Eure Meinung zu diesem Leasing Angebot

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

von 3 verschiedenen Mercedes Händlern war dieses Angebot mit dem kleinsten Privat Leasing Faktor.
Was meint ihr?

Leasing
Beste Antwort im Thema

Ich verstehe leider immer noch nicht warum in letzter Zeit dieses Privatleasing so in Mode gekommen ist.
Als Gewerbetreibender ja, selbstverständlich … aber als Privatmann 11000 Euro Anzahlen, dann fast 300 Euro pro Monat und am Schluss steh ich wieder ohne Auto da ?

Verstehe es echt nicht was daran so toll sein soll, aber vielleicht verstehe ich das System auch nicht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Pühhh
11.000 Euro Anzahlung ist schon eine hausnummer

Durchschnittlich. Alles mit einem Leasingfaktor größer eins ist schlecht, um die 1 ist ok, unter 1 besser und weit unter 1 super.

Rechne einfach aus, was du monatlich bezahlst (inklusive Anzahlung (11.000 EUR /48 + 288 EUR). Dieser Betrag geteilt durch 1% des Listenpreises (49.569 EUR -> 495 EUR) ergibt einen Wert um 1 (Leasingfaktor). In diesem Fall 1,044.

Finde ich auch.
Aber okay.

Wichtig wäre zu wissen wie das Auto ausgestattet ist im Detail um den Kaufpreis einschätzen zu können.
Und ob es ein Händler oder eine Niederlassung war.

Gruß

Den A250e gibt es ja im Moment für ab 199€ (Gewerbeleasing), ohne Anzahlung und ohne Überführungskosten.

Ähnliche Themen

@Rabatthascher aber den bekommt man wenn Gott will erst irgendwann ab Q2 oder Mitte des Jahres.. und den e will/braucht nicht jeder 😉

Zitat:

@Blonde. schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:42:02 Uhr:


@Rabatthascher aber den bekommt man wenn Gott will erst irgendwann ab Q2 oder Mitte des Jahres.. und den e will/braucht nicht jeder 😉

Ist beides richtig. Kommt tatsächlich nicht vor Mai. (Meiner angeblich Ende Mai)
Und der Motor ist nur ein 1.3L
Jedoch finde ich die 11K€ Anzahlung viel zu übertrieben.

Bei Vehiculum ab 287€ Netto (Gewerbe) zu haben.

@Rabatthascher ich hab 8000€ angezahlt.. weil es relativ egal war bei mir. Es reduziert ja nur die Rate.
Ja und wer nen 250er fahren will, der will auch den 2l Motor 😉
Gewerbe hat ja noch dazu auch nicht jeder.. also völlig irrelevant.

Leasingfaktor von über 1 und das mit einer Anzahlung von 22% ist ein schlechtes Angebot.

Genau genommen wird der Leasingfaktor über diese Formel berechnet:
(Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis
(11000+288,01*48+25036,30)/49569,45
Im vorliegenden Fall ergibt das einen Leasingfaktor von 1,01.

Der ermittelte Restwert (RW) liegt bei 50,51%
Wichtig zu wissen -> bei Zubuchung des Businesspaketes erhöht sich normalerweise der Restwert um 1%.
Dadurch liegt der RW bei 25531,99 € und die Rate sinkt auf 277,83 €
Am Leasingsfaktor ändert dies allerdings nicht; der bleibt bei 1,01

Mein Tipp - nachverhandeln. Da sollte mehr drin sein.

Check mal LeasingMarkt.de - die haben immer richtig gute Angebote dabei. Ich zahle für meinen A35 bei 67k Blp und 4K Anzahlung nur 388 brutto..

Schau mal bei Leasingmarkt. Dort gibt es einen A250 mit den gleichen Laufzeit und Kilometerdaten bei 11k Anzahlung für 199 Euro im Monat

Zitat:

@Jan-Philip91 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:36:11 Uhr:


Schau mal bei Leasingmarkt. Dort gibt es einen A250 mit den gleichen Laufzeit und Kilometerdaten bei 11k Anzahlung für 199 Euro im Monat

Würde schon gerne bei einem Händler in der nähe Bestellen. Bei leasingmarkt die Angebote sind alle am Arsch der Welt von mir.

Zitat:

@Daboj schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:45:59 Uhr:



Zitat:

@Jan-Philip91 schrieb am 11. Dezember 2019 um 21:36:11 Uhr:


Schau mal bei Leasingmarkt. Dort gibt es einen A250 mit den gleichen Laufzeit und Kilometerdaten bei 11k Anzahlung für 199 Euro im Monat

Würde schon gerne bei einem Händler in der nähe Bestellen. Bei leasingmarkt die Angebote sind alle am Arsch der Welt von mir.

Verstehe ich. Vielleicht kannst du es aber als Grundlage für eine neue Verhandlung bei deinem Händler nehmen ala hier habe auch dieses Angebot vorliegen, was kannst du an deinem anpassen

Finds etwas heftig. Allerdings kann ich dir den Tipp geben, auch mal 24 Monate durchrechnen zu lassen. Bei mir hat das den Leasingzins von 0,2 % auf -4,7 % gesenkt und die monatlichen Raten waren deutlich geringer.

Ich zahle für den A250e 8.000 € an und dann monatlich 290 €. Bei einem Listenpreis von 51.800,00 € --> Davon dann noch 1.500 € Umweltprämie runter und man ist ungefähr in deiner Preisregion. Zudem habe ich eine jährliche Fahrleistung von 20.000 Km angegeben.

Vorteil bei 24 Mon.: Kein TÜV, die ganze Zeit Garantie, (wahrscheinlich) keine Verschleißteile, nach 1,5 Jahren schon wieder einen neuen aussuchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen