EURO 5 beim 8P mit RPF möglich...???

Audi A3 8P

Hallo,

gefunden hab ich nichts, aber im BMW-Forum war davon die Rede, dass der Motor des BMW, als auch des A3 Diesel die Werte für die EURO 5 erreichen würden. Weiß das jemand was? Oder schaffen das nur die Common-Rail-Diesel...???

Wäre ja nicht ganz uninteressant, denn die EURO 5 sollte wohl bald kommen...

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Bei der momentanen einstellung der regierenden glaub ich kaum das da ne förderung zu
erwarten ist, Madam ist ja begeistert davon das Autofahrertum auszurotten !

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete



Zitat:

Original geschrieben von ZXR600


Und schafft somit Euro5. Bei den Grenzwerten zu NOx und HC+NOx lag
eine Verwechslung vor. Oder habe ich jetzt etwas verdreht?
Die Werte in der KBA-Tabelle hab' ich jetzt nicht nachgekuckt, wenn die stimmen solten, wär's EUR5. Die Frage ist nur, ob die Hersteller bei einer Umschlüsselung mitmachen.

Gruß
Pete

im Zweifel doch nicht, denn die wollen ja neue Fahrzeuge verkaufen und da kommt das Druckmittel "Umwelt" (nicht falsch verstehen ich finde es gut und richtig, dass hier endlich was getan wird) nicht ganz ungelegen...

Ich glaube bei der ganzen Sache ohnehin an ein Gemauschel zwischen Berlin und den Vorständen der deutschen Aotomobilindustrie....aller "Du Angie...die Leute sparen und kaufen sich keine Neuen Autos....lass dir mal was einfallen".....;-)))

Wenn ich mir einen Sportback (1.9 TDI, Baujahr 2007) kaufe, kann man den auf Euro 5 hochstufen lassen ?

Demnach hat mein 140 PS TDI mit DPF ja auch eigentlich die Euro 5 verdient!

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


1. ich hab mal bei der zulassung nachgefragt, wie das wohl die nächsten jahre mit EURO4 aussehen wird, wenn es jetzt EURO5/6 gibt - ist dann zu erwarten, dass es in zwei/drei/vier jahre mit EURO5 so aussieht, wie heute mit EURO2 - spricht nichts mehr mit in stadtzentren fahren etc... - man meinte, dass man das heute natürlich nicht sagen kann, aber eine entwicklung in diese richtung wird es natürlich geben und ist sehr wahrscheinlich...mit einer technik, die heute aktuell ist kann man in ein paar jahren natürlich mit einer roten plakette gesegnet sein...

was in einigen jahren ist, kann noch niemand genau sagen.

euro 3 liegt jetzt 9 jahre zurück und da gibt es bis heute kaum nachteile. steuersatz ist der gleiche wie bei euro 4. lediglich in berlin und hannover mit den umweltzonen wird es ab 2010 für euro 3 diesel ohne dpf probleme geben.

das man mit euro 2 nicht mehr in die stadtzentren fahren darf stimmt nicht!

Zitat:

Demnach hat mein 140 PS TDI mit DPF ja auch eigentlich die Euro 5 verdient!

nein, wieso?

die grenzwerte für euro 5 hält kein 2.0 tdi im a3 ein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


die grenzwerte für euro 5 hält kein 2.0 tdi im a3 ein.

Doch, die aktuellen 2.0 TDIs (CR) erfüllen allesamt die Euro 5, auch im A3.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


die grenzwerte für euro 5 hält kein 2.0 tdi im a3 ein.

Wie kommst Du darauf?

Wie ich hier schon im Juli geschrieben habe, hat ein Pumpe-Düse 2.0 TDI BMM Handschlater, DPF:

CO 137 mg /kg

NOx 163 mg/kg

HC + NOx 196mg/kg

Partikel: 1mg/km

Und erreicht somit EU5.
Was fehlt ist wohl die Typengenehmigung von Audi, oder hat die schon jemand von Euch?

Grüße

ich meinte zum einem die pd-tdi und zum anderen hab ich mich in der zeile bei einem grenzwert vertan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen