Eure Meinung zu diesem Angebot
Guten Tag zusammen,
normalerweise bin ich im Kuga Bereich unterwegs (habe einen 2019er Kuga) und suche aktuellen einen Zweitwagen da ich demnächst täglich 60km zur Arbeit habe und auch gern was größeres suche.
Preislich eher im unteren Segment angesiedelt bin ich auf dieses Angebot gestoßen.
Was meint ihr dazu?
An sich lese ich das der 1.8er unauffällig ist?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1765978530-216-1788
Danke euch !
Grüße
Manuel
23 Antworten
Der 2.0 tdci ab 115Ps läuft recht gut
Zitat:
@m4nu47 schrieb am 27. Mai 2021 um 10:32:54 Uhr:
Danke für Erfahrungen dazu.
Das ist tatsächlich ziemlich viel Drehzahl für wenig Geschwindigkeit.Was für Motoren (Diesel) könnt ihr so empfehlen für den C-MAX?
Was für Laufleistungen kann man denn da noch bedenkenlos kaufen?Danke euch !
Der dreht in meinen Augen wirklich furchtbar hoch. .hatte den 1x als Ersatzwagen und wollte alle paar Minuten hochschalten in den nicht vorhandenen 6.Gang.. ;-)
Komischerweise war der MK1 1.8 viel länger übersetzt..ein klarer Rückschritt mMn.
Das treibt Verbrauch, Verschleiß und Geräuschpegel nach oben.. ;-(
Zu den Dieseln: da gibt's nicht viel zu wählen..der 1.6er (Turbo, DPF, ..)ist klar anfälliger als der 2.0er.
Fahre selber den1.6er und würde den erst im MK3 wieder fahren. Sparsam ja, aber wehe es geht was kaputt.
Ließ dich da etwas ein.
Würde im C-Max nach 2.0er Dieseln gucken. Läuft super und zieht richtig gut!
Bei der Laufleistung würde ich nach dem Fahrprofil gucken..lieber 150.000 km mit viel Autobahn als 75.000 km als Stadtwagen.
Zahnriemen nur alle 10 Jahre oder 200 TKm.
Danke dir für die ausführliche Hilfe 🙂 dann schau ich mich da mal um.
An sich bin ich mit Ford immer zufrieden gewesen.
und auch die beiden Mondeos meiner eltern haben nie Probleme gemacht.
Zitat:
@m4nu47 schrieb am 27. Mai 2021 um 11:31:23 Uhr:
@Till1000Danke dir für die ausführliche Hilfe 🙂 dann schau ich mich da mal um.
An sich bin ich mit Ford immer zufrieden gewesen.
und auch die beiden Mondeos meiner eltern haben nie Probleme gemacht.
Gerne!
Halte uns dann noch auf dem Laufenden, was es geworden ist! ;-)
Ähnliche Themen
Es ist ein andere C-MAX geworden. 2006er mit 1.6er Maschine. Die reicht alle mal für den Arbeitsweg. Scheckheftgepflegt komplett bei Ford. Wagen ist von einem Ford Mitarbeiter gewesen und erste Hand. Weit unter 3000 für bezahlt 🙂
Dann Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen.
Ich weis nicht wie das beim c max ist, würde die Volvo Abdeckung aber noch montieren.
Beim Focus ist der Motor ohne Abdeckung, da ist das Problem das die Zündkerzen Schächte voll mit Wasser laufen. Der Motor war auch im Volvo verbaut, die haben aber eine Abdeckung drauf. Kostet bei Volvo 20€.
Kannst du auch googeln.. Gibts einige Sachen zu