Eure Zufriedenheit mit V-er 1.4 und 80PS
Hallo,
kommende Woche bekommen wir unseren neuen (gebr.)
V-er Golf Goal (2-tür.) mit der 1.4, 80 PS- Maschine. Mich würde nun interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dieser Motorisierung gesammelt habt. Vor allem was hat sich technisch gegenüber dem abgelösten 75 PS- Motor geändert? Habe die kleinste Benzinermotorisierung aus wirtschaftlichen Gründen gewählt, da er als Zweitwagen genutzt nicht mehr als 10tkm im Jahr gefahren wird.
Danke schonmal vorab für eure Postings,
Grüße
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn man viel Landstraße und Autobahn fährt braucht man mind. 122Ps. Sonst kann man ja nicht mal einne Lkw überholen.Zitat:
Original geschrieben von CruelSlayer
hmm ja stadt fahr ich kaum ... meistens landstraße oder autobahn...
son blödsinn.. dann hast du ihn noch nie gefahren. Ich habe 2 Wochen lang statt meinen GTI´s einen 75 PS Golf vom Händler gefahren. Ich war damit im Urlaub in Österreich. Und ich bin auf der Autobahn echt gut vorran gekommen damit, laut tacho lief er auch 180 kmh, und das hat mir bei dem verkehr gereicht.. Es mussten einige autos platz machen auf der linken spur. Und das hab ich mir bestimmt nicht eingebildet in den 1500 km Fahrtstrecke. Auch die Berge hoch hatte er keine Probleme.. ok, kleiner Gang in den Bergen ist klar, aber was solls? Und sparsam war er dazu auchnoch. Ich kann mich also nicht beklagen.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolV
Also ich hab beide 75 u 80 PS und muss sagen das die Motoren total unterschiedlich sind! Bin vom 80PS (225Reifen) richtig überrascht wie gut er im Gegesatz zum 75PS geht! Fahr auch des öfteren den 115PS FSI und merk so gut wie keinen unterschied zum 80PS!!
Ich will ja nicht den Klugsch****** spielen, aber das kauf ich dir leider nicht ab.
Das kann doch nicht dein ernst oder?! Du willst uns weismachen das du die 5 PS Mehrleistung 75-80PS deutlich merkst, aber die 35 PS von 80-115PS so gut wie gar nicht. 😁
Vom Kollegen der Vater fährt seit Jahren
Golf - Neuwagen, als ehemaliger VW-Mitarbeiter.
Selbst Dem und seiner Frau, sind die
erheblichen Unterschiede (75 zu 80PS)
aufgefallen. Das will schon was heißen,
die müßten schon an die 70Jahre alt sein.
Als meiner noch in der Einfahrphase war,
hatte ich einen Golf V Leihwagen, mit dem
sind nen Kollege und ich 40km zur Arbeit
gefahren. Der Wagen wurde natürlich mehr
von mir "gefordert". Bei der Arbeit angekommen,
schauten wir erstmal in den Motorraum um
zu schauen, ob da wirklich "nur" die 80PS Maschine
drinn ist. Mein Kollege (hat nen Golf IV TDI 66kw)
und ich glaubten kaum, solche Fahrleistungen,
aus 80 PS zu holen.
Gruß Bonko
Zitat:
Original geschrieben von LinzerCorsa1.0
Ich will ja nicht den Klugsch****** spielen, aber das kauf ich dir leider nicht ab.
Das kann doch nicht dein ernst oder?! Du willst uns weismachen das du die 5 PS Mehrleistung 75-80PS deutlich merkst, aber die 35 PS von 80-115PS so gut wie gar nicht. 😁
Bist du den 115PS schon gefahren!? Die 35PS mehr zum 80PS merkt man absolut nicht!!
ich hab mal beim für den Golf4 zwei Tachovideos überienander gelegt vom 100ps und 75ps Modell beide haben alles gegeben... Deutlicher gings nicht bis 110. Was 25ps eben nur schaffen sieht man, aber man siehts...
