Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2508 weitere Antworten
2508 Antworten

Zitat:

@te-75 schrieb am 14. Dezember 2015 um 11:53:02 Uhr:


Ja ok, kann man natürlich so machen, nach mir die Sintflut, ist zwar jetzt nicht die feine englische Art, aber kann ja jeder selbst entscheiden was er für richtig hält.

???ich fahre das auto doch nicht für lau, sondern zahle dafür. oder muss ich das die 4 jahre in die vitrine stellen?

So siehts aus !

Und ich hab ja nicht gesagt dass ich die Felgen verratze in der Zeit - bis jetzt hatte ich halt nie Probleme damit auch mal empfindlichere Felgen im Winter zu fahren.

Außerdem hat der nächste Käufer vom Fahrzeug und Felgen ja die Möglichkeit bei eventuellen Beschädigungen den Preis zu drücken 😉

Ich fahre auch über den Winter weiter mit den Alufelgen (+Sommerbereifung), wohne zwar in Norddeutschland, aber die wenigen Tage hier, wo Winterreifen erforderlich wären, muss das Auto dann eben stehenbleiben.Normalerweise würde ich aber auch erwarten das Felgen, die 550€ Stück kosten (Austin) schon Winterfest wären, aber ob die es sind weiß ich nicht.
Frage nebenbei, habe gerade in einer Sport Auto einen Test eines GTI mit verschiedenen 225/40 18 Sommerreifen gefunden.Da ist der Bridgestone Potenza S001 8er von 10 Testreifen geworden und im Text steht gleichzeitig, dass der Reifen dem Golf wie ein Maßanzug passt.Da ich jetzt diesen Reifen samt Felge bekomme, wollte ich mal fragen, ob der Reifen im allgemeinen von eurem empfinden (sprich die, die den Reifen drauf haben) im allgemeinen in Ordnung ist, oder ob es in der Preisklasse besseres gibt?
Testsieger war da übrigens der Pirelli P Zero.

Ich fahre auch die Austins im Winter, abgesehen davon, dass diese mir auf dem GTI nicht wirklich gefallen,
würde der Klarlack abgehen, werden diese sandgestrahlt und schwarz Pulverbeschichtet.
Falls jemand andere 18er org. VW Felgen hat und gerne mit den Austins tauschen möchte, kann man gerne über PM darüber reden. =)

Grüsse aus der Schweiz

Ähnliche Themen

Hättest das nicht gestern schreiben können?Habe mir gerade welche zugelegt.Ich finde die eigentlich sehr schön, was aber vllt auch daran liegt , weil ich die schon auf einem rotem GTI gesehen habe, während man die Zubehörfelgen immer bestenfalls als "Beispielbild" sehen kann und da gefallen mir dann 98% der 18 Zoll Felgen für den Golf nicht.

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 14. Dezember 2015 um 13:09:50 Uhr:


Frage nebenbei, habe gerade in einer Sport Auto einen Test eines GTI mit verschiedenen 225/40 18 Sommerreifen gefunden.Da ist der Bridgestone Potenza S001 8er von 10 Testreifen geworden und im Text steht gleichzeitig, dass der Reifen dem Golf wie ein Maßanzug passt.Da ich jetzt diesen Reifen samt Felge bekomme, wollte ich mal fragen, ob der Reifen im allgemeinen von eurem empfinden (sprich die, die den Reifen drauf haben) im allgemeinen in Ordnung ist, oder ob es in der Preisklasse besseres gibt?
Testsieger war da übrigens der Pirelli P Zero.

Ich kann nur Gutes über den Bridgestone Potenza S001 berichten. War selbst überrascht, kein Vergleich zum schlechten Vorgängermodell, der neue ist ein ganz anderer Reifen, der richtig gut ist.

Er ist leise, er ist komfortabel gefedert, er rollt sehr gut und lange ab, also auch spritsparend, er ist im Trockenen und bei Nässe absolut empfehlenswert und hat gute Gripeigenschaften, solange man nicht öfters im absoluten Grenzbereich unterwegs ist, ist es ein sehr vielschichtiger guter Allroundreifen, den man klar empfehlen kann. Er hat auch nach 5.000 km nicht nennenswert viel Profil eingebüßt und auch keinen Sägezahn entwickelt, was man bei einem Golf ja auch im Hinterkopf berücksichtigen muss.

Der Pirelli P Zero ist eher sportlicher ausgelegt, noch mehr Grip dafür weniger Komfort, weil die flanken etwas härter sind. Auf deine Frage hin "Ob es was Besseres gibt", kann man also nur antworten, besser in welchen Punkten? Es gibt keinen optimalen Reifen der alles kann, man muss sich schon entscheiden was einem am Wichtigsten ist und dann einen guten Reifen kaufen, der seinen Vorlieben entsprechend gut funktioniert.

Mit dem S001 machst du jedoch nicht viel verkehrt, er ist wie gesagt ein guter Allrounder, ebenso wie der Hankook S1 evo2, den ich nun seit 8.000 km in 19" gefahren bin und auch nur Gutes davon berichten kann.

Zurück zum Thema Felgen:
Bei den frühlingshaften Temperaturen denkt man ja auch schon etwas an die nächste Frühjahrssaison und wem die Austins nicht gefallen und eine Alternative in 18" gesucht wird, dem kann ich ein gutes Angebot machen. In meiner Signatur seht ihr eine echte Alternative, und über den Preis können wir auch noch sprechen.

Schönen Tag noch, viele Grüße
te-75

Mein Golf mit Austin Felgen.Werden das ganze Jahr hindurch genutzt.

Gti

Ich hoffe ich bin hier richtig in diesem Thread. Wollte keinen neuen eröffnen für eine kurze Frage:

Kann ich die 19" Cadiz vom Golf 7 R auf dem Golf 7 GTI montieren lassen (Zulassung, Eintragung...etc.)?

Aus technischer Sicht ist die Montage möglich. Du solltest vor dem Kauf, mit dem TÜV die Einzelabnahme besprechen.

Du kannst sie montieren, aber wenn sie nicht im CoC eingetragen sind, dann ist eine Einzelabnahme mit Traglastbescheinigung notwendig.

Da war einer schneller.😉

Alles klar, danke! Dann werde ich mich da mal drum kümmern. :-)

Für die Kohle dieser völlig überteuerten Felgen, gibt es bei Herstellern wie beispielsweise OZ oder BBS, schon edelste Felgen, die nicht nur gewichtsoptimiert sind, sondern auch eine hochwertigere Lackierung aufweisen.

Für den Preis für den ich einen fast neuen Cadiz Komplettradsatz bekommen könnte, krieg ich gerade mal 2 Felgen der OZ Leggera...
Außerdem gefallen mir die Cadiz optisch sehr gut.

Hallo,

ich wollte mir für den Sommer die originalen VW Preston Felgen kaufen. Hat jemand von euch die auf seinem Golf? Habe selbst im Netz kaum Bilder davon gefunden. Danke schon mal und euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Editiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen