Eure Meinung zum Kauf brauch ich
Hallo Gemeinde,
ich könnte einen Passat Kombi bekommen.Schwarzmetallic.
Das Fahrzeug ist ein 2Liter Diesel mit 140PS, Bj.10/2007 mit 303000km aus erster Hand. Scheckheft gepflegt bis letzten Monat bei VW.
Zahnriemen und Wapu getauscht bei VW mit 289000km.
Allgemeinzustand ist gut,hat links an der Seitenwand einen Rostfleck,die Seitenwand wird aber lackiert. Aufbereitung innen und aussen.
Zur Ausstattung: Rns 300, Navi,Zentralverriegelung,elektr. Fensterheber/Spiegel, Klima, abnehmbare Anhängerkupplung,Sitzheizung,Stoffsitze,DSG....
Preis 4000€
Ist das in Ordnung?
Gibts bei dem Motor zu beachten ?
Danke schon mal für eure Meinung.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hab 4000€ dafür bezahlt.
Bremsen vorne + hinten komplett neu.
Zahnriemen und Wapu neu
Tüv neu
Kommt direkt vom Aufbereiter innen und aussen einwandfrei.
Sommerreifen 8mm
Winterreifen 7mm
Scheckheft lückenlos VW.
Und wie ein Vorredner auch schon geschrieben hat,
ob der jetzt 180000km oder 300000km hat egal.
Bei 180000km können genauso gut Reparaturen anfallen.
Ich lass jetzt noch den Sechskant und DSG Öl wechseln und gut ist.
41 Antworten
Zitat:
@morpheus101 schrieb am 2. Juli 2015 um 21:52:35 Uhr:
Ja aber der kann mir nicht sagen was gemacht wurde...hat das Teil immer zum Service aber kein Plan was da alles gemacht wurde.
Naja komm, wenn ein Turbolader oder andere größere Teile gewechselt wurden wird er das doch mitbekommen haben, ist ja net grade billig.
Auch von normalem Service hat er doch Rechnungen bekommen, da steht doch alles drauf.
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 3. Juli 2015 um 13:10:28 Uhr:
Kauf ihn wenn du die gleiche Summe nochmal für die kommenden Verschleißteile, bei der Laufleistung, übrig hast.
Unsinn! Wenn alles gemacht worden ist würde ich einen mit 300tkm ohne Bedenken kaufen.
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 3. Juli 2015 um 14:25:36 Uhr:
Unsinn! Wenn alles gemacht worden ist würde ich einen mit 300tkm ohne Bedenken kaufen.Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 3. Juli 2015 um 13:10:28 Uhr:
Kauf ihn wenn du die gleiche Summe nochmal für die kommenden Verschleißteile, bei der Laufleistung, übrig hast.
Bis jetzt liest es sich aber so, dass keine der teuren Verschleißteile gewechselt wurde.
Dann finger von lassen! Die Reparaturen werden mit Sicherheit denn wert des Kfz übersteigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 3. Juli 2015 um 14:33:29 Uhr:
Dann finger von lassen! Die Reparaturen werden mit Sicherheit denn wert des Kfz übersteigen.
Woher der Plötzliche Sinneswandel? Deswegen habe ich gefragt ob er noch 2 Scheine drauf legen kann...
Zitat:
@fromseattoaudi schrieb am 3. Juli 2015 um 15:40:00 Uhr:
Bisschen mitlesen,das hilft ungemein.
Ok😁
Also...Turbolader ist noch der 1. verbaut laut Autohaus.
Der Sechskantantrieb der Ölpumpe wurde auch noch nicht getauscht.
Das würde ich aber selbst machen sobald ich ihn habe.
DPF kommt raus und wird ein Rohr eingeschweisst wenn es da mal ein Problem geben sollte.
Bleibt noch der Turbo und das DSG wo es Probleme geben könnte.
Bin nochmal Probe gefahren....Auto läuft einwandfrei und zieht gut durch.
Getriebe schaltet einwandfrei und der Turbo macht auch keine Mucken.
Zitat:
@morpheus101 schrieb am 4. Juli 2015 um 12:05:25 Uhr:
DPF kommt raus und wird ein Rohr eingeschweisst wenn es da mal ein Problem geben sollte.
Ob das so sinnvoll ist.
Zitat:
@morpheus101 schrieb am 4. Juli 2015 um 12:05:25 Uhr:
DPF kommt raus und wird ein Rohr eingeschweisst wenn es da mal ein Problem geben sollte.
Ab hier bin ich raus! Sowas gehört sich nicht!
Die Sache mit dem Rohr ist ja interessant, vor 2 oder 3 Jahren als unser getauscht werden musste meinte der Mechaniker des Vertrauens, eine Rohrlösung gibt es nicht, wegen den Sensoren.
Aber mal ehrlich, die Sache mit den DPF wird doch eh überbewertet. Ob die wirklich die ganz feinen Partikel filtern wage ich zu bezweifeln und Benziner produzieren auch Feinstaub und besitzen keinen DPF.
Unser (beim 170 ps) hat übrigens 180tkm durchgehalten.
Wie ich gehört habe kommt es sehr auf das Öl an, je hochwertiger, des so länger hält er ohne Tausch durch.
Man kann auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, ab 55 Gramm gilt er als so gut wie voll. Er reinigt dann auch alle 100 bis 200 km.
Grundsätzlich ist es deine Entscheidung ob du ihn kaufst oder nicht! Ich rate von einem Kauf allerdings ab... Aber wenn du nochmal den Kaufpreis in dem nächsten halben Dreiviertel Jahr nochmal rein stecken möchtest dann kauf ihn. Ich würde an deiner Stelle wenn dann nochmal 2-3 Scheine drauflegen und ein bessern kaufen.
Hat eigentlich jeder Passat 2Liter 140 PS Dieselmotor nen Dieselpartikelfilter oder von was hängt das ab ?
Es gibt auch einen 140PS Diesel ohne DPF,
ich würde kaufen-
Begründung:
-kaufst du einen mit weniger Laufleistung kann genauso alles mögliche kaputtgehen!!
-So hast du wenigstens schon vorher gespart!!
-Im schlechtesten Fall zahlst du dann die Reparaturen.
-die meisten Fahrzeuge mit weniger km sind eh gedreht
-evtl. Defekte musst du halt sportlich sehen
bei guter Fahrweise und Pflege halten die Karren auch, so meine Erfahrung
und ausserdem, diese Laufleistung spricht für das Fahrzeug😛
So...jetzt gehört er mir.
Kann ich den Aschestand vom DPF eigentlich selbst auslesen mit VCDs?
Wenn ja wie geh ich vor ?