Eure Felgen und Fahrwerke auf euren Polo 6R Sammelthread
Ihr könnt hier Foto von euren getünten Autos posten und ganz kurz beschreiben.
1 Welche Fahrwerk: Tieferlegung VA mm / HA mm
2 Welche Felgen: Größe,Breite,ET,Bereifung
3 Umbau.
Beste Antwort im Thema
Moin, hab gestern mal meine H&R 25/40 Federn eingebaut.
Hab noch ein paar Bilder gemacht im Vergleich zu "normalen" Polo.
Hoffe meine neuen Felgen kommen noch diese Woche...
Gruß
3413 Antworten
ist der preis inklusive reifen und auswuchten? welche reifen sind da drauf?
wenns gute sind ist der preis günstig!!
die 225/40 sind schon billiger, aber nur 18€ pro stück
das günstigste was ich jetzt auf die schnelle im netz gefunden habe, für diese kombi mit den felgen ist 1276€ dazu käm noch drauf ziehen und auswuchten, bei einer freien werkstatt bei mir kostet das 50€ für 4 reifen (und das ist schon sehr günstig) also teuer ist das angebot nicht.
ist das inkl oder exkl versand?
Exklusive Versand. Der kostet nochmal 40,- Euro.
Das Günstigste, was ich bei www.reifendirekt.de finden konnte, war 1224,- Euro zusammen, allerdings nicht aufgezogen und nicht ausgewuchtet.
Ich werde aber nun nochmal bei unserer freien Werkstatt hier am Ort nachfragen.
Wenn die mir das auch für 1400,- inkl. Aufziehen und Auswuchten bestellen können, mach ich das bei denen.
Gruß
Cyberguy
Ähnliche Themen
und welche reifen sind dadrauf? ja bei mir war es inklu versand.
sonst gehmal fragen, aber normalerweise ist es leider online günstiger
also bei dir auf der seite sind es 1240 inkl versand. dann kommt da noch das wuchten und so dazu also biste bei 1300
Reifen schrieb ich doch oben schon: Hankook Ventus V12 Evo. Sind sehr gut getestet worden und im Verhältnis sehr günstig. Und das Profil sieht auch nett aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Reifen schrieb ich doch oben schon: Hankook Ventus V12 Evo. Sind sehr gut getestet worden und im Verhältnis sehr günstig. Und das Profil sieht auch nett aus. 😁
ich weiß aber hatte auf deiner seite bei kompletträder geguckt, und da waren sie nicht bei, hab sie nacher über reine reifen gefunden!
Hallo,
wegen dem Montieren und Wuchten würde ich aber vorher abklären.
Bei uns ist es eher so, dass die Reifenhändler einen sehr hohen Preis dafür aufrufen, wenn du dort nicht gekauft hast.
Hier liegst du schnell bei 25 Euro pro Rad, kein Scherz!
Gruß, rubbel 2
Knaller: 1360,- Euro beim Händler am Ort, inkl. Aufziehen, Auswuchten und Montage an mein Auto!!
Habe direkt bestellt!
Man konnte mir noch keinen Komplettpreis zusammen mit dem Einbau der Tieferlegungsfedern und TÜV nennen, da der zuständige Mitarbeiter heute nicht im Hause ist.
Habe da aber schon öfter was machen lassen und bin zuversichtlich, dass sich das ebenfalls in Grenzen halten wird.
Irgendwann nächste Woche ist dann Montagetermin (erstmal müssen eh die bestellten Federn auch noch bei mir ankommen) - i froi mi!! 😁
Gruß
Cyberguy
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
dann herzlichen glückwunsch.kann mir jemand was zum thema tieferlegen und diesel sagen?
1944 Threadbeiträge
Was hat der Treibstoff mit einer Tieferlegung zu tun????
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
1944 ThreadbeiträgeZitat:
Original geschrieben von TenRon
dann herzlichen glückwunsch.kann mir jemand was zum thema tieferlegen und diesel sagen?
Was hat der Treibstoff mit einer Tieferlegung zu tun????
das habe ich vor ein paar seiten geschrieben, sollte nur zur erinnerung sein.
der diesel ist ja schwerer, so und jetzt war ich in ner werkstatt und der hat in seinem bestellsystem nachgeguckt, da steht von hr aber keine tieferlegung für den 1.6 tdi drin nur für die anderen modelle. jetzt ist die frage, ob die auch für den diesel zugelassen sind, und ob es das irgendwo schriftlich gibt.?
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
dann herzlichen glückwunsch.kann mir jemand was zum thema tieferlegen und diesel sagen?
H&R 25/40 ab 930 kg VA-Last <--- das sind die für die Dieselmodelle
H&R 25/40 bis 929 kg VA-Last -> Benziner Federn
Edit:
Polo Comfortline 1,6 TDI + DPF (5 Gang) 77 KW
Zul. Achslast vorn/hinten 940/770 kg
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
H&R 25/40 ab 930 kg VA-Last <--- das sind die für die DieselmodelleZitat:
Original geschrieben von TenRon
dann herzlichen glückwunsch.kann mir jemand was zum thema tieferlegen und diesel sagen?
H&R 25/40 bis 929 kg VA-Last -> Benziner Federn
Edit:
Polo Comfortline 1,6 TDI + DPF (5 Gang) 77 KWZul. Achslast vorn/hinten 940/770 kg
vielen dank.
Und das ist sicher?
die werkstatt hat mich voll verunsichert, als die meinten bei den dieselmodellen steht nix.