Eure Erfahrungen mit Radar, Blitzern und wann ein Blitzer auslöst?
Hallo zusammen!
Ich bin ein sehr disziplinierter, eher defensiver Autofahrer, dennoch beschäftigt mich die Frage nach möglichen Radarstrafen in Zusammenhang mit der Verwendung von Navis.
Also ich habe ein Navi welches im Auto eingebaut ist und einen VW Golf.
Wenn ich die Navi Geschwindigkeit mit der Tachogeschwindigkeit des VW Golfs vergleiche, ist dann die Navi Geschwindigkeit immer so mindestens 3 km/h niedriger als die Geschwindigkeit, welche mir der Golf anzeigt.
Im Navi kann ich ja die Geschwindigkeitswarnungen einstellen, sodass ich gewarnt werde, sollte ich mal zu schnell unterwegs sein.
Wie gesagt, die letzte Radarstrafe liegt schon sicher 5 Jahr zurück und war um 15 km/h zu schnell, von dem her aktuell kein Bedarf an Radarstrafen.
Dennoch - Wie sind so die Polizeiradar´s eingestellt. Wann lösen die aus?
Es gibt ja eine Messtoleranz auch, bedeutet das jetzt, dass zB in einer 30er Zone erst das Polizeiradar ab 35 km/h auslöst, wenn 5 km/h Messtoleranz sind?
Ich habe jetzt mein Navi auf +10 % eingestellt, dh es warnt mich wenn ich zB in einer 50er Zone, 56 km/h fahre, da müsste ich ja auf der sicheren Seite sein, oder?
Wie sind so eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Das Navi ist deutlich näher drann. Die Schwelle, ab wann geblitzt wird, wird an die zulässige Höchstgeschwindigkeit angepasst. Bei 100 sinds ca 14 km/h ( hab ich letztens grad auf einem Blitzerfoto eines Kollegen gesehen ).
Wenn man nach Tacho die zulässige Höchstgeschwindigkeit fährt, ist man ein Verkehrshinderniss, das mach ich auch nicht. Ich fahr grundsätzlich Tacho plus 15 km/h ( wenn es die Situation zulässt natürlich ). 7-8 km/h Tachotoleranz und dann bin ich noch deutlich unter dem, ab wann geblitzt oder rausgezogen wird.
Provida Fahrzeuge werden grundsätzlich erst bei deutlichen Überschreitungen aktiv, 10 zu schnell interessiert die nicht.
Seltsamer Weise gehöre ich aber speziell auf der Autobahn trotz meiner Fahrweise immernoch zu den langsameren Fahrzeugen und werde speziell bei 80 bis 120 Beschränkungen durchgehend überholt.
Und mal ehrlich: Wer fährt denn schon strich 50 !? Also da kenn ich persönlich niemanden, bis auf die Fahrschulen schwimme ich mit 60 mit dem Verkehr mit...
Ich bin übrigens das letzte Mal vor über 20 Jahren geblitzt worden ( *AUFHOLZKLOPF* )
143 Antworten
Zitat:
@AMenge schrieb am 10. Juli 2017 um 12:15:48 Uhr:
Ich stelle sie aber. Beantworten kannst du sie offenbar nicht.
Solche Fragen beantworte ich auch grundsätzlich nicht.
Zitat:
@AMenge schrieb am 10. Juli 2017 um 12:41:46 Uhr:
Danke, das reicht als Antwort.
Nur zur Info: Das ist nicht der "Aufreger-Thread" sondern > siehe Thread-Titel. Da kann man sich solche Kommentare sparen, Mr. Super-korrekt-immer-genau-nach-TL-Fahrer. 😉
Andy, runde auf 20,- € auf. Wird dann lustig. 😉
Ähnliche Themen
Ach, 56 statt 50...
Regt euch auf 😁
Ich hatte in Deutschland schon 86 statt 80
Noch kleinerer Prozentsatz...
Bisher das Einzige mal in DE
Immer 10 schneller laut Tacho. Der Blitzer war dann halt ein ganz genauer gewesen
Die Krönung waren noch immer die 91 statt 90 in Frankreich die gleich 60€ kosteten 😁
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 12:58:04 Uhr:
Nur zur Info: Das ist nicht der "Aufreger-Thread" sondern > siehe Thread-Titel. Da kann man sich solche Kommentare sparen, Mr. Super-korrekt-immer-genau-nach-TL-Fahrer. 😉
Nur zur Info: Ich fahre keinesfalls immer exakt nach TL. Ich beschwere mich nur nicht darüber, wenn ich mal geblitzt werde.
Es gibt klare Grenzwerte. Alles darüber kann (nach Abzug der Messtoleranzen) sanktioniert werden.
Aber nochmal meine Frage: Wenn es so schlimm ist, für 6 km/h drüber ein Ticket zu kriegen, ab welcher Überschreitung wäre es denn genehm?
Zitat:
@AMenge schrieb am 10. Juli 2017 um 14:02:07 Uhr:
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 12:58:04 Uhr:
Nur zur Info: Das ist nicht der "Aufreger-Thread" sondern > siehe Thread-Titel. Da kann man sich solche Kommentare sparen, Mr. Super-korrekt-immer-genau-nach-TL-Fahrer. 😉
Nur zur Info: Ich fahre keinesfalls immer exakt nach TL. Ich beschwere mich nur nicht darüber, wenn ich mal geblitzt werde.Es gibt klare Grenzwerte. Alles darüber kann (nach Abzug der Messtoleranzen) sanktioniert werden.
Aber nochmal meine Frage: Wenn es so schlimm ist, für 6 km/h drüber ein Ticket zu kriegen, ab welcher Überschreitung wäre es denn genehm?
1. ist es nicht schlimm. Hab mich nur erstaunt gezeigt bei der "geringen" Übertretung.
2. Hab mich überhaupt nicht beschwert. Sondern nur Thread-Titel-konform gepostet.
3. so ab 60 lt. Tacho wäre es genehm. 😁 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 10. Juli 2017 um 13:31:48 Uhr:
Andy, runde auf 20,- € auf. Wird dann lustig. 😉
Ich konnte mir nicht verkneifen gestern in die Überweisung meinen Vor und Zunamen + "...sagt Danke" reinzuschreiben. Aldi und Co texten das ja auch immer bei den Lastschrifteinzügen. 😁
Also ich hätte auch kein Problem damit, wenn ab 1km/h zu schnell Post geschickt wird.
Wenn im Gegenzug manche Tempolimits dann angepasst werden würden.
Denn da wird an gewissen Stellen ja aktuell immer schon einkalkuliert, dass eh alle 20 schneller fahren
Zitat:
@AMenge schrieb am 10. Juli 2017 um 14:02:07 Uhr:
Aber nochmal meine Frage: Wenn es so schlimm ist, für 6 km/h drüber ein Ticket zu kriegen, ab welcher Überschreitung wäre es denn genehm?
Hier in der Region gab's mal eine Lokalposse, die es sogar bis ins Satiremagazin "extra 3" geschafft hatte: Das Tempolimit - innerorts - lag bei 30 km/h, ausgelöst hat der Blitzer jedoch - quasi als Kompromiss (da so extrem viele Einheimische "reingefahren" sind) - erst ab 50 km/h. Da ist man dann schon im Punktebereich....
Zitat:
@jottlieb schrieb am 10. Juli 2017 um 15:58:27 Uhr:
Zitat:
@AMenge schrieb am 10. Juli 2017 um 14:02:07 Uhr:
Aber nochmal meine Frage: Wenn es so schlimm ist, für 6 km/h drüber ein Ticket zu kriegen, ab welcher Überschreitung wäre es denn genehm?
Hier in der Region gab's mal eine Lokalposse, die es sogar bis ins Satiremagazin "extra 3" geschafft hatte: Das Tempolimit - innerorts - lag bei 30 km/h, ausgelöst hat der Blitzer jedoch - quasi als Kompromiss (da so extrem viele Einheimische "reingefahren" sind) - erst ab 50 km/h. Da ist man dann schon im Punktebereich....
Mein außeridischer Freund hat sich letztens beschwert, daß er in der Milchstraße mit doppelter Lichtgeschwindigkeit geblitzt worden ist. Erlaubt ist einfache Lichtgeschwindigkeit und das bei freier Strecke....
Uiii. Post aus Stralsund.
Für ortsfremde eine unglückliche Straße erwischt.
Frankenwall - wir fuhren wg. angebrachter Kitaschilder schon langsam (kennen wir ja aus B 😉), hatten aber wohl weit vorher das 30er Schild nicht bemerkt (zugeparkt, Baustelle).
Ich erinnere mich das ich vor dem Hinweisschild auf Kinder wg. besagter Kita langsam gefahren bin. Vorher war ich leider doch etwas drüber.
Als Stadtfahrer für mich ärgerlich. Hier in B hats mich innerorts noch nie erwischt. Nunja.
wenn man zu schnell fährt, blitzt es halt 😁
Heut ist in diversen Bundesländern auch wieder aufpass angesagt - Blitzermarathon.