Eure Meinung ist gefragt !!! Ford Focus

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

Eure Meinung ist mir Wichtig zu dem Auto...
Könnt ihr mir vielleicht etwas drüber sagen oder ein Model empfehlen ?
Ich spiele mit den Gedanken ein Focus zu holen... bin zurzeit auf der Autosuche... und vergleiche zurzeit viele versch. Automarken/Modelle... nu bin ich durch ein Kollege auf ein Ford Focus gekommen... er sagte ist aufjedenfall ein zuverlässiges Auto...

Wollte eig. auf ein Deutsches Fahrzeug gehen... da ich aber eh nach mein Festvertrag ein neueres holen wollte würde ich das Auto nur solange fahren bis TÜV ist... also so 2 Jahre...

Welchen Motor empfehlt ihr ? Ausstattung ? probleme ? Max. Laufleistung ? Tipps bei Probefahrt ?

Zur Info suche ein Auto ab Bj 2000... sollte 100 PS oder mehr haben(sodass gut im Autobahnverkehr mitschwimmen kann)... möglichst finanzierbaren Unterhalt... und möglichst Platz... (kein Kombi)
Kenne mich mit den Focus nicht so aus und darum bitte ich um eure Hilfe...

Bin für jeden Tipp/Ratschlag oder Hilfe dankbar.

Danke euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zum Zahnriemen:

Zitat:

er sagte was normal ab 160 tkm muss man den wechseln... durch den zusatz von Ford oder alle 10 Jahre... ( was auf meinen ja zutrifft ) wollte er sich das genaustens anschauen...

Dazu findest du der Ford Inspektionsplan im Netz:

http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

Ziemlich weit unten auf dem Plan steht 160 tkm/10 Jahre

Warte damit nicht zu lange. Das sollte ganz oben auf deinem Arbeitsplan stehen, wenn es noch nicht gemacht wurde. Sonst hast du nicht mehr lange Spass am Focus. Du siehst den Verschleiss von Riemen oder Rolle nicht an. Das muss eben gewechselt werden.

Zu den anderen Sachen (Öl, Filter, ...):
Entweder du findet irgendwelche Hinweise zu den Sachen (Zettel im Motorraum oder sonst was). Öl muss jedes Jahre gewechselt werden oder alle 20 tkm (bei viel Stadtverkehr auch früher).

Du kannst ruhig zu ATU gehen. Aber lass nur den Ölwechsel machen und lass dir nicht noch viele andere Sachen aufschwatzen, wie zB neue Stossdämpfer oder Querlenker (das können die meisten ATU Fillialen am besten. Da bringst du ein Auto zum Ölwechsel und die wollen noch ein Radlager und/oder Bremsen wechseln).

Zitat:

Mach den Wechsel selber oder gehe in eine freie Werkstatt.

Ich mache den auch selber, aber nicht überall ist es möglich. Wenn man es selber machen kann, ohne einen Platz dafür zu mieten, ist die Sache mit 20-25 Euro erledigt (Praktiker 5 Liter Öl 13-17 Euro und 8 Euro Filter).

Zu den Zündkerzen:
Die müssen nicht auf sein. Lass einen deiner Bekannten drüberschauen. Bei mir waren sie sehr am Ende, obwohl der Vorgänger eine neue Zündspule, Kat und Auspuffanlage eingebaut hatte, waren ausgerechnet die Kerzen nicht gewechselt. Das war deutlich zu sehen. Gleiches galt für den Motorluftfilter. Die Kosten halten sich in Grenzen (12 Euro Kerzen & 12 Euro Filter). Bei ebay findest genug Orginalteile zu einem vernünftigen Preis. (zB hier ).

Bei den Zündkerzen müssen es Orginale sein. Der Zetec Motor ist da manchmal recht empfindlich. Die "Orignalen" sind ürbrigens Bosch HR8 MEV. Die sind aber als Bosch viel teuerer als von Ford.

Zum Radioumbau:
Wenn du die Teile hast, kannst du den Umbau problemlos selber machen. Anleitung hast du ja von matrinkarch.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Habt ihr vllt noch nen anderes Auto was ihr empfehlen könnt für mein Budget

Leider kann ich dir keinen anderen empfehlen. Mir spricht eben die Philosophie von Ford ein wenig mehr zu als andere: Viel Auto (vor allem Platz) für einen annehmbaren Preis.

Aber für das Budget würde ich mich ausschliesslich nach einem FL (also BJ 11.01-04) anschauen (Blinker im Scheinwerfer nicht in der Stosstange, wenn nicht vom Besitzer umgerüstet) . Der Nachfolger MK2 ist da auch schon möglich, hat aber gerade in den ersten Baujahren wohl ein paar Probleme gehabt. Das findest du aber in den entsprechenden Foren. (grösstes Problem des Benziners: Wasser im Zwischenraum, wo die Zündkerzen sind, allerdings auch ein paar Eletronikprobleme)

Bei meiner Suche habe ich bei anderen Herstellern auch gesucht. Mein persönliches Fazit:
1. VW/Skoda/Seat/Audi einfach viel zu teuer, für das was die bieten. (vielleicht in deiner Umgebung günstiger) (bei Audi bin ich auch nicht gewillt den Aufschlag zum Golf zu bezahlen, nur weil da die Ringe drauf sind. Audi fängt bei mir erst bei A6 an und dazu reichte mein Budget nicht.)
2. Mercedes A-Klasse (naja), BMW liegt mir persönlich vom Innenraumgefühl nicht
2. Opel und die Franzosen schieden bei mir aus verschiedenen Gründen aus.
3. Japaner/Koreaner meist teurer im Unterhalt und Ersatzteile (kann mich bei versch. Teilen auch hier am örtlichen Schrottplatz bedienen. Doch bis jetzt brauchte ich den Schrottplatz nur zum erweitern der Ausstattung 😁)

Vorher habe ich schon einen Escort gefahren, und dann sucht man eben etwas in dieser Richtung, wenn man gut damit gefahren ist. Ich fahre auch einen Turnier und bei der Kombivariante in der Klasse kommt man nicht am Focus vorbei, wenn man den Platz eines echten Kombis möchte. Ausserdem ist das Fahrwerk spitze, und in der Familie fuhr schon ein Fliessheck Focus. Da wusste man schon, was die Schwächen sind bzw worauf man achten musste.

Zitat:

anrufen und mal bisschen aushörchen

Das gilt für alle Autos egal welcher Hersteller:

Wie gesagt, du musst mehrere Autos anschauen und vor alllem ein gutes Gefühl haben, wenn der Wagen vor dir steht. Wenn die Geschichte um das Auto schon nicht stimmig ist, und du kein gutes Gefühl hast, nützt der günstigste Preis nichts. Jeder Hersteller hat irgendwo Probleme. Es ist nur die Frage, wie schwer diese Probleme sind.

Zitat:

hab nu gleich nen vorstellungsgespräch... hoffe das klappt gut

Viel Glück und Erfolg !

Also ich tendiere immer mehr zu den Focus...

Beschleunigung reicht mir beim 1.6er denke ich vollkommen... ka habe das auto ja noch nicht gefahren... aber ich denke den unterschied zu nen punto und den focus merkt man dann schon noch ^^

Facelift gibt es also ab Bj 2001... und erkenne ich das die blinker in den scheinwerfern sind ?? alos nicht und wo normal nebelscheinis sind ??

Richtig verstanden ??

Zu mein Budget... habe nichts dagegen auch weniger zu zahlen xd hauptsache das auto gefällt mir und ist zuverlässig... und ist etwas spritzig xD also ich muss nich unbedingt die 5000 aufn kop hauen vorstellung ist mir halt am liebsten so um die 3000... nur habs nicht gern mit so begrenzten geld "shoppen" zu gehen deswegen bissl mehr für notfälle wenn ein automich umhaut xD

LG

Ps. Vorstellungsgespräh verlieft sehr gut... die wollen sich nächste woche bei mir melden... hoffe das klappt xD dann kann nix mehr schief gehen ^^

Ich hatte auch mal einen 176er Punto, allerdings mit dem 1.0 Liter Motor und den Unterschied merkst du gewaltig. Der Focus fährt sich wesentlich entspannter und angenehmer. Vor allen wird dir der Focus bei ersten Mal fast lautlos vorkommen.

Bei meinen ersten Meter musste ich aufpassen, denn Vollgas gab beim Focus eine andere Reaktion als beim Punto, wo ich es gewohnt war voll draufzulatschen.

Bei deinen verlinkten Focus würde ich wegen der Achsvermessung nachhaken. Soetwas kann auf einen Unfall hindeuten, aber vielleicht wurden auch nur eine harmlose Reparatur gemacht.

Zitat:

Facelift gibt es also ab Bj 2001

Genaugenommen 10.2001. Aber Bj ist nicht gleich Erstzulassung, bedenke das.

Zu erkennen wie gesagt an den Blinkern, z.b. dein gewählter Focus hat Blinker in den Stossfängern (erstes Bild), meiner hat die im Scheinwerfer integriert (drittes Bild)(wie ein Golf 4 und weitere). Da aber einige die Scheinwerfer wegen besseres Licht austauschen, also vfl gegen fl, gilt es auch auf die Stossstange an sich zu achten. Vorne wie hinten sind schwarze, unlackierte Leisten nur beim fl angebracht. Da ist z.B. auch ein Unfallschaden beim fl zu erkennen. Wenn beim Fl hinten die Stossstange keine solche Leisten aufweist, ist sie gegen eine vlf getauscht worden.

Die Teile passen untereinander, sind aber eben äusserlich verschieden. Ansonsten unterscheiden die Modelle sich äusserlich nicht, innnerlich sind da aber noch ein paar Veränderungen.

Zum Budget:
Meistens treten nach Kauf noch ein paar Investitionen auf. Vielleicht nur einen Wartung oder neue Reifen oder Bremsen, je nach dem. Das kannst/solltest du bei Besichtigung zum Teil schon sehen. Daher immer noch etwas zum Handeln. Ein MK 1 ist eben schon mindesten 8 Jahre alt, da kann schon Verschleiss noch aussstehen. Das ist aber bei allen Gebrauchten so.
Für um die 3000 Euro sollte sich was gescheites aus dem fl Bereich finden lassen.

Zitat:

Beschleunigung reicht mir beim 1.6er denke ich vollkommen

Die Focus Motoren sind drehfreudig und man kommt ordentlich weg. Für Beschleunigungsrennen muss aber was anderes her 🙂. Nein, im Ernst. Der 1.6er ist recht sparsam und zieht ganz gut. Klar mit den modernen aufgeladenen Motoren kann er nicht mithalten.

Die anderen 1.8 & 2.0 ziehen natürlich besser, aber brauchen verhältnismässig viel mehr Sprit und bei den Preisen heute...

Zitat:

wegen der Achsvermessung nachhaken

Da würde ich auch nachhaken. Bei Querlenkertausch ist das nicht ungewöhnlich. Bei einem veränderten Fahrwerk wäre ich etwas vorsichtig. Da gibt es billige Dinger und gut gemachte. Aber da sollte man schon was von kennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Zum Budget:
Meistens treten nach Kauf noch ein paar Investitionen auf. Vielleicht nur einen Wartung oder neue Reifen oder Bremsen, je nach dem. Das kannst/solltest du bei Besichtigung zum Teil schon sehen. Daher immer noch etwas zum Handeln. Ein MK 1 ist eben schon mindesten 8 Jahre alt, da kann schon Verschleiss noch aussstehen. Das ist aber bei allen Gebrauchten so.
Für um die 3000 Euro sollte sich was gescheites aus dem fl Bereich finden lassen.

Nagut also definitiv fl... bissl so nebenbei noch was zu haben falls verschleiß oder so auftritt ist ja ganz gut... =)

Danke dir

Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Zitat:

Beschleunigung reicht mir beim 1.6er denke ich vollkommen

Die Focus Motoren sind drehfreudig und man kommt ordentlich weg. Für Beschleunigungsrennen muss aber was anderes her 🙂. Nein, im Ernst. Der 1.6er ist recht sparsam und zieht ganz gut. Klar mit den modernen aufgeladenen Motoren kann er nicht mithalten.
Die anderen 1.8 & 2.0 ziehen natürlich besser, aber brauchen verhältnismässig viel mehr Sprit und bei den Preisen heute...

Wie gesagt... mir reicht es wenn ich 100 ps habe... hauptsache ich muss nicht auf der autobahn kämpfen um mal auf die 140 zu kommen...

Nen Kollege fährt das Automatik getriebe... ist zwar nicht so meine wahl aber was meint ihr den was besser ist ?? also bei mein Kollege kommt mir automatik so vor als ob da paar PS fehlen... habe bis 90 Kmh die Nase mit mein Punto 80 Ps vorne gehabt... Kollege hat glaube ich 116 Ps oder sogar 131 i-wie sowas... nur halt die normale automatik...

Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Zitat:

wegen der Achsvermessung nachhaken

Da würde ich auch nachhaken. Bei Querlenkertausch ist das nicht ungewöhnlich. Bei einem veränderten Fahrwerk wäre ich etwas vorsichtig. Da gibt es billige Dinger und gut gemachte. Aber da sollte man schon was von kennen.

Der Wagen hat sich erledigt... zu teuer... und nach nachfragen wegen der achsvermessung... wart ihr beide auf den richtigen dampfer... finger weg... --> Unfall auto

Zitat:

hauptsache ich muss nicht auf der autobahn kämpfen um mal auf die 140 zu kommen

Keine Angst das macht der mit 100 Ps locker. Ich fahre hauptsächlich Autobahn und bin zufrieden. Aber das ist alles nach eigenem Empfinden.

Zitat:

Automatik getriebe

Lass die Finger vom Automaitkgetriebe. Nicht das es bedonders anfällig ist, aber der Wagen schluckt meist bis zu einem Liter mehr (nur 4 Stufen) und verliert schon was von seiner Drehfreude.

Das einzige Negative an dem manuelle Schaltgetriebe ist etwas hakelige Rückwärtsgang. Persönlich finde ich den aber beim fl auch nicht mehr so hakelig wie bei den ersten Focus Modellen.

Zitat:

finger weg... --> Unfall auto

Dafür war der Wagen defnitiv viiieeel zu teuer. Der wollte wohl noch seine Reparaturen bezahlt bekommen. Aber OK es wird sich schon einer finden lassen.

Zitat:

Zitat:

finger weg... --> Unfall auto

Dafür war der Wagen defnitiv viiieeel zu teuer. Der wollte wohl noch seine Reparaturen bezahlt bekommen. Aber OK es wird sich schon einer finden lassen.

Ja das will ich doch mal hoffen... Aber ich denke da mach ich mir keine Gedanken mit eure Beratung und Erfahrung hole ich mir schon kein Schrott =)

Edit: Habe grade ein gefunden... was meint ihr ?? Lohnt es sich den mal anzuschauen... was meint ihr zu der Aussage mit den Scheckheft... glaubwürdig oder nicht ?? Ich mein passieren kann sowas mit Sicherheit... aber weiß nicht xD

--->http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215744705

Ja, das ist so eine Sache, glauben kann mal viel. So sind zumindest keine Unstimmigkeiten in Beschreibung und Bildern. (Hutablage fehlt oder ist für Foto rausgenommen worden (sehr wahrscheinlich))

Jetzt ist die Frage mit dem Scheckheft. Im Motorraum sollten zumindest ein paar Zettel zu finden sein (Ölwechsel,...) oder Aufkleber an der B-Säule. Oder es sind noch Rechnungen von den Serviceleistungen vorhanden. Ansonsten musst du alles glauben, und das ist so eine Sache. Das Auto muss nicht schlecht sein, gilt aber für mich nicht als Scheckheftgepflegt ohne Papiere.
Da es ein Finesse ist stimmen auch sonst die Ausstattungsmerkmale, da ich selber ein solches Sondermodell fahre. (Sogar die Radkappen sind noch die Orginalen 🙂)
Ein Scheckheft schützt nicht vor Fehlkauf. Man muss sich ein Auto immer selber gut anschauen. Wenn der Wagen einen guten Eindruck macht, du aber hin und hergerissen bist, kannst du ihn auch beim TÜV oder anderer Einrichtung testen lassen.

Auf Geräusche und Verschleiss (Bremsen, Reifen (Alter nicht vergessen)..) musst du bei der Besichtigung sowieso schauen. Er hat zwar noch 1,5 Jahre TÜV, dennoch. Alles ausprobieren auch den Heckwischer mit Wischwaschfunktion (Scheibenwischerhebel einmal zu dir ziehen). Die Leitungen zur Heckklappe brechen meist mit der Zeit. Nicht dramatisch, aber eben Verhandlungssache. Klima auf jeden Fall testen, ob sie odentlich kühlt. Schonmal eine Wartung für die Klima gemacht worden (Aukleber im Motorraum) ? Alle anderen Spielereien auch. Schau dir den Auspuff an, der könnte muss aber nicht. Denk an den möglichen Roststellen.

Bei der Laufleistung steht auf jeden Fall demnächst der Zahnriemen an (10 Jahre/160 tkm). Sehr wahrscheinlich kommt die Wasserpumpe auch. Auf Piep Geräusche beim Laufen achten. Zahnriemen und Wasserpumpe sollten gemeinsam gemacht werden. Auch wenn die Wasserpumpe vom Keilrippenriemen, der auch gemacht werden sollte, angetrieben wird. Die sitzt ungünstig zum Wechseln, und der Wechsel bedeutet sonst doppelte Arbeit. Insgesamt kostet der Spass dann ca 500 Euro in einer Freien. Verhandlungsbasis also.

Also wenn du nichts findest auf 2500 Euro mindestens runterhandeln, denn Zahnriemen und bis jetzt ohne Wartungsnachweise stehen fest. Ansehen würde ich mir das Fahrzeug schon, aber da muss noch was gehen.

Habe vorhin etwas bei google recherchiert... kann das sein das man auch die Wartungen nachverfolgen kann ??

Habe ne Beitrag gesehen über nen VW Golf der kollege hatte auch das scheckheft verloren... und da meinte einer wenn die Eintragungen von VW gemacht worden sind können die die Wartungen im Computer nachschauen... dafür muss man nicht in der selben werkstatt hinfahren das ist in dem VW System allgemein drin...

Gibt es sowas vllt bei Ford auch ?? Weil er schreibt ja wurde bei Ford scheckheft geplegt...

Ist bei Ford genauso, aber, Du bekommst nur als Besitzer/Halter darüber Auskunft.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Ist bei Ford genauso, aber, Du bekommst nur als Besitzer/Halter darüber Auskunft.

Okay danke dir =) das hilft mir schon sehr =)

Wenn er also nix zu verschweigen hat kann er mit mir ja hinfahren ^^

Klar, wenn Er alle Inspektionen beim FFH machen lassen hat, steht das im Ford - System. Auch, wenn es bei verschiedenen Ford Vertragswerkstätten gemacht wurde.

Passiert ja öfters, dass das Heft weg ist 😁

Ist mir auch schon passiert, bei der Abgabe des Focus verzweifelt das Checkheft gesucht, bis der Annahmemeister sagte:

Brauchst nicht weitersuchen, das Heft haben Wir von der letzten Inspektion noch hierliegen !

Habe gestern ein Focus gekauft...

Muss aber noch paar kleinigkeiten dran machen...

vorne links fahrer seite ist der Seilzug von El. Fensterheber kaputt... laut aussage vom händler wollte der das bestellen für 16 euro bei ebay... nu konnte ich aber enorm mit den preis runter handeln und hab den jetzt so genommen... und nu find ich kein passenden seilzug... kann mir da einer helfen ?? brauche nur den Seilzug der motor ist dabei und funktioniert.

habt ihr da gute seiten für mich wo es dies günstig gibt....

meist du sowas ?

...oder besser doch als komplettpaket ... 😉

Also es soll jetzt doch das komplettpaket sein...

laut aussage von mein kollegen hatte der eins gefunden für 160 euro... der sagte nur zu mir er empfiehlt den billig kram von ebay oder ausn inet nicht... was meit ihr dazu ??

was dauert ca der einbau... ?? und wie schwer/leicht ist das einbauen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen