Eure Meinung zum Kauf brauch ich
Hallo Gemeinde,
ich könnte einen Passat Kombi bekommen.Schwarzmetallic.
Das Fahrzeug ist ein 2Liter Diesel mit 140PS, Bj.10/2007 mit 303000km aus erster Hand. Scheckheft gepflegt bis letzten Monat bei VW.
Zahnriemen und Wapu getauscht bei VW mit 289000km.
Allgemeinzustand ist gut,hat links an der Seitenwand einen Rostfleck,die Seitenwand wird aber lackiert. Aufbereitung innen und aussen.
Zur Ausstattung: Rns 300, Navi,Zentralverriegelung,elektr. Fensterheber/Spiegel, Klima, abnehmbare Anhängerkupplung,Sitzheizung,Stoffsitze,DSG....
Preis 4000€
Ist das in Ordnung?
Gibts bei dem Motor zu beachten ?
Danke schon mal für eure Meinung.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hab 4000€ dafür bezahlt.
Bremsen vorne + hinten komplett neu.
Zahnriemen und Wapu neu
Tüv neu
Kommt direkt vom Aufbereiter innen und aussen einwandfrei.
Sommerreifen 8mm
Winterreifen 7mm
Scheckheft lückenlos VW.
Und wie ein Vorredner auch schon geschrieben hat,
ob der jetzt 180000km oder 300000km hat egal.
Bei 180000km können genauso gut Reparaturen anfallen.
Ich lass jetzt noch den Sechskant und DSG Öl wechseln und gut ist.
41 Antworten
Zitat:
@morpheus101 schrieb am 6. Juli 2015 um 08:51:47 Uhr:
Sind eigentlich alle Motoren mit dem Ölpumpensechskant Problem behaftet?
Hab den BMP Motor.
Deiner ist aber betroffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 6. Juli 2015 um 10:01:46 Uhr:
Deiner ist aber betroffen.Zitat:
@morpheus101 schrieb am 6. Juli 2015 um 08:51:47 Uhr:
Sind eigentlich alle Motoren mit dem Ölpumpensechskant Problem behaftet?
Hab den BMP Motor.
Heißt aber nicht das es kaputt geht
Wenn die Ölpumpe über Kette angetrieben wird und nicht über Stirnräder...muss da der Sechskant trotzdem gewechselt werden ?
Glückwunsch zum tollen Auto. Das Gute bei der Laufleistung ist, dass du immer mehr Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Autos bekommen wirst.
Da es ein Langstreckenauto ist, istz es genauso, als hättest du einen Kurzstreckenwagen mit 120.000 KM gekauft.
Auch das DSG geht nicht kaputt, wenn es eben alle 60.000 KM seinen Ölwechsel bekommt.
Auslesen kannst du. Gehst ins Motorsteuergerät, erweiterte Messwerte und dann gibts da irgendwo "Rußpartikelfilter Ölaschevolumen".
Da stehts drin.
Ansonsten hast du eine super Wahl getroffen. Mach noch den Sechskant neu und lass ihn brüllen und KM fressen - dazu wird der Passat gebaut 😉
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 7. Juli 2015 um 09:49:41 Uhr:
Da es ein Langstreckenauto ist, istz es genauso, als hättest du einen Kurzstreckenwagen mit 120.000 KM gekauft. Auch das DSG geht nicht kaputt, wenn es eben alle 60.000 KM seinen Ölwechsel bekommt.
Naja, das kann man so sehen, aber ich würde dieser weitverbreiteten Meinung nicht zustimmen. Und auch das DSG hat Kupplungsbeläge, die sich abnutzen.
Ich hoffe, die 300tkm Kiste war so billig, dass die sofort zu machenden Sachen (Ölpumpensechkant) und die ziemlich sicher bald kommenden Reparaturen (Turbolader, DPF) schon eingepreist waren.
Und das die Verschleißreparaturen (Bremsen, Dämpfer, Reifen, ...) schon vorher gemacht wurden.
Glaube bitte nicht dem Stammtischgeschwätz, dass "DPF durch Rohr ersetzen" funktionieren würde!
Ich hätte den nicht gekauft ...
nene. Ich würde das fachgerecht reparieren lassen.
Also wenn die DSG DQ250 Kupplungen ab sind, sind die vom Handschalter schon längst ab. Da gab es eine sehr gute und sachliche Diskussionen bezüglich des DG200 im Golf 6 Forum.
Da wurde gut erörtert, warum das DQ250 eben langlebiger ist als ein Handschalter und in Sachen Langlebigkeit aufgrund der Öllamellen der Kupplungen dem Wandler nichts nachsteht. Einziger Knackpunkt: Getriebeölwechsel genau einhalten wegen der Mechatronik. Sonst ist das DQ250 absolut unbedenktlich.
Hab 4000€ dafür bezahlt.
Bremsen vorne + hinten komplett neu.
Zahnriemen und Wapu neu
Tüv neu
Kommt direkt vom Aufbereiter innen und aussen einwandfrei.
Sommerreifen 8mm
Winterreifen 7mm
Scheckheft lückenlos VW.
Und wie ein Vorredner auch schon geschrieben hat,
ob der jetzt 180000km oder 300000km hat egal.
Bei 180000km können genauso gut Reparaturen anfallen.
Ich lass jetzt noch den Sechskant und DSG Öl wechseln und gut ist.