Eure Meinung ist gefragt !!! Ford Focus

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

Eure Meinung ist mir Wichtig zu dem Auto...
Könnt ihr mir vielleicht etwas drüber sagen oder ein Model empfehlen ?
Ich spiele mit den Gedanken ein Focus zu holen... bin zurzeit auf der Autosuche... und vergleiche zurzeit viele versch. Automarken/Modelle... nu bin ich durch ein Kollege auf ein Ford Focus gekommen... er sagte ist aufjedenfall ein zuverlässiges Auto...

Wollte eig. auf ein Deutsches Fahrzeug gehen... da ich aber eh nach mein Festvertrag ein neueres holen wollte würde ich das Auto nur solange fahren bis TÜV ist... also so 2 Jahre...

Welchen Motor empfehlt ihr ? Ausstattung ? probleme ? Max. Laufleistung ? Tipps bei Probefahrt ?

Zur Info suche ein Auto ab Bj 2000... sollte 100 PS oder mehr haben(sodass gut im Autobahnverkehr mitschwimmen kann)... möglichst finanzierbaren Unterhalt... und möglichst Platz... (kein Kombi)
Kenne mich mit den Focus nicht so aus und darum bitte ich um eure Hilfe...

Bin für jeden Tipp/Ratschlag oder Hilfe dankbar.

Danke euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zum Zahnriemen:

Zitat:

er sagte was normal ab 160 tkm muss man den wechseln... durch den zusatz von Ford oder alle 10 Jahre... ( was auf meinen ja zutrifft ) wollte er sich das genaustens anschauen...

Dazu findest du der Ford Inspektionsplan im Netz:

http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

Ziemlich weit unten auf dem Plan steht 160 tkm/10 Jahre

Warte damit nicht zu lange. Das sollte ganz oben auf deinem Arbeitsplan stehen, wenn es noch nicht gemacht wurde. Sonst hast du nicht mehr lange Spass am Focus. Du siehst den Verschleiss von Riemen oder Rolle nicht an. Das muss eben gewechselt werden.

Zu den anderen Sachen (Öl, Filter, ...):
Entweder du findet irgendwelche Hinweise zu den Sachen (Zettel im Motorraum oder sonst was). Öl muss jedes Jahre gewechselt werden oder alle 20 tkm (bei viel Stadtverkehr auch früher).

Du kannst ruhig zu ATU gehen. Aber lass nur den Ölwechsel machen und lass dir nicht noch viele andere Sachen aufschwatzen, wie zB neue Stossdämpfer oder Querlenker (das können die meisten ATU Fillialen am besten. Da bringst du ein Auto zum Ölwechsel und die wollen noch ein Radlager und/oder Bremsen wechseln).

Zitat:

Mach den Wechsel selber oder gehe in eine freie Werkstatt.

Ich mache den auch selber, aber nicht überall ist es möglich. Wenn man es selber machen kann, ohne einen Platz dafür zu mieten, ist die Sache mit 20-25 Euro erledigt (Praktiker 5 Liter Öl 13-17 Euro und 8 Euro Filter).

Zu den Zündkerzen:
Die müssen nicht auf sein. Lass einen deiner Bekannten drüberschauen. Bei mir waren sie sehr am Ende, obwohl der Vorgänger eine neue Zündspule, Kat und Auspuffanlage eingebaut hatte, waren ausgerechnet die Kerzen nicht gewechselt. Das war deutlich zu sehen. Gleiches galt für den Motorluftfilter. Die Kosten halten sich in Grenzen (12 Euro Kerzen & 12 Euro Filter). Bei ebay findest genug Orginalteile zu einem vernünftigen Preis. (zB hier ).

Bei den Zündkerzen müssen es Orginale sein. Der Zetec Motor ist da manchmal recht empfindlich. Die "Orignalen" sind ürbrigens Bosch HR8 MEV. Die sind aber als Bosch viel teuerer als von Ford.

Zum Radioumbau:
Wenn du die Teile hast, kannst du den Umbau problemlos selber machen. Anleitung hast du ja von matrinkarch.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Es geht nicht um den Preis sondern um die Qualität der verrichteten Arbeit. Man kann froh sein wenn sie einem das Gewinde nicht abreißen am Motor (Ölfilter). Handfest heißt bei denen wahrscheinlich 100 Nm.

Zum Zahnriemen:

Zitat:

er sagte was normal ab 160 tkm muss man den wechseln... durch den zusatz von Ford oder alle 10 Jahre... ( was auf meinen ja zutrifft ) wollte er sich das genaustens anschauen...

Dazu findest du der Ford Inspektionsplan im Netz:

http://www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do

Ziemlich weit unten auf dem Plan steht 160 tkm/10 Jahre

Warte damit nicht zu lange. Das sollte ganz oben auf deinem Arbeitsplan stehen, wenn es noch nicht gemacht wurde. Sonst hast du nicht mehr lange Spass am Focus. Du siehst den Verschleiss von Riemen oder Rolle nicht an. Das muss eben gewechselt werden.

Zu den anderen Sachen (Öl, Filter, ...):
Entweder du findet irgendwelche Hinweise zu den Sachen (Zettel im Motorraum oder sonst was). Öl muss jedes Jahre gewechselt werden oder alle 20 tkm (bei viel Stadtverkehr auch früher).

Du kannst ruhig zu ATU gehen. Aber lass nur den Ölwechsel machen und lass dir nicht noch viele andere Sachen aufschwatzen, wie zB neue Stossdämpfer oder Querlenker (das können die meisten ATU Fillialen am besten. Da bringst du ein Auto zum Ölwechsel und die wollen noch ein Radlager und/oder Bremsen wechseln).

Zitat:

Mach den Wechsel selber oder gehe in eine freie Werkstatt.

Ich mache den auch selber, aber nicht überall ist es möglich. Wenn man es selber machen kann, ohne einen Platz dafür zu mieten, ist die Sache mit 20-25 Euro erledigt (Praktiker 5 Liter Öl 13-17 Euro und 8 Euro Filter).

Zu den Zündkerzen:
Die müssen nicht auf sein. Lass einen deiner Bekannten drüberschauen. Bei mir waren sie sehr am Ende, obwohl der Vorgänger eine neue Zündspule, Kat und Auspuffanlage eingebaut hatte, waren ausgerechnet die Kerzen nicht gewechselt. Das war deutlich zu sehen. Gleiches galt für den Motorluftfilter. Die Kosten halten sich in Grenzen (12 Euro Kerzen & 12 Euro Filter). Bei ebay findest genug Orginalteile zu einem vernünftigen Preis. (zB hier ).

Bei den Zündkerzen müssen es Orginale sein. Der Zetec Motor ist da manchmal recht empfindlich. Die "Orignalen" sind ürbrigens Bosch HR8 MEV. Die sind aber als Bosch viel teuerer als von Ford.

Zum Radioumbau:
Wenn du die Teile hast, kannst du den Umbau problemlos selber machen. Anleitung hast du ja von matrinkarch.

Danke euch allen für die zahlreiche Hilfen und Tipps...

Melde mich wahrscheinlich nochmal in nen anderen Thread wenn ich weitere Konkretere Fragen/Hilfen brauche =)

Ihr seit echt Super !! Habt mir schon so viel geholfen und so gut Unterstützt... Vielleicht kann man sich ja mal i-wo i-wann treffen dann lad ich euch aufn Kasten ein ;D

Habe Dir zwar nur geistig geholfen, aber ne Pulle Bier nehme ick Dir trotzdem jerne ab😁😁😁

Viel Spaß mit dem Focus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Öl muss jedes Jahre gewechselt werden oder alle 20 tkm

Alle 20.000 km vielleicht.............aber sicher nicht jährlich, wenn man nur 5.000 km fährt. Öl hat kein MHD, egal ob es im Motor eingefüllt ist oder ob es zuhause in einer Flasche steht.

Und € TE : die Industrie, Werkstätten und PKW-Marken haben leichtes Spiel dabei, den Leuten Angst zu machen wegen dem Öl, daß bei Abweichung von den Empfehlungen kapitale Schäden drohen. Der Haupteffekt ist aber, daß damit beim Ölwechsel "Umsatz generiert" wird, nutzen tut es dem Endverbraucher bis zu einem gewissen Maß nur dem Gewissen/guten Gefühl .

Motoröl könnte man wahrscheinlich auch länger fahren als 20.000 km, wenn man zum Intervall den Filter tauscht, das ist meine Vermutung. Die Empfehlung der Wechselintervalle stammen ja noch von der Zeit vor den modernen heutigen Vollsynthetik-Ölen, zum Wohl der Mineralölindustrie.

http://mediathek.daserste.de/.../...6_motoroel-abzocke-beim-oelwechsel

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


12 Euro (für) Kerzen

Ja, das ist schön preiswert. Weiß einer, was es beim normalen Händler kostet ?

Ohne hier wieder eine Ölfehde auslösen zu wollen................aber lass x ne Flasche Öl nen Jahr lang im Küchenschrank stehen😉
Meine Tante hat es in ihrer Laube erlebt, es wird ranzig !

Beim Motor kommt es auch immer darauf an, wie das Fahrzeug bewegt wird !

Fahre selbst keine 8000 KM im jahr, aber viel Stadtverkehr. Bei mir kommt jedes Jahr frisches 5w40 rein, basta😉

Zitat:

Ohne hier wieder eine Ölfehde auslösen zu wollen................aber lass x ne Flasche Öl nen Jahr lang im Küchenschrank stehen😉 Meine Tante hat es in ihrer Laube erlebt, es wird ranzig !

Speiseöl ? Mineralöl ?

Die Antwort düfte klar sein, denn Motoröl wird nicht ranzig.

Zitat:

Beim Motor kommt es auch immer darauf an, wie das Fahrzeug bewegt wird !

Dauervollgas wird wohl keiner geben.....es ist selten, daß ich mal bei einer Autobahnfahrt lange nahe der Vollgasgrenze fahre und es ist auch eher selten, daß ich mal beim Beschleunigen ausdrehen lassen muß.

Zitat:

Fahre selbst keine 8000 KM im jahr, aber viel Stadtverkehr. Bei mir kommt jedes Jahr frisches 5w40 rein, basta😉

Fürs Gewissen. Mach doch alle 4000 !

Es liegt zum einen an dem Fahrprofil. Viel Stadtverkehr bedeuten mehr veschleiss (Es sei denn, man fährt auf der Autobahn immer am Limit, was verkehrstechinsch schon schwer wird)

Zum anderen liegt das Problem wohl eher in der Preisgestaltung der einzelnen Öle 5W40 (5 Liter) gibts eben auch von 13 - >60 Euro. Wo liegt der Untschied? Der Beitrag aus der ARD Mediathek beantwortet dies wohl. Dann relativieren sich auch die Kosten für den Wechsel.

Ich gebe dir aber recht. Der Ölwechselintervall bezieht sich auf das von Ford vorgeschriebene Öl. Der Kunde ist in jeder Situation der Dumme.
Öl hat schon ein MHD. Auf ewig kannst du kein Öl lagern ohne Verlust/Veränderung der Additive bzw dem Öl selber. Ausserdem kommt es auf den Lagerbedingungen an

Zitat:

aber lass x ne Flasche Öl nen Jahr lang im Küchenschrank stehen

Das war mit Sicherheit keines aus Rohöl.

Zitat:

Weiß einer, was es beim normalen Händler kostet ?

ca 25 Euro oder von Orginal Bosch 33 Euro.

Nix Gewissen, Kurzstreckenbetrieb 😉

Selbstverständlich Speiseöl, Du hast nicht klar definiert und für mich hörte es sich so an, als meintest Du alle Öle !
Egal, Fahrzeugen mit viel Stadtverkehr/Kurzstreckenbetrieb würde ich auf jeden Fall einx im Jahr neues Blut spendieren !

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Es sei denn, man fährt auf der Autobahn immer am Limit, was verkehrstechinsch schon schwer wird

Nachts kannst du hier zwischen Offenburg und Basel Dauervollgas geben. Da mußt du höchstens mal 1-2 mal vom Gas, weil gerade einer auf der Überholspur trotzdem langsamer ist.

Allerdings kommt es dann auf geschätzt 14 Liter Verbrauch mit dem 1.8er. Das will ja keiner und ich finds auch Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Selbstverständlich Speiseöl, Du hast nicht klar definiert und für mich hörte es sich so an, als meintest Du alle Öle

Ging es denn hier oder in anderen Threads jemals um Speiseöl, du Scherzkeks ?!

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Öl hat schon ein MHD. Auf ewig kannst du kein Öl lagern ohne Verlust/Veränderung der Additive bzw dem Öl selber.

Es spricht ja auch keiner von "ewig". Aber 2-3 Jahre hält so ein Öl. Mein Focus hat jetzt fast 280.000 km, hab ihn früher viel gebraucht und auch schon mit viel KM gekauft.

Er hat alles gemeistert : lange und kurze, gemächliche und schnelle Fahrten, Fahrten bei allen Temperaturen (Winter in Berge) usw...........kein Ölverbrauch, volle Fahrleistung.

Bin sehr zufrieden. Früher bekam der Motor sogar nur das Öl von Ford (5W30 Magnatec) und einmal hab ichs ganz lange vergessen gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Zum anderen liegt das Problem wohl eher in der Preisgestaltung der einzelnen Öle 5W40 (5 Liter) gibts eben auch von 13 - >60 Euro.

60 € reicht nicht !

Ich war mit einem Kumpel im ATU und er wollte Öl für einen Peugeot 207 Benziner, normaler Motor und Fahrweise, sie fragten ihn auch extra nach dem Wagen- und Motortyp.

Er erhielt dann ein Öl, welches sich als eines mit besonderen Eigenschaften für Diesel-PKW mit Partikelfilter herausstellte. 27, XX € für die 1-Liter Flasche, das sind wohl 140 € für 5 Liter.

Er hatte es aber schon mit bestem Gewissen reingeschüttet, bevor ich ihn zum Umtausch überreden konnte

Es muß wohl so eines gewesen sein.......habs mal rausgesucht :

http://www.atu.de/.../castrol_edge_0w_30_1_l-CT0211.html
oder
http://www.atu.de/.../castrol_edge_5w_30_1_l-CT0213.html

Das ist der helle Wahnsinn und bringt kein Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Zitat:

Weiß einer, was es beim normalen Händler kostet ?

ca 25 Euro oder von Orginal Bosch 33 Euro.

Also ich hab Verständnis, wenn etwas im normalen Laden 10 oder 20 % mehr kostet, aber bei derartigen Mehrkosten endet das dann eben.

P.S: Für meine Schwester und deren Nissan Primera P11 haben wir neulich die gerissene Antriebswelle neu bestellt : Internet mit Versand 100 € ohne Altteilerückgabe.

ATU sagte 900 € fürs Teil + Lohn, dort war das Auto vom Abschlepper hingeschleppt worden. Hab sie dann in eine andere Werkstatt abgeschleppt und das Teil direkt dort hingeordert.

Normal wenn dir einer sagt, hol dir irgendeinen bestimmten Artikel nicht da sondern dort, da bekommst du das Gleiche 90 % billiger ohne Abstriche, das glaubt dir KEINER !!

Na prima, da haben wir die Ölfehde😁

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wie er mit seinem Motor umgeht😉

Klinke mich aus, zu viele Links und Zitate......................macht mich kirre😁

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, wie er mit seinem Motor umgeht😉

Alle 20tkm ein handelsübliches Discount-Öl einzufüllen ist kein schlechter Umgang, egal welches Fahrprofil.

Behalte x deine Tipps für Dich, weiß schon was meiner "Mühle" gut tut und was nicht😉
Ist nicht mein erster Zetec, im Car-Hifi Bereich magst Du eine Koryphäe sein, aber in Sachen Zetec halte ich mich lieber an meine eigenen Erfahrungen !

Aha, sehe gerade, dass Du "Mühle" editierst hast.......................is eh schnulli😉

HABT EUCH LIEB!!! 😁🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen