Eure Gegner
Wollte mal wissen wer euch schon "verheizt" hat und wen ihr "verheizt" habt
hatte gerade ein amüsantes rennen mit einem Golf 3 2,0 16V GTI 150 PS
Erst hab ich ihm am berg nass gemacht, an der Ampel war er schneller später am Berg gleichauf.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Außerdem hat der C4 noch wie ich finde zeitlose Form, welche heutigen Autos können das schon behaupten 😉
152 Antworten
obwohl die cw werte bei den alten modell zum teil deutlich besser gewesen sind. ich sag nur typ 44 mit dem 0,28 und eckiger form unschlagbar.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 2.8VR6
Und wenn ich lese c4 elegant und understatement...90% der bevölkerung hält dieses auto für ne alte gurke 🙂Zu den Tachowerten äußere ich mich nicht mehr, dazu werden Fakten Folgen😉
Und dass der C4 eine alte Gurke ist, ist wohl jedem klar.
Aber ich finde das Auto Klasse, sonst würde ich ihn nicht fahren.Und was 90% der Bevölkerung über mein Auto denkt ist mir auch egal, mir muss er gefallen.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, zum Glück, denn sonst würde ja jeder C4 fahren und er wäre nichts Besonderes mehr 😉
Außerdem hat der C4 noch wie ich finde zeitlose Form, welche heutigen Autos können das schon behaupten 😉
ich finde acuh er sist zeitlos
der 4F erinnert vom äußeren sehr an den c4 finde ich
grüße
Ähnliche Themen
ich hol das ding noch mal hoch.
jetzt auf der autobahn hab ich gestaunt, dass ich nen audi a3 mit 1,8t verhackt hab.
ist doch eigentlich unlogisch, da der 1,8er auch 150 ps hat und durch den turbo eigentlich
mindestens soviel bums haben müsste wie mein oller 2,6er ... der zudem noch viel schwerer sein dürfte ...
... an was liegt das, dass die ollen karren so gut mithalten können?
auch diverse neue passats mit 2,0 tdi´s die meines Erachtens nach gute diesel 140 ps haben dürften, sind kein problem.
sind die einfach kürzer übersetzt?
Das die Anderen nicht mithalten können, kann viele Gründe haben:
1.der andere will nicht so richtig....
2. zieht die Gänge nicht so weit durch....
3. oder das Wagen hat nicht die volle Leistung.
Vielleicht ist der 2,6er aber auch einfach nur ein Übermotor ;-)
Wenn ich mit dem 4,2er mal unzufrieden bin, kaufe ich mir einfach als Steigerung den ABC.
viele 1.8T gehen nicht so wie sie sollten, z.B. gibt es häufig schleichenden leistungsverlust aufgrund der LMM oder der pop-offs.
nen 1.8T mit voller leistung lässt nen ABC im gleichen auto hinter sich, ist im A4 z.b. ne halbe s schneller auf 100.
der C4 ist sogar ne sekunde langsamer auf 100 als der 1.8T im A4.
auf der bahn wird der unterschied nicht so gross sein, der 1.8T sollte aber noch nen ticl besser gehen.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Das die Anderen nicht mithalten können, kann viele Gründe haben:1.der andere will nicht so richtig....
2. zieht die Gänge nicht so weit durch....
3. oder das Wagen hat nicht die volle Leistung.Vielleicht ist der 2,6er aber auch einfach nur ein Übermotor ;-)
Wenn ich mit dem 4,2er mal unzufrieden bin, kaufe ich mir einfach als Steigerung den ABC.
schön dass ich dich begeistern kann 😎
aber jetzt mal im ernst. Folgende Situation. Du cruist gemütlich mit 140 auf der relativ leeren Autobahn gerade an 2 Truckern vorbei. Hinter dir kommt mit geschätzten 180 ein geschätzt, 19 jähriger Jungspunt mit Sonnenbrille mit Mamas neuen A3 an (also nicht optisch getunt) ... und versucht dich von hinten zu schieben. Nach dem man an den Trucks vorbei ist, gibt man einfach mal mit Gas um einen Test durchzuführen 😁
denkst du dann nicht, dass der versucht bei dir mit Biegen und Brechen vorbei zu kommen???
und jetzt mal ehrlich, wer von uns macht diverse Tests nicht auch mal gerne, vor allem geb ich hier mal zurück an die V8 fraktion 😎
Ältere 1.8T's hab ich auch schon häufiger versägt (A4&A6). Ist zwar immer knapp, aber ab Start hat man immer leicht die Nase vorn. Wobei nein, ich bilde mir das ja nur ein und der ABC ist sooo schlecht und frisst nur Kats und Dichtungen...und Sprit 🙄
Zitat:
Original geschrieben von st220
Vielleicht ist der 2,6er aber auch einfach nur ein Übermotor ;-)
Wenn ich mit dem 4,2er mal unzufrieden bin, kaufe ich mir einfach als Steigerung den ABC.
Mach das und bemühe vorher die Suche. Dann findest du einen alten Beitrag von einem User der gewechselt hat und vom ABC regelrecht begeistert war. Er hat eben nur 150PS da braucht man garnicht diskutieren.
Ich bin der Meinung, dass es eigentlich kein pausibler Grund gibt ABC zu fahren, denn der 2,8er AAH ist wesentlich der bessere Motor - Spührbar mehr Leistung und Drehmoment bei gleichem Verbrauch! Der ABC ist halt ein kastrierter AAH, dem man das Schaltsaugrohr entfernt, den Hubraum verringert und die Zylinderbänke in 60° statt 90° angeordnet hat. Technische Probleme halten sich bei beiden V6 im Rahmen. Für den ABC spricht nur die niedrigere Steuereinstufung und dass er wesentlich öfter als der AAH verbaut ist.
Würde ich nochmals V6 fahren, hätte ich allerdings heuten den 2,8er 30V genommen.
klar würde ich anstatt meinem 2,6er gern den fahren
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
aber wo die kohlen herbekommen haha