eure Reichweite mit einer Tankfüllung?
Fahrzeug, Leistung, Bezin, Stadt-Überland-Autobahn km
ttcoupe, 225ps, Schell-VPower100, 80%-5%-15%, 639km
62 Antworten
TTR 190 F
55l Tank
Super 95 oder V-power 100 ist egal.
Sau raus lassen: 580 km 9.5l
Durchschnittlich : 650 km 8.5l
Bewusst sparsam aber mit
2/3 Vollgas beim Beschleunigen:
700 km 7.9l
Werte an Tanke gemessen (nicht nur per FIS).
Als verbrauchsmindernd hat sich gezeigt:
Bei 1500-2500 schalten,
Pedal nur 2/3 durchdrücken, nicht voll (macht mehr aus als 1000 höher drehen).
Unnötiges Bremsen vermeiden.
Sehr hohe Geschwindigkeiten vermeiden (bei 230 laufen 27 l rein, bei 200 nur 16 l und bei 140 nur 8.3, bei 100 6.3 bei 50 5.0).
Lieber etwas höher beschleunigen und dann rollen lassen, als konstant zu fahren und dann ständig den Gang (und damit Drehzahl) drinhaben, wenn man eh an bestimmtem Punkt gewisse Geschwindigkeit haben muss wg. Ampel, Abbiegung oder Beschränkung.
Zitat:
Original geschrieben von Senna4
(....)
Als verbrauchsmindernd hat sich gezeigt:
Bei 1500-2500 schalten,
Pedal nur 2/3 durchdrücken, nicht voll (macht mehr aus als 1000 höher drehen).
Unnötiges Bremsen vermeiden.
Sehr hohe Geschwindigkeiten vermeiden (bei 230 laufen 27 l rein, bei 200 nur 16 l und bei 140 nur 8.3, bei 100 6.3 bei 50 5.0).
Lieber etwas höher beschleunigen und dann rollen lassen, als konstant zu fahren und dann ständig den Gang (und damit Drehzahl) drinhaben, wenn man eh an bestimmtem Punkt gewisse Geschwindigkeit haben muss wg. Ampel, Abbiegung oder Beschränkung.
Obenstehendes kann ich kommentarlos bestätigen.
Die geschilderten Modi sind jedoch keine Geheimnisse, sondern eher Basiswissen eines versierten Kraftfahrers.
Insofern kann ich allenthalben die hier regelmäßig zum Ausdruck gebrachte Verwunderung hinsichtlich der Benzinersparnis bei einer derartigen Fahrweise nicht nachvollziehen.
Wird das im wensentlichen nicht heutzutage schon in Fahrschulen vermittelt?
auTThentic
Re: der Tanker ;o)
Zitat:
Original geschrieben von frankidu
Hallo,
Nach dem die Tankpistole das erstemal abschaltet, kann ich noch fast 10l hinterher "klicken".
Kennt Ihr das auch?
10 L nicht , aber 5 L
See ya
Zitat:
Original geschrieben von Senna4
[B
Pedal nur 2/3 durchdrücken, nicht voll (macht mehr aus als 1000 höher drehen).
Ich dachte, ab 2/3-Stellung öffnet E-Gas ohnehin DK voll? Ob ich jetzt 2/3 fahre Gas ganz durchdrücke, müsste egal sein. Man sollte nur keinesfalls langsam beschleunigen, sondern immer möglichst zügig und früh schalten.
Fahrzeug, Leistung, Benzin, Stadt-Überland-Autobahn km
TTR - 250 PS - Super (kein Plus) - 1/3 - 2/3 - 0/3 - 500 km (knapp 60l)
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Ich dachte, ab 2/3-Stellung öffnet E-Gas ohnehin DK voll? Ob ich jetzt 2/3 fahre Gas ganz durchdrücke, müsste egal sein. Man sollte nur keinesfalls langsam beschleunigen, sondern immer möglichst zügig und früh schalten.
mag ja sein, aber voll geöffnete Drosselklappe heißt ja noch lange nciht Volllast beim EGAS, sondern man bringt nur den Bereich des besten Wirkungsgrades bei vollständig geöffneter Drosselklappe so auch in den Teilllastbereich und "regelt" die Last über Ladedruck, Zündzeitpunkt, Einspritzdauer etc. Bei einem Saugmotor dagegen ist eine vollständig geöffnete DK auch weitestgehend Volllast.
Ja genau.
Also ich beziehe mich jetzt nur auf das Beschleunigen bei Geschwindigkeiten, in denen man nicht eh im höchsten Gang fährt):
Und vor allem drücke ich nicht voll durch, damit nicht von Lambdaregelung auf Volllastanfettung umgestellt wird.
Ist aber nur Vermutung von mir, ich weiss nicht, wie ers tatsächlich macht. Wenn da einer Genaues weiss, her mit der Info.
Meine Beobachtungen auf der Teststrecke gehen aber in diese Richtung (dass bei Vollgas der Verbrauch schlechter wird, als wenn ich ihn mit nicht- Vollgas Pedalstellung höher drehen lasse, obwohl da (Drehzahl statt Durchtreten) unterm Strich mehr Beschleunigung rauskommt).
Fahrzeug, Leistung, Benzin, Stadt-Überland-Autobahn km
TTR - ca. 360 PS - Shell V-Power- 40% - 20% - 40 % - knappe 360 bis 400 km knappe 50 Liter im Durchschnitt irgendwas bei 12 bis 14 Litern Verbrauch
Ich kann dir sagen, was du falsch machst:
Du tankst viel zu billigen Sprit.
Die Dämpfe verursachen dann eine Art Krampf im rechten Fuß, der bei leistungsfähigen Triebwerken, wie sie im TT verbaut sind, zu den von dir beschriebenen Nebenwirkungen führen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Senna4
Ich kann dir sagen, was du falsch machst:
Du tankst viel zu billigen Sprit.
Die Dämpfe verursachen dann eine Art Krampf im rechten Fuß, der bei leistungsfähigen Triebwerken, wie sie im TT verbaut sind, zu den von dir beschriebenen Nebenwirkungen führen kann 🙂
ich habe allerdings beobachten können, dass es den krampf im rechten fuß nicht nur bei dem super+ für 1,17 eur (grins) aus luxemburg gibt, sondern auch bei dem teuren aus deutschland 🙂
und du meinst das kommt von den dämpfen? 🙂
können die krämpfe auch vom turbo-zischen kommen? 🙂
Habt ihr es alle gut.. Würde auch mal soweit kommen....
Fahrzeug, Leistung, Bezin, Stadt-Überland-Autobahn km
ttcoupe, 225ps, Super-Plus, 55%-40%- 5%, 470km