Aber mal nebenbei finde 75 ps auch ausreichend 😉
Ähnliche Themen
Es ist wirklich so:
Zwischen dem 75 und 80PS Motor ist subjektiv ein großer Unterschied, während der 115PS FSI sehr träge wirkt. Kam auch schon bei vielen Tests zum Ausdruck. Klar ist auch, dass bei konsequentem Ausdrehen der Gänge der FSI auf und davon fährt.
hi,
hab nen 75er, is für die großstadt voll in ordnung.
war heute grad 500km auf der autobahn und da macht er mir wirklich keinen spaß, ist sehr träge. aber einmal auf tempo gehts.
macht lt. tacho 198 mit viel luft und 15" auf grader strecke, aber 170 fahr ich schon dauerhaft, da muss er durch!
aber so ne luftpumpe kauf ich mir nicht wieder. aber aus vernünftiger sicht für 80% stadt gehts, doch die 20% autobahn stören mich immer mehr.
gruß
Der 75PSer war ein feiner Motor. Sehr ausgewogen und sparsam (wenn man mit ihm umgehen kann). Das bisschen Kraft ist gleichmässig über den gesamten Drehzahlbreich verteilt. Der 80 PSer ist subjektiv spritziger und dreht in höheren Drehzahlbreichen agiler. Laut den offiziellen Angaben ist er sogar etwas (0,1 s) schneller von 0-100 und im Durchzug etwas besser. Sollte aber an der kürzeren Getriebeübesetzung liegen. Der FSI mit 115 PS ist subjektiv genauso langsam wie der 1.4 aber tatsächlieh geht er wesentlich besser. Hat ja auch fast die Hälfte mehr PS und ein viel enger gestuftes 6 Gang Getriebe.
klingt komisch aber ich habe die Erfahrung mit einem Beetle gemacht ich wusste nicht was der für einen Motor hatte.
Bin am Anfang immer deutlich unter 4000 gefahren und habe keinen Unterschied zum 1.6 bemerkt.
Nur sobald man etwas höher ging, kam deutlich weniger. Also Gas durchgetreten und gleich den Gedanken daran, dass es vielleicht ein 2.0 ist, verworfen 😉 . Beim Langsamfahren, also wirklich langsam mit niedrigen Drehzhalen, naja sagen wir mal vielleicht ein minimaler Unterschied.
Die 25ps waren auch als 25ps zu spüren.
Mit einem ganz anderem Drehmomentverlauf wodurch auch immer fabriziert, kann man schon was machen...
Hi!
Hab selbst einen 80ps Golf, hab mir beim Kauf keine große Erwartungen bzgl. den Fahrleistungen gemacht, jetzt nach ca. 9000km bin ich jedesmal überrascht wie spritzig und flott trotz seine geringe Leistung ist, man(n) würde nie glauben,daß dieser nur 80 ps, sondern um einigrs mehr hat.
Bin letzte Woche einen 116i und 118d gefahren, und muß sagen,daß der 116i viel träger wirkt und an die spritzigkeit des Golfs nicht heranreicht,klingt zwar etwas unrealistisch bei 35ps mehr,war aber so.Natürlich war dies der subj. Eindruck,objektiv Glaube ich nicht,daß der Golf den 116i wegfahren kann.
Der 118d war schon eine andere Leistungsklasse,hier gab es merkbare Unterschiede.
Also jeder der vom 80ps Golf keine GT oder GTI Fahrleistungen erwartet🙂 wird von diesen Motor bzgl. seiner Spritzigkeit überrascht sein.
mfg mh
Bin absolut deiner Meinung; hab erst gedacht die haben mir nen falschen Motor eingebaut!!
