Eure Erfahrungswerte mit dem Insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo, habe mir einen ecoflex 2.0,118 kw,5 türer, afl-licht,agr-sitze,2-zonen klima als dienstwagen bestellt. bin die letzten 3 1/2 Jahre einen audi a 3 sportback 140 ps gefahren. muß echt sagen, war mega-zufrieden mit dem wagen.
da ich mir jetzt einen neuen wagen "ziehen" darf und insignia mir optisch sehr gut gefällt und man auch sehr viele extras für relativ wenig geld bekommt (man hat ja immer ein bestimmtes budget zur verfügung), es zudem das neuere fahrzeug ist, habe ich mich für den insignia entschieden.

jetzt habe ich doch eine menge beiträge gelesen, die sehr viel an dem wagen kritisieren. ob das navi, oder das afl-licht bis hin zum motor.
naja, bin doch jetzt etwas verunsichert.....ich muß zugeben, ich war nie ein echter opel-fan. wurde ja auch viel mist in der vergangenheit produziert ( opel-fans nicht böse sein, daß image ist halt so). also ich freue mich wirklich auf den wagen, aber wie gesagt bin doch jetzt etwas skeptisch.

welche erfahrungen habt ihr gemacht (als "gesamtpaket"😉? würdet ihr das auto nochmal kaufen? kann er wirklich mit einem audi mithalten?

gruß

Beste Antwort im Thema

also mein Insignia kann eindeutig mit Audi nicht mithalten. ich habe den 2.0 turbo 4x4 Sports Tourer mit AFL, AGR, Leder, Navi, Panoramadach, FlexRide, elektr. Sitze, elektr. Heckklappe, 20 Zoll LM, Parkassi usw.

Was mich an dem Insignia gegenüber dem Audi nervt: Den Audi sieht man an jeder Ecke. Und alle sehen fast gleich aus. Man fällt nicht auf und ist Mainstream. Schön mitschwimmen in der Masse. Betonung liegt auf schön, weil die Audis schon schön sind. Und mit dem Insignia werde ich immer noch angesprochen: "Sie fahren so ein schickes Auto, und das ist ja ein Opel. Was kostet der denn? Darf ich mal reinschauen? Was? Für den Preis kaufen sich andere nur einen Passat?"

Meine Standardantwort: "Ich zahlen nicht für Ringe oder Propeller. Ich will Qualität, gutes Design und viel Leistung zum angemessenen Preis aus deutscher Produktion."

Also das nervt immer noch, zumindest hier in München, was Besonderes zu fahren. Das kann mit Audi und BMW nicht passieren.

Wer Ironie entdeckt hat darf sie behalten ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

vielen dank,
ihr könnt nicht glauben, wie sehr ich mich auf den wagen freue... man ist ja nur noch online und zieht sich sämtliche informationen über das auto rein (ging euch bestimmt ähnlich).
auch schön mal wieder einen großen wagen zu fahren, habe mir den park-assi dazubestellt, wird sicherlich trotzdem eine "leichte" umgewöhnung vom a3 zum insignia sein.
es ist auch gut zu hören, wieviele vom audi zum opel gewechselt sind. hatte schon mit dem einen oder anderen "kritiker" darüber diskutiert. es gibt wirklich leute, welche sich die nase "rümpfen" wenn man bekannt gibt, daß man sich einen opel bestellt hat.
ich persönlich denke, daß diese das auto nicht kennen und der insignia eine ganz neue ära der marke opel einläuten könnte (ich meine der neue astra sieht ja auch ganz toll aus).
wie dem auch sein, vielen dank für eure informationen, ich werde versuchen die nächsten 8 wochen irgendwie zu "überbrücken" ;o)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von hsepm


...und verbraucht weniger. In der Praxis ist der Verbrauch aber wohl nicht wesentlich unterschiedlich und die Fahrleistungen des 118kW CDTI reichen mir persönlich völlig aus....

Weil es immer wieder passiert und hier gut passt, möchte ich anmerken, dass man bei Verbrauchsvergleichen immer unterscheiden muss, ob es um die MVEG Angabe laut Werk geht (genormtes Messverfahren) oder um den Wert aus der Praxis, der wieder sehr stark vom eigenen Fahrprofil abhängt.

Die Normverbräuche werden mit der nacktesten Ausstattung (kleinste Reifen etc.) und OHNE Verbraucher wie Radio, Klima, Licht, Heizung etc. gemessen. Hersteller, die hier stark optimieren, erreichen relativ geringe Werte, die sich in der Praxis aber nicht belegen lassen.

Wir haben das vor kurzem am EcoFLEX testen können:
http://www.auto-motor.at/.../ARBOe-Spritvergleich-Testfahrt.html
Gerade am Insignia haben wir gesehen, dass auch die Reifen viel ausmachen. Breitreifen können bis zu einen Liter mehr benötigen!

Darum gebe ich nicht viel auf die Werksangaben und werde zufrieden sein, wenn mein Künftiger mit 19" seine 7-8 Liter verbraucht (viel Stadtanteil bei mir und immer im Stress ;-) ). Mein aktueller C-Vectra fährt mit 8,4 Liter.

Hallo, fuchsschwanz73,

ich gehöre auch zu denen, die sich den Insignia sofort wieder kaufen würden,
weil ich rundum damit zufrieden bin!😉

Gruß Arri

Dann melde ich mich hier auch mal zu Wort. Der folgende Text ist leider sehr lang geworden, aber ich hatte leider meinen Schreibfluß, insofern müsst ihr Euch wohl durchhangeln oder den Post ignorieren 😎

Die Geschichte von mir und meinem Insignia begann eigentlich schon in dem Moment als der Insi zum ersten Mal bei meinem Opel-Händler stand. Damals (2008) fuhr ich 'nen Astra H, war bei der Inspektion und da der Meister bei Abholung gerade beschäftigt war, zog ich ein wenig durch den Händler und sah eben dieses Auto, dass mir noch nie auf der Straße begegnet war. Aus der Fernsehwerbung kannte ich das Design aber so richtig zum Anfassen war das schon nochmal was anderes...
Ich setze mich also in das Auto und betrachtete den Innenraum, die Bedienelemente, fasste das Lenkrad, die Schaltung und das Leder auf den Sitzen an. Irgendwie war das kein Opel mehr, denn als ich kurz danach wieder in meinen Astra stieg war der Unterschied schon deutlich: Das war jetzt wohl wirklich das beste Auto, das Opel momentan produziert und das mit einem deutlichen Abstand zu den bisherigen Autos.
Da ich sehr zufrieden mit meinem Astra war und ein weiteres Auto erstmal nicht in Frage kam beobachtete ich die Entwicklung des Insignias auf der Straße. Wenn man drauf achtete fiel einem schon auf, dass man mal auf der Autobahn oder bedingt durch den großen FOH um die Ecke einen sah, aber insgesamt war es immer noch ein besonderes Auto, das eben scheinbar nicht jeder hatte.
Dann fuhr ein Nachbar in der Wohnanlage - scheinbar Mitarbeiter eines FOH - für 3-4 Wochen einen Vorführwagen. Fast jeden Tag sah ich also den 4T Turbo in schneeweiß und jedes Mal dachte ich mir: Wow das ist mal ein geiles Design! So manifestierte sich mehr und mehr der Wunsch ein solches Auto auch zu besitzen...
Ende 2009 war es dann soweit, dass meinem Vater der Termin für die Rückgabe seines Firmenwagens genannt wurde. Feb/März 2010 hätten meine Eltern also kein Auto mehr. Da wir abgesprochen hatten, dass sie in einem solchen Fall den Astra von mir übernehmen konnten, begann ich also sofort mit der Suche nach einem neuen Auto für mich.
Ein Neuwagen musste es nicht sein, da ich sehr gute Erfahrungen mit jungen Gebrauchten (bei Opel) gemacht hatte und natürlich begann meine Suche bei Opel, denn da existierte ja dieser enorme Wunsch nach diesem großen Auto, welches so sportlich, dennoch elegant und besonders daher kommt. Nach ein wenig Recherche fand ich einen Gebrauchten 4 Monate alten 5T 2,0L Turbo Vorführwagen ca. 100km von mir entfernt im Internet für einen angemessenen Preis.
Bei der Probefahrt war mir vor Ort schon klar: Das wird wohl mein Auto, wenn sich keine größeren Probleme herausstellen.
Nach der guten Probefahrt noch ein wenig verhandelt und die bisher nicht vorhandenen Winterreifen zu einem sehr günstigen Preis bekommen und schon war der Deal perfekt.
Der FOH richtete das Auto noch her (Steinschlag in der Windschutzscheibe - musste komplett gewechselt werden, kompletter Ölwechsel, sowie Routinecheck und alle verfügbaren Abhilfen/Updates, Waschen innen, außen und Motor) und rund 10 Tage später konnte ich es abholen. Am 20. Januar 2010 war es dann soweit und ich konnte endlich in MEINEN Insignia einsteigen. Schon auf den 100km nach Hause genoß ich die Fahrt auf der Autobahn, alles funktionierte perfekt. All' die Probleme die ich hier gelesen hatte - kein einziges davon tauchte auf. Keine Riefenbildung auf den Bremsen, keine Probleme mit den Spiegeln, AFL+ funktionierte perfekt, Autom. Fernlicht funktionierte in akzeptablem (und technisch machbarem) Zeitraum, kein Knarzen, Sitzheizungswärme so wie man sie sich wünscht, Auto ohne Quickheat nach 5 Minuten wohlig warm - ich muss ein perfektes Auto erwischt haben! Ein Auto, das noch im MJ09 produziert wurde und bei dem sich die Opel-Mitarbeiter gesagt haben müssen: "Hey Jungs, lasst dieses Auto unser Meisterstück werden!"
Nachdem das Auto jetzt drei Wochen in meinem Besitz ist und verschiedenste Strecken, Fahrbahnbeläge und Wetterbedingungen hatte ist es immer noch ein fantastisches Auto, welches genau meinen Vorstellungen entspricht. Es ist das Auto, dass ich mir vor über einem Jahr in den Kopf gesetzt habe und endlich besitze!

Also lieber TE und alle, die bis hier hin nicht eingeschlafen sind: Der Insignia ist nicht so schlecht, wie er hier im Forum teilweise aussieht. Natürlich haben Leute Probleme mit dem Fahrzeug, das ist normal, gehört dazu und ist bei jedem Hersteller, Fahrzeugtyp oder jeder Ausstattung zu finden. Es gibt aber auch Leute - und die liest man hier leider äußerst selten - die genießen ihren Insi und haben deswegen nicht so viel Zeit hier überall zu posten, dass das beschriebene Problem bei ihnen nicht existiert.
Der Firmenwagen meines Vaters ist ein zufällig ein Audi und da ich den auch des öfteren gefahren bin, kann ich durchaus einen Vergleich ziehen. Der Insignia spielt in der Verarbeitung definitv in der gleichen Liga wie ein Audi A4. Die Motoren kann ich nicht vergleichen, da sie zu unterschiedlich ausgestattet sind, aber das Fahrwerk wirkt (bedingt durch FlexRide vermutlich) bei mir einfach weicher, ruhiger und angenehmer. Meine Sitzheizung ist (trotz der stufenlosen Einstellung beim Audi) besser, da ich im Audi bei Stufe 2 einen heißen Arsch bekomme und beim runterregeln zu wenig kommt. Die Klimaanlage im Insi läuft ruhiger und gleichmäßiger als die im Audi. Insgesamt kann der Insi also definitiv überzeugen und mithalten. Angesichts der Preisunterschieds hat der Opel aber definitiv die Nase vorn, denn ein technisch und leistungsmäßig so ausgestattes Auto, wie ich jetzt fahre, hätte ich mir bei Audi, BMW & Co. nicht leisten können!

Beste Grüße,
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stine1991


Moin,

ist es Cleo66 der in seiner Signatur stehen hat "Ich will gar nicht mehr aussteigen"? So ähnlich geht es mir auch.  
Gruß Wolfgang

Ne ich bin das. 😁

Mit den im aktuellen MY2010 eingeführten Verbesserungen, würde ich den Insignia auch wieder kaufen.
Preis/Leistung stimmen hier einfach.

Das hätte ich als Audi/VW Fahrer vor einem 1/2 Jahren nie im Leben gedacht.

na dann gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu. Bin seit 15 Jahren Firmenwagenfahrer und hatte fast immer VW Passat. Immer zufrieden und musste beim letzten Mal den Golf nehmen weil der Passat zu teuer war. Jetzt ist der Insignia in der Liste und ich habe geschwankt ob ich zu Opel wechseln soll.

Aber mit diesem Beitrag steht mein Entschluß fest. Ich werde den ST mit 130 PS bestellen. Ich freue mich auch schon darauf und hoffe nicht von Opel enttäuscht zu sein.😉

Zitat:

Original geschrieben von fuchsschwanz73


vielen dank,
ihr könnt nicht glauben, wie sehr ich mich auf den wagen freue...

gruß

Doch,glaube ich..

Bin damals vor ein paar Jahren von BMW zu Opel gewechselt und habe es bist heute nie bereuht,ehrlich.

Fehler können alle haben,aber Opel kann seit Jahren locker mit allen anderen mithalten was Qualität,Design und Technik angeht.

Besonders gut an Opel fide ich as immer noch sehr gute Preis/Leistungsverhältniss der Produkte und die guten technischen Dinge wie AFL,IDSplus oder Flex Ride,Opeleye,usw...,welche auch für einen "normalen" Menschen noch bezahlbar aneboten werden bzw. das Opel diese Techniken auch in die kleineren Klassen herunter anbietet.

Und wenn ich mir das heutige Design von Opel und im speziellen des Insignia anschaue,weiter so.
Aus diesen Gründen wird es mit sehr hoher warscheinlichkeit wieder ein Opel werden,nun rate mal welcher..😉

omileg

Also ich habe jetzt den 2 Insignia und der 3 ist bestellt.
In der Summe aller Eingenschaften bin ich immer noch sehr zufrieden und habe auch den ein oder anderen Skeptiker im Kunden und Bekanntenkreis überzeugen können.
Denn eins ist sicher...auch wer bisher bisher nicht so von Opel überzeugt war...vom Design sind alle begeistert und ich habe nur positiven Feedback. Mit Fremdfabrikatsbesitzern hatte ich auch komischerweise nie die albernen Diskussion über Ladekapazität etc.
Ein für mich hier total überbewertetes Thema.
Mehrere Urlaube mit 2 Erwachsenen Kindern einschl. eines Schweizer Sennenhundes (auch nicht gerade klein) haben nie zu Problemen geführt(natürlich dank Skibox,lach)
Die Langstreckeneigenschaften sind hervorragend, die Sitze über jeden Zweifel erhaben, das Licht absolute Spitze und die Gesamtqualität hervorragend (ab Modelljahr 2010)
Mein jetziger V6 hat mich gerade in dieser extremen Jahreszeit klar davon überzeugt das nichts anderes als ein 4x4 mehr ins Haus kommt.
Sicherlich gibt es ein paar Dinge die noch verbessert werden können, aber wir jammern ja immer auf recht hohem Niveau.
Bei mir rappelt nicht´s, wackelt nicht´s selbst meine Lederaussattung sieht aus wie neu(kleine Faltenbildung...ist eben Leder)
Als meine Erfahrungswerte ist mehr als gut...ich bleibe dem Insignia treu und freue mich schon auf meinen nächsten....
Und man kann mir erzählen was man will, vom Preis/-Leistungsverhältnis und den Ausstattungsmöglichkeiten gibt es derzeit in dieser Preisklasse keine echte Alternative, sicherlich gibt es besseres aber nicht so preiswert und vorallem nicht so schön.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Als meine Erfahrungswerte ist mehr als gut...ich bleibe dem Insignia treu und freue mich schon auf meinen nächsten....
Und man kann mir erzählen was man will, vom Preis/-Leistungsverhältnis und den Ausstattungsmöglichkeiten gibt es derzeit in dieser Preisklasse keine echte Alternative, sicherlich gibt es besseres aber nicht so preiswert und vor allem nicht so schön.

Also besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können... 🙂

Viel Spaß dann mit Insignia Nr. 3.

LG Ralo

Hallo,

bin erst seit 2,5 Monaten / 3000km mit meinem unterwegs und bis dato bin ich voll Zufrieden. Keine Probleme.

Wollte letzte Woche in Stettin bummeln gehen und auf der Suche nach einem Parkplatz wurden wir von so vielen Leuten angegafft (nichts gegen Polen) das wir wieder umgedreht sind und nahe der Grenze eingekauft haben. Auto natürlich immer in Sichtweite 🙄

Grüße, René

Hallo TE

Ehrlich gesagt hat der Insignia es mir richtig angetan.
Habe schon lange nicht mehr soviel Spaß gehabt am Autofahren.

Auch wenn ein paar Kleinigkeiten nicht so gut gelöst worden sind bin ich aber der Meinung das Opel da etwas ganz Großes auf die Räder gestellt hat.

Möchte manchmal gar nicht mehr aussteigen,
außerdem fahre ich seitdem ich das Fahrzeug habe wieder deutlich mehr Kilometer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Möchte manchmal gar nicht mehr aussteigen,
außerdem fahre ich seitdem ich das Fahrzeug habe wieder deutlich mehr Kilometer. 🙂

Das kommt mir doch sehr bekannt vor... 😁

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Möchte manchmal gar nicht mehr aussteigen,
außerdem fahre ich seitdem ich das Fahrzeug habe wieder deutlich mehr Kilometer. 🙂
Das kommt mir doch sehr bekannt vor... 😁

LG Ralo

Hallo Ralo

Was soll man denn auch anderes sagen / schreiben 😛

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Das kommt mir doch sehr bekannt vor... 😁

LG Ralo

Hallo Ralo

Was soll man denn auch anderes sagen bzw. schreiben 😛

Nö, nix weiter, steht ja alles da... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Hallo Ralo

Was soll man denn auch anderes sagen bzw. schreiben 😛

Nö, nix weiter, steht ja alles da... 😛

Eben😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen