Eure Meinung zu diesem Leasing Angebot

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

von 3 verschiedenen Mercedes Händlern war dieses Angebot mit dem kleinsten Privat Leasing Faktor.
Was meint ihr?

Leasing
Beste Antwort im Thema

Ich verstehe leider immer noch nicht warum in letzter Zeit dieses Privatleasing so in Mode gekommen ist.
Als Gewerbetreibender ja, selbstverständlich … aber als Privatmann 11000 Euro Anzahlen, dann fast 300 Euro pro Monat und am Schluss steh ich wieder ohne Auto da ?

Verstehe es echt nicht was daran so toll sein soll, aber vielleicht verstehe ich das System auch nicht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich verstehe leider immer noch nicht warum in letzter Zeit dieses Privatleasing so in Mode gekommen ist.
Als Gewerbetreibender ja, selbstverständlich … aber als Privatmann 11000 Euro Anzahlen, dann fast 300 Euro pro Monat und am Schluss steh ich wieder ohne Auto da ?

Verstehe es echt nicht was daran so toll sein soll, aber vielleicht verstehe ich das System auch nicht.

@Stiefellekker ist nichts anderes als eine Wohnung zu mieten 😉 da zahlt man auch ewig dahin und steht trotzdem ohne Eigentum da, sofern man es nicht abzahlt. (Was man bei einem Leasing eben auch machen kann)

Zitat:

@Blonde. schrieb am 16. September 2020 um 12:01:30 Uhr:


@Stiefellekker ist nichts anderes als eine Wohnung zu mieten 😉 da zahlt man auch ewig dahin und steht trotzdem ohne Eigentum da, sofern man es nicht abzahlt. (Was man bei einem Leasing eben auch machen kann)

Ja, da hast du eigentlich recht 🙂

Weil ich nicht länger als 3-4 Jahre ein Auto haben möchte. Ich möchte dann etwas Neues haben und Privat Leasing ist dann günstiger, als sich das Auto zu kaufen (von welchem Geld? Ich hab keine 60-70.000 EUR rumliegen, die nicht benötigt werden) und in 3-4 Jahren dann das Problem mit dem Wiederverkaufswert zu haben. Selbst wenn man das Geld in bar hätte, ist es auch meist günstiger zu leasen und das Geld lieber irgendwo anzulegen, da man in den 3-4 Jahren bei den meisten Angeboten beim Leasing weniger zahlt, als wenn man das Auto selbst kauft und dann wieder verkauft. Auch spart man sich den ganzen Ärger und die Arbeit mit dem Wiederverkauf.

Ähnliche Themen

Also, der normale Rabatt beim KAUF liegt bei MB generell bei 8-13%. Je nach Auftragslage.
Wenn ich in BN bei AUDI schaue, dann wird dort mit 17-20% in den letzten 4 Jahren geworben.

Daher ist deine Beobachtung richtig.

Es kommt aber auch auf den Händler bei MB an.
Mancher gibt Rabatt auf den Kaufpreis und berechnet dann die Rate.
Manche geben den Rabatt nur auf die Rate.
Und andere teilen den Rabatt auf.

Dies sind aber nur meine Beobachtungen VOR Corona und dem Umbau bei MB.

Gruß

Habe meinen A35 Ende Februar 2020 bestellt. Da gab es 10% Rabatt auf den Bruttolistenpreis. Anschließend wurde die Leasingrate darauf berechnet (auch Privatleasing) mit einem eff. Zins von -4,60% weil es wohl irgendeine AMG Leasing Aktion gab.

Welchen LF hättest du vom 🙂 bekommen? Habe meinen Rabatt auch nur auf die Rate bekommen.

mfg Wiesel

Liege glaube ich bei 1,1 etwa. Fahre aber auch 25.000km/Jahr, das war nicht grade zuträglich für eine insgesamt gute Rate.

Gut 25.000km ist auch eine Hausnummer. Denke dafür ist das Angebot wirklich gut.

mfg Wiesel

Bitte passt mit den Anzahlungen beim Leasing auf! Wenn der Wagen in der Zeit einen Unfall haben sollte, ist diese evtl. weg und der Wagen auch...

Zitat:

@Blonde. schrieb am 16. September 2020 um 12:01:30 Uhr:


@Stiefellekker ist nichts anderes als eine Wohnung zu mieten 😉 da zahlt man auch ewig dahin und steht trotzdem ohne Eigentum da, sofern man es nicht abzahlt. (Was man bei einem Leasing eben auch machen kann)

Und ein entscheidender Fakt fehlt: You can sleep in a car, but you cant race a house. 😁

Zitat:

@edelus schrieb am 17. September 2020 um 07:31:00 Uhr:


Bitte passt mit den Anzahlungen beim Leasing auf! Wenn der Wagen in der Zeit einen Unfall haben sollte, ist diese evtl. weg und der Wagen auch...

Ist das so bei Mercedes?

Bei BMW ist es definitiv (!) nicht so. Bei BMW wird die Anzahlung anteilig auf die monatlichen Raten aufgeteilt.

Bei Audi VW wurde hier im Forum berichtet, es wird auf den Kaufpreis angerechnet und verfällt somit bei einem Totalschaden.

Wie ist es bei Mercedes?

Anzahlung ist weg bei Totalschaden. Ein vernünftiger Verkäufer weist aber auch auf so etwas hin 😉

War zumindest bei mir der Fall, dass dazu etwas gesagt wurde.

Hier stand Mist 😉

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen