Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gestatten_DonK
Japp hab ich mir auch gegönnt, is echt schick 😁
Geschmackssache 😰
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Geschmackssache 😰
Hast du wohl recht.
Aber dem Affalterbachlogo konnte ich einfach nicht wiederstehn 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MarcoLambert
Kosten für den Einbau waren ca. 50 Euro ...Zitat:
Original geschrieben von Selo72
Hallo ich bin sehr begeistert von deinen Beleuchtung Luftdüsen.
Kannst du bitte mir genau sagen wie du es gemacht hast und was du alles dafür benötigst und wie teuer es Alles war und und und ich würde mich sehr freuen von dir schnell zu hören.
Gruß
Selo72
benötigen tut man : 20 rote Leuchtdioden
21 m Glasfaserkabel 1mm Durchmesser
10 rote AMP Kabelverbinder
1 Ein/Ausschalter
1 regelbare Konstantstromquelle 100 mA
1 Regelpoti mit Drehknopf
10 m Litze 0,5 Quadrat
1 Sicherungshalter
Schrauben und Muttern M4
2-Komponentenkleber
diverse Bohrer ... spezielle Torxschraubendrehernun das Problem ... ne Einbauanleitung ... ohne Detailfotos ist das nicht zu erklaren ... habe ich aber keine gemacht ...
woher kommst Du ? Vielleicht kann man sich mal treffen , damit ich Dir das ganze mal zeigen kann ...
Bin auch am 25.7. am A-Klassetreffen am Edersee ...
Gruß
Hallo,
ich bin ebenfalls sehr begeistert und habe mich regelrecht verliebt in diese Düsen.
Ich verstehe, dass es ohne Detailfotos sehr schwer wird, aber ich muss diese Düsen auch haben 🙁
Hast du vielleicht eine Idee wie du mir helfen kannst ?
Gruß Adel
Zitat:
Hallo,ich bin ebenfalls sehr begeistert und habe mich regelrecht verliebt in diese Düsen.
Ich verstehe, dass es ohne Detailfotos sehr schwer wird, aber ich muss diese Düsen auch haben 🙁
Hast du vielleicht eine Idee wie du mir helfen kannst ?Gruß Adel
Kannst am 25.7. auch zum A-Klasse Treffen am Edersee kommen ?
Wenn nicht ... woher kommst Du ? Dann müßten wir uns mal anderweilig treffen ...
Gruß , Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcoLambert
Zitat:
Original geschrieben von MarcoLambert
Kannst am 25.7. auch zum A-Klasse Treffen am Edersee kommen ?Zitat:
Hallo,ich bin ebenfalls sehr begeistert und habe mich regelrecht verliebt in diese Düsen.
Ich verstehe, dass es ohne Detailfotos sehr schwer wird, aber ich muss diese Düsen auch haben 🙁
Hast du vielleicht eine Idee wie du mir helfen kannst ?Gruß Adel
Wenn nicht ... woher kommst Du ? Dann müßten wir uns mal anderweilig treffen ...Gruß , Marco
Ich komme aus Köln ist leider etwas weit, zwar würde ich auch für die Düsen über Grenzen fahren 🙄 , aber du sagtest, dass der Umbau mehrere tage dauere. Könntest du mir denn an dem Treffen helfen, sodass es an dem Tag klappt oder ich es dann sogar alleine Daheim schaffe?
vorab Danke für deine Hilfsbereitschaft !
Gruß
Hallo zusammen,
ich bin ein "Mausklick" davon entfernt mir 20 Zoll Felgen zu kaufen. (235/30 R20)
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Liebe Grüße Adel
Ich gehe 'mal davon aus, dass diese Umrüstung der optischen Wirkung dienen soll, ohne Einflüsse auf das Fahrverhalten zu berücksichtigen.
w-176-Adel,
ich rate Dir, den Mausklick zur Bestellung nicht voreilig zu machen.
Falls Du mehr zu Deinem Thema wissen möchtest, das in diesem Thread nicht gut diskutierbar ist, schreibe mir eine PN. Ich würde mir auch Zeit für ein Treffen mit Dir nehmen.
Gruß
Alpha Lyrae
So, nun nach dem Matrix-Grill und dem DriveKit, habe ich gestern Abend noch Distanzscheiben montiert. 15mm pro Seite. Jetzt ist der Kotflügel bündig mit den Felgen 🙂
Zitat:
Ich komme aus Köln ist leider etwas weit, zwar würde ich auch für die Düsen über Grenzen fahren 🙄 , aber du sagtest, dass der Umbau mehrere tage dauere. Könntest du mir denn an dem Treffen helfen, sodass es an dem Tag klappt oder ich es dann sogar alleine Daheim schaffe?
vorab Danke für deine Hilfsbereitschaft !
Gruß
Versuchen können wir es ja , weis ja nicht wie Du technisch so versiert bist ...
Meine Led`s sind ja auch dimmbar , da sollte man schon bißchen was von verstehen ...
Falls das nicht klappt , werden wir schon eine andere Lösung finden ...
Gruß , Marco
[OFFTOPIC]
Marco, kommst du eig. nun Treffen? 😉 Wäre mal schön, wenn sich diejenigen im Treffen-Thread melden, weil langsam benötigen wir Infos 😉
[/OFFTOPIC]
Zitat:
Marco, kommst du eig. nun Treffen? 😉 Wäre mal schön, wenn sich diejenigen im Treffen-Thread melden, weil langsam benötigen wir Infos 😉
Ja , ich komme zum Treffen ... aber wahrscheinlich nur am 25.7.
Falls ich doch noch Urlaub bekomme , werd ich wohl mir dann vorOrt was für die Nacht suchen müssen
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Also ich würde gerne folgendes machen an meinem kommenden A45:-Eco Taste umcodieren/deaktivieren lassen
Habe da was gefunden ... gehen tut das wohl auf jeden Fall ...
http://www.itc-technologie.ch/.../Zitat:
Original geschrieben von MarcoLambert
Habe da was gefunden ... gehen tut das wohl auf jeden Fall ...Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Also ich würde gerne folgendes machen an meinem kommenden A45:-Eco Taste umcodieren/deaktivieren lassen
http://www.itc-technologie.ch/.../
Der W176 hat doch sowieso zwei Ölpumpen (1x elektrisch, 1x mechanisch). Wird bei der Motor ausgeschaltet, läuft die el. Pumpe, ansonsten die mechanische. Es sei denn, der Motor wird stark beansprucht, dann laufen beide.
Zitat:
Original geschrieben von maxa180
Zitat:
Original geschrieben von maxa180
Endlich ist aklasse A180 vollendet
Leistungssteigerung auf 178.5 PS 3 19 m
Air Box
Auspuff Simons 63.5.mm Rohrdurchmesser
Bilstein Gewindefahrwerk
Scheiben getönt
Embleme so wie Spiegel etc Nachtschwarz
Kühlergrill Nachtschwarz
Einstiegsleuchten geändert .
Felgen auf 18 Zoll dotz......jemand noch Vorschlag
Zitat:
Original geschrieben von maxa180
Zitat:
Original geschrieben von maxa180
Sieht gut aus, hast du noch mehr Bilder?