Würd ihn mir auf jeden Fall wieder holen;
Top agiler Motor, und nen sportlich kernigen Sound hat er auch noch! 🙂
Meine Freundin hat den Golf mit der 1.4l Maschine und dadurch bin ich manchmal gezwungen den Wagen zu fahren. In der Stadt ist noch alles einigermaßen ok, man kommt zwar nicht wirklich flott vorran stellt aber noch kein Verkehrshindernis dar. Zum Brötchen holen reichts alle mal. Wehe es geht aber auf die Landstraße oder Autobahn,.... einfach schrecklich der Wagen kommt nicht aus dem knick und man braucht garnicht erst versuchen einen LKW oder Trecker zu überholen wenn man nicht unendlich viel platz hat. Nachdem wir mal eine Tour 500km am stück mit dem Wagen gemach haben hat es auch meine Freundin endlich eingesehen dass er dafür einfach nicht geeignet ist und wir nehmen für geringfüg weitere strecken nur noch meinen 12 Jahre alten Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von onkeldog
Meine Freundin hat den Golf mit der 1.4l Maschine und dadurch bin ich manchmal gezwungen den Wagen zu fahren. In der Stadt ist noch alles einigermaßen ok, man kommt zwar nicht wirklich flott vorran stellt aber noch kein Verkehrshindernis dar. Zum Brötchen holen reichts alle mal. Wehe es geht aber auf die Landstraße oder Autobahn,.... einfach schrecklich der Wagen kommt nicht aus dem knick und man braucht garnicht erst versuchen einen LKW oder Trecker zu überholen wenn man nicht unendlich viel platz hat. Nachdem wir mal eine Tour 500km am stück mit dem Wagen gemach haben hat es auch meine Freundin endlich eingesehen dass er dafür einfach nicht geeignet ist und wir nehmen für geringfüg weitere strecken nur noch meinen 12 Jahre alten Mercedes.
@ onkeldog,
...alles wie immer im Leben eine Eistellungssache. Wobei die Geschichte mit dem "Brötchenholen" z.Z. wohl etwas hinkt, da doch jeder inzwischen das Fahrrad dafür nutzt!!!
Hat die Freundin nun den 75-er oder den 80-er, spielt zwar nicht die große Rolle, aber schließlich geht es in diesem Thread eben auch darum, welche Unterschiede es von der Motorisierung her gibt.
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von zwozwanziger
@ onkeldog,
...alles wie immer im Leben eine Eistellungssache. Wobei die Geschichte mit dem "Brötchenholen" z.Z. wohl etwas hinkt, da doch jeder inzwischen das Fahrrad dafür nutzt!!!
Hat die Freundin nun den 75-er oder den 80-er, spielt zwar nicht die große Rolle, aber schließlich geht es in diesem Thread eben auch darum, welche Unterschiede es von der Motorisierung her gibt.Greets,
zwozwanni
Jo da stimme ich dir zu ist eine Einstellungs bzw. gewohnheitssache. Ich sage ja nicht dass der Golf ein schlechtes Fahrzeug ist. Ganz im Gegenteil in Sachen verarbeitung und qualität hat VW sehr viel in den vergangen Jahren gemacht, was man wiederrum an sehr stolzen Verkaufspreisen merkt 🙂.
Meine Freundin hat die 80ps variante und wenn ich mich richtig erinnere wiegt der Golf mehr als 1,3 Tonnen. Damit ist der Motor einfach überfordert (meiner meinung nach) und deshalb nicht für den golf geeignet, im polo oder fox aber sicherlich ok.
Zitat:
Original geschrieben von onkeldog
Meine Freundin hat die 80ps variante und wenn ich mich richtig erinnere wiegt der Golf mehr als 1,3 Tonnen. Damit ist der Motor einfach überfordert (meiner meinung nach) und deshalb nicht für den golf geeignet, im polo oder fox aber sicherlich ok.
... der von mir ausgesuchte Goal als 2- Türer hat ein Leergewicht, vollgetankt mit einer Person (70kg) besetzt von 1153 KG! Selbst, wenn ich mit meinen 94 kg einsteige und mir 8 Kisten Bölckstoff in den Kofferraum stelle, erreiche ich keine 1,3 Tonnen Leergewicht!
Spass beiseite, so groß ist der Gewichtsunterschied zumindest zwischen Polo und dem Golf auch wieder nicht.
Meine Einschätzung nach den hier überwiegend positiven Infos, betreffs des 80ers ist, dass es die richtige Entscheidung war. Wenn es soweit ist und ich die ersten 2- 300km gefahren bin werde ich hier ein objektives Statement posten.
Greets,
zwozwanni
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ich hab mal beim für den Golf4 zwei Tachovideos überienander gelegt vom 100ps und 75ps Modell beide haben alles gegeben... Deutlicher gings nicht bis 110. Was 25ps eben nur schaffen sieht man, aber man siehts...
Aber mal nebenbei finde 75 ps auch ausreichend 😉
gibts das auch irgendwo zu sehen?
mfg