Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.

Grüße Pascal

PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.

Beste Antwort im Thema

Wie ich so ein Gelaber liebe....

329 weitere Antworten
329 Antworten

Sehr gut, berichte mal, wie es weitergeht!

Ich würde vor allem auf gute gebrauchte ILS-Scheinwerfer achten, also keine gebrochenen/ersetzten Halter (das schließt einen "Schlag" durch Unfall aus, denn dabei brechen die Halter als erstes, noch bevor das Gehäuse reißt/bricht), Kunststoffscheibe in möglichst gutem Zustand, d.h. ohne Kratzer und mit möglichst wenig Mini-Steinschlägen etc., und möglichst eher junge Exemplare, also nicht 2014 oder so :-D
Das genaue Herstellungsdatum steht auf jedem Scheinwerfer, auf dem großen weißen Aufkleber mit der Teilenr. etc.

Wichtig ist am Ende auch der Eintrag des ILS-Codes in die Datenkarte, damit es keine Probleme gibt, wenn der Wagen später mal in die Werkstatt kommt und dort z.B. irgendeine Software aktualisiert wird etc.

Die Halter brechen i.d.R. nicht weil es einen Schlag auf den SW selbst gegeben hat (dann ist die Scheibe meist eh beschädigt oder gebrochen), sondern weil sich durch Verformung der Peripherie, die Position der Haltepunkte verschiebt. Nicht ohne Grund gibt es bei MB orig. Reparatursätze dafür. Ich hätte bzw. habe keine Probleme mit reparierten Halterungen. Achte nur darauf, dass das Gehäuse nicht weiter beschädigt ist und ein Aufkleber mit QR-Code vorhanden ist (den benötigt man zum Codieren).

Danke für die Infos! Werde ich drauf achten 🙂

Gelöscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rabbit senior schrieb am 6. Juli 2018 um 13:18:01 Uhr:



Zitat:

@waage231 schrieb am 6. Juli 2018 um 10:29:29 Uhr:


Fahre den s205 C250 AMG Line, verbaut sind die "LED High Performance und das Led Intelligente Light System". Von Anfang an Probleme mit den Scheinwerfern. Nach einer Regenfahrt oder durch die Waschanlage, Scheinwerfer von innen feucht und beschlagen. Reklamation, es wurden irgendwelche Packs eingebaut, die die Feuchtigkeit in den Scheinwerfern regulieren sollen. Jetzt, das Auto ist 3 Jahre alt, kommt die Fehlermeldung, "Intelligentes Light System außer Funktion, Abblendlicht links defekt". Das Auto ist zurzeit beim Freundlichen. Hatte Vorgestern den Anruf, Fehler ist gefunden - Steuergerät vom Scheinwerfer ist defekt. Kosten soll die Reparatur 600 €. Zulieferer lehnt Kostenübernahme ab. Aus Kulanz wird die Werkstatt 300 € übernehmen. Gestern nun der Anruf, es sieht doch ganz anders aus. Der ganze Scheinwerfer und alles Drumherum total nass und verkeimt. Bin gespannt was da herauskommt. Werde weiter berichten wenn ich das Auto zurück habe. Hat jemand ähnliche Probleme?

Moin,

lies mal meine Beiträge vom 23. bzw. 28 April diesen Jahres hier in diesem Thread.

Grüße

Hallo,

ich habe einen W 205 aus 2016. Ende 2017 wurden beide HP Scheinwerfer gewechselt wegen Wassereintritt. Ende 2020 ein HP Scheinwerfer ausgefallen wegen Wassereintritt. kostet etwa 2000 €. Ist wirklich Schrott, was Mercedes da verbaut.

Kulanz angefragt?
Grüße

Betrifft das alle Scheinwerfer, Multibeam, ILS, HP? Oder nur die HP? Wäre ja merkwürdig..

Zitat:

@20vw10 schrieb am 18. Dezember 2020 um 17:42:29 Uhr:


Betrifft das alle Scheinwerfer, Multibeam, ILS, HP? Oder nur die HP? Wäre ja merkwürdig..

Nein.
Das sind Einzelfälle.

Hatte auf 96.000 Kilometer mit meinem ILS LED keinerlei Probleme

High Performance ist allerdings ohnehin zu hinterfragen, denn die Lichtleistung ist nicht höher als die bei H7 Halogen, nur eben mit einer moderneren Optik und schöneren (augenfreundlicheren) Lichtfarbe.

Sternengruß.

Hallo

Also zwischen High Performance und H 7 liegen natürlich auch noch mal Welten.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 20. Dezember 2020 um 00:06:36 Uhr:



Zitat:

@20vw10 schrieb am 18. Dezember 2020 um 17:42:29 Uhr:


Betrifft das alle Scheinwerfer, Multibeam, ILS, HP? Oder nur die HP? Wäre ja merkwürdig..

Nein.
Das sind Einzelfälle.

Hatte auf 96.000 Kilometer mit meinem ILS LED keinerlei Probleme

High Performance ist allerdings ohnehin zu hinterfragen, denn die Lichtleistung ist nicht höher als die bei H7 Halogen, nur eben mit einer moderneren Optik und schöneren (augenfreundlicheren) Lichtfarbe.

Sternengruß.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:30:25 Uhr:


Hallo

Also zwischen High Performance und H 7 liegen natürlich auch noch mal Welten.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:30:25 Uhr:



Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 20. Dezember 2020 um 00:06:36 Uhr:


Nein.
Das sind Einzelfälle.

Hatte auf 96.000 Kilometer mit meinem ILS LED keinerlei Probleme

High Performance ist allerdings ohnehin zu hinterfragen, denn die Lichtleistung ist nicht höher als die bei H7 Halogen, nur eben mit einer moderneren Optik und schöneren (augenfreundlicheren) Lichtfarbe.

Sternengruß.

Nicht wirklich! Ich empfand die H7 sogar besser!

Ich finde die sog. High-Performnace Dinger absolut mies. Die Leuchtweite ist eine Frechheit. M.E. gibt es auch kein Autobahnlicht mehr, Kurvenlicht auch nicht. Besonders auf der BAB im Dunkeln ärgere ich mich ständig bei schneller Fahrt. Eine Art Blindflug. Das ILS des Vorgängers war eine Klasse besser. Ist aber bei anderen Herstellern auch so (3er, A4) die normalen LED sind zumeist Mist und unterhalb der Xenon-Generation, man muss nun auf die deutlich teureren Varianten ausweichen, wenn man wirklich gutes Licht haben will. Wenn man dann die Ersatzteilpreise für die Funzeln sieht, dann kann man nur noch wütend werden!
Kunden müssen halt abgezockt werden.

Das kann ich überhaupt nicht, das lässt sich doch anhand einer Probefahrt bei Dunkelheit ganz schnell feststellen, ob einem das Licht reicht. Ich finde die Bezeichnung irreführend, denn High Performance ist für mich nicht gegeben

Hallo,

Ist denn da ein großer Unterschied beim vor Mopf und Mopf?
Hab die HP LED in meinem modellgepflegten und bin recht zufrieden mit der Ausleuchtung, keine Flecken, weit genug und die Leuchtfarbe ist auch recht Augenschonend.

Hatte vorher das Matrix Licht von Opel und mir ist die Lichtorgel mach einer Zeit auf den Zeiger gegangen, daher habe ich das relativ wenig benutzt und bei der Suche nach dem neuen keinen Wert auf ILS/Multibeam gelegt.

Wenn man das hier so liest, machen einige ja nachts einen völligen Blindflug, das kann ja ich nicht im Sinne des Erfinders sein.
Vielleicht ist da auch was verstellt? Die Zeiten der Markierung am Garagentor und am Rädchen drehen sind ja irgendwie vorbei, vielleicht mal beim 🙂 vorstellig werden?

Gruß
Dirk

Ich fand die HP vom vor Mopf auch besser.

Bei meinem Mopf und HP habe ich das Gefühl, dass man auf der Straße die einzelnen Lichtstreifen von den einzelnen LED Kammern sieht (kann ich schwer beschreiben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen