden. Ich fasse vereinfacht zusammen:

CO2 : Erderwärmung, Klimawandel

Feinstaub: betrifft direkteinspritzenden Benziner und Diesel, wird bisher nur in Dieseln gefiltert, entsteht aber auch durch Hausbrand, Bremsabrieb,..., bleibt in der Lunge und macht krank

NOX: das ist das aktuelle Thema um das es bei Dieselmotoren geht. Lässt sich mit SCR Kats umwandeln, aber hat VW betrogen, deshalb sollen Diesel ohne künftig draussen bleiben

Die regionale Feinstaubbelastung hat nichts mit der Erderwärmung zu tun. Sie ist aber auch nicht das Hype Thema um das es im Moment geht und dem wir die blauen Plaketten verdanken werden. Das ist NOX.

danke @ nobrett , merci ! ;-)

In D wird halt wieder gerne alles übertrieben und kaputt-reguliert 🙂.

Ich fahr schon seit Jahren hier in München überhaupt nicht mehr in die Innenstadt, weder mit auto, Motorrad und auch nicht öffentlich.

Für Bewohner, Handwerker und Lieferanten ist das natürlich nicht die Lösung.
Die Ohnehin schon teureren Leistungen in den Städten werden jetzt nochmals teurer, weil die fahrzeugkosten ja am Ende die Kunden zahlen.

Es muss doch für den Verbraucher endlich mal klar sein, worauf er sich wann einstellen muss. Die Politiker und Journalisten hätten dafür zu sorgen, aber was hört man? Nichts. Kauf ich mir nun noch einen Junge-Sterne Euro5-CDI? Euro 6 - Diesel sind so neu, die kann/will ich mir nicht leisten. Oder kaufe ich keinen Diesel, sondern nur noch Benziner? Verkaufe ich meinen Euro5-Diesel noch, bevor es alle tun? Man hängt einfach in der Luft! Es droht die Zwangsenteignung, ganz zu schweigen von der negativen Ökobilanz, die den Ersatz von 13 Mio Fahrzeugen ausmachen würde...

Wieviele der Fahrzeuge werden denn wirklich regelmäßig in der Nähe von potentiellen blauen Umweltzonen bewegt?

Aber auch mal wieder ein Punkt der für Leasing spricht der Wagen wird 3 Jahre getreten und dann weg damit (das dies ohne Gebrauchtmarkt nicht zu den heutigen Konditionen klappt ist mir natürlich klar).

Ich wohne in Berlin, da ist man voll betroffen.
Haben die A-Klasse meiner Frau auch deshalb nach einem Kaskoschaden abgestoßen.
Sonst hätte ich zwei Autos mit denen ich nicht mehr fahren könnte.
Habe den Mist schon dreimal mitgemacht.
Nur weil die Politik die Zeit verpennt.

Auf nem Dorf würde mich das auch nicht interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen