Eure Meinung zu Neukauf (Ausstattung)

Mercedes C-Klasse W203

Also ich kaufe mir im August ein neues Auto und es soll ein C-Klasse T-Modell mit Automatikgetriebe werden
So viel steht schonmal fest 🙂

Jetzt hab ich mir gedacht ich schreib hier einfach mal meine bisher gewählte Zusammenstellung nieder, denn bis Mai kann ich diese noch komplett ändern wie es mir passt 😉

Also Kritik ist hier erwünscht...

Aufgrund der aktuellen Lage habe ich mich nun mal erst recht für einen Benziner entschieden, da ja praktisch ein Russfilter pflicht geworden ist und was ich da noch so über den Kraftstoffverbrauch gehört habe passt mir gar nicht...
Ausserdem gefällt mir die Mehrleistung und geringere Anschaffungskosten des 180K gegenüber dem 200CDI + Filter
Ein "bisschen" aufs Geld schauen muss ich auch - deshalb habe ich mich für die schwächste Motorisierung entschieden, da ich der Meinung bin die Leistung ist durchaus ausreichend für mich und der niedrigere Kraftstoffverbrauch kommt mir auch recht...
Oder hat zb. der 200K ausser mehr Leistung noch andere vorzüge?? - Habe zb. gehört, dass beim CDI der 220er ruhiger sein soll als die 200er version - ist da was dran und siehts da beim Benziner ähnlich aus? (180K -> 200K)
Da ich das Auto vor habe gut 10 Jahre zu behalten, wenn nichts schief läuft solls nicht gleich total nackt sein - zusätzliche Extras sind erstmal:
- Avantgarde Designlinie
- Sportpaket
- Leder Twin (Kunstleder) schwarz (gehört ja zum Sportpaket)
- Jaspisblau Metalliclack
- Wegfall Typenkennzeichen
In dieser Zusammenstellung dürfte das Auto durchaus ansehlich sein, oder was meint ihr? 😉
Zuletzt kommt dann noch die Radiovorrüstung ins Spiel
Nicht, dass ich die lautsprecher oder die Kabel dort hin brauchen würde...
Mir gehts eigentlich nur da drum, dass ich einen DIN-Schacht zur verfügung habe, wo ich mein Fremdradio einbaun kann
Der dürfte ohne Radiovorrüstung nicht vorhanden sein, oder weiss es von euch jemand besser?
Ein Antennenanschlussstecker sollte auch fertig verkabelt im schacht liegen
und Zündplus (ACC) für eine Relaisschaltung wäre auch nicht schlecht... naja das krieg ich auch anders bei denk ich...
Und mehr brauch ich eigentlich auch gar nicht - also das meisste an der Vorrüstung wäre wohl rausgeschmissenes geld... ich brauch ja nichtmal die Aufnahmen für die Lautsprecher in der Tür - wird eh alles selbst gebaut...

Mit der jetzigen Zusammenstellung komme ich auf rund 36,5k € - viel mehr darf es leider auch nicht sein! Also wenn irgend etwas grösseres dazu kommen sollte, muss auf was anderes verzichtet werden...

Ich fasse abschliessend nochmal zusammen:
- C-Klasse W203
- T-Modell
- 180 Kompressor
- Automatikgetriebe
- Avantgarde Designlinie
- Sportpaket
- Leder Twin schwarz
- Jaspisblau Metallic-Lack
- Wegfall Typenkennzeichen auf Heckdeckel
- Radiovorrüstung

Gibt es da etwas dringendes hinzuzufügen, oder etwas was ich lieber nicht nehmen sollte?
Ich sage es noch einmal: Ich möchte das Auto gut 10 Jahre fahren! 🙂

Also Sorry für den Roman und Danke fürs Lesen + Antworten 😉

30 Antworten

Wenn du gerne mit Drehzahlen fährst (manche nennen das sportlich) nimm den Kompressor, wenn dur lieber Power aus niedrigen Drehzahlen willst, dann den Diesel. 😎
Der 220er hat gegenüber dem 200 CDI Ausgleichswellen. Die CDI`s erfüllen ab 2005 alle Euro 4 auch ohne RPF, falls du dir darüber
Gedanken machst und wenndu darauf verzichtest bekommst du je nach Moror 5-600.- Euronen gutgeschrieben. 🙄

Ich habe meinen 220 CDI 08/04 mit RPF genommen, Mehrverbrauch gegenüber meinem Vormopf 0,2 - 0,5 Liter, (hatte letztes Jahr nur Euro 3 ohne RPF).

Wenn du einen festen Etat hast, würde ich dir folgende Ausstattung empfehlen:

Linie Classic, Metallic, Klimaautomatik Thermotronik, Sitzheizung, Scheibenwischer mit Regensensor, evtl. Automatik für den Komfort, Lederlenkrad- und Schalthebel, Wegfall Typkennzeichen, Radiovorrüstung, Auslieferung mit Winterreifen und für den Sommer ein paar günstige Alu`s aus dem Zubehör holen. Wenn du viel bei Nacht fährst, noch Xeneon Scheinwerfer ohne Abbiegelicht. Davon scheinen viele nicht begeistert zu sein

Verzichte auf Sportpaket und Ledersitze 😠

Gruß bikendrifter

________________________

Auf daß du jetzt langsam komplett durcheinander bist 😁

Ich habe auch einen jaspisblauen Avantgarde, kann dich daher gut verstehen, Optik ist für meinen Geschmack wirklich schick.

Ist allerdings eine seltene Farbe mit ungewissem Wiederverkauf, aber bei langer Haltedauer ist das ja egal.
Sitzheizung kann ich nur empfehlen, auch wenn beim Benziner die Heizung besser sein soll.
Xenon ist sehr gut, aber teuer, mußt du wissen ob es sich lohnt.
Parktronic habe ich noch nicht vermisst, Kombi ist übersichtlicher als Limo, allerdings fahre ich auch selten Innenstadt.

Nicht so glücklich für meinen Geschmack ist die Wahl des kleinsten Benziners mit Automatik, dazu dann aber das Sportpaket.
Das normale Fwk des Mopf ist für mich ein sehr guter Kompromiss zwischen Straßenlage und Komfort.
Aber wenn es dir gefällt, dann nimm es halt.

Grüße FR2

Der 180K gilt sogar als laufruhiger als der 200K und reicht aus meiner Sicht für "normale" Fahrbedürfnisse völlig aus.

Sportpaket ... na ja, wenn du es unbedingt willst.

Ich persönlich würde sicher nicht € 1.800 für schlechteren Fahrkomfort und schlechtere Fahreigenschaften zahlen und zugleich auf Komfortausstattung wie Parktronic, Sitzheizung oder Parameterlenkung verzichten.

Bedenke eines: Die Optik wird dir (und deinen Freunden) nach wenigen Monaten nicht mehr auffallen. Über fehlende Ausstattung oder mangelnden Komfort wirst du dich bei einem "Langfahrauto" Jahre lang täglich ärgern.

ich kann mich nur der Meinung von paquito anschliessen.
180K und Sportpaket, das beisst sich.
Und für dieses Geld dann bei der Ausstattung sparen?

- Parameterlenkung: würde ich unbedingt nehmen (auch wegen dem günstigen Preis)
- Sitzheizung: Im Winter sehr interessant (und beim Avantgarde mit den Kunstledereinlagen nützlich)
- Multikontursitz: Oftmals verkannt, wer sie aber hat, kann sich seine Sportsitze nach persönlichen Wunsch einstellen.
- Scheiberwischer mit Sensor: Meistens sehr angenehm, muss aber nicht unbedingt sein
- Bi-Xenon: Wer einmal eines hatte (und öfters in der Nacht fährt), der glaubt bei einem Auto ohne Xenon, dass das Licht gar nicht an ist (mir öfters im SLK passiert)
- Thermatronic: Nicht schlecht, aber wer auf den Filter verzichten kann, für den ist es kein "must"
- Parktronic: hab ich nicht, und habe es nie vermisst.

Persönlich bin ich vom Command APS und dem Harman/Kardon-System begeistert.
Dachte selber nicht, wie schnell man sich an ein Navi gewöhnen kann (tja musste den SLK gleich damit nachrüsten....)
Aber der Preis ist auch nicht ohne....

Ähnliche Themen

danke für die vielen antworten
also mit parameterlenkung, regensensor und parktronik hab ich schon erfahrung gemacht
da habe ich jeweils meine eigene meinung dazu...
die parameterlenkung halte ich für fast völlig überflüssig, da ich zu 99% gar nicht merke, dass ich eine drin habe - nur bei ganz langsamer fahrt und starkem einschlagen etwas
der regensensor ist für mich nur nervig
bzw. noch nicht ausgereift genug *g*
bei leicht (immer wieder) beschlagender scheibe wischt er wie bei einem regenguss und wenn es mal tröpfelt wischt er teilweise erst, wenn man schon gar nichts mehr sieht 😉 was mache ich also - immer wieder von hand an und aus schalten -> nervig! 😁
nen ganz normaler 0815 intervall is da viel besser *g*
seht das nicht ans angriff onder sonst was an bitte - es ist ja nur so, dass auch noch andere leute diesen beitrag lesen, die sich vielleicht ebenfalls vor einem kauf informieren wollen, und dann mag ich meine erfahrungen noch hinzufügen
ich danke euch also trotzdem für eure erfahrungen/meinungen 🙂
(scheint in diesem forum nötig zu sein, das ab und zu hinzuzufügen *g*)
ok dann parktronik -> wirklich praktisch!
wenns mal sehr eng zu geht beim einparken, weiss man immer gleich woran man ist
ab und zu verwirrt eine kleine unebenheit im boden zwar das system, aber im grossen und ganzen ein wirklich sehr hilfreiches feature - wenn da nur nicht der hohe preis wäre... und irgendwie sag ich mir es muss auch ohne gehn?!

etwas zum nachdenken gebracht hat mich die sitzheizung, weil einem das so viele empfehlen
wirklich vorstellen kann ich mir das eigentlich nicht und ich bin nicht der typ, der es immer super flauschig warm und bequem haben muss - aber ich denke ich werd mal schaun, ob ich das irgendie noch austesten kann...

das sportpaket scheinen auch viele für unnötig zu halten - hmmm
also zunächst mal - ich zahle bei avantgarde ausstattung nur die hälfte dafür! KEINE 1,8k!
und die avantgarde alus für den winter nehmen - hmm... eigentlich will ich rund ums jahr schöne felgen *g* auch im winter 😉
...also da hätte ich das sportpaket betreffend noch paar fragen...
ist das fahrwerk wirklich so ruppig?
gehn wirklich keine 16" felgen mehr drauf? ich dachte der reifen wird bei den 17" gleichzeitig nach aussen hin schmäler und der abrollumfang bleibt der selbe...
ist beim benziner ohne sportpaket nicht dieses standard 0815 endstück am auspuff, das nach nem halben jahr schon aussieht wie von vorm krieg? *g*
wie siehts mit den gelochten bremsscheiben und den verstärkten bremsen aus? (auch ein grund fürs sportpaket) ziehn die bremsen merklich besser? nutzen sich die bremsbeläge dafür aber arg viel schneller ab?

achso und der wiederverkaufswert is mir schnuppe
mir soll das auto gefallen und mir freude bereiten, bis es sich nicht mehr lohnt und dann wirds irgendviel verkloppt...
sprich auf andere rücksicht nehmen is nich 😁

dann navigationssystem is ne feine sache, aber mein carhifi hobby ist mir 1000x wichtiger und das fremdradio ist so ziemlich die wichtigste ausstattug überhaupt - da würde ich lieber einen nackten ohne was nehmen, wenn ich dafür kein werksradio nehmen darf *g*
vielleicht kann mir in diesem zusammenhang auch noch jemand was zu antennenverkabelung und din-einbauschacht sagen - ob das auch ohne radiovorrüstung vorhanden ist...

ich find das sportpaket echt gelungen... würd es mir auch sofort holen... zumal ich mit dem serienfahrwerk mehr als unzufrieden bin, wobei es sich mit der modellpflege jetzt gelegt hat... dennoch: eine c klasse mit sportpaket hebt sich sofort entscheidend von der masse ab...
zu den winterreifen: ja du musst 17 zoller fahren... das hat nix mit dem abrollumfang zu tun, sondern vielmehr mit den größeren sportbremsscheiben im sportpaket... die 16 zoll felge passt da nicht drauf...
schade eigentlich: ich könnte auf eine vergrößerte bremsanlage verzichten und hätte viel lieber im winter reifen die auch wirklich wintertauglich sind... max. 16 zoller... kann mir nicht vorstellen dass sich winterreifen in der dimension 245/40 R17 so toll fahren...

die parameterlenkung würde ich auf alle fälle nehmen... spätestens wenn du sie nicht hast wirste sofort den unterschied merken... das ist klar, dass du jetzt den unterschied nicht mehr merkst... also für das geld: auf alle fälle nehmen

parktronic: meiner ist ohne und ich bereue es kein PTS genommen zu haben... auch wenn ich denke ich bin ein guter parker: das heck ist sehr unübersichtlich und ich wundere mich doch jedesmal wieviel platz ich noch habe, wenn ich aussteige

hmmmm, vielleicht wäre es doch interessant das sportpaket gegen das parktronic system zu "tauschen"... 😉
muss mir das nochmal durch den kopf gehen lassen... ! die blöde felgen, der hässliche auspuff, die schlichten (rostenden?) bremssättel, die schwächeren bremsen überhaupt und die schlichter aussehende bereifung (reifenbreite) ohne sportpaket lässt mich noch zögern 😁
aber mensch die ganze zeit bereuen keine parktronic genommen zu haben und immer die teuren reifen kaufen müssen .... hmmmm

was die parameterlenkung betrifft bin ich mir sicher - bin unmittelber hintereinander eins ohne und dann eins mit gefahrn und ich wollte erst gar nicht glauben, dass da tatsächlich ne parameterlenkung drin ist... 😉
vielleicht war früher ja mal die standard servolenkung nicht so gut wie heute??

Das Sportfahrwerk (beim Sportpaket) ist merklich straffer, ohne aber unkomfortabel zu sein. Wo Komfort aber anfängt und wo er aufhört, definiert ohnehin jeder für sich anders. Daher wäre es das beste, du schaust, ob dir das Serienfahrwerk oder das Sportfahrwerk mehr zusagt. Ich persönlich finde die Kombi von Sportfahrwerk und 17 Zoll Mischbereifung für mich perfekt.

Bedenken hätte ich schon eher wegen der breiten Reifen und dem "kleinen" Motor. Wenn das für dich aber kein Thema ist, dann ist das schon okay. Um in Zahlen zu sprechen: Ich denke, dass du zwischen 5 und 10 km/h bei der Endgeschwindigkeit verlierst und ca. 0,5 Liter mehr benötigst. Das ist aber Spekulation.

Die gelochten Bremsen sind deutlich besser als die Serienbremsen. Die sind allerdings auch völlig ausreichend dimensioniert und im Vergleich mit 3er und A4 Facelift ebenbürtig. Ob sich die Bremsen schneller abnutzen weiß ich nicht. Allerdings werden die Ersatzteilkosten vermutlich höher sein 😉 16 Zoll Felgen passen definitiv nicht mehr drauf, wenn du dir das Sportpaket bestellst.

Auf die Parktronic würde ich übrigens auch ungern verzichten. Schade, dass man das System nicht getrennt (vorne / hinten) bestellen kann. Die vorderen Sensoren brauche ich eher nicht und manchmal nerven sie sogar.

Die Frage ob 180K oder 200K lässt sich leicht anhand einer Probefahrt ermitteln. Dem einen reichts, dem anderen nicht. Wie viele KM fährst du und auf welchen Strassen?

Auch der Rest ist ja Gechmacksache. Es scheint ja so, dass du auf die Optik sehr viel wert legst, also mach es so, wie du den Wagen fahren möchtest. der Wiederverkauf spielt ja bei 10 Jahren Nutzungsdauer keine Rolle.

Ich habe mich bewusst für die Classic Ausstattung entschieden, obwohl die Avantgarde optisch schöner finde. Ich zahle aber nicht das ganze schöne Geld nur für die Optik, mir war Navi, Parktronik, Sitzheizung und Parameterlenkung nebst Lederlenkrad wichtiger.

Lieber Classic (bei hellen Aussenfarben würde ich die Türgriffe wechseln) und Alu´s aus dem Zubehör. Ich sitze meist IN dem Auto und stehe nicht davor und bewundere es. Die schönere Optik hat doch viele Nachteile.

Eine ist für mich sicher, bei Twin Leder würde ich auf jeden Fall die Sitzheizung nehmen, sowie die Parameterlenkung. Nur sehr ungern würde ich auf die PArktronik verzichten, obwohl ich die BMW Lösung viel besser finde.

Das schöne ist doch, dass sich jeder sein ganz individuelles Fahrzeug zusammenstellen kann. Denn ... "am Ende des Geldes ist meist noch viel Monat über ...."

Hallo Plug & Play,

das Thema Autogas ist zwar zweimal erwähnt worden und denn noch eine sehr interessante Sache.

Autogas (LPG) nicht zu verwechseln mit Erdgas (CNG) hat jede Menge Vorteile gegenüber Benzin und besonders gegenüber Diesel.

Informationen findest Du auf folgendem Link

Autogas Zentrum Niederrhein

oder

Forum Autogasbörse

oder

Forum Autogas

Gruß

Jojo54

soo...
hab nu die entgültige entscheidung gefällt
wird alles beibehalten und parameterlenkung sowie parktronic noch obendrauf 😁
muss ich halt noch die letzten paar cent zusammenkratzen, aber da ich das auto längerfristig behalt hab ich mir dann doch noch gedacht ist grade sowas eigentlich ein muss, damit ich mich später nicht mehr ärgere

also:

parameterlenkung: als ich von ohne auf mit umgestiegen bin hab ich ohne scheiss den unterschied gar nicht gross gemerkt
doch als ich jetzt tatsächlich wieder ne c-klasse ohne gefahrn bin hab ich mich echt gewundert wie schwergängig mir die lenkung plötzlich vorkommt!
...muss also doch rein! - preislich eigentlich sowieso peanuts...
vielleicht auch noch ein sorry, dass ich da sooo dagegen war... man merkt es also doch wie ich nun noch feststellen musste...

regensensor: halt ich weiterhin für unausgereiften blödsinn und ich will lieber nen intervall in der ersten stufe ... wie schon geschrieben *g*

sportpaket: ich möchte auf die optik einfach nicht verzichten, hab mirs in echt als avantgarde angesehn und sieht so geil aus, ich kanns echt nicht lassen 😉
und nu kommt nicht wieder mit das passt nicht zum 180er ... mal davon abgesehen, dass ich 143 ps nicht als schwachbrüstig erachte - da war ich ganz anderes gewohnt! - auch mit nem nur halb so starken motor kann man schnell genug werden um mal pfiffig in ne kurve zu fahrn! 😛

jaspisblau: habs mir auch in echt angesehn und -klasse farbe, werd ich nicht bereuen...
vielleicht nicht erwas für jeden geschmack, aber für meinen eben...
grade zusammen mit dem sportpaket und avantgarde wirklich ein hingucker wie ich finde...

parktronic: da ich nu weder auf sportpaket, noch auf die jaspisblau metallic-lackierung (sonst hätt ich auch uni-schwarz nehmen können) verzichten mag und mir aber auch sehr gut vorstellen kann wie oft ich es später bereuen könnte es nicht genommen zu haben... muss es halt einfach rein... muss ich halt wirklich noch bis aufs allerletzte sparen bis august 😉

sitzheizung: ich hab es probiert und das ist meines erachtens irgendwie ein komisches gefühl, wenns vom sitz raus warm wird
es dauert wirklich nur 2 minuten, bis es warm wird aber... finde es nicht so prickelnd 😉
am rücken frier ich sowieso nicht... soll lieber das gebläse von vorne die hände und das gesicht schnell warm machen *g*

bixenon: wär schon geil - aber hier ist aus finanzieller sicht leider ende der fahnenstange!

standheizung: siehe bixenon...

autogas: mach ich später vielleicht oder auch nicht... jedenfalls danke für den netten hinweis! aber es geht ja nun erstmal nur um die zusammenstellung beim kauf - so etwas wird ja dann später eingebaut
also nachdem ich dann noch die teuren winterreifen eventuell mit felgen gekauft hab (oder ich lass immer die selben alus nur mit anderen reifen beziehn) und eventuell dann als nächstes nochmal meine carhifi anlage aufgerüstet hab (nochmals ca. 2k eur in planung)
kann ich mir das überlegen, ob jetzt als nächstes autogas folgen soll oder nicht... ist ja im moment nicht so dringend, dass ich mich dafür oder dagegen entscheide - so wie die ausstattung ab werk...

parktronic und parameterlenkung is mir also auch wichtiger als sowas wie standheizung und sitzheizung - bin eh nicht der typ, der gleich erfriert... lieber mehr komfort beim fahren an sich

muss natürlich jeder für sich selber wissen, was ihm wichtig ist und was nicht, aber vielleicht hilfts anderen unentschlossenen ja auch weiter
gebracht hat der thread auf jedenfall schonmal mindestens, dass ich vorher doch nochmal ohne parameterlenkung probiert hab - war also schon gut!

servus Plug& Play, also erstmal Glückwunsch zum bald neuen Auto. Du befindest dich ja in einer beneidenswerten Phase des Zusammenstellens. Obwohl es Spaß macht ist man doch immer etwas unsicher weil man sich ja für die nächsten Jahre entscheidet. Deshalb ist es der richtige Weg Deine Zweifel hier zu posten. Man bekommt trotz oder gerade wegen der vielen unterschiedlichen meinungen hier immer nützliche Tips.

Aus diesem Grund möchte auch ich meinen Senf, wenn auch nur in wenigen Punkten, hier dazugeben:

Überleg dir die Ausstattungen gut die du später nicht mehr nachrüsten kannst. Dazu gehört auch die Parameterlenkung. Ich hab sie nicht bestellt und musste sie neulich im Ersatzwagen meiner Niederlassung kennenlernen. Das war nicht gut denn jetzt weis ich was ich noch hätte bestellen sollen.

An der Optik kann man immer schrauben. Neue Felgen, Reifen, Zierleisten, sogar Xenon und Auspuff. Ist alles nachrüstbar. ich würde also ganz klar auf Spotpaket und Avantgarde verzichten. Ich habe mir damals zwar Advantgarde bestellt aber nur weil ich scharf aufs Vogelaugenahorn war.

Wenn ich richtig rechne zahlst du 2.700,- für Avantgarde und Sportpaket. Überleg mal was du dafür alles bekommst.

Zum Thema Winterreifen. Mach das nicht. Ich habe meinen mit WR bestellt. Er kommt dann aber mit 205er rundrum und kostet trotzdem Aufpreis.

Über xenon gabs hier mal einen sehr langen thread mit vielen unterschiedlichen Meinungen. Wenn ich das Fazit hier aus der Erinnerung ziehen darf:

Wenn Du nachtblind bist und oft bei Dunkelheit fährst dann spar noch mal ne Runde für Xenon. Sollte das nicht der Fall sein und das Budget wird eng dann las es. Nachrüsten kannst Du später noch.
Das Abbiegelicht ist kein Kaufanreitz. Es handelt sich nur um die Nebellichter die beim Abbiegen angehen ist also kein Kurvenlicht.

weiterhin viel Spaß beim Bestellen
Christoph

hallo, jop
genau aus dem grund den du jetzt sagst mit dem später nachrüsten, welches ein problem wird hab ich jetzt parameterlenkung und parktronic dazu genommen
hab ja festgestellt, dass ich den unterschied von mit parameterlenkung zu ohne doch relativ deutlich wahrgenommen habe
parktronic ist auch so ne sache, die wohl nur schwer nachzurüsten ist und bin mir sogar mittlerweile schon fast sicher, dass ich es sonst bereuen würde
aber avantgarde und sportpaket wird es dennoch sein
das sind so viele kleine extras... da hab ich dann bestimmt kein bock drauf das alles noch zu ändern bzw alles ändern geht nur schwerlich
und die optik ist wie ich finde wirklich wie tag und nacht von classic normal zu avantgarde sport
was ist zum beispiel mit den blau getönten scheiben - die sind nur beim avantgarde blau
dann die ganzen aluminium zierblenden im innenraum auch ein imenser aufwand!
und überhaupt tieferlegen und breitreifen is auch so ne sache
mit sportpaket liegt man halt besser auf der strasse
ebenso die besseren bremsen
hab schon nen sehr ruppigen fahrstil - wenn keiner hinten dran ist meistens schnell fahrn bis kurz vor die kurve, sehr kräftig bremsen und immernoch fast zu schnell in die kurve fahrn *g*
sowas zb. macht mir eben spass 😁
und sowas geht auch mit nem 180er
und sowas geht mit dem sportbaket aber besser 😉
ist halt die sache, dass ich genau weiss, dass ich auf das zeug nicht verzichten mag und wozu sich dann für später noch arbeit und auch nicht unbedingt geringer ausfallende kosten aufladen? dann zahl ichs doch lieber gleich und bin von vornerein zufrieden 😉
also danke und der wagen ist jetzt bestellt 😉
frist war bis heut um 12 uhr mittags wegen änderungen *g*
(weil da die filiale zu macht und der monat zu ende ist *g*)
...auto kommt dann im august - man wie ich mich freu! 🙂 wills jetzt schon haben *g*

Lack!!!!

Hallo,

ich gebe dir nur die Farbe zu bedenken. Ich habe Tansanitblau metallic. Eine geile Farbe, allerdings sieht man jeden Dreck darauf. Auch wenn man die ersten feinsten Kratzer nur im Klarlack hat. Ich weiß nicht wie es bei Jaspisblau metallic ist.

Ich habe auch jaspisblau Avantgarde und finde die Farbe klasse, endlich mal was anderes und mit den blauen Scheiben für meinen Geschmack sehr schick.

Die Empfindlichkeit ist mittel, deutlich besser als beim dunklen Tansanitblau oder schwarz, aber schneller dreckig als ein Silber- oder Grauton.

Für den Wiederverkauf sicher nicht optimal, aber mir gefällt es eben klasse.

Grüße FR2

Deine Antwort
Ähnliche Themen