Eure Erfahrungen mit Radar, Blitzern und wann ein Blitzer auslöst?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Ich bin ein sehr disziplinierter, eher defensiver Autofahrer, dennoch beschäftigt mich die Frage nach möglichen Radarstrafen in Zusammenhang mit der Verwendung von Navis.

Also ich habe ein Navi welches im Auto eingebaut ist und einen VW Golf.

Wenn ich die Navi Geschwindigkeit mit der Tachogeschwindigkeit des VW Golfs vergleiche, ist dann die Navi Geschwindigkeit immer so mindestens 3 km/h niedriger als die Geschwindigkeit, welche mir der Golf anzeigt.

Im Navi kann ich ja die Geschwindigkeitswarnungen einstellen, sodass ich gewarnt werde, sollte ich mal zu schnell unterwegs sein.

Wie gesagt, die letzte Radarstrafe liegt schon sicher 5 Jahr zurück und war um 15 km/h zu schnell, von dem her aktuell kein Bedarf an Radarstrafen.

Dennoch - Wie sind so die Polizeiradar´s eingestellt. Wann lösen die aus?

Es gibt ja eine Messtoleranz auch, bedeutet das jetzt, dass zB in einer 30er Zone erst das Polizeiradar ab 35 km/h auslöst, wenn 5 km/h Messtoleranz sind?

Ich habe jetzt mein Navi auf +10 % eingestellt, dh es warnt mich wenn ich zB in einer 50er Zone, 56 km/h fahre, da müsste ich ja auf der sicheren Seite sein, oder?

Wie sind so eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Das Navi ist deutlich näher drann. Die Schwelle, ab wann geblitzt wird, wird an die zulässige Höchstgeschwindigkeit angepasst. Bei 100 sinds ca 14 km/h ( hab ich letztens grad auf einem Blitzerfoto eines Kollegen gesehen ).

Wenn man nach Tacho die zulässige Höchstgeschwindigkeit fährt, ist man ein Verkehrshinderniss, das mach ich auch nicht. Ich fahr grundsätzlich Tacho plus 15 km/h ( wenn es die Situation zulässt natürlich ). 7-8 km/h Tachotoleranz und dann bin ich noch deutlich unter dem, ab wann geblitzt oder rