Eure Ideen bitte !
Hi Leute,
hab die Tage ne Frontschürze mit Steinmetz Spoilerlippe verbaut.
Nun gibt es ein kleines Kosmetisches Problem.
Die NSW schließen durch die Spoilerlippe nicht mehr bündig mit der Schürze ab.
Jetzt habe ich mir überlegt wie ich das Optisch aufwerten kann...dachte evtl an Plexiglas dass ich mir passend zuschneide und mit Silikon bündig in den Ausschnitt einlasse. Allerdings gibt es das Problem dass die Aussparung nicht gerade sondern leicht an der Seite sitzt. Deshalb müsste man das Plexiglas warm verformen...ich denke nicht dass ich das dann 100%ig hinbekomme.
Habt ihr vielleicht noch Vorschläge, Ideen oder Anregungen? Dann immer her damit 🙂
mit freundlichen Grüßen
Daniel
16 Antworten
ich glaube da gibts ein zeug , das ist zeh wie knete , das kannnst du dir so zurecht formen wie du möchtest und dann aushärten lassen , wird hard wie stahl und lässt ich ohne probleme schleifen lackieren und so weiter
http://www3.westfalia.de/.../96-haftstahl.htmZitat:
Original geschrieben von Opel_Lordi
Solln wie dir sagen was du noch kaufen solltest oder kaufen kannst?MFG Opel_lordi
sowas in der art
oder noch besser das hier
http://www3.westfalia.de/.../32759-form_a_plast_400g.htm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
oder noch besser das hierhttp://www3.westfalia.de/.../32759-form_a_plast_400g.htm
Ich glaub dann hat man mich falsch verstanden ^^ ich will das Loch ja behalten ^^ die NSW sollen durchleuchten...
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Lordi
Solln wie dir sagen was du noch kaufen solltest oder kaufen kannst?MFG Opel_lordi
Ja ich suche Ideen wie ich diesen versatz kaschieren oder optisch aufwerten kann...
Zitat:
Original geschrieben von Opel_Lordi
Kannst dir ja mal ein anderen Frontgrill gönen 😁😁
Das ist ja wieder ein anderes Thema 🙂 Hatte eigentlich nen Irmscher Grill den ich mit den Schürzen zusammen montieren wollte. Da ist mir allerdings aufgefallen, dass der gar nicht passt...der Winkel der an den Scheinwerfern anliegt war komplett anders und hat somit gar nicht mehr gepasst...naja deshalb musster der alte (der Riss ist übrigens noch vom Vorbesitzer ^^) ersmtal wieder ran. Werd aber heute oder morgen mal aufm Schrott vorbeischauen. Vielleicht finde ich nen gut erhaltenen Roten FL Grill...
Wenn man NSW dran hat, dann müssen die ordnungsgemäß funktionieren,
da kannste nicht einfach was über die Streuscheibe "drübermachen",
auch nichts durchsichtiges wie Plexiglas.
Zitat:
Original geschrieben von PERSON
Wenn man NSW dran hat, dann müssen die ordnungsgemäß funktionieren,
da kannste nicht einfach was (durchsichtiges) über die Streuscheibe "drübermachen".
Mh, hatte schon den Verdacht, dass es dann doch nicht so einfach ist. Bist dir denn sicher, dass der Tüv das nicht abnehmen würde...?
entweder aus plaste nen rahmen bauen, der nach innen geht und dann bündig außen abschließt, oder die NSW halter hinter der schürze so kürzen, dass die NSW weiter vorkommen und dann bündig sitzen
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
entweder aus plaste nen rahmen bauen, der nach innen geht und dann bündig außen abschließt, oder die NSW halter hinter der schürze so kürzen, dass die NSW weiter vorkommen und dann bündig sitzen
Also an den Haltern rumbasteln wäre zu viel Aufwand...aber mit Plaste nen Rahmen machen klingt ganz gut...so sieht der Einlass dann schön sauber aus...danke
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
entweder aus plaste nen rahmen bauen, der nach innen geht und dann bündig außen abschließt, oder die NSW halter hinter der schürze so kürzen, dass die NSW weiter vorkommen und dann bündig sitzen
genau das hatte ich mit dem link gemeint , das du dir ein Rahmen baust und nicht das ding zumachst 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
genau das hatte ich mit dem link gemeint , das du dir ein Rahmen baust und nicht das ding zumachst 😉😉😉Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
entweder aus plaste nen rahmen bauen, der nach innen geht und dann bündig außen abschließt, oder die NSW halter hinter der schürze so kürzen, dass die NSW weiter vorkommen und dann bündig sitzen
Achso ok 😉 dann hab ich das falsch verstanden...denke ich werd das mal so versuchen...hört sich auf jeden fall vielversprechend an...
vielen dank für die tipps
mfg daniel