Eure Erfahrungswerte mit dem Insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo, habe mir einen ecoflex 2.0,118 kw,5 türer, afl-licht,agr-sitze,2-zonen klima als dienstwagen bestellt. bin die letzten 3 1/2 Jahre einen audi a 3 sportback 140 ps gefahren. muß echt sagen, war mega-zufrieden mit dem wagen.
da ich mir jetzt einen neuen wagen "ziehen" darf und insignia mir optisch sehr gut gefällt und man auch sehr viele extras für relativ wenig geld bekommt (man hat ja immer ein bestimmtes budget zur verfügung), es zudem das neuere fahrzeug ist, habe ich mich für den insignia entschieden.

jetzt habe ich doch eine menge beiträge gelesen, die sehr viel an dem wagen kritisieren. ob das navi, oder das afl-licht bis hin zum motor.
naja, bin doch jetzt etwas verunsichert.....ich muß zugeben, ich war nie ein echter opel-fan. wurde ja auch viel mist in der vergangenheit produziert ( opel-fans nicht böse sein, daß image ist halt so). also ich freue mich wirklich auf den wagen, aber wie gesagt bin doch jetzt etwas skeptisch.

welche erfahrungen habt ihr gemacht (als "gesamtpaket"😉? würdet ihr das auto nochmal kaufen? kann er wirklich mit einem audi mithalten?

gruß

Beste Antwort im Thema

also mein Insignia kann eindeutig mit Audi nicht mithalten. ich habe den 2.0 turbo 4x4 Sports Tourer mit AFL, AGR, Leder, Navi, Panoramadach, FlexRide, elektr. Sitze, elektr. Heckklappe, 20 Zoll LM, Parkassi usw.

Was mich an dem Insignia gegenüber dem Audi nervt: Den Audi sieht man an jeder Ecke. Und alle sehen fast gleich aus. Man fällt nicht auf und ist Mainstream. Schön mitschwimmen in der Masse. Betonung liegt auf schön, weil die Audis schon schön sind. Und mit dem Insignia werde ich immer noch angesprochen: "Sie fahren so ein schickes Auto, und das ist ja ein Opel. Was kostet der denn? Darf ich mal reinschauen? Was? Für den Preis kaufen sich andere nur einen Passat?"

Meine Standardantwort: "Ich zahlen nicht für Ringe oder Propeller. Ich will Qualität, gutes Design und viel Leistung zum angemessenen Preis aus deutscher Produktion."

Also das nervt immer noch, zumindest hier in München, was Besonderes zu fahren. Das kann mit Audi und BMW nicht passieren.

Wer Ironie entdeckt hat darf sie behalten ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo
Fahre jetzt den 3.Opel, 2 mal Astra Combi jetzt Insignia Sports Tourer. Es war mein Wunschauto als ich IHN bei der Vorstellung des neuen Insignia gesehen habe. Meine Frau wollte erst noch warten bis der neue Astra auf dem Markt kommt, habe Sie aber überzeugen können und nun ist Sie sehr zufrieden mit dem neuen Fahrzeug. Überzeugt hat mich schon beim Astra der niedrige Dieselverbrauch. Auch der Insignia mit 131 PS hat uns wieder gezeigt das wir trotz der eigentlich wenigen Kilometerleistung im Jahr (ca. 10.000 km) immer wieder auf Diesel zurückkommen. Uns macht das fahren mit diesem Fahrzeug unheimlich Spass auch wenn wir Freunde mitnehmen, sind diese Begeistert vom Fahrkomfort ,der gleichzusetzen ist mit der A 6 Klasse.

Ich kann noch einen Nachtrag beisteuern:
Soeben komme ich von meiner 1. wirklich großen Tour zurück: einmal Köln-Rom und zurück (innerhalb einer Woche). Insgesamt bin ich 3.071 km gefahren.
1. Nie zuvor bin ich so entspannt bei den jeweiligen Rast- und Tankstops aus einem Wagen gestiegen, keinerlei (Rücken)Beschwerden trübten den Fahrspaß.
2. Über die gesamte Strecke hatte der Wagen einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 l pro 100 km (ich fahre den 160 PS CDTI Viertürer). Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich sowohl in der Schweiz als auch in Italien das erlaubte Geschwindigkeitslimit maximal um 10% überschritten habe; denn wenn man erwischt wird, dann wird es teuer und das muss nicht unbedingt sein. Zusätzlich erlaubte das Wetter auf der Rückfahrt nur selten ein schnelleres Tempo. Im Gegensatz dazu habe ich auf den deutschen Autobahnen auch mal die Puppen tanzen lassen.
Ich wiederhole mich: Ich würde ihn sofort wieder kaufen (obwohl er im Stadtverkehr ruhig etwas sparsamer sein dürfte)!😛

Gruß Arri

Ich fahre nun meinen Insignia jeden Tag zur Arbeit.... und hab alles dabei: 1/3 Landstraße.... 1/3 Autobahn und 1/3 Stadtverkehr.... Ein Durchschnitt von 6,7 Liter hatte ich noch nie!

Dann war ich vor paar Tagen auf der BAB und dachte mir so.... schaust mal wie sparsam der Karren sein könnte, wenn man verzichtet... Also Sitzheizung, Klima, Radio, Licht aus... und siehe da, bei Tempo 120 stand auf einmal 5 Liter im Display! Cool dachte ich... Motor dreht bei der Geschwindigkeit auch Däumchen... Ma gucken wat er brauch, wenn er ackern muß... Also hoch auf Tempo 200...Tempomat rein (A7 Hannover Richtung Hamburg)... Die Anzeige schwankte (je nach Neigung der Bahn) zwischen 9,7 - 10,1 Liter! Ich selbst finde es für meinen 1,6 Tonner mal richtig Klasse... Ich will nix anderes mehr!

Meine Kinder prügeln sich mitlerweile, wer hinten sitzen darf... früher war der Beifahrersitz der Beliebteste! Will auch mal hinten sitzen...

Was mir auch gefällt, ist.... dass nun auf der Autobahn auch die "Großen", ohne gleich beleidigt zu sein, Platz machen... Mit meinen Vectra B hatte ich es noch gaaanz anders in Erinnerung....

Das Einzige was mich an den Insignia immer noch stört.... in meiner Gegend sieht man ihn immer noch zu selten!

Habe meinen "Großen" (ST mit 180PS und allem möglichen Schnick Schnack :-)) mittlerweile seit 2 Monaten und bin immernoch sehr angetan vom Design, den eingebauten Innovtionen wie AFL und dem Innenraumgefühl. Ich muß dazu sagen, dass der Siggi mein erster Opel ist und ich mich von den typischen Vorurteilen und Fahrer-Automarke-Vergleichen nicht habe abschrecken lassen. In meiner Gegend ist der Insi relativ selten zu sehen, der ST noch seltener. Und selbst die Lenker von Audi, BMW & Co. verdrehen sich den Hals danach.

Ich persönlich finde den hier angestellten Vergleich zum Audi A3 ehrlich gesagt nicht passend. Man kann ihn schon eher mit dem A6 und BMWs 5er vergleichen. Erst heute parkte ich neben einem A6 Avant und ich muss sagen, dass der Insi da locker mithalten kann.

Mit anderen Worten: bis zum heutigen Tag würde ich mich wieder für ihn entscheiden.

@Frank: ist doch klasse, dass man den Insi so selten sieht (ok, Opel sieht das bestimmt anders ...). Sonst würde er zwischen den ganzen Passats und Audis nicht mehr so schön hervorstechen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Also ich würde Ihn mir auch noch einmal kaufen.
Dann aber mit V6 und auf jeden Fall wieder mit Sport-Austattung.

Für OPC reicht das Kleingeld leider nicht ...

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen