Eure Meinung ist gefragt !!! Ford Focus

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

Eure Meinung ist mir Wichtig zu dem Auto...
Könnt ihr mir vielleicht etwas drüber sagen oder ein Model empfehlen ?
Ich spiele mit den Gedanken ein Focus zu holen... bin zurzeit auf der Autosuche... und vergleiche zurzeit viele versch. Automarken/Modelle... nu bin ich durch ein Kollege auf ein Ford Focus gekommen... er sagte ist aufjedenfall ein zuverlässiges Auto...

Wollte eig. auf ein Deutsches Fahrzeug gehen... da ich aber eh nach mein Festvertrag ein neueres holen wollte würde ich das Auto nur solange fahren bis TÜV ist... also so 2 Jahre...

Welchen Motor empfehlt ihr ? Ausstattung ? probleme ? Max. Laufleistung ? Tipps bei Probefahrt ?

Zur Info suche ein Auto ab Bj 2000... sollte 100 PS oder mehr haben(sodass gut im Autobahnverkehr mitschwimmen kann)... möglichst finanzierbaren Unterhalt... und möglichst Platz... (kein Kombi)
Kenne mich mit den Focus nicht so aus und darum bitte ich um eure Hilfe...

Bin für jeden Tipp/Ratschlag oder Hilfe dankbar.

Danke euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zum Zahnriemen:

Zitat:

er sagte was normal ab 160 tkm muss man den wechseln... durch den zusatz von Ford oder alle 10 Jahre... ( was auf meinen ja zutrifft ) wollte er sich das genaustens anschauen...

Dazu findest du der Ford Inspektionsplan im Netz:

http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

Ziemlich weit unten auf dem Plan steht 160 tkm/10 Jahre

Warte damit nicht zu lange. Das sollte ganz oben auf deinem Arbeitsplan stehen, wenn es noch nicht gemacht wurde. Sonst hast du nicht mehr lange Spass am Focus. Du siehst den Verschleiss von Riemen oder Rolle nicht an. Das muss eben gewechselt werden.

Zu den anderen Sachen (Öl, Filter, ...):
Entweder du findet irgendwelche Hinweise zu den Sachen (Zettel im Motorraum oder sonst was). Öl muss jedes Jahre gewechselt werden oder alle 20 tkm (bei viel Stadtverkehr auch früher).

Du kannst ruhig zu ATU gehen. Aber lass nur den Ölwechsel machen und lass dir nicht noch viele andere Sachen aufschwatzen, wie zB neue Stossdämpfer oder Querlenker (das können die meisten ATU Fillialen am besten. Da bringst du ein Auto zum Ölwechsel und die wollen noch ein Radlager und/oder Bremsen wechseln).

Zitat:

Mach den Wechsel selber oder gehe in eine freie Werkstatt.

Ich mache den auch selber, aber nicht überall ist es möglich. Wenn man es selber machen kann, ohne einen Platz dafür zu mieten, ist die Sache mit 20-25 Euro erledigt (Praktiker 5 Liter Öl 13-17 Euro und 8 Euro Filter).

Zu den Zündkerzen:
Die müssen nicht auf sein. Lass einen deiner Bekannten drüberschauen. Bei mir waren sie sehr am Ende, obwohl der Vorgänger eine neue Zündspule, Kat und Auspuffanlage eingebaut hatte, waren ausgerechnet die Kerzen nicht gewechselt. Das war deutlich zu sehen. Gleiches galt für den Motorluftfilter. Die Kosten halten sich in Grenzen (12 Euro Kerzen & 12 Euro Filter). Bei ebay findest genug Orginalteile zu einem vernünftigen Preis. (zB hier ).

Bei den Zündkerzen müssen es Orginale sein. Der Zetec Motor ist da manchmal recht empfindlich. Die "Orignalen" sind ürbrigens Bosch HR8 MEV. Die sind aber als Bosch viel teuerer als von Ford.

Zum Radioumbau:
Wenn du die Teile hast, kannst du den Umbau problemlos selber machen. Anleitung hast du ja von matrinkarch.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Deutsches Fahrzeug

Der Focus wird u.a. in Saarlouis gebaut und wurde auch in Deutschland entwickelt. Ich würde behaupten, dass der Wagen genausoo Deutsch ist, wie ein Golf bzw. der Turnier ist sogar deutscher (der VW Golf Variant kommt aus Mexiko). Es gibt aber auch welche aus Valencia auf dem deutschen Markt. Ob die schlechter sind, mag ich nicht behaupten. Zu erkennen ist es an der Fahrgestellnummer.

Zitat:

Welchen Motor empfehlt ihr ?

Bei deiner Beschreibung einen 1,6l Benziner. Der hat 101 PS reicht zum mitschwimmen und ist im Unterhalt recht günstig (Verbrauch 6,5-7,5l ja nach dem). Ausserdem wohl die meistgebaute Variante. Die Diesel sind nicht unproblematisch (Turbolader, Zweimassenschwungrad (TDCI), Einspritzzpumpe...). Beim Benziner heisst das grösste Problem Zündspule.

Zitat:

Ausstattung ?

Das musst selber wissen, was du haben möchtest. Zu Empfehlen ist neben den bekannten Sachen (Klima,...), eine beheizte Windschutzscheibe für den Winter.

Zitat:

probleme ?

Grösstes Problem ist der Kantenrost an Türen, Heckklappe und Motorhaube. Das haben nicht alle, jedoch ist es weit verbreitet. Da hilft nur Suchen.

Zitat:

Max. Laufleistung ?

Da musst du schauen. Bei 10 Jahren oder 160 tkm steht ein Zahnriemenwechsel (alle Varianten) an. Das Intervall ist zwingend einzuhalten. Da du das Auto nur 2 Jahre fahren möchtest, musst du überlegen einen schon mit gemachten Wechsel zu nehmen, oder es trifft dich spätestens 2014 (wenn du einen der letzten Modelle kaufst). Der Riemenwechsel kostet meist 300-350 Euro oder du kannst es selber, dann wird es billiger.

Zitat:

(kein Kombi)

Es gibt noch den 3/5 Türer Fliessheck oder das 4 türige Stufenheck (der ist aber nicht deutsch, der wurde nur in Valencia gebaut, dafür meist gut ausgestattet, da Ghia Modell). Ich empfehle das 5 türige Fliessheck (Variabel und ausreichend Platz)

Danke dir für die Zahlreichen Tipps und das du dir die Mühe gemacht hast so ausfürhlich zu Antworten. hat mir schon sehr geholfen!!

Für weitere Tipps und so bin ich natürlich weiterhin dankbar =)

Komme gerade wieder vom TÜV 😁

Zwei Focus, 1,8 Benziner, Bj 2000, 210 T Km, und ein TDDI, BJ 2001, 340 T Km, Beide ohne Mängel 😁

Erneuert wurde beim 1,8er nur einmal Bremsen vorne, normaler Verschleiß, beim Anderen Bremsen hinten, ebenfalls Verschleiß.
Bei Beiden noch neue Koppelstangen !

Das war es.

Da kenne Ich deutsche Fahrzeuge, wo nach 12 Jahren der TÜV anders ausfällt !!!

Es ist doch bekannt, dass Fahrzeuge, die nicht aus deutscher Produktion stammen nach fünf Jahren auseinanderfallen. Ich habe in meinen ja schon den achten Motor drinne. 🙄

Der 1.6 Motor ist aber zu empfehlen. Ich fahre mit meinen viel Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 120 bis 150 ohne das er am Limit seiner Leistungsfähgigkeit ist. Ernsthafte Probleme hatte ich mit meinen noch nicht. Der Focus ist ein dankbares und zuverlässiges Auto.

Ähnliche Themen

Ich habe nicht gesagt, dass Ausländische Autos schlechter wären, Ich habe nur geschrieben, dass der Focus MK I zuverlässiger ist, als Viele andere, deutsche Modelle in der unteren Mittelklasse.

Klar, hat der Focus auch seine Macken ( und Rost), aber, auch 10 - 12 Jahre alte Focus stehen beim TÜV noch in hohem Ansehen.

Ich habe mich mehr auf die Aussage des TE bezogen, da ich nicht so ganz die Fixierung auf deutsche Fahrzeuge (VW etc) verstehe. Das der Focus zuverlässig weiß ich selbst, bin ich auch nicht ganz unglücklich darüber.

Glückwunsch zum TÜV. Ich muss im August hin, aber das sollte nochmal gut gehen.

Was heisst heute schon deutsches Auto. 80 Prozent der Autos bestehen heute aus Zulieferteile. Woher die kommen ist schwer nachzuvollziehen. Man weiss eben meist nur, wo alles zusammengeschraubt wird. Es stellt sich eben nur die Frage, wie gut sind die Teile bzw wie gut arbeiten sie zusammen.

Danke der Tipps. und Erfahrungen...

Mit deutsches Auto meine ich einfach damit das z.B. ein Mazda oder keine ahnung Fiat oder so... da hört man extrem viel schlechtes... Da diese Autos qualitätiv minderwertiger sind... klar gibt es die ein oder andere ausnahmen aber da brauch man echt schon glück... das man da nen zuverlässigen bekommt...

Meine nicht damit das auf allen Teilen Made in Germany drauf stehen musss... das ist heutzutage bei keinem Auto mehr...

Zitat:

z.B. ein Mazda

Dann musst du dir doch etwas anderes suchen als einen Focus. Der Benzinermotor ist eine Mitentwicklung von Mazda. 😁

Aber keine Angst, wie von Urgrufty oben geschrieben, hält der Motor schon hohe Laufkilometer. Voraussetzung ist aber das Einhalten der Wartungsintervalle. Dann ist der Benzinmotor recht langlebig und unauffällig.

Sollte ich auf sonst noch irgentwelche Anfälligkeiten achten ??

schaut euch den mal an was ihr davon haltet... so sieht der mir ganz schick aus...

http://suchen.mobile.de/.../162970567.html?...

So klingt derWagen schon nicht schlecht. Der Verkäufer will wohl den TÜV dann bei Verkauf noch machen lassen, denn 07/2014 ist noch nicht möglich.

Über die Reparaturen würde ich mir Papiere zeigen lassen, gerade über den Zahnriemen. (Aufkleber im Motorraum.) Der Rest sind normale Verschleissreparaturen, also gut wenn es gemacht ist.

Der Wagen ist mir allerdings von privat zu teuer. Immerhin handelt es sich um ein vfl mit 143 tkm. Ansonsten hilft beim Anschauen u.a. auf den bekannten Rost neben den normalen Dingen zu achten.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Der Wagen ist mir allerdings von privat zu teuer. Immerhin handelt es sich um ein vfl mit 143 tkm. Ansonsten hilft beim Anschauen u.a. auf den bekannten Rost neben den normalen Dingen zu achten.

Was meinst den wie weit ich da noch runter handeln kann damit der Preis in Ordnung wäre...

Preise sind von Region zu Region natürlich unterschiedlich, aber dieser hier ist jünger hat Zahnriemen auch gemacht und eben Fl (nicht zu verachten)

Es ist ein zwar ein Turnier (ich weiss nicht gewünscht, aber nur zum Vergleich) und hat auch keine Alus (bringt aber soviel auch nicht mehr). Dazu kommen Winterpaket (beheizte Windschutzscheibe und Aussenspiegel), 4fach eletrische FH. Es ist sehr wahrscheinlich Ölwechsel und ein paar andere Wartungssachen nötig, da Checkheft letzte Eintragung von 2011. Wenn du aber selber das erledigen kannst, kostet dich die komplette Wartung mit allen Filtern, Kerzen und Öl usw. insgesamt weniger als 100 Euro. Inspektionskits gibt es günstig mit Orginalteilen in der Bucht (50 Euro). Es ist zwar ein Händler, aber von dieser Art Händler ist der Kauf auch so ein Risiko wie privat.

Also meiner Meinung nach dürfte deiner nicht mehr als 2200-2400 Euro kosten. Was mit Reifen und sonstigen Inspektionen/Wartungen ist, weisst du im Moment auch nicht. Dann müssen aber sämtliche Papiere und das Auto selber vollkommen Top sein, sonst noch eher in Richtung 2000 Euro. Mittlerweile sollten die vfl Modelle nicht mehr viel mehr kosten.

Bei beiden Autos gilt aber Bilder sind geduldig. Bei meiner persönlichen Suche bin ich bei einem hängen geblieben, der nicht gerade verkaufsfördernd präsentiert wurde aber alles andere war stimmig. Bei gut dargestellten Fahrzeugen war ich dagegen recht enttäuscht. Ich komme übrigens vom unteren Niederrhein und fand meinen in Köln. Mein Suchumkreis verlegte ich später in den Raum Köln, Bonn, Aachen. Da waren die Fahrzeuge am günstigsten.

Hmm ok danke dir für den Ratschlag...

Werde den mal anrufen und mal bisschen aushörchen was er noch runter geht was genau gemacht worden ist etc...

Bin dann morgen früh wieder im forum unterwegs... hab nu gleich nen vorstellungsgespräch... hoffe das klappt gut 🙄

Habt ihr vllt noch nen anderes Auto was ihr empfehlen könnt für mein Budget ?? habe 5000 euro zur Verfügung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen