Eure Meinung

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Ich Suche schon seit etwas längerem nach einem neuen Auto.

Jetzt bin ich auf einen BMW 318d E46 Diesel, bj 2003, Mit M-Sportpaket 2,gestoßen mit 200.000 km auf der Uhr. Er hat 114 ps und 4 Zylinder.
Checkheft gepflegt und das Service wurden immer regelmäßig gemacht. Bremsen wurden auch neu gemacht vor kurzem.
Von der Ausstattung her hat er auch alles( leder, sitzheizung, tempomat, Navi uvm...).
VB ist 8700€

Meine frage an euch: sind 200 000 km zu viel? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen?!
Mit welchen Reparaturen muss man rechenen bei dem km stand?

Danke Lg Pat

Beste Antwort im Thema

Warum wird hier über den Preis diskutiert?
... der Interessent ist doch selber in der Lage die Preise anhand des Angebotes über die Online-Autobörsen zu ermitteln. Wenn er das Geld dafür ausgeben möchte und auch schon geschaut hat was Fahrzeuge mit etwas weniger Ausstattung kosten, soll das doch nicht hier Diskussionsthema sein, oder?

Leider vergessen viele E46-Besitzer, dass auch sie ihr Auto irgendwann mal verkaufen möchten und sie sollten froh über jeden Interessenten sein, der bereit ist einen hohen PPreis zu bezahlen, weil ihm das Auto dieser Preis "wert" erscheint!

Auch bei der Laufleistungsdiskussion ist es immer wieder schön zu sehen, dass verschiedene Fahrzeugbesitzer unterschiedlich diskutieren.

Da gibt es diejenigen, die nie ein Auto mit hohen Laufleistungen kaufen würden, da sie Reparaturen ohne Ende befürchten. Diese Furcht geben sie gern an andere weiter. das hilft anderen aber überhaupt nicht - und auf Basis "Hören-Sagen" sollte man eher keine "Wissensweitergabe" machen.

Und es gibt diejenigen, die selber Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen fahren. Die sind jedoch in der massiven Unterzahl, denn wer fährt schon sein Auto 300 tkm lang ohne dass es ihm irgendwann mal langweilig wird oder sich über die Jahre hinweg die Anforderungen an ein Fahrzeug ändern (Cabrio -> Kombi oder andersrum)

Und dann ist so ein Forum auch immer eine Problemlöseplattform - die meisten kommen hier her weil sie ein Problem lösen möchten und bleiben dann hier.

Die Anzahl von Erfahrungsberichten mit hohen Laufleistungen sind super gering. Aber diese wenigen Berichte sind erstaunlich häufig sehr positiv!

Ich selber zähle mich seit dieser Woche zu den Ü300-Fahrern *juchu* und ich wurde in meiner langjährigen Meinung bestätigt, dass BMW-Motoren LOCKER (!!) die 300 tkm schaffen.

Weiterhin bin ich der Meinung, dass selbst die Mio. km kein Problem darstellen, wenn mit den Fahrzeugen pfleglich umgegangen wird (-> Fahrstil). nur sieht in Deutschland kaum jemand Fahrzeuge mit so hohen Laufleistungen. Dazu müsst Ihr nach Asien schauen, wenn die Fahrzeuge aus Polen über Russland in das südöstliche Asien verkauft werden und dort ihre Mio. km voll machen.

Gegen 200 tkm spricht meiner Meinung nach nichts pauschal.

Und wen die 200 tkm stören, lässt den km-Stand einfach um 200 tkm runterdrehen und er wird feststellen, dassich das Auto weitere 200 tkm toll fahren lässt.

Die meisten Reparaturen sind altersbedingt eh nötig, da Kunststoffe und Gummis mit en Jahren spröde werden.

Gruß, Frank

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes



Zitat:

Original geschrieben von selinashakira



In Berlin sind die e46 Preise im tiefflug. Mit schlappe 2000 ist man schon dabei.

Beste Grüße Sven

Für was?

Personenkraftwagen

Hier z.B. VB 2400,00

E46 Billig

geschrieben steht auch schon voher: runterhandeln geht noch

Zitat:

Original geschrieben von selinashakira



Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Für was?

Personenkraftwagen

Hier z.B. VB 2400,00

E46 Billig

geschrieben steht auch schon voher: runterhandeln geht noch

Hier wären ja noch nicht einmal die Kilometerlaufleistung auschlaggebend, sondern wohl eher das Bj. 1999.

Wenn ich jetzt nach Incognitos Aussage gehe, der ich im übrigen zustimme, gibt es ja den ein oder anderen Verschleiss. Ist ja auch logisch und deswegen habe ich ja auch nicht vor meinen zu verkaufen, nur weil er bereits 147.000km auf dem Tacho hat.
Man tauscht die Sachen und gut ist, pflegt den Wagen und passt auf wie man fährt.
Habe ich alles soweit verstanden, aber da gibt es ja noch den Knackpunkt der bekannten, teureren Mängel solcher Baujahre.
Geht zB. die Hinterachse kaputt, sind wie da nicht nur bei einer fiktiven Furcht vor eventuellen Reperaturen, sondern bei einem realen kostspieliger Spaß, der mich zum Schluss kommen lässt dieses Fahrzeug nicht zu kaufen.
Es kann auch sein das nichts passiert. Kann aber auch sein das uns ab morgen zwei Monde umkreisen.
Weis man alles nicht und das Risiko gehe ich nicht ein. Auch nicht für 2400€ wonach später dann mal schnell inkl. Reperaturen 6.000€ weg sind.
Und es ist ja schön wenn man für seinen alten noch gutes Geld schlagen kann, aber man sollte umgekehrt, bei Kauf nunmal vorsichtig sein.

Ich pflücke mein Geld schliesslich nicht von den Bäumen und will als Käufer die Gewissheit haben einen gerechtfertigten Preis bezahlt zu haben. Nicht mehr und nicht weniger.
In dieser Situation, in der ich ein Fahrzeug erwerbe, ist der Verkäufer für mich zweitrangig.
Genauso wie ich dem Verkäufer erstmal egal bin. Liege ich zu weit unter seinem Preis, bekommt halt ein anderer das Auto. So ist das nunmal.

Und mal abgesehen davon um noch was zu dem Inserat zu sagen.
Wenn ich schon so eine Beschreibung lese, weiß ich zu 90% wie der Wagen gefahren wurde.
Da kann ich mir sicher sein, dass es einzig bei 2450€ VB nicht bleiben wird.

Gruß
Pfeiffe

zu viel KM und zu teuer .......... habe mir letztes jahr einen e46 ci Bj. 2003 Facelift mit M-Paket 2 gekauft
Kosten 9900,00 Euro KM 90.000

Zitat:

Und mal abgesehen davon um noch was zu dem Inserat zu sagen.

Wenn ich schon so eine Beschreibung lese, weiß ich zu 90% wie der Wagen gefahren wurde.

Da kann ich mir sicher sein, dass es einzig bei 2450€ VB nicht bleiben wird.

Gruß

Pfeiffe

Wenn den nur halbwegs was taugen würde, ist der morgen verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von jakob147



Zitat:

Und mal abgesehen davon um noch was zu dem Inserat zu sagen.

Wenn ich schon so eine Beschreibung lese, weiß ich zu 90% wie der Wagen gefahren wurde.

Da kann ich mir sicher sein, dass es einzig bei 2450€ VB nicht bleiben wird.

Gruß

Pfeiffe

Wenn den nur halbwegs was taugen würde, ist der morgen verkauft.

Kann ja sein, aber das wird auf Dauer nichts.

Schön,dann hast du halt "nur" 2000€ in den Sand gesetzt, falls es in die Hose geht und du nicht reparieren willst.

Wenn du reparieren willst, hast du in dem Fall sowieso die falsche Entscheidung getroffen, weil du preislich schnell in einen Bereich kommen kannst, wofür du dir direkt einen besseren hättest zulegen können.

Und die Beschreibung wirkt sowieso überhaupt nicht seriös. Solche Pappenheimer gibts hier genug, die den Karren verheizen ohne Ende und dem dann nacher einem "dummen" andrehen.
Nacher soll ich den Schrott dann kaufen, weil ich ein Herz für BMW habe und alles guten Gewissens austausche?

Gruß
Pfeiffe

Für die gleiche Summe kann man auch den 316i aus Ersthand hier kaufen:

3er BMW

Welcher wäre wohl der bessere Kauf?

Ich hab mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und der hat mir gesagt das es hauptsächlich Langstrecken km sind und den Preis hab ich jetzt auf 7700€ ( schmerzgrenze von ihm) runtergehandelt.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Patz1010


Ich hab mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und der hat mir gesagt das es hauptsächlich Langstrecken km sind und den Preis hab ich jetzt auf 7700€ ( schmerzgrenze von ihm) runtergehandelt.

LG

Vielleicht bekommst du ihn auf 7500€ runter. Das wäre ja der obere Preisrahmen für das Fahrzeug, wie du gestern geschrieben hast.

Da du ja keine großartige Alternative zu Österreich hast, kannst du entweder versuchen weiter zu drücken oder eben weitersuchen.

Du sagstest aber schon, dass bei dir wenig Spielraum nach unten ist. Deswegen würde ich vielleicht einfach mal dranbleiben, sofern du ein gutes Gefühl dabei hast was den Zustand angeht.

@selinashakira: Komischer Vergleich. Da kann man ja annehmen, dass wenn ein 1990'er Dreier zu einem höheren Preis angeboten wird als einr von 1999, bei dem noch Schüpielraum nach unten is, irgendwas mit dem jüngeren Model nicht stimmen kann.
Da würde ich ja eher noch den roten 90'er Dreier kaufen. Bei 119.000km kann man auch nicht meckern, sofern das denn stimmt.
Ist ja richtig abenteuerlich mit den Preisen.

Gruß
Pfeiffe

Sorry an der Stelle, aber ich hab`s immer noch nicht kapiert:

Warum sind die Autos in Österereich so teuer? Die Unterhaltskosten sind doch schon höher als in Deutschland...
Klar, Angebot und Nachfrage einerseits... aber sind das alle Gründe?

Was würde auf einen Käufer aus Österreich zukommen, würde er das Auto aus Deutschland "holen"?
Was hat es mit dieser "NOVA" auf sich?

Ich kann doch nicht 30-40% mehr bezahlen, als nötig... oder doch?

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Sorry an der Stelle, aber ich hab`s immer noch nicht kapiert:

Warum sind die Autos in Österereich so teuer? Die Unterhaltskosten sind doch schon höher als in Deutschland...
Klar, Angebot und Nachfrage einerseits... aber sind das alle Gründe?

Was würde auf einen Käufer aus Österreich zukommen, würde er das Auto aus Deutschland "holen"?
Was hat es mit dieser "NOVA" auf sich?

Ich kann doch nicht 30-40% mehr bezahlen, als nötig... oder doch?

Die 30-40% mehr sind dann nötig, wenn die Nachfrage um 30-40% über dem Bestand liegt! Stell Dir mal vor, es gäbe bei Autoscout und mobile noch genau 1000 E46 im Angebot. Ich will`s gar nicht zu Ende denken. Krieg im Land!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Leider vergessen viele E46-Besitzer, dass auch sie ihr Auto irgendwann mal verkaufen möchten und sie sollten froh über jeden Interessenten sein, der bereit ist einen hohen PPreis zu bezahlen, weil ihm das Auto dieser Preis "wert" erscheint!

Tausend Dank dafür!

Das eigene Auto soll wenn möglich noch zehntausende von Euro wert sein, aber wenn jemand ein Auto kaufen will und nach Beratung fragt ist es grundsätzlich zu teuer.
Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz!

Ich bin jedenfalls froh über jeden teuer verkauften E46. Aber ich hab mein Auto ja auch deutlich über Wert eingekauft.... 😁

Zitat:

Ich bin jedenfalls froh über jeden teuer verkauften E46. Aber ich hab mein Auto ja auch deutlich über Wert eingekauft.... 😁

dito!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Warum wird hier über den Preis diskutiert?
... der Interessent ist doch selber in der Lage die Preise anhand des Angebotes über die Online-Autobörsen zu ermitteln. Wenn er das Geld dafür ausgeben möchte und auch schon geschaut hat was Fahrzeuge mit etwas weniger Ausstattung kosten, soll das doch nicht hier Diskussionsthema sein, oder?

Leider vergessen viele E46-Besitzer, dass auch sie ihr Auto irgendwann mal verkaufen möchten und sie sollten froh über jeden Interessenten sein, der bereit ist einen hohen PPreis zu bezahlen, weil ihm das Auto dieser Preis "wert" erscheint!

Auch bei der Laufleistungsdiskussion ist es immer wieder schön zu sehen, dass verschiedene Fahrzeugbesitzer unterschiedlich diskutieren.

Da gibt es diejenigen, die nie ein Auto mit hohen Laufleistungen kaufen würden, da sie Reparaturen ohne Ende befürchten. Diese Furcht geben sie gern an andere weiter. das hilft anderen aber überhaupt nicht - und auf Basis "Hören-Sagen" sollte man eher keine "Wissensweitergabe" machen.

Und es gibt diejenigen, die selber Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen fahren. Die sind jedoch in der massiven Unterzahl, denn wer fährt schon sein Auto 300 tkm lang ohne dass es ihm irgendwann mal langweilig wird oder sich über die Jahre hinweg die Anforderungen an ein Fahrzeug ändern (Cabrio -> Kombi oder andersrum)

Und dann ist so ein Forum auch immer eine Problemlöseplattform - die meisten kommen hier her weil sie ein Problem lösen möchten und bleiben dann hier.

Die Anzahl von Erfahrungsberichten mit hohen Laufleistungen sind super gering. Aber diese wenigen Berichte sind erstaunlich häufig sehr positiv!

Ich selber zähle mich seit dieser Woche zu den Ü300-Fahrern *juchu* und ich wurde in meiner langjährigen Meinung bestätigt, dass BMW-Motoren LOCKER (!!) die 300 tkm schaffen.

Weiterhin bin ich der Meinung, dass selbst die Mio. km kein Problem darstellen, wenn mit den Fahrzeugen pfleglich umgegangen wird (-> Fahrstil). nur sieht in Deutschland kaum jemand Fahrzeuge mit so hohen Laufleistungen. Dazu müsst Ihr nach Asien schauen, wenn die Fahrzeuge aus Polen über Russland in das südöstliche Asien verkauft werden und dort ihre Mio. km voll machen.

Gegen 200 tkm spricht meiner Meinung nach nichts pauschal.

Und wen die 200 tkm stören, lässt den km-Stand einfach um 200 tkm runterdrehen und er wird feststellen, dassich das Auto weitere 200 tkm toll fahren lässt.

Die meisten Reparaturen sind altersbedingt eh nötig, da Kunststoffe und Gummis mit en Jahren spröde werden.

Gruß, Frank

Schöner Beitrag!

Mein 3er Touring ist jetzt auch 11 Jahre alt, 157.000 km, Scheckheft.

Möchte ihn fahren solange es geht. Noch nix gewechselt außer Wasserpumpe, LMM und momentan kommt der Endtopf daher. Hat mich noch nie im Stich lassen und ist super zu fahren. Klar, mal hier ein Kratzer, Steinschlag usw. - aber letztendlich fahre ich gern mit ihm. Mein nächster wird dann ein Älterer der neuen F-Reihe werden.

@BMWRider,jakob und Malifix: Dann sagt doch mal bitte was ihr jetzt, aktuell für eure Fahrzeuge verlangen würdet. Würde mich mal interessieren.

Hier im Forum wird doch ständig über den Preisverfall, nach jeder Neuerscheinung, philosophiert. Da erscheint es umso widersprüchlicher, wenn hier von stabilen und in wenigen Fällen sogar von teils steigenden E46 Preisen geredet wird.

Versteht mich nicht falsch. Klar würde ich mich, wie ihr auch, über einen gut erzielten Preis beim Verkauf freuen, aber einige sind nunmal ungerechtfertigt oder unrealistisch.
Über die Preise in Österreich brauche ich garnicht zu reden.

Gruß
Pfeiffe

9 Ansetzen, für unter 8,5 würde er nicht weggehen.

320Ci M54, 9/00, 80tkm, 2. Hd, Scheckheft, sehr(!) guter Zustand, Ausstattung siehe Profil.

Wenn niemand bereit ist, das Geld zu zahlen -> kein Ding. Wer meint, das sei zu teuer -> kein Ding.

Deine Antwort