Eure Meinung
Hallo Leute,
Ich Suche schon seit etwas längerem nach einem neuen Auto.
Jetzt bin ich auf einen BMW 318d E46 Diesel, bj 2003, Mit M-Sportpaket 2,gestoßen mit 200.000 km auf der Uhr. Er hat 114 ps und 4 Zylinder.
Checkheft gepflegt und das Service wurden immer regelmäßig gemacht. Bremsen wurden auch neu gemacht vor kurzem.
Von der Ausstattung her hat er auch alles( leder, sitzheizung, tempomat, Navi uvm...).
VB ist 8700€
Meine frage an euch: sind 200 000 km zu viel? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen?!
Mit welchen Reparaturen muss man rechenen bei dem km stand?
Danke Lg Pat
Beste Antwort im Thema
Warum wird hier über den Preis diskutiert?
... der Interessent ist doch selber in der Lage die Preise anhand des Angebotes über die Online-Autobörsen zu ermitteln. Wenn er das Geld dafür ausgeben möchte und auch schon geschaut hat was Fahrzeuge mit etwas weniger Ausstattung kosten, soll das doch nicht hier Diskussionsthema sein, oder?
Leider vergessen viele E46-Besitzer, dass auch sie ihr Auto irgendwann mal verkaufen möchten und sie sollten froh über jeden Interessenten sein, der bereit ist einen hohen PPreis zu bezahlen, weil ihm das Auto dieser Preis "wert" erscheint!
Auch bei der Laufleistungsdiskussion ist es immer wieder schön zu sehen, dass verschiedene Fahrzeugbesitzer unterschiedlich diskutieren.
Da gibt es diejenigen, die nie ein Auto mit hohen Laufleistungen kaufen würden, da sie Reparaturen ohne Ende befürchten. Diese Furcht geben sie gern an andere weiter. das hilft anderen aber überhaupt nicht - und auf Basis "Hören-Sagen" sollte man eher keine "Wissensweitergabe" machen.
Und es gibt diejenigen, die selber Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen fahren. Die sind jedoch in der massiven Unterzahl, denn wer fährt schon sein Auto 300 tkm lang ohne dass es ihm irgendwann mal langweilig wird oder sich über die Jahre hinweg die Anforderungen an ein Fahrzeug ändern (Cabrio -> Kombi oder andersrum)
Und dann ist so ein Forum auch immer eine Problemlöseplattform - die meisten kommen hier her weil sie ein Problem lösen möchten und bleiben dann hier.
Die Anzahl von Erfahrungsberichten mit hohen Laufleistungen sind super gering. Aber diese wenigen Berichte sind erstaunlich häufig sehr positiv!
Ich selber zähle mich seit dieser Woche zu den Ü300-Fahrern *juchu* und ich wurde in meiner langjährigen Meinung bestätigt, dass BMW-Motoren LOCKER (!!) die 300 tkm schaffen.
Weiterhin bin ich der Meinung, dass selbst die Mio. km kein Problem darstellen, wenn mit den Fahrzeugen pfleglich umgegangen wird (-> Fahrstil). nur sieht in Deutschland kaum jemand Fahrzeuge mit so hohen Laufleistungen. Dazu müsst Ihr nach Asien schauen, wenn die Fahrzeuge aus Polen über Russland in das südöstliche Asien verkauft werden und dort ihre Mio. km voll machen.
Gegen 200 tkm spricht meiner Meinung nach nichts pauschal.
Und wen die 200 tkm stören, lässt den km-Stand einfach um 200 tkm runterdrehen und er wird feststellen, dassich das Auto weitere 200 tkm toll fahren lässt.
Die meisten Reparaturen sind altersbedingt eh nötig, da Kunststoffe und Gummis mit en Jahren spröde werden.
Gruß, Frank
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfeiffenhannes
@BMWRider,jakob und Malifix: Dann sagt doch mal bitte was ihr jetzt, aktuell für eure Fahrzeuge verlangen würdet. Würde mich mal interessieren.Hier im Forum wird doch ständig über den Preisverfall, nach jeder Neuerscheinung, philosophiert. Da erscheint es umso widersprüchlicher, wenn hier von stabilen und in wenigen Fällen sogar von teils steigenden E46 Preisen geredet wird.
Versteht mich nicht falsch. Klar würde ich mich, wie ihr auch, über einen gut erzielten Preis beim Verkauf freuen, aber einige sind nunmal ungerechtfertigt oder unrealistisch.
Über die Preise in Österreich brauche ich garnicht zu reden.Gruß
Pfeiffe
Oje, schwierig
Davon abgesehen das ich ihn momentan nie verkaufen würde:
8000 Euro - drunter geht gar nicht. Auch wenn er es vielleicht nicht mehr wert ist. Damals war es mein Traumwagen. VFL-330er Touring, cosmosschwarz, Schiebedach, Vollleder- Sportsitze und Soundsystem waren mir wichtig. Und den Reihensechser möchte ich nicht missen. Der letzte wahre Sauger ohne DI oder Turbo-Schnickschnack. Nimmt sich gerne mal einen Schluck Öl; ist aber ok für einen Langhuber. Und blieb noch nie stehen. Wird aber auch technisch tadellos gewartet.
Wobei ich natürlich auch sagen muss, dass sich mein Fahrzeug nicht sofort verkaufen würde. Der Preis ist optimistisch, aber wer genau sowas sucht (ich tat es vor 1,5 Jahren und hätte damals auch noch mehr gezahlt), der wird auch bereit sein, dafür ein paar Taler hinzulegen. Und wenn nicht, bleibt er bei mir. Man sieht dem Auto das Alter nicht an. Ich wurde schon von nem Audi A5-Fahrer gefragt, ob ich den neu hätte. Sonst wurde er auf 2-3 Jahre geschätzt, um die 11 Jahre zu beweisen brauchte ich teilweise den Fahrzeugschein. Kein Witz!
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
9 Ansetzen, für unter 8,5 würde er nicht weggehen.320Ci M54, 9/00, 80tkm, 2. Hd, Scheckheft, sehr(!) guter Zustand, Ausstattung siehe Profil.
Wenn niemand bereit ist, das Geld zu zahlen -> kein Ding. Wer meint, das sei zu teuer -> kein Ding.
Du hast wenige Kilometer für das Baujahr. Den Zustand glaube ich dir mal, da hier im Forum fast alle auf ihr Auto achten.
Ich weis nicht welches Baujahr bei Malifix ist, aber dafür ist es ein 330er. Dafür aber kein Coupe. Der Unterschied der untersten Grenzen ist bei euch aber schon 500€. Wobei du demnach teurer kommst. Beides wären aber nicht eure Wunschpreise. Ich bin verwirrt.
Was kann ich denn, dann für meinen noch verlangen? Mehr Kilometer als du und 20PS schwächer, dafür aber 4 Jahre jünger und sparsamer. Wäre dann meine unterste Grenze mit 8500€ gerechtfertigt oder hilft da nur ein Dekra Gutachten?
Zwischen E46 FL/VFL liegen doch noch der e9x mit einem Facelift und nun der F30. Das FL wird wohl auch nicht lange auf sich warten lassen und die e9x Preise purzeln teilweise auch schon.
Wie kann man da wertstabil verkaufen?
Gruß
Pfeiffe
Wertstabil kann man nicht verkaufen. Ich hab vor 1,5 Jahren einen fünfstelligen Betrag gezahlt. Aber ich muss das Auto nicht herschenken. Lieber fahre ich es richtig auf.
MÜSSTE ich es verkaufen, würde ich sicher auch bei 8 landen. Das ist der Wagen auf alle Fälle wert, das zeigt auch der Vergleich mit der Autobörse.
Merkbaren Wertverlust durch Modellwechsel sehe ich beim E46 nicht mehr, dazu liegt schon zu viel dazwischen.
Wenn es soweit ist/sein sollte, werde ich 50€ investieren und zusätzlich zur Dekra fahren, damit ich eine Orientierung neben den schlichten vergleichen der Autobörsen habe.
Ich habe meinen vor 5 Jahren gekauft für 15.500 € und bin deshalb umso mehr daran interessiert wie es sich hierzulande mit den Preisen verhält.
Wenn ich jetzt bei 8000€ landen würde, hätte ich in den 5 Jahren 7.500€ "verloren".
Für mich sind die Nachfolgemodelle mitunter eine logische Erklärung für diese Entwicklung.
Er wurde ja von 2007 bis heute nur 45.000km bewegt und regelmäßig gewartet. Mittlerweile bin ich bei 147.000km.
Das kann ja nicht der alleinige Grund sein?
Gruß
Pfeiffe