Eure Tacho-Abweichung

Opel Vectra C

Moin zusammen,

nachdem hier nun immer wieder die angezeigte und die tatsächliche Geschwindigkeit bei verschiedenen Reifengrößen diskutiert wird, würde mich mal interessieren, wie weit euer Tacho vom korrekten Wert abweicht.

Mit dem Navigationssystem sollte das ja jeder schonmal getestet haben.

Bei angezeigten 140 km/h zeigt mir das Navi einen Wert von 137,8 km/h an.
Wie sind Eure Abweichungen ?

66 Antworten

Hier noch ein Bild bei 160.

Der Tacho ist richtlinienkonform. Danke fürs Zitat.

@J.M.G.:
Vielleicht habe ich zu sehr verkürzt. Aber wenn ein Tacho nicht nachgehen darf, und das wohl bei allen erlaubten Rad-/Reifenkombinationen und unter allen Betriebsbedingungen, dann "muß" er eben leicht vorgehen. Nur so war es von mir gemeint.

@J.M.G.

Ja klar KANN.
Früher war's halt so, daß Tachos nicht so einfach bei einer anderen Reifengrösse neu geeicht werden konnten. Heute dauert das 5 Minuten mit dem Tech2. Es wurde also ein großzügiger Puffer für größere Bereifungen eingebaut.

Heute wird die Genauigkeit der Anzeige eher durch die Positioniergenauigkeit des Zeigers bestimmt. Bei meinem Omega damals hat die Geschwindigkeitsanzeige im BC sehr genau gestimmt (Durchschnittsgeschwindigkeit nullen=Momentangeschwindigkeit), der Zeiger eilte aber ziemlich vor (ca. 15km/h bei echten 200km/h). Die Sensoren geben also mehr Genauigkeit her, nur das Instrument nicht. Wahrscheinlich wäre es unverhältnismässig teuer, das Zeigerinstrument genauer zu machen und zu garantieren, daß es nicht zu wenig anzeigt.

Gruß
Achim

Habe bei meiner Corvette C5 das BCM mittels Tech II resetted und das hatte weitreichende Folgen. Das gesamte Fahrzeug rechnet jetzt wieder wie eine US-Version, d.h. es werden Features, die im deutschen Markt nicht zulassungsfähig wären, wie z.B. gelbes Tagesfahrtlicht vorne (die Blinker leuchten dauerhaft, sobald Zündung an) verfügbar.

Ein netter Nebeneffekt war, dass mein Tacho statt konstant 7 km/h bis 200km/h und dann steigent auf 15 km/h Voreilung nunmehr gar nicht mehr messbar voreilt. 0 Komma nix.

Klar, das ist bei der C5 auch einfach, da nur eine Rad/Reifenkombination eingetragen ist, aber interessant war es schon das mal zu sehen, wie künstlich mittels bestimmter Funktionen verfälscht wird.

Bei 200 schaue ICH nicht mehr auf den Tacho, sondern auf den Verkehr. Was er dann anzeigt, ist mir ehrlich gesagt schnurz. 😉

Obwohl, ich könnte ja mal wieder ein Bild, bei der Geschwindigkeit ... 😰

Ähnliche Themen

Ich mache beides - habe ja Head Up Display 😉

So sieht das Ganze aus...

Bilder sagen mehr als 1.000 Worte.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich mache beides - habe ja Head Up Display 😉

HUD ist ja ein alter Hut.

Ich fahre jetzt damit:

http://www.ex-astris-scientia.org/gallery/factfiles/visor.jpg

... und damit gute N8.

Nur für J.M.G.:

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


HUD ist ja ein alter Hut.

Ich fahre jetzt damit:

http://www.ex-astris-scientia.org/gallery/factfiles/visor.jpg

... und damit gute N8.

hmm... da scheint der Traffic überschritten zu sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Nur für J.M.G.:

Ich nehme die Black Rose ZR1 (die violette Corvette C4).

Bitte einmal einpacken, danke 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


hmm... da scheint der Traffic überschritten zu sein 😁

Egal, war so was wie das hier:

http://www.personal.rdg.ac.uk/.../n11_geordie-visor.jpg

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Egal, war so was wie das hier:

 

ich glaub du brauchst dringend etwas Schlaf 😉 - gut Nacht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ich nehme die Black Rose ZR1 (die violette Corvette C4).

Bitte einmal einpacken, danke 😁😁😁

Die stehen in Mörfelden. Ich wußte schon, warum ich sie ablichte.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Hier noch ein Bild bei 160.

Der Tacho ist richtlinienkonform. Danke fürs Zitat.

@J.M.G.:
Vielleicht habe ich zu sehr verkürzt. Aber wenn ein Tacho nicht nachgehen darf, und das wohl bei allen erlaubten Rad-/Reifenkombinationen und unter allen Betriebsbedingungen, dann "muß" er eben leicht vorgehen. Nur so war es von mir gemeint.

Auf dem Bild hast ein Momentanverbrauch von 11litern, ist das bei 160 nicht etwas viel?

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Heute wird die Genauigkeit der Anzeige eher durch die Positioniergenauigkeit des Zeigers bestimmt.[...]Die Sensoren geben also mehr Genauigkeit her, nur das Instrument nicht. Wahrscheinlich wäre es unverhältnismässig teuer, das Zeigerinstrument genauer zu machen und zu garantieren, daß es nicht zu wenig anzeigt.

Hallo Achim,

die Instrumente sind eigentlich alle schrittmotorgetrieben, damit ist die Genauigkeit auf den Schrittwinkel festgelegt. Das sind meist 0,8 Grad oder sowas.

Das KI erhält also einen Wert digital und verarbeitet den.

Da der Tacho nie zu wenig anzeigen darf (zum. nach europäischem Recht?) plant man Sicherheitsreserven ein, auch was Reifenabnutzung etc. angeht.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen