Eure Meinung zum 2.4er Benziner

Audi A6 C5/4B

Hallo Jungs,

ich bin neu hier, obwohl ich seit 1994 Audi-Fahrer bin.
Allerdings fuhr ich 16 Jahre mein geliebtes Coupe.
Mit ihm hatte ich nie grosse Probleme, und die kleinen konnte man immer selbst
erledigen.
Leider sind nun die guten Coupe-Zeiten vorüber und ich möchte nach einer
einjährigen Vernuftszeit mit einem zwar soliden und tüchtigem Octavia 1.6 wieder
etwas mehr Emotionen erleben. Die Regierung hat es auch erlaubt ;-)
Zudem fahren wir gerne mit unserem Wohnanhänger (1.2 t) ins Wochenende und in Urlaub.
Und hier ist der vernüftige Octavia mit seiner kleinen 1.6er Maschine doch etwas am Limit.

So, nun zu meinem Anliegen:

Ich liebäugel mit einem A6 2.4er Benziner, Bj. zwischen 2002 und 2003. Die Preise hier liegen zwischen
6500 und 9000,-
Ein Diesel kommt für mich nicht in Frage, da ich für Wenig bzw- Normalfahrer ein Diesel im PKW
für unsinnig halte. Ich fahre ca. 5-10TKm pro Jahr - mehr nicht, das meißte davon im Stadtverkehr.

Nun generell die Frage was von dem 2,4l 6-Zylinder zu halten ist. Ist er ähnlich unverwüstlich wie
mein alter 2.2l 5-Zylinder im Coupe ?
Und die leidige Frage nach dem Getriebe. Klar, habe ich jetzt schon viel gelesen hier über die Multitronic.
Meißt in Bezug auf die 2.5 Diesel. Aber auch viele positive Meinungen zur MT.
Ich bin verunsichert, denn die meißten Angebote bei mir sind halt mit der MT. Nur ein Angebot als Schalter, der aber mit viel Laufleistung >150Tkm. Die Angebote mir MT gehen von 90TKm bis 135TKm.

ich bedanke mich schonmal für eine rege Teilnahme.
Euer Edi

Beste Antwort im Thema

Lass dir vor dem 3,0 keine Bange machen. Im Spritverbrauch unterscheidet der sich vom 2,4 nur, wenn man ihn heftig tritt. Muss man ja nicht tun. Für den Hängerbetrieb würde ich schon den 3,0 Quattro Handschalter als gute Lösung sehen.
Wirklich verbaut sind in meinen Augen natürlich die V8 und der 2,7 Biturbo. Alle anderen sind friedlich.
Nun weiß ich nicht, wieviel Leistung du unbedingt haben musst. Der 2,4 als Einstieg in die V6 Klasse hat halt nicht zuviel Leistung. Seine Vorzüge sind der seidige Lauf und die Haltbarkeit. Fahr auch mal einen 1,8T Probe. Er hat hat weniger Leistung, aber der Drehmomentverlauf des Turbomotors ist sehr angenehm. Ok, er hat nicht die Laufruhe. Fahr einfach mal die unterschiedlichen Motorisierungen. Ein Auto lässt sich schlecht beschreiben, man muss es erleben.😉

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Edi


...
Wie sieht es eigentlich mit einem 2.4er Quattro aus ?
Laut Audi-Seite hat der die Tiptronic verbaut ?!
Wäre das die gesuchte Alternative für mich ?

Gruß
Edi

Im Prinzip ja, aber der Quattro frisst Leistung und Sprit, die TT5 frisst Leistung und Sprit.

Wie weiter oben schon geschrieben, fahr ihn halt mal und schau, ob er dir ansteht.

Hallo Edi,
zu deinen beiden letzten Fragen kann ich dir leider keine Antworten geben,
jedoch möchte ich hier als 2,4er Fahrer auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich weis das man mit dem 2,4er keine Rennen fahren kann(und wenn man
es doch versucht schluckt er sich gerne auch mal mehr als 15Liter weg),
jedoch im Alltag ist er ein Motor wie jeder andere auch(er nimmt sich halt
hin und wieder gerne mal einen Schluck aus der Ölwanne was aber nicht gravierend ist).
Ich fahre meinen jetzt fast sechs Jahre und hatte bis heute keine Defekte
am Motor auch keinen Ölverlust, Undichtigkeiten können alle anderen auch haben
das trifft nicht nur auf den 2,4er zu aber das lässt sich hier auch nachlesen.
Zu den Automaten kann ich nicht viel sagen das sollten die machen die einen
2,4er auch als Automat fahren, mein Schalter ist völlig unprobematisch.
Und wenn ich nicht hin und wieder gerne mal schneller fahren würde wäre
mein nächster Wagen sicher wieder ein 2,4er.

Gruß
Thomas

Hi wieder,

also im Moment liebäugel ich mit einem 2.4er Quattro mit TT5 für 7500,- Bj. 03.2003, 147TKm.
Soll ein Behördenfahrzeug gewesen sein, nur der eine Halter und lückenlos Scheckheft-gepflegt.
Einige/mehrere Micro-Kratzer sind dabei und auf Grund der hellen Innenausstattung sieht man den Sitzpolstern auch ihr Alter an.
War heute schonmal besichtigen, leider ohne Verkaufspersonal, also nur aussen gucken.
Macht einen ordentlichen Eindruck, auch die Reifen und Felgen. Alle Spaltmaße sind vorbildlich.
Unfallfreiheit wurde auch am Tele zugesichert. Ist übrigens ein Vertragshändler (nicht Audi) der ihn anbietet, also kein Basar-Hinterhof.

Demzufolge möchte ich Montag eine Probefahrt/gründliche Sichtung vereinbaren.
Auf was soll ich unbedingt achten ? Also jetzt keine rundumschlagenden Tipss zum Autokauf, sondern nur spezifische das Modell betreffend !

Andere Angebote welche für mich eine Alternative darstellen sit schwer im Moment aufm Markt.
Ich will, dank auch eurer Hilfe, keine Multitronic und persönlich auch keinen Diesel.
Es soll ein Benziner sein, möglichst ohne Turbo und entweder ein Schalter, oder mit Tiptronic.
Da wird die Auswahl bei meinem Bugdet bis max. 9T€ eng. Habe nur noch einen 3.0er unter Beobachtung. alle anderen mit dieser BLÖDEN MT :-(

Achso, noch eine Frage: Da ich den Audi schon gerne viele Jahre behalten möchte, also mind. 5, würde ich mit dem Gedanken spielen auf GAS umzurüsten. Das dies kein Problem darstellt, konnte ich durch die SuFu schon rausfinden, aber kann mir jemand sagen welcher seriöse Freundliche sowas preisgünstig macht, ohne nach Polen fahren zu müssen ? Und mit welchen Ausgaben muss man dabei rechnen ?

Gruß
euer Edi

Also wenn man sich mit dem Auto nicht auskennt ist es nicht schlecht, wenn man jemanden mitnimmt, der das tut. Ich persönlich würde den Fehlerspeicher auslesen, aber ich weiss ja nicht, ob du das kannst.
Die Sache mit den Lackschäden hast du sicherlich gelesen.
Worauf kann man noch achten? Schaltet die Automatik fluffig oder bockt sie? Funktioniert wirklich alles, also Parkpiepser, Navi, CD Wechsler, Telefonfreisprecheinrichtung... was auch immer das Auto davon hat. Poltert irgend etwas? Rasselt der Motor beim Kaltstart?
Sollte es ein Onlineangebot sein, dann setz doch mal den Link rein. Vielleicht kann man was dazu sagen.
Ich würde mir auch die FIN notieren und mal beim 😁 nachfragen, ob das Auto in Ordnung ist.

Ähnliche Themen

Hallo TC,

ja, jemanden mitnehmen würde ich schon gerne jemanden, aber ich glaube das wird nichts.
Bin in meinem Umfeld eigentlich der Einzigste der sich halbwegs auskennt mit Automobilen ;-)

Fehlerspeicher auslesen, gute idee, habe aber keine Software und die billigen Diagnose-Teile ausm Discounter kannste evrgessen. Sebst die Software fürn Lappi kommt bei weitem nicht an die Auslese-Möglichkeiten von VAG ran.

Gruß
Edi

Edit: Es ist kein Online-Angebot, sondern aus der Zeitung. Ich suche im Großraum Berlin/Brandenburg.

Hier hast du schon reingeschaut?
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4b-q42.html#Q2066118

Also der 2,4 ist schon ein gutes Auto! Ich fahre meinen Dicken seit 2002. Täglicher Weg 90 KM, häfte Stadt, hälfte Autobahn. Verbrauch liegt zwischen 10-12 Litern. Dabei sind auch mal 200 km/h wenns denn mal frei ist... Ist natürlich keine Rennmaschine , aber komfortabel und rennt doch auf der Autobahn ganz gut. Reparaturen bei 150.000 KM die Nockenwellenversteller, wegen Ölverlust. Ansonsten Zahnriemen, Kühler und Bremsklötze und Scheiben. Ansonsten keine Reparaturen. Doch eine noch, die Plastikmitnehmer vom linken Fenster. Also aus meiner Sicht ein zuverlässiger Begleiter, der im Dezember ohne Mängel den TÜV bestanden hat. Rost ist bei diesem Modell auch kein Thema. Nun braucht er allerdings nicht mehr soviel arbeiten, hauptsächlich nur noch den Weg zu Baumarkt🙂, da ich im Vorruhestand bin!😁

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Edi


Hi wieder,

also im Moment liebäugel ich mit einem 2.4er Quattro mit TT5 für 7500,- Bj. 03.2003, 147TKm.
Soll ein Behördenfahrzeug gewesen sein, nur der eine Halter und lückenlos Scheckheft-gepflegt.
Einige/mehrere Micro-Kratzer sind dabei und auf Grund der hellen Innenausstattung sieht man den Sitzpolstern auch ihr Alter an.
War heute schonmal besichtigen, leider ohne Verkaufspersonal, also nur aussen gucken.
Macht einen ordentlichen Eindruck, auch die Reifen und Felgen. Alle Spaltmaße sind vorbildlich.
Unfallfreiheit wurde auch am Tele zugesichert. Ist übrigens ein Vertragshändler (nicht Audi) der ihn anbietet, also kein Basar-Hinterhof.

Demzufolge möchte ich Montag eine Probefahrt/gründliche Sichtung vereinbaren.
Auf was soll ich unbedingt achten ? Also jetzt keine rundumschlagenden Tipss zum Autokauf, sondern nur spezifische das Modell betreffend !

Andere Angebote welche für mich eine Alternative darstellen sit schwer im Moment aufm Markt.
Ich will, dank auch eurer Hilfe, keine Multitronic und persönlich auch keinen Diesel.
Es soll ein Benziner sein, möglichst ohne Turbo und entweder ein Schalter, oder mit Tiptronic.
Da wird die Auswahl bei meinem Bugdet bis max. 9T€ eng. Habe nur noch einen 3.0er unter Beobachtung. alle anderen mit dieser BLÖDEN MT :-(

Achso, noch eine Frage: Da ich den Audi schon gerne viele Jahre behalten möchte, also mind. 5, würde ich mit dem Gedanken spielen auf GAS umzurüsten. Das dies kein Problem darstellt, konnte ich durch die SuFu schon rausfinden, aber kann mir jemand sagen welcher seriöse Freundliche sowas preisgünstig macht, ohne nach Polen fahren zu müssen ? Und mit welchen Ausgaben muss man dabei rechnen ?

Gruß
euer Edi

Hi Edi,

ich würde dir auch den 2.4l empfehlen, fahre meinen schon seit fast vier Jahren ohne Defekte. Habe ihn auch paar monate nach dem Kauf auf Gas umgerüsten lassen, läuft bis heute top. Verbrauch liegt bei ca. 12.3l (fahre auch nicht unbedingt sparsam).

Mit der Behördenversion musst du aufpassen, die haben weniger Leistung (nur 136 PS) bei gleichem Hubraum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6_C5

Sonst wurde ja schon alles gesagt, achte auf die Vorderachse (Querlenker) die ist empfindlich bei unseren Dicken.

Viel Erfolg!

Gruß
WAF

Hi,
fahr meinen 2,4er Avant (BJ01) scho seit 5 Jahren und ca 40.000KM ohne größere Probleme...Ausser natürlich die Verschleißteile, aber die hast überall...
Verbrauch is bei Kurzstrecke (ca.10KM in die Arbeit u zurück bei unter 11L/100KM)
Worauf ich achten würd ist der ROST!!! Hab jetzt schon alle 4 Türen neu Lackieren lassen müssen...
Sonst is es aber echt a super Auto, Motorleistun is ausreichend, solang man kei rennen damit fahren will...

Umrüsten auf Gas ????
Rechne dir mal aus ob du den Umrüstpreis bei deiner Jahresfahrleistung
überhaupt wieder raukriegst(wenn du den Wagen "nur" fünf Jahre fahren willst).

Ansonsten wie schon erwähnt bei der Probefahrt auf die Vorderachse achten
Poltern und knacken sollte nicht sein, aber wenn der Scheckheftgepflegt
beim Audihaus ist sollte das kein Thema sein.
Was noch ?? Ach ja wie ebenfalls schon erwähnt bei den Türen auf Rost achten
die fangen gerne mal hinter den Gummileisten an zu gammeln.

Hallo Sanfter Riese,

5 Jahre sollen das Minimum darstellen, wenn ich mit ihm zufrieden bin !
Ich bin nicht der Typ der seine Autos wie Unterhosen wechselt, wer er einmal zufrieden ist.
Sieht man an meinem Coupe, den hatte ich 16 Jahre lang ;-)

Ja der Umrüstpreis, keine Ahnung wo der liegen könnte. Deshalb schrieb ich ja auch, ist eine Überlegung :-)

Gruß
Edi

Also ich fahre Auch einen 2,4 v6 Quattro allerdings einen Schalter und ich bin super zufrieden mit dem auto fährt sich auf langstrecken im stadtverkehr einfach bequem und gemütlich.
Ich selbst arbeite bei Opel und fahre den ganzen tag insignia astra J und co doch ich bin immer wieder froh wenn ich nach feierabend in meinen a6 steigen kann und vom spritt verbrauch ich fahre das auto mit 70 % stadtverkehr um die 10 -10,5 Liter bin aber auch kein raser.
Ich von meiner seite kann dir das auto nur empfehlen er ist zwar träge aber nicht untermotorisiert und wenn ich was schnelles will dann muss ich halt zum rs zurückgreifen doch das brauch ich nicht.
Wie gesagt Handschalter xenon und 2,4 quattro ist für meine bedürfnisse optimal.
Gruß Markus

So Leute,

will ich noch schnell berichten wie es bei mir erstmal ausging mit meiner Wahl.

Den Behörden A6 als 2.4er konnte ich nicht kaufen, da man ihn nur an Gewerbetreibende veräußern will (Stichpunkt Gewährleistung).

Nun habe ich mich für einen 3.0er Avant Quattro entschieden.
Ich hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen und Glück mit meinem Griff.
Man weiß ja, Auto fängt mit A an und hört mit Oooohhhh auf ;-)

Gruß
Edi

Grundsätzlich ist der 3.0 eine gute Wahl, wenn das Auto denn seriös ist.
Vergiss nicht, das Auto hier gebührend und reich bebildert vorzustellen.😉

Wenn er nächste Woche zu Hause ist, werd ich das machen.
Aber eins schon vorweg: "Aus dem Ei gepellt ist er nicht".
Wie meinte der Händler, ist halt ne ehrliche Haut. Kann man von halten was man mag.

Gruß
Edi

Deine Antwort
Ähnliche Themen