Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, BILDER!

VW Golf 7 (AU/5G)

Freunde des G7,

da es jetzt langsam auf den ersten G7-Sommer zugeht eröffne ich dieses Thema um allen Interessierten vor allem auch "Optische" Eindrücke über das Thema zu vermitteln.

Nichts desto Trotz fange ich mal mit meinem "Winterzustand" an.

Fahrwerk: DCC ab Werk ca.-10mm

Reifen: 205/50/17

Felgen: 7X17 ET39 VW-Sydney vom Sharan

@master3 Das ist PureWhite

-10mm :)
Dsc02472
Vorne
+1
Beste Antwort im Thema

schrecklich. sieht irgendwie kaputt aus.

2508 weitere Antworten
2508 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


und was hat das alles, bis auf das erste Posting dieser Seite, mit dem Thema "Eure Felgen und Fahrwerke - Daten, Fakten, Bilder!" zu tun 😕
Ungefähr so viel wie dein Jetziger...🙄

Gute Besserung !

E.

Ich habe mir heute meine Sommerreifen mit 15 mm Spur platten hinten (pro Seite) draufmachen lassen!

Original 17 Zoll Singapore Felgen, mit 35 mm Federn von H&R

Zum vergleich noch ein Bild mit Original Sportfahrwerk

Sieht gut aus 🙂
Nicht zu viel und nicht zu wenig
Genau so sollte es schon ab Werk möglich sein aber VW ist da wohl anderer Meinung 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Sieht gut aus 🙂
Nicht zu viel und nicht zu wenig
Genau so sollte es schon ab Werk möglich sein aber VW ist da wohl anderer Meinung 🙁

Danke, ich empfinde die 35 mm und die 15 mm Spurplatten hinten als sehr stimmig!

Da gebe ich dir recht, das ganze hat mich jetzt noch ca. 1000€ extra gekostet, das wäre ab Werk deutlich günstiger und Stressfreier!!

Ähnliche Themen

Ich sehs persönlich auch so! Aber viele stehen halt auf die Trecker optik.

Mein Kleiner in uranograu und 18' Charleston-Felgen mit Bridgestone 225/40 R18

Meiner mit den 19er CADIZ.
In zwei Wochen folgen die Bilder nach der Tieferlegung.

Sommer-19

candiz? ist doch nichts süßes oder?😁😉

sommerschuhe...

20140406-163323

Hi,

kommen die Woche drauf: MAM RS2 8x19 ET45 titan grey

Komplettbilder folgen.

Gruß Wolfgang

Mal ne Frage an die Spezialisten hier,

bekomme in Kürze meinen GTD mit 18" Nogaro.
Ich hätte gerne die 19" Santiago bestellt, aber VW kriegt´s ja nicht hin in Kombination mit Standheizung und Panoramadach. Ich kapier´s nicht.

Jetzt zur Frage:
Wenn ich die Santiago nachträglich kaufe, bekomme ich da ein Gutachten oder wie trage ich die beim TÜV ein?
Oder ist es grundsätzlich nicht möglich diese Felge mit SH und Panoramadach eingetragen zu bekommen?

Danke vorab
Frank

Meine hier mal gelesen zu haben, dass es nur an der Traglastfähigkeit der ab Werk verbauten Reifen liegt.
Es sollte aber bei den Reifenhändlern genügend Modelle mit geeigneter Traglastfähigkeit geben.

Denke, es wird schwer Reifen in der Dimension 225/35/R19 oberhalb von 88W bzw 88Y zu finden. Wenn doch, dann bin ich mal auf den Preis gespannt.

MfG mein c tut w

reifentiefpreis24.de

Zitat:

Original geschrieben von f777k


Mal ne Frage an die Spezialisten hier,

bekomme in Kürze meinen GTD mit 18" Nogaro.
Ich hätte gerne die 19" Santiago bestellt, aber VW kriegt´s ja nicht hin in Kombination mit Standheizung und Panoramadach. Ich kapier´s nicht.

die 225/35R19 gibt´s nur bis Traglast-Index ( LI ) 88

VW berechnet intern die Tragfähigkeit der Reifen für die höchste Achslast
mit einem "Sicherheitspuffer " von ca. 12% Abschlag.

Beispiel:
Li 88 = 560 kg x 2 = 1120 kg ./. ca. 12% = ca. 985 kg

Dein GTD hat mit der beschriebenen Ausstattung 1060 kg V-Achslast.

Zitat:

Jetzt zur Frage:
Wenn ich die Santiago nachträglich kaufe, bekomme ich da ein Gutachten oder wie trage ich die beim TÜV ein?
Oder ist es grundsätzlich nicht möglich diese Felge mit SH und Panoramadach eingetragen zu bekommen?

Für Original-Räder gibt´s kein Gutachten/keine ABE.

Mit einer Traglastbescheinigung (Radlast) von VW

kann eine "TÜV"-Abnahme erfolgen,
da sowohl die Räder mit 600kg Radlast x 2 = 1200 kg
als auch die Reifen mit 560kg Traglast x 2 = 1120 kg

über der höchsten, zulässigen Achslast von 1060 kg liegen 🙂

Die Eintragung = Berichtigung der Zulassungsbescheinigung I
ja/nein/später
regelt die > Änderungsabnahme-Bestätigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen