Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!
Freunde des G7,
da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.
Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.
Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm
Reifen: 205/50/17
Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan
@master3 Das ist PureWhite
Beste Antwort im Thema
schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.
2507 Antworten
schaut sehr geil aus!
kleine frage: wie hast du den kennzeichengrundträger vorne abbekommen?
lG Spugi
Der ist mit 4 so Kunststoffstiften befestigt.
Wenn du das Kennzeichen abschraubst, siehst du an dem schwarzen Plastikding 4 Befestigungspunkte.
Da musste mit nem dünnen Bohrer reinbohren.
Damit machst du dann die Stifte kaputt und du kannst die Platte abmachen.
Zurück bleiben dann 4 Löcher in der Stossstange.
Ich hatte Glück dass mir vorne eine Tante gegengeditscht ist,das Kunststoffding hin war und ich es dann bei der Reparatur ohne Mehrpreis weglassen konnte :P
Bei noch Fragen oder Nahaufnahmen kannste mir einfach ne PN schreiben 🙂
Leichtmetallräder XTK BD021 (7,5 J x 17 ET45)
Ähnliche Themen
man kann diese stifte auch reindrücken wenn man will dann kann man sie später wieder benutzen 🙂 so hab ichs jedenfalls gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Allian
Der ist mit 4 so Kunststoffstiften befestigt.
Wenn du das Kennzeichen abschraubst, siehst du an dem schwarzen Plastikding 4 Befestigungspunkte.
Da musste mit nem dünnen Bohrer reinbohren.
Damit machst du dann die Stifte kaputt und du kannst die Platte abmachen.
Zurück bleiben dann 4 Löcher in der Stossstange.
Ich hatte Glück dass mir vorne eine Tante gegengeditscht ist,das Kunststoffding hin war und ich es dann bei der Reparatur ohne Mehrpreis weglassen konnte :PBei noch Fragen oder Nahaufnahmen kannste mir einfach ne PN schreiben 🙂
So,
jetzt will ich auch mal...🙂
Daten:
Eibach Pro Kit 35/30 mm
18" Durban Felgen
VA:16mm HA:24mm Spurverbreiterung
Das Auto ist vorn und hinten gute 30mm runter gekommen. Der originale Höhenunterschied von Hinten nach Vorn von 15mm ist somit erhalten geblieben. Somit gibt's kein "Hängearsch". 😉
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
So,jetzt will ich auch mal...🙂
Daten:
Eibach Pro Kit 35/30 mm
18" Durban Felgen
VA:16mm HA:24mm SpurverbreiterungDas Auto ist vorn und hinten gute 30mm runter gekommen. Der originale Höhenunterschied von Hinten nach Vorn von 15mm ist somit erhalten geblieben. Somit gibt's kein "Hängearsch". 😉
Ciao
Kompliment. Sieht richtig gut aus!
Was hat der Spaß gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
ich hätte den nur tiefer gelegt ohne spurplatten, sieht hinten wieder komisch aus...bild4
...finde ich nicht, da der Reifen noch genügend im Radkasten steht und nicht, wie bei manchen Leuten, wo man denken könnte, dass das Rad gleich herausfällt.
Ohne Spurplatten sieht es jedenfalls zu schmalspurig aus 😉
Hab noch ein Bild angefügt.
Ciao
Zitat:
Was hat der Spaß gekostet?
Hat ein Azubi bei uns im AH eingebaut. Dekra-Mensch macht mir auch einen Spezialpreis. Federn, Spurplatten,Felgenschloss und Radbolzen habe ich aus'm Großhandel.
...also der Preis ist "außer Konkurrenz" 😉
Wenn man Fahrwerksfedern beim Freundlichen einbauen lassen will, muss man bei uns in der Gegend mit 400-450€ rechnen (ohne Material).
Ciao
Soooo meine neuen Voltec 8x19 ET 38 passen gut ....
Aber hinten werde ich wohl noch Spurplatten verbauen.