Eure Zufriedenheit mit V-er 1.4 und 80PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
kommende Woche bekommen wir unseren neuen (gebr.)
V-er Golf Goal (2-tür.) mit der 1.4, 80 PS- Maschine. Mich würde nun interessieren, welche Erfahrungen ihr mit dieser Motorisierung gesammelt habt. Vor allem was hat sich technisch gegenüber dem abgelösten 75 PS- Motor geändert? Habe die kleinste Benzinermotorisierung aus wirtschaftlichen Gründen gewählt, da er als Zweitwagen genutzt nicht mehr als 10tkm im Jahr gefahren wird.
Danke schonmal vorab für eure Postings,

Grüße
zwozwanni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von CruelSlayer


hmm ja stadt fahr ich kaum ... meistens landstraße oder autobahn...
Wenn man viel Landstraße und Autobahn fährt braucht man mind. 122Ps. Sonst kann man ja nicht mal einne Lkw überholen.

son blödsinn.. dann hast du ihn noch nie gefahren. Ich habe 2 Wochen lang statt meinen GTI´s einen 75 PS Golf vom Händler gefahren. Ich war damit im Urlaub in Österreich. Und ich bin auf der Autobahn echt gut vorran gekommen damit, laut tacho lief er auch 180 kmh, und das hat mir bei dem verkehr gereicht.. Es mussten einige autos platz machen auf der linken spur. Und das hab ich mir bestimmt nicht eingebildet in den 1500 km Fahrtstrecke. Auch die Berge hoch hatte er keine Probleme.. ok, kleiner Gang in den Bergen ist klar, aber was solls? Und sparsam war er dazu auchnoch. Ich kann mich also nicht beklagen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

hmm ja stadt fahr ich kaum ... meistens landstraße oder autobahn... von daher frag ich mich ob der motor nicht was klein ist weil mit meiner motorisierung wie sie jetzt ist bin ich eigentlich voll zu frieden auto is halt nur leider kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von CruelSlayer


hmm ja stadt fahr ich kaum ... meistens landstraße oder autobahn...

Wenn man viel Landstraße und Autobahn fährt braucht man mind. 122Ps. Sonst kann man ja nicht mal einne Lkw überholen.

Zitat:

Original geschrieben von CruelSlayer


Hallo,

der letzte Beitrag ist wohl schon über ein halbes Jahr her.. aber ich denke im Moment über die Anschaffung eines Golf V nach.. die Frage ist natürlich bei mir auch der 1,4l oder der 1,6l obwohl ich aus wirtschaftlicher Sicht schon zum 1,4l tendiere. Nun ja da der letzte Beitrag schon einige Zeit her ist werden jetzt ja denke ich mal mehr Erfahrungen zum 1,4l mit 80PS genannt werden ich bin sehr gespannt. Derzeit fahre ich einen 3er BMW mit 105 PS und 1,9l Hubraum.

Danke schonmal

Ohne dir zu nahe treten zu wollen - was willst du hören?

Die Mehrzahl der 75/80PS-Fahrer wussten worauf sie sich einließen, wurden nicht enttäuscht und sind zufrieden. Dagegen gibt es eine ganze Reihe

Heizer

dynamische Fahrer die zufällig mal einen Basis-Golf fahren konnten/mussten und sich vorkamen wie ein Rollstuhlfahrer der einen Wohnwagen hinter sich herzieht.

Natürlich ist der 80PS-ler ausreichend, wenn du keine Beschleunigungsrennen damit gewinnen willst und auch mal hinter einem herfahren kannst ohne unter allen Umständen sofort überholen zu müssen.

Richtig nervig kann der kleine Motor werden wenn du häufig mit viel Zuladung in Gegenden mit starken Steigungen unterwegs bist. Ansonsten ist es eine ganz individuell zu beantwortende Frage ob er dir reicht oder nicht. Da kann dir kein anderer helfen. Der Eine würde mit 40PS auskommen, der Andere ist mit 200 noch nicht zufrieden. Was hilft es dir, wenn diese Leute dir ihre Sicht der Dinge schildern, von denen mindestens eine nicht deine ist?

Wenn du unbedingt eine Entscheidungshilfe haben willst: Dein bisheriger Dreier-BMW mit 105PS ist zwar auch nicht der Schnellste, aber wenn du BMW-Fahrer-Blut in den Adern hast würde ich dir zu einem stärkeren Motor als dem 80PSler raten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von CruelSlayer


hmm ja stadt fahr ich kaum ... meistens landstraße oder autobahn...
Wenn man viel Landstraße und Autobahn fährt braucht man mind. 122Ps. Sonst kann man ja nicht mal einne Lkw überholen.

son blödsinn.. dann hast du ihn noch nie gefahren. Ich habe 2 Wochen lang statt meinen GTI´s einen 75 PS Golf vom Händler gefahren. Ich war damit im Urlaub in Österreich. Und ich bin auf der Autobahn echt gut vorran gekommen damit, laut tacho lief er auch 180 kmh, und das hat mir bei dem verkehr gereicht.. Es mussten einige autos platz machen auf der linken spur. Und das hab ich mir bestimmt nicht eingebildet in den 1500 km Fahrtstrecke. Auch die Berge hoch hatte er keine Probleme.. ok, kleiner Gang in den Bergen ist klar, aber was solls? Und sparsam war er dazu auchnoch. Ich kann mich also nicht beklagen.

Ähnliche Themen

Fahre meinen jetzt 22000km und freue mich immer wieder ihn
zu fahren. Hatte vorher auch "stärkere" Auto´s, komme
mit diesen 80PS aber genauso schnell überall hin.
Nur halt etwas sparsamer...und nen 105PS BMW ist
bestimmt eh kaum schneller, brauch aber bestimmt
mehr wie ca. 6 - 7 L/100km.
(alles errechnete Werte)
Gruß Bonko.......................................
der vorhin noch den LKW überholte, wo der Q7 passen muste.
(Gegenverkehr machts möglich😁)

so siehts aus, und ich hab den 1.4 liter nicht anders bewegt wie sonst den 2.0T! Bis auf den Sound - den hab ich wirklich vermisst..

Hallo,

hab mal bei Spritmonitor geschauht, der spuckt für den 80PSler rund 7l/100km aus. Das ist für ein Fahrzeug mit Benzin-Motor in der Gewichtsklasse 1,2t gut 😉

Einige Leute sind der Ansicht so ein Verbrauch sei für 80PS zuviel, aber diese Aussage hat überhaupt keinen Wert. Aus der Motorleistung den Durchschnittsverbrauch abzuleiten ist quatsch. Es kommt halt darauf an wieviel Leistung tatsächlich zum Beschleunigen aufgebracht werden muss und wieviel er zum normalen Fahren braucht. Und das hängt schlicht und einfach mit dem Leergewicht(+Zuladung) zusammen und wie die Aerodynamik ausfällt.
Ein Golf ist ein Golf und sollte daher auch nicht mit Fahrzeugen aus der Polo oder Lupo Klasse verglichen werden, dieses Modell wiegt 1240kg, ein Polo ist über 100kg leichter.
Wenn einen der Verbrauch bei den kleinen Motoren zu hoch vorkommt sollte man sich erstmal überlegen ob man überhaupt den Golf braucht oder nicht vielleicht doch der Polo reicht.

Ok danke,

ja der BMW saugt natürlich seine 9-10 Liter und ist auch nicht der schnellste das ist schon wahr =) ... hab mich jetzt für den Golf 5 1,4 United (Sondermodell) entschieden... am Donnerstag unterschrieben...nächste Woche Smastag kann ich ihn abholen, dann erstmal einfahren... werde meine Eindrücke dann mal hier posten auch im vergleich zum vorher gefahrenen BMW ... Danke für eure Beiträge...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen