Eure Meinung--- Wert dieses E39?
Hallo 😉
Ein guter Freund möchte seinen E39 loswerden. Seiner Meinung nach zuviele Mängel, Spritverbrauch zu hoch (13,4 L laut BC) und zuviel defekt (dazu später mehr 😉 ) hatt sich jetzt nen A6 zugelegt 😉 aber nun zum eigentlich
Ich soll für Ihn den Wagen verkaufen 🙂 Wenns kein 2.0 Liter wäre würde ich Ihn ja eventuell kaufen... und dann erstmal die Auspuffanlage abreissen 😁 (find die nicht gut.... 800€....)
Also es handelt sich um folgendes Fahrzeug
520i VFL Baujahr bzw EZ 06/1997
TÜV 07/2014
212.000 KM
Automatik
Aspensilber Metallic
letze 7 Ziffern (für SA) BH60470
Sonderausstattung
-PDC hinten
-Klimaautomatik (naja...^^)
-Tempomat
-Kleiner BC
Also nicht viel
Kommen wir zu den Mängel..............
-Airbaglampe leuchtet (FS ausgelesen: Gurtstrammer Fahrerseite Unterbrechung/ wird wohl Kabelproblem E39 oder Strammer selbst sein)
-Auto ruckelt läuft unruhig im Stand und beim Fahren als läuft er auf 5 Zylindern (sehr wahrscheinlich Zündspule eine oder alle Kerzen verschlissen)
-Sitz Fahrerseite rissig (kommt irgendwie oft vor bei diesem Stoff?...)
-Linke Fahrertür Griff Innen abgebrochen
-Automatik wurde noch KEIN ÖL gewechselt... Sollte denke ich dringends gemacht werden (ist jetzt kein Mangel nur ein Hinweis!)
-Kofferraumschalter an der Heckklappe defekt (ist so drinnen)
-Igel des Gebläses defekt (immer nur kleines Lüftchen egal welche Balken)
-Scheibenwaschpumpe defekt (wollte er nie reparieren da Tank rechts unten...)
So das wäre es außen ist das Fahrzeug gebraucht im normalen Zustand.
Was meint ihr was kann man dafür verlangen? EURE Meinung ist gezählt! (Bitte realistisch bleiben nicht 100€ schreiben 🙂 )
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung 🙂
Grüße Denis
Beste Antwort im Thema
Und dann steigt er auf einen A6 um - da wird es ihm nicht besser gehen, eher schlechter.
Scheiß VW-Technik 😁 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
255 Antworten
Man richtet jedes Triebwerk Marken unabhängig hin, wenn zu wenig oder gar kein Kühlmittel vorhanden ist.
Ein Markenwechsel bringt nix, da erzähle ich dir nichts neues.😉
Bei einem Kühlwasser Platzer ohne Überwachung durch einen BC geht alles recht schnell.
Bis das Kombiinstrument anschlägt, dann muss man es auch wahrnehmen, dauert es ein wenig und es ist in vielen Fällen besonders bei höheren Drehzahlen z.B. auf einer Autobahn zu spät.
Ist mir auch bei einem 6Mon. altem Wagen mit 10tkm auf dem Tacho passiert.
Die Frage stellt sich, in diesen speziellen Fall natürlich wo es verschwindet.
Entweder ist das Wasser in den völlig leeren Kühlkreislauf gepumpt worden und man muss erneut nachfüllen bis dieser wieder voll ist oder seine Zylinderkopfdichtung ist nicht kaputt sondern weg. 🙄
Schenken wir ihm dann einen gaaaanz langen Gartenschlauch für eine Permanentverbindung zum Wasserhahn?
Die Motorschmierung erfolgt dann die letzten Betriebsstunden des Audi über kaltes klares Wasser 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Also bin grade zu IhmKühlwasserbehälter bis auf MAX aufgefüllt....
Motor an
Nach 30 Sekunden ganzer Behälter leer? o.O?
Irgendwo eine gewaltige Leckage ! AUDI VORSPRUNG DURCH TECHNIK :P^^
Klarer Fall, Auslaufmodell.🙂😁
Jedes Auto kann kaputt gehen und keines ist vor unfähigen Besitzern sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Wenn das Thermostat öffnet fließt das Wasser erst einmal in den ev. fast leer gewordenen großen Kühlkreislauf.😉
Dann entsprechend weiter nachkippen bis der Rücklauf zustande kommt, anschließend entlüften und schauen was passiert.
Dabei den ESD beobachten ob die Abgase vielleicht weiß werden, dann sofort den Motor ausstellen, denn in diesem Fall würde der Motor Kühlwasser verbrennen.
Ja ESD hatt weißen Qualm gebraucht... Ausm Kühlbehälter kam auch leichter Weißer Qualm obwohl nedmal auf 90 Grad ..... (Also Auspuffabgase...) Und Kühlmittelbehälter ging immer langsamer leer (verbrennt Wasser...)
Gute Nacht AUDI V6... 1400€ Schaden...
Er wollt den BMW ja für 200€ ned reparieren unrentabel...
Ich sag ja.... Kopfschüttel hoch 9 .... sowas macht mich agressiv... und er jammert dann rum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris-bmw
Entweder ist das Wasser in den völlig leeren Kühlkreislauf gepumpt worden und man muss erneut nachfüllen bis dieser wieder voll ist oder seine Zylinderkopfdichtung ist nicht kaputt sondern weg. 🙄Schenken wir ihm dann einen gaaaanz langen Gartenschlauch für eine Permanentverbindung zum Wasserhahn?
Die Motorschmierung erfolgt dann die letzten Betriebsstunden des Audi über kaltes klares Wasser 🙁
Jap ZKD durch
Qualm aus Ausgleichsbehälter ... Qualm aus Auspuff bei Gasgeben viel und weiß....
Kühlmittel sinkt nach 2 Min merklich... (verbrennt...)
So UPDATE:
Also ZKD defekt....
BMW ist im Netz....
Sein Plan
BMW erstmal verkaufen....
Audi stehen lassen vorerst
Wenn BMW verkauft ist eventuell AUDI verkaufen....
Dann neuen BMW (E39 WIEDER.../E60 oder AUDI)
Ich berichte.... ^^
UPDATE:
bmw nicht verkauft....stop...
audi nicht losgeworden....stop....kauft keiner.....stop...
....jahreskarte für bus zu teuer😁.....stop......"richie" ein fahrrad geklaut und pendel damit😁....
Ich denke, dies trifft auf jeden Fall zu!Zitat:
.....Der Zylinderkopf oder die Dichtung hat einen massiven Schaden bei deinem Freund....
Kommt noch der Schaden beim Auto seines Freundes dazu😁
Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Ich sag ja.... Kopfschüttel hoch 9 ....
Hehe das hat sich der Audi auch gedacht 🙂
Ja das beste ist er fährt dann noch seelenruhig mit 120 Grad Motortemperatur 2 Minuten zur nächsten Autobahnausfahrt... und bleibt erst DANN Stehen.....-.- (bestimmt Kopf thermisch verzogen oder Dichtung verrissen) Keine Ahnung von Autotechnik 0... hauptsache 6Zylinder aber nix darüber wissen... Manchmal regts mich auf... Weil die ZKD war nicht vom Vorbesitzer kaputt... Das Problem war wir haben gesehen das der Kühlmittelschlauch oben am Kühler ab war (irgendwie gelöst hatt auch so eine Metallklammer wie E39) da wissen wir nun wos Wasser hinging... Naja und statt anzuhalten weils Wasser leer ist (AUDI BC ZEIGTS NOCH AN!!!!!!!! (ned wie E39 (Kleiner BC :P) ) was macht er fahrt 2 Min weiter... mit 120 Grad Wasser und glaub auch Öltemp.... Noch was zu sagen? Setzen!....
Zitat:
Original geschrieben von gert2230
Hehe das hat sich der Audi auch gedacht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Rich91
Ich sag ja.... Kopfschüttel hoch 9 ....
🙂 der AUDI ist eigentlich schön keine Frage... Aber auch ne AUDI ZKD verrreist es bei 120 Grad Wassertemperatur... Aber manche Herrschaften meinen ach... Die bissl Hitze da .... 😁 a geh weida xD
Da hab ich aber schon gegenteiliges erlebt. Das war 2009 auf der Rückreise von ner großen Kirchenveranstaltung in Düsseldorf. Hatte damals nen ollen Swift. Da war die Kopfdichtung auch durch. Ist mir leider auf ner großen Fahrt passiert und ich musste vom Parklpatz Homburg Efze (Hessen) an einem Sonntag nach Weimar. ADAC wollte mich natürlich nur zur nächsten Werkstatt schleppen. Hab den motor ein paar Stunden abkühlen lassen und gewartet bis die Temperaturen gefallen sind und bin dann Nachts erst weiter gefahren. Das Auto hat dann bis Weimar tatsächlich durchgehalten mit ab und an Auffüllen. Ab ner bestimmten Geschwindigkeit ging die Motortemperatur sogar wieder Richtung 90° In Weimar angekommen setzte ich nen Kumpel ab und machte den Fehler das Auto auszumachen. An ging er dann nicht mehr. Er begrüßte mich mit einem lauten pfeifen verbunden mit ner riesen Weißen WOlke ausm Überdruckventil des Kühlers 😁
Danach stand das Auto zwei Wochen und wurde dann repariert. Ohne Planmachen allerdings. Das Auto lief dann noch bei mir bis zum TÜV durch den ich es dann doch nicht mehr bringen wollte 😁
Über die Sinnhaftigkeit bis Nachts zu warten kann man sicher streiten 😁 Aber geklappt hat es und insgesamt 3 weitere Mitfahrer sind so noch gut zu Hause angekommen 😁