Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben. 
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.

Beste Antwort im Thema

Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...

Gruß

3413 weitere Antworten
3413 Antworten

Hey alle zusammen,

nach 3 Tagen mit meinem Schätzchen hab ich nun den ersten Änderungswunsch ins Auge gefasst 🙂 Würde gern meine Riverside 15 Zoll Felgen samt Bereifung verkaufen und mir die Mistralfelgen zulegen, finde die einfach genial und könnte mich richtig in den Arsch beißen, dass ich die nicht gleich bestellt hab😠

Nun ist meine Frage, was ich für den Komplettsatz Felgen+Reifen aufrufen kann. Sind 450€ in Ordnung?

Grüße Tommy

Einfach mal bei ebay schauen.

450,-€ sind ein fairer Preis inkl. Bereifung. Kommt natürlich auf den Zustand an.

Werde meine Mistrals wohl mal zum Felgendoc bringen, und mal schauen, welche Verschönerungsvorschläge er bietet. 🙂

Naja die sind sozusagen neu, sind grad mal knapp 400 km gelaufen und haben nicht einen einzigen Kratzer.

Na mal gucken wer Interesse hat. Werd sie mal bei ebay reinsetzen!

Aso, für Deine Riverside. Dachte für die Mistral.

Sonst behalte sie doch und zieh Dir Winterreifen drauf?

Ähnliche Themen

ja für die Riverside. Schön wärs wenn man nen Satz Mistral inkl. Bereifung dafür bekommen würde aber die Preise sind ziemlich gepfeffert 🙁

Hat einer Interesse seinen Standart-Polo 15mm tiefer zu legen?
Habe noch einen Federn-Satz vom GTI hier liegen da ich ja das KW verbaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von RINOS1981


Hat einer Interesse seinen Standart-Polo 15mm tiefer zu legen?
Habe noch einen Federn-Satz vom GTI hier liegen da ich ja das KW verbaut habe.

Hallo Rinos, mach doch mal bitte ein paar Fotos von Deinen mit dem KW

Danke..........

Gruß Uwe

waren schon länst drin... aber die gehen halt von Zeit zu Zeit unter:
http://www.motor-talk.de/.../...1-4tsi-gti-tiefer-0001-i203868868.html

Hi,
ich hab da nochmal ne Frage.
Meine Freundin bekommt ja im Juni ihren Polo und möchte sich die OZ Superturismo GT Felgen holen. Eigentlich in 17Zoll mit 215er Reifen, so war der Plan. Jetzt meinte aber unser Felgenverkäufer via e-mail das bei der Größe 100% mindestens Gebördelt werden muss. Und das nur bis zu einer Größe von 16Zoll mit 195er nix an der Karosse gemacht werden muss.
Bin da ein bissl skeptisch da hier ja einige 17Zoll Felgen drauf haben.
Kann mir da jmd helfen?
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Artis1986


Hi,
ich hab da nochmal ne Frage.
Meine Freundin bekommt ja im Juni ihren Polo und möchte sich die OZ Superturismo GT Felgen holen. Eigentlich in 17Zoll mit 215er Reifen, so war der Plan. Jetzt meinte aber unser Felgenverkäufer via e-mail das bei der Größe 100% mindestens Gebördelt werden muss. Und das nur bis zu einer Größe von 16Zoll mit 195er nix an der Karosse gemacht werden muss.
Bin da ein bissl skeptisch da hier ja einige 17Zoll Felgen drauf haben.
Kann mir da jmd helfen?
MFG

ja kann ich, der typ redet unsinn, ich weiß gerade nicht wie breit die felge ist, aber selbst mit 8j passt es ohne problem!!

es stimmt zwar das es in vielen gutachten drinsteht, aber wirklich machen muss man nix!

Also ich hab 7x17" mit ner ET 35 und 205/40 drauf mit ner 30/30 Tieferlegung und da musste nix gemacht werden.
Einige hier fahren 18" mit Tieferlegung ohne das was gemacht werden musste.

macht man die Maximale Tieferlegung gemäss Typenschein mit einem z.B. KW-Gewindefahrwerk (und das ist deutlich mehr als 30mm), dann streift die Standardbereifung 7x17 bei Vollbeladung (4 Personen) bei Vollbremsung und Volleinschlag ganz leicht an der Kunststoff-Innenverkleidung des Kotflügels. Das wäre eigentlich nicht erlaubt. Aber eben... mal schauen obs der Sachverständige überhaupt hinkriegt, wenn überhaupt...
Mit 30mm dürfte es somit überhaupt keine Schwierigkeiten mit der Freigängigkeit geben. Auch mit einer 7.5er-Felge nicht.
Diese verteilt meist über die Einpresstiefe die Hälfte der Breite (somit 5mm) nach aussen und Innen.
Und diese sollten dann nun wirklich keine grosse Rolle mehr spielen.
Im übrigen gibt es fast mehr 7.5x17-Felgen als 7x17 die auch alle eine Eignungserklärung aufweisen.

Welche Reifengröße soltle ich besser nehmen?
Habe vor mir Felgen in 17Zoll zu holen 7,5x17 ET 35, lieber 205er oder 215er Reifen?
Habe das Sportfahrwerk von VW
Was sieht besser aus?
Im Anhang die Felgen, evtl könnte jemand die auf nen roten Polo mal montieren 🙂

Bavaria15-swp

mit 7.5er würde ich die 215 vorziehen.
205 zieht für meinen Geschmack zu stark nach innen.

7x17 mit 205 ergibt etwa das gleiche wie 7.5x17 mit 215.

Geht es rein noch um das Optische, würde ich generell eine 215 einer 205er vorziehen.
Breiter sieht nun eifach mal "bulliger" und somit sportlicher aus.

das stimmt nicht...

breitere reifen haben den effekt, dass der reifen ballonartiger rüberkommt. ich wüder mich immer für die schmalsten zulässigen reifen entscheiden. somit kommt der niederquerschnitt viel besser zum vorschein!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen