Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2507 weitere Antworten
2507 Antworten

Schließe mich der Frage an und wie ist das Kennzeichen dann überhaupt befestigt. Sieht super aus.

Zitat:

Original geschrieben von Keron


Schließe mich der Frage an und wie ist das Kennzeichen dann überhaupt befestigt. Sieht super aus.

mit schrauben, jeweils mit einer weißen und blauen kappe abgedeckt...ich kenne aber welche, die haben das kennzeichen angeklebt, was irrsinnig hält...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Keron


Schließe mich der Frage an und wie ist das Kennzeichen dann überhaupt befestigt. Sieht super aus.
mit schrauben, jeweils mit einer weißen und blauen kappe abgedeckt...ich kenne aber welche, die haben das kennzeichen angeklebt, was irrsinnig hält...

Genau so, also mit Schrauben samt farblich passender Abdeckung, wurden meine Kennzeichen auch montiert. Wurde mir bei der Abholung in Wolfsburg so angeboten und man sagte mir, dass dies bei GTI und GTD sogar der Standard-Montage-Weg sei. Alternativ hätte ich Kennzeichenträger anbringen lassen können, was für mich aber definitiv nicht in Frage kam.

jetzt wäre nur noch gut zu wissen wo man so farbige abdeckungen für die schrauben herbekommt und wie man den plastikgrundträger für das kennzeichen abbekommt ...

lG Spugi

Ähnliche Themen

Zur Befestigung vom Kennzeichen kann ich auch Supermagnete empfehlen 🙂
Die sind im Straßenverkehr zugelassen und keine Schraube oder Halterung ist sichtbar
Der Magnet kommt hinter die Stoßstange und zwischen Nummernschild und Schürze müsste man nur etwas dünnes dazwischen kleben/stecken das nichts zerkratzt.
Ich werde mal schauen ob ich die Halterung an der Stoßstange weg bekomme und dann werd's ich so machen

Gruß
Marius

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Zur Befestigung vom Kennzeichen kann ich auch Supermagnete empfehlen 🙂
Die sind im Straßenverkehr zugelassen und keine Schraube oder Halterung ist sichtbar
Der Magnet kommt hinter die Stoßstange und zwischen Nummernschild und Schürze müsste man nur etwas dünnes dazwischen kleben/stecken das nichts zerkratzt.
Ich werde mal schauen ob ich die Halterung an der Stoßstange weg bekomme und dann werd's ich so machen

Gruß
Marius

war das ironisch gemeint? ich hoffe😠

Zitat:

Original geschrieben von Spugi-89


jetzt wäre nur noch gut zu wissen wo man so farbige abdeckungen für die schrauben herbekommt und wie man den plastikgrundträger für das kennzeichen abbekommt ...

lG Spugi

nicht Dein ernst!!!

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Zur Befestigung vom Kennzeichen kann ich auch Supermagnete empfehlen 🙂
Die sind im Straßenverkehr zugelassen und keine Schraube oder Halterung ist sichtbar
Der Magnet kommt hinter die Stoßstange und zwischen Nummernschild und Schürze müsste man nur etwas dünnes dazwischen kleben/stecken das nichts zerkratzt.
Ich werde mal schauen ob ich die Halterung an der Stoßstange weg bekomme und dann werd's ich so machen

Gruß
Marius

war das ironisch gemeint? ich hoffe😠

Nein war nicht ironisch gemeint 🙂

Die halten bombenfest

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


war das ironisch gemeint? ich hoffe😠

Nein war nicht ironisch gemeint 🙂
Die halten bombenfest

aluminium...und magnet...hält so fest, wie ein toter hund beißt...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Nein war nicht ironisch gemeint 🙂
Die halten bombenfest

aluminium...und magnet...hält so fest, wie ein toter hund beißt...

Da habe ich vor kurzem mal bei einer Diskussion im Internet mitgelesen wo welche gemeint haben, das sie das damit befestigen.

Ich wusste natürlich nicht dass das Kennzeichen aus Aluminium ist 😁

Da habe ich nie wirklich darauf geachtet 🙂

Würde mich dann auch interessieren, wie die das dann damit befestigen wollen 😕

Achtung Ironie:
Vielleicht bietet die Seite auch Alumagneten an 😛

Gruß
Marius

Der eine Magnet wird am Kennzeichen selbst verklebt, daher auch der abstand wenn man von oben drauf schaut von knapp 1-2mm.

Finds optisch total fürn Hin*ern 😉

Hi,

heute hat meiner nun endlich seine Sommerschuhe bekommen.
8,5 x 19 ET 40 mit 35 er H&R Federn

Gruß Matze

Bild #206827268

So, endlich sind sie drauf, sieht richtig geil aus.

Jetzt noch zum Folierer und dann ist er richtig fett.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von crubop


So, endlich sind sie drauf, sieht richtig geil aus.

Jetzt noch zum Folierer und dann ist er richtig fett.

Gruß Wolfgang

Fehlt nurnoch ein richtiger Motor 😛

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von Spugi-89


jetzt wäre nur noch gut zu wissen wo man so farbige abdeckungen für die schrauben herbekommt und wie man den plastikgrundträger für das kennzeichen abbekommt ...

lG Spugi

nicht Dein ernst!!!

doch eig schon ^^ frag ich mich schon die ganze zeit 😛

lG Spugi

Deine Antwort
Ähnliche Themen