Eure Erfahrungen zu den LED High Performance-Scheinwerfer

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen, würde gerne wissen ob Ihr schon mit den neuen LED High Performance-Scheinwerfer in der neuen C-Klasse Erfahrung gemacht habt, hätte gerne mal Rückmeldungen. Gerne können auch Bilder von den einzelnen Lichtern / Scheinwerfern gepostet werden ... (Tag, Nacht) aufnahmen.

Grüße Pascal

PS: Falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte Thread löschen und dort einfügen, danke.

Beste Antwort im Thema

Wie ich so ein Gelaber liebe....

329 weitere Antworten
329 Antworten

Zitat:

Zitat:

@madra2006 schrieb am 29. Juni 2019 um 14:33:40 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Juni 2019 um 13:03:27 Uhr:


Den ganzen letzten Antworten kann ich überhaupt nicht zustimmen. Das HP Licht ist nicht gut, wer einmal mit gutem Licht gefahren ist, der wird das nicht anders sehen. Das HP Licht kann überhaupt nichts, einfach nur geradeaus leuchten und das auch nur unzureichend. Ihr könnt jetzt gern auf mich einreden. Ich kenne beide Systeme, kam vom W212 mit Xenon ILS, bin dann HP Led gefahren und siehe da, ein echter Rückschritt. Led ILS ist nochmal besser als Xenon ILS, Multibeam dann die Krönung, und wer hier von sparen spricht, sollte das vielleicht noch mal überdenken, Licht hat was mit Sicherheit zu tun, was nutzen mir die besten Kamera basierten Helferlein, wenn die Nachts nicht sehen.

Sicherheit sind auch Reifen. Dann müssen alle W205 mit mind. 18 Zoll Conti Sport Contact 6 ausgesatttet sein. Und mit dem AMG Paket. Da hat man dann die 4 Kolben Festsattel Bremsanlage. Dann verkürzt sich der Bremsweg um ein paar Meter. Wo will man da anfangen und wo aufhören? Diese Diskussion ist sinnlos. Klar gibt es deutlich besseres Licht als das LED HP. Aber es ist definitiv ein gutes Licht. Besser als jedes H Licht.

Finds auch OK, ist in etwa auf den Niveau von einem ordentlichen Xenon.

Michelin pilot supersport ist übrigens der einzig wahre Reifen. Dazu ATE powerdisc Scheiben mit Bluetuff Belägen mit nem 63er Motor falls man überholen muss. Nur das beste ist gut genug 😉

Niemals ATE. Die sind maximal Durchschnitt. Nur Brembo. Sonst nix.

LED HP oder ILS/Multibeam ist für mich immer eine Sache des Fahrzeugeinsatzes.
Wer oft auf Landstraßen unterwegs ist sollte ILS wählen. Auf AB und in der Stadt reicht LED HP vollkommen aus.

Ich habe die LED HP im S205 Mopf und komme vom ILS Xenon im S212, C216 und W204. Ich vermisse die Kurvenfunktion kaum. War ein nettes Gimmick und in einigen Situationen auch eine Bereicherung, aber was ich viel mehr vermisse ist das Abbiegelicht. Hier sah ich viel mehr Sinn und vermisse das schon eher.

Ansonsten vom Licht her einen Tick besser als ILS Xenon. Heller und besser ausgeleuchtet. Obwohl ich meine das das ILS Xenon weiter geleuchtet hat. Dafür ist der adaptive Fernlichtassistent dem Assistenten vom ILS Xenon deutlich überlegen.

Grad heute bin ich wieder im dunkeln gefahren, verbaut sind bei meinem die LED HP Scheinwerfer... mir gefällt es schon, mein alter Ford Kuga hat aber mit den Xenon Scheinwerfer gefühlt besser ausgeleuchtet... vor allem vermisse ich das Abbiegelicht. Der Kuga hatte da im 90° Winkel alles sehr gut ausgeleuchtet..

Ähnliche Themen

Mal ne Frage zwischendurch... wäre es möglich von LED HP Scheinwerfer auf die ILS Scheinwerfer umzurüsten? Also ohne großer Aufwand... ob die vorhandenen Stecker auf die ILS passen? Würde auch der Fernlichtassi weiterhin normal funktionieren?

Ist ein riesen Aufwand das umzurüsten.
Je nach Ausstattung muss Lenkrad, Windschutzscheibe, Kamera und Scheinwerfer getauscht werden.
Für meinen ohne passiven spurhalte Assistent hätte die Nachrüstung knapp 7000€ gekostet.
Also nicht vertretbar zumindest bei mir

Wenn du schon einiges an Systemen verbaut hast, kann das Interessanter sein.
Aber allein die Scheinwerfer Kosten schon ein kleines Vermögen.

Ich hab den Spurassi und den Fernlichtassi verbaut. Mich würde halt interessieren ob die Stecker passen. Die Scheinwerfer werden bei Ebay zu hauf angeboten. Ein Paar würde 600€ kosten. Hm.. vllt mal einen bestellen, schauen ob der passt und wenn ja, ob er die einfache Fernlichtassi Funktion von den HP Scheinwerfer übernimmt. Wenn nicht, zurück damit 😁

@Jack1989LA - so einfach ist das leider bei weitem nicht (es ist nicht Plug & Play), aber auch nicht sooo aufwendig.

Zitat:

@Luke1991 schrieb am 2. Juli 2019 um 06:26:45 Uhr:


Je nach Ausstattung muss Lenkrad, Windschutzscheibe, Kamera und Scheinwerfer getauscht werden.

Wieso sollte für eine Umrüstung von HP auf ILS das Lenkrad getauscht werden müssen? Und da Jack HP mit Fernlichtassi hat, hat er auch bereits eine Kamera, es muss also weder die Windschutzscheibe noch die Kamera getauscht werden.

Hier ist alles gut erklärt:
https://www.motor-talk.de/.../...2-beim-205-und-x253-glc-t5830647.html

Was Jack also braucht: 2 Scheinwerfer inkl. Steuergeräten, Niveausensor vorne, Verkabelung, Codierung inkl. Eintrag in die Datenkarte (dann sieht auch MB in seinem System, dass der Wagen ILS hat, als hätte er es ab Werk gehabt).

@velsatis2010 kann als Profi noch genaueres dazu sagen.

Zitat:

@Luke1991 schrieb am 2. Juli 2019 um 06:26:45 Uhr:


Aber allein die Scheinwerfer Kosten schon ein kleines Vermögen.

Neu ja, aber es gibt z.B. bei eBay einwandfreie gebrauchte, für ca. 500 Euro pro Stück (wenn man wirklich Top-Qualität will, und keine gebrochenen Halter, d.h. der SW hat keinen "Schlag" bei einem Auffahrunfall bekommen).
Und dort verkauft man dann auch die ausgebauten HP, verliert also kaum Geld bei Kauf/Verkauf der Scheinwerfer.

@erikbln schrieb am 2. Juli 2019 um 08:01:43 Uhr:

Zitat:

@Luke1991 schrieb am 2. Juli 2019 um 06:26:45 Uhr:


Je nach Ausstattung muss Lenkrad, Windschutzscheibe, Kamera und Scheinwerfer getauscht werden.

Zitat:

Wieso sollte für eine Umrüstung von HP auf ILS das Lenkrad getauscht werden müssen? Und da Jack HP mit Fernlichtassi hat, hat er auch bereits eine Kamera, es muss also weder die Windschutzscheibe noch die Kamera getauscht werden.

War bei meinem so, da ich keinen passiven Spurhalteassistenten drin habe und der erst nachgerüstet werden müsste bevor ILS nachrüstbar ist.

Habe nochmal reingeschaut. Hier die Antwort eines offiziellen Mercedes Services in Cloppenburg bezogen auf mein Fahrzeug:
"Die Umrüstung ist sehr umfangreich.
Der Gesamtaufwand liegt bei ca. 7500,- EUR
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne."

Habe den Gedanken dann schnell verworfen, da ich eh 90% auf der AB unterwegs bin
Ich bin auf die bei youtube aufmerksam geworden. Da wird gezeigt wie die ein H7 Leuchtmittel komplett auf ILS umrüsten.
https://youtu.be/io91R3ewNhA
Im Anhang auch das Bild der Kosten aus dem Video

Screenshot_20190702_081254_com.google.android.youtube.jpg

Ich habe auch keinen Spurhalteassistenten (weder aktiv noch passiv) aber ab Werk die Multibeamscheinwerfer verbaut.

Zitat:

@Luke1991 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:11:37 Uhr:


War bei meinem so, da ich keinen passiven Spurhalteassistenten drin habe und der erst nachgerüstet werden müsste bevor ILS nachrüstbar ist.

Wieso sollte das so sein? ILS funktioniert auch ohne Spurhalteassistent. Selbst eine Umrüstung von H7 auf ILS (inkl. Heckleuchten) mit Gebrauchtteilen kostet nach Verkauf der alten Teile unterm Strich nur ca. 2.500 Euro, und auch dabei wird kein Spurhalteassistent bzw. neues Lenkrad gebraucht.

Zitat:

@erikbln schrieb am 2. Juli 2019 um 08:01:43 Uhr:


@Jack1989LA - so einfach ist das leider bei weitem nicht (es ist nicht Plug & Play), aber auch nicht sooo aufwendig.

Zitat:

@erikbln schrieb am 2. Juli 2019 um 08:01:43 Uhr:



Zitat:

@Luke1991 schrieb am 2. Juli 2019 um 06:26:45 Uhr:


Je nach Ausstattung muss Lenkrad, Windschutzscheibe, Kamera und Scheinwerfer getauscht werden.

Wieso sollte für eine Umrüstung von HP auf ILS das Lenkrad getauscht werden müssen? Und da Jack HP mit Fernlichtassi hat, hat er auch bereits eine Kamera, es muss also weder die Windschutzscheibe noch die Kamera getauscht werden.

Hier ist alles gut erklärt:
https://www.motor-talk.de/.../...2-beim-205-und-x253-glc-t5830647.html

Danke für den Link! Das schaue ich mir zuhause mal in Ruhe an. Auf dem ersten Blick scheint das ja echt nicht viel zu sein. 🙂

Zitat:

@erikbln schrieb am 2. Juli 2019 um 08:25:27 Uhr:



Zitat:

@Luke1991 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:11:37 Uhr:


War bei meinem so, da ich keinen passiven Spurhalteassistenten drin habe und der erst nachgerüstet werden müsste bevor ILS nachrüstbar ist.

Wieso sollte das so sein? ILS funktioniert auch ohne Spurhalteassistent. Selbst eine Umrüstung von H7 auf ILS (inkl. Heckleuchten) mit Gebrauchtteilen kostet nach Verkauf der alten Teile unterm Strich nur ca. 2.500 Euro, und auch dabei wird kein Spurhalteassistent bzw. neues Lenkrad gebraucht.

Dann war ich da scheinbar falsch informiert.
Danke fürs aufklären

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 2. Juli 2019 um 08:35:21 Uhr:


Danke für den Link! Das schaue ich mir zuhause mal in Ruhe an. Auf dem ersten Blick scheint das ja echt nicht viel zu sein. 🙂

Das ist tatsächlich keine große Sache, ich würde das machen (lassen)!

Ach ich wage mich da mal selber drann. Bin Mechatroniker bei MAN, mein Werkstattmeister sein Sohn arbeitet in einer MB Niederlassung. Der hilft mir ein wenig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen