Eure Meinung BMW 325i Touring

BMW 3er E91

Hallo Zusammen

Ich möchte gerne meinen aktuellen Alfa 147 austauschen und mir einen 3er Touring anschaffen. Occassion versteht sich, einen neuen liegt nicht in meinem Budget. Ich habe mich hier schon ausgiebig durchs Forum gelesen und informiert.

Ich wohne in der Schweiz jedoch nicht in denn Bergen und denke das ich auf das X-Drive verzichten kann, so wie hier geschrieben wurde kommt man ja auch auf Schnee recht gut voran solange man nicht in einer Steigung anhalten muss. X-Drive braucht sehr viel Leistung und Sprit, zumal ich eine Automatik möchte und keinen Handschalter.

Bezüglich Motor bin ich mir noch nicht ganz schlüsig ob Diesel oder Benziner, bin beide schon gefahren und vom Benziner hätte ich mir etwas mehr erhofft. Für die 120Km/h die wir hier fahren dürfen reicht der aber allemal. Un ich hätte mehr Freude am Klang des Benziners.

Ich habe nun eine gute Occassion gesehen und wollte kurz von euren Erfahrungen profitieren, ist der Preis OK? Der Wagen hat innen zwei kleine schäden im Mitteltunnel, sieht man auf denn Bilder fast nicht. Ansonsten Topgepflegt. Währe schön wenn Ihr mir kurz sagen könnt ob der sich lohnt, da ich mit BMW bisher keine Erfahrungen gemacht habe.

Hier der Link zum Wagen (Preis in CHF): http://www.autoscout24.ch/.../bmw-325-kombi-2008-occasion?...

Freue mich auf eure Feedbacks

Gruss
Thierry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von t3350


ohne x-drive wirst du nicht glücklich werden. bei etwas mehr Schnee und eis fährt man die kiste schon auf der ebene fest...

So ein Sch.... 🙄

Der E91 ist mein erster BMW und mein erstes Auto mit Hinterradantrieb. Bin vorher nur VW und Audi mit Frontantrieb und hin und wieder mal einen Allrad gefahren. Bin diesen Winter überall genauso sicher und schnell hochgekommen wie vorher mit den Frontlern. Mit Allrad hat man auch nur nen Vorteil, wenn man oft am Hang anhalten muss oder immer aus dem Stand ne steile Auffahrt hoch muss.
Das wichtigste - und das musste ich sofort feststellen, weil etwas ältere dabei waren - sind gute Winterreifen mit ausreichend Profil. Wenn man wirklich mal ein bisschen hängt, reicht es in der Regel DTC zu aktivieren, dann gräbt sich dasAuto super frei. Hatte vorher auch etwas Schiss, weils eben mein erster "Heckler" war und wir hier in ner sehr schneereichen Region wohnen (Nähe Arber und andere Skigebiete), aber war wie gesagt absolut kein Problem.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Sieht nicht schlecht aus.

Optisch macht er schon was her. Was mich stört ist der Preis bei der Laufleistung. Wenn du etwas weiter beim Suchergebnis nach unten scrollst, wirst du sehen, es hat da noch einen Schwarzen Bj 2007 für 19900. Steht aber in der französischen Ecke der Schweiz. Hat aber kein M-Paket, aber 70000 KM weniger drauf. Das wäre für mich schon ein Argument.
Wenn du dich nicht nur auf den 325er beschränkst und auch den 330er in Betracht ziehst, findest du unter 20000 CHF auch einiges mit angemessener Laufleistung.

Klick 325i

330i

330i der Zweite

Die von dir gezeigten haben allesamt kein M-Paket, welches der vom TE verlinkte schon hat.
Das macht einiges aus sowohl beim Preis als auch bei der Optik.
Für mich wäre ein VFL ohne M-Paket nie in Frage gekommen, aber das ist Geschmackssache...
Zudem hat dieser 325i schon den neuen 3l N53 der 1. weniger verbraucht und 2. deutlich mehr Dampf unten rum hat wieder 2.5l, vor allem mit Automatik. Da ist ab 09/2007 auch das neuere verbaut.

Sollte man halt alles berücksichtigen und nicht nur den vermeintlich günstigen Preis der von dir gezeigten... 😉

Dafür gilt der N53 als etwas anfälliger, als der 2,5L mit Saugrohr.
Das sollte man auch berücksichtigen..😉

Generell ist das Auto aber empfehlenswert, egal welcher Motor.
Vor allem, wenn man von nem 147er kommt..😁 (Hatte mal selbst 3 x Alfa...)

Ähnliche Themen

ohne x-drive wirst du nicht glücklich werden. bei etwas mehr Schnee und eis fährt man die kiste schon auf der ebene fest...

Zitat:

Original geschrieben von t3350


ohne x-drive wirst du nicht glücklich werden. bei etwas mehr Schnee und eis fährt man die kiste schon auf der ebene fest...

So ein Sch.... 🙄

Der E91 ist mein erster BMW und mein erstes Auto mit Hinterradantrieb. Bin vorher nur VW und Audi mit Frontantrieb und hin und wieder mal einen Allrad gefahren. Bin diesen Winter überall genauso sicher und schnell hochgekommen wie vorher mit den Frontlern. Mit Allrad hat man auch nur nen Vorteil, wenn man oft am Hang anhalten muss oder immer aus dem Stand ne steile Auffahrt hoch muss.
Das wichtigste - und das musste ich sofort feststellen, weil etwas ältere dabei waren - sind gute Winterreifen mit ausreichend Profil. Wenn man wirklich mal ein bisschen hängt, reicht es in der Regel DTC zu aktivieren, dann gräbt sich dasAuto super frei. Hatte vorher auch etwas Schiss, weils eben mein erster "Heckler" war und wir hier in ner sehr schneereichen Region wohnen (Nähe Arber und andere Skigebiete), aber war wie gesagt absolut kein Problem.

Danke Xenion..
Schließe mich an. Man meint grad, daß alles ohne AWD nicht mehr fahrbar ist heutzutage.

vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mir denn Wagen heute noch einmal anschauen und Ihn dann warscheinlich kaufen. Die anderen Wagen die vorgeschlagen wurden, sind auch ok aber eben ohne M Paket. Der eineaus der französischen Schweiz ist zudem ein Raucherwagen, geht gar nicht!

Ich bin denn 325xi gefahren (wegen Allrad), klar kann man denn nicht mit dem 330xi vergleichen aber die Leistung ist irgendwie weg und er trinkt recht viel. Bei der Testfahrt hatte ich knapp 13 Liter, Automatik und Allrad sei dank.

Ich bräuchte denn Allrad vielleicht an ca. 10 Tagen im Jahr und das deckt die kosten die der Allrad mehr kostet nicht. Die Diskussion ob Allrad oder nicht müssen wir hier nicht starten, da gibt es genug andere Threads in diesem Forum. Ich habe mich für Heckantrieb mit guten Winterpneus entschieden, villeicht bereue ich es, villeicht aber auch nicht 🙂

Danke nochmals für eure Meinungen.

Zitat:

Original geschrieben von Xenion



Zitat:

Original geschrieben von t3350


ohne x-drive wirst du nicht glücklich werden. bei etwas mehr Schnee und eis fährt man die kiste schon auf der ebene fest...
So ein Sch.... 🙄

Der E91 ist mein erster BMW und mein erstes Auto mit Hinterradantrieb. Bin vorher nur VW und Audi mit Frontantrieb und hin und wieder mal einen Allrad gefahren. Bin diesen Winter überall genauso sicher und schnell hochgekommen wie vorher mit den Frontlern. Mit Allrad hat man auch nur nen Vorteil, wenn man oft am Hang anhalten muss oder immer aus dem Stand ne steile Auffahrt hoch muss.
Das wichtigste - und das musste ich sofort feststellen, weil etwas ältere dabei waren - sind gute Winterreifen mit ausreichend Profil. Wenn man wirklich mal ein bisschen hängt, reicht es in der Regel DTC zu aktivieren, dann gräbt sich dasAuto super frei. Hatte vorher auch etwas Schiss, weils eben mein erster "Heckler" war und wir hier in ner sehr schneereichen Region wohnen (Nähe Arber und andere Skigebiete), aber war wie gesagt absolut kein Problem.

das stimmt halt nicht. der allrad fordert natürlich sprit, aber man hat die Vorteile nicht nur auf Schnee. schon auf nasser straße ist man mit dem aktuellen xdrive sau schnell unterwegs. fahr das mal, und du wirst sehn. eine alternative für mich wäre ein heckler mit sperre, dann dreht wenigstens nicht nur ein rad durch.

ich würde aber die Souveränität in der klasse nicht missen wollen, dass ich jederzeit fast überall hinfahren, parken kann.

im deinem persönlichen vergleich zum frontler ist der Heckantrieb natürlich um welten besser.

soviel offtopic. und dem threadersteller viel spass mit der neuen kiste, wenns denn was wird!

X-Drive sollte schon dabei sein, ist einfach besser!!

Zitat:

Original geschrieben von bear1600


X-Drive sollte schon dabei sein, ist einfach besser!!

Gääähn..........!

Es soll auch noch Leute geben, die nur mit ihrem Heckantrieb bei Regen und Schnee ebenso problemlos an`s Ziel kommen. Minimal fahrerisches Talent natürlich vorausgesetzt😉!

Dem TE jedenfalls viel Spass mit dem neuen Fahrzeug. Ist mit Abstand die beste Alternative aller oben verlinkten Fahrzeuge.

Gute Wahl. Hatte auch schon ne Probefahrt 325XiA hinter mir. Ebenfalls 12l +
Fand ich dann angesichts der Leistung schonnheftig.

Gruss Walu

ohne xdrive sollte man schon wissen was man tut :-D

http://m.youtube.com/watch?v=9uJbYDsKBWw

Zitat:

Original geschrieben von Xenion


Die von dir gezeigten haben allesamt kein M-Paket, welches der vom TE verlinkte schon hat.
Das macht einiges aus sowohl beim Preis als auch bei der Optik.
Für mich wäre ein VFL ohne M-Paket nie in Frage gekommen, aber das ist Geschmackssache...
Zudem hat dieser 325i schon den neuen 3l N53 der 1. weniger verbraucht und 2. deutlich mehr Dampf unten rum hat wieder 2.5l, vor allem mit Automatik. Da ist ab 09/2007 auch das neuere verbaut.

Sollte man halt alles berücksichtigen und nicht nur den vermeintlich günstigen Preis der von dir gezeigten... 😉

Da der TE hier nur ein begrenztes Budget hat, sollte man den Verstand einschalten und versuchen, das beste für sein Geld zu bekommen. Da muss man auch mal Abstriche machen und mehrere 10000 KM mehr in Kauf nehmen, nur um ein M-Paket zu haben? Ich persönlich würde das nicht wollen nur wegen der Optik. Mehr KM auf dem Auto, desto wahrscheinlicher wird es das es bald grössere Reparaturen geben wird. Kann auch bei einem älteren Auto sein, nur mehr Laufleistung heisst für mich die Verschleissteile kommen früher.

Aber der TE muss es selbst wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen