Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.

Grüße Pascal

PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.

Beste Antwort im Thema

Wie ich so ein Gelaber liebe....

329 weitere Antworten
329 Antworten

Hallo

Ich habe das noch so gelernt, das man im Dunkeln seine Geschwindigkeit anpassen sollte.

Das mit der Geschwindigkeit anpassen ist schon richtig. Wenn das Licht besser ist, kann man aber besser nach oben anpassen. Ich fand die LED meiner Frau am Renault schon besser als meine Xenon am 5er BMW. Das Multibeam am Mercedes toppt aber alles. Ich würde nie wieder ein Auto ohne Mutibeam nehmen. Das kann der GLC des Freundes meiner Tochter mit LED HP nicht mithalten. Die Dinger als unbrauchbar zu bezeichnen ist aber absoluter Blödsinn. Die sind auch sehr gut und allemal besser als das, was wir früher hatten.

Jaja. Der müde Spruch von "Das Beste oder Nichts" wirkt bei manchen Leuten anscheinend. Da kann man schon mal schlechtere Leistung für mehr Geld als beim Vorgänger akzeptieren. Da kann Benz echt froh sein solche Kunden zu haben :-)

Der Werbespruch war auch suboptimal gewählt.
Da denkt der c-klasse Kunde, der Beamten Ausstattung kauft, direkt das wäre eine s-klasse mit voller Hütte...
Wenn ich das beste von allem haben will, muss ich auch überall ein Kreuz machen.

Ich bin mit den HP LED im Mopf zufrieden, klar es geht immer besser, aber dafür muss auch Budget vorhanden sein.

Unfahrbar ist das Auto allerdings auch bei Nacht nicht, da muss bei einigen ja anscheinend die Sonne aufgehen, wenn das Licht eingeschaltet wird.

Gruß
Dirk

Ähnliche Themen

Es ist ja immer eine Frage woher man kommt. Ich hatte vorher bei meinem C204 H7 und finde dagegen das HP LED bei meinem C205 Mopf als deutlich besser. Und beim H7 hatte ich aber auch schon hellere Lampen als die Standard drin. Wie heißt es doch so schön: das bessere ist der Feind des Guten.

Ich komme vom T245 mit H7 zum S205 mit HP LED und ärgere mich zwar, dass beim JS die wenigen hundert Euros zum Multibeam nicht gewählt wurden, aber der Vergleich ist schon eine deutliche Verbesserung.

Gerade bei nasser Fahrbahn sehe ich viel klarer. Man kennt ja den Horror, wenn man plötzlich die alten Markierungen auf der Fahrbahn sieht. Mit den HP viel besser zu erkennen, was die neue Spur ist.

Ich bin mit den High Performance Scheinwerfern sehr zufrieden und kann nicht meckern.
Ich fahre allerdings so gut wie nur Stadtverkehr, da reichen auch normale Halogen.
Und wenn ich manche Berichte lese von defekten LEad Scheinwerfern und deren kosten, da ärgere ich mich schon fast nicht Halogen genommen zu haben.

Habe die MOPF High Performance Scheinwerfer mit Fernlicht Assistent. Muss sagen, das Licht ist schon echt super, besonders das Fernlicht. Als Vergleich habe ich die Bi-Xenon in unserem W211. Das HP im 205er ist diesem doch deutlich überlegen. Kann insofern die Kommentare nicht nachvollziehen, die Gegenteiliges behaupten.

Cave! Ich bin noch kein Multibeam gefahren, und dieses mag so gut sein, dass es den nochmaligen aufpreis wiederum rechtfertigt.

Ich hatte im Vormopf die HP verbaut. Es war ein Graus, nachts damit zu fahren. Leuchtweite eine Katastrophe, so dass Autobahnfahrten nahezu unmöglich waren. Für schnellere Fahrten war die Leuchtweite zu gering. Auch auf Landstraßen ungenügend. Man musste sich zu sehr anstrengen. Deshalb bin ich auf den Mopf mit Multibeam umgestiegen. Das war der Hauptgrund, dieses Auto nach zwei Jahren abzustoßen.
Und ja, ich habe das Licht durch mehrere Werkstätten einstellen lassen, ohne jegliche Verbesserung.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:40:23 Uhr:


Ich hatte im Vormopf die HP verbaut. Es war ein Graus, nachts damit zu fahren. Leuchtweite eine Katastrophe, so dass Autobahnfahrten nahezu unmöglich waren. Für schnellere Fahrten war die Leuchtweite zu gering. Auch auf Landstraßen ungenügend. Man musste sich zu sehr anstrengen. Deshalb bin ich auf den Mopf mit Multibeam umgestiegen. Das war der Hauptgrund, dieses Auto nach zwei Jahren abzustoßen.
Und ja, ich habe das Licht durch mehrere Werkstätten einstellen lassen, ohne jegliche Verbesserung.

kann hier das was behauptet wird überhaupt nicht nachvoll ziehen,fahre den Vormopf seit jahren mit HP
auch höhere geschwindigkeiten und hatte nie den eindruck das ich was nicht sehe,die Leuchtweite ist absolut Super,klar ist Multibeam besser,aber hier die HP so schlecht machen,da kann ich nur mit den Kopf schütteln,vielleicht sollten sie den Augenarzt besuchen!!

Zitat:

@maxalfa schrieb am 10. Oktober 2021 um 11:51:08 Uhr:


kann hier das was behauptet wird überhaupt nicht nachvoll ziehen,fahre den Vormopf seit jahren mit HP
auch höhere geschwindigkeiten und hatte nie den eindruck das ich was nicht sehe,die Leuchtweite ist absolut Super,klar ist Multibeam besser,aber hier die HP so schlecht machen,da kann ich nur mit den Kopf schütteln

Ich bin auch nur Mercedes Fahrer 2. Klasse, weil weder AMG noch volle Hütte, keinen Klappenauspuff und keinen Sound aus 8 Zylindern, dafür selber bezahlt, kein Leasing und kein Kredit. Allein das ist schon ein No-Go für viele.

Mein Opakombi hat auch nur das HP Licht und ich habe daran nichts auszusetzen. Nur weil es ILS und/oder Mulitbeam gibt, ist nicht alles andere gleich schlecht, jedenfalls nicht für mich.

Manchmal frage ich mich wie man seinerzeit mit Bilux und später dann mit Halogen gefahren ist, dürfte ja praktisch unmöglich gewesen sein.

Wobei man über ILS/Multibeam viel mehr Lesestoff findet als über das normale LED Licht.
Das "Schlechtmachen" des HP kann ich nicht nachvollziehen, die Phrasen von "Leuchtweite eine Katastrophe" und "Unmöglich damit auf der Autobahn zu fahren" usw. sind für mich einfach nur Stammtischphrasen die man ignorieren kann.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:40:23 Uhr:


. . . Leuchtweite eine Katastrophe, so dass Autobahnfahrten nahezu unmöglich . . .

Also im direkten Vergleich zum Multibeam sind die wirklich scheisse aber Autobahnfahrt unmöglich???

Ich bin früher nachts mit 180 km/h und Bilux (40/45 Watt) über die Autobahn gefahren - das war nah an Unmöglich (aufs damalige Fahrverhalten bezogen).

Ich kann die Kritik auch nicht ganz nachvollziehen.
Ich komme vom W204 Vormopf mit Xenon und das Licht von meinem W205 Vormopf mit HP empfinde ich besser als mein altes Xenon.
Klar wird ILS/Multibeam besser sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen