Eure Tacho-Abweichung
Moin zusammen,
nachdem hier nun immer wieder die angezeigte und die tatsächliche Geschwindigkeit bei verschiedenen Reifengrößen diskutiert wird, würde mich mal interessieren, wie weit euer Tacho vom korrekten Wert abweicht.
Mit dem Navigationssystem sollte das ja jeder schonmal getestet haben.
Bei angezeigten 140 km/h zeigt mir das Navi einen Wert von 137,8 km/h an.
Wie sind Eure Abweichungen ?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
..., aber wenn schon 130 erlaubt ist, will ich die auch fahren und nicht bloß 120, nur weil der Tacho evtl. vorgeht.
Dann fahr halt Tacho 135 km/h. Selbst wenn der Tacho nicht vorginge, würde das die Polizei noch nicht interessieren.
Seid Ihr eigentlich alle auf der Flucht, daß dieses Thema so wichtig ist????
Gruß
Achim
Mir stellt sich in Anbetracht dieser Diskusion eine Frage:
Einerseits hört man immer wieder viele sagen "Mit oft unterbrochenem Vollgas und versuchter Vmax von 200 ist man auch nicht schneller am Ziel, als mit Vmax von 160"
Mit dieser Behauptung gehe ich auch mit..obschon ich eher zu den Fahrern gehöre, die für sich persönlich die 200 als Reisegeschwindigkeit versuchen zu nutztn.
In diesem Vergleich ist dann aber die hier im Thread gerade gemachte Aussage lächerlich, dass man gefälligst bei erlaubten/beschränkten 130 auch möglichst genau 130 fahren will, statt nur 127...
Im ersten Beispiel kann die Geschwindigkeitsdifferenz besonders auf einer Langstrecke (z.B. OL => M 😁) neben stark erhöhtem Verbrauch durchaus einen deutlichen Gewinn an Zeit ausmachen.
Beim Beispiel mit der Gernauigkeitsdifferenz dürfte sich dieser Zeitvorteil allerdings auf der selben Strecke im Minutenbereich abspielen...wer die Muße hat, kann dies ja mal ausrechnen 😁
Mich interessiert die Tachoabweichung vor allem,
weil ich 95% meiner Zeit mit Tempolimit leben muß. Mir persönlich sind diese Limits meißt zu niedrig. Deshalb fahre ich gerne am "oberen Toleranzlimit" und meine damit mehrere Toleranzen (Tacho, persönliche toleranzen der Rennleitung, Toleranzen der Rennleitungs-Meßgeräte ...)
Immerhin betrifft es ca. 95% meiner Fahrzeit.
Nun ist es hinlänglich bekannt, dass ein einziger, zu schnell gefahrener Kilometer/h den Preis verdoppeln kann, oder weitere, nicht monetäre Sanktionen ins Spiel bringen kann.
(Deshalb war mir auch der Tempomat wichtig).
Vmax fahre ich wohl < 0,1%; -hat deshalb bei mir nicht den Stellenwert
Desweiteren sind wir doch (fast) alle Kinder; -und Kinder sind neugierig. (Gott sei Dank, sonst würde ihnen der Antrieb fehlen) Somit bin auch ich neugierig und will deshalb verflixt nochmal wissen, wie schnell mein Auto wirklich fährt
Übrigens, meine heute ermittelte Tachoabweichung mit 215/50 R17, neu, auf 7J x 17 6-fach Doppelspeiche; 2,4bar:
Tacho 100: = 96,5 km/h
Tacho 120: = 115 km/h
Tacho 150: = 144 km/h
(Für schneller war zuviel Verkehr)
Gruß Knuthson
Zitat:
Original geschrieben von Knuthson
Übrigens, meine heute ermittelte Tachoabweichung mit 215/50 R17, neu, auf 7J x 17 6-fach Doppelspeiche; 2,4bar:
Tacho 100: = 96,5 km/h
Tacho 120: = 115 km/h
Tacho 150: = 144 km/h
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Über den gesamten Bereich in etwa 5 km/h zuviel. Nur wenn man hier das Wörtchen "etwa" ins Spiel bringt, springen einem alle mit dem Ar*** ins Gesicht. 🙂
Meine Reifendimension ist 215-55 R16.
Die nächste Frage wäre, ob die Abweichung bei den verschiedenen Versionen der Kombiinstrumente gleich ist.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Hi,
will auch mal😉
Tacho 100 GPS 96
Tacho 200 GPS 191
Tacho 220 GPS 209, Vollgas (Soll 212)
auch bergab mit Vollgas nicht schneller da ab Werk abgeregelt
Gruß C. aus B.
ach so,
Reifen: Serie 215er auf 17"
jetzt ich:
Habe mit 225/45 R17 Reifen eine ziemlich konstante Abweichung von 6-7 km/h zum angezeigten Tachowert.
Das erscheint mir etwas zu hoch zu sein.
Grüße, Bartho.
Ich konnte gestern auf einem freien Stück BAB einen weiteren Werte ermitteln.
... und bei Tempomat 200 eine GPS-Geschwindigkeit von rund 195 km/h.Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Mit den serienmäßigen Goodyear NCT-5 215/50R17 mit 6 tkm Laufleistung sowie 240 kPa auf der Vorderachse ergibt sich bei:
Tempomat 40 eine GPS-Geschwindigkeit von rund 37 km/h,
Tempomat 80 eine GPS-Geschwindigkeit von rund 76 km/h,
Tempomat 120 eine GPS-Geschwindigkeit von rund 116 km/h,
Tempomat 160 eine GPS-Geschwindigkeit von rund 155 km/h.
Meiner Meinung nach ist der Tacho damit noch kein Präzisionsinstrument, aber gegenüber allen vorher gefahrenen Fahrzeugen erstaunlich genau. Ich hatte eine größere Voreilung vermutet. Die gute Dämmung und die satte Straßenlage ließen mich bisher gar nicht glauben, so schnell unterwegs zu sein, wie angezeigt.
Gut, daß wir verglichen haben. Wieviel ich fahren kann, um ein gegebenes Limit nicht zu überschreiten, weiß ich jetzt auch. 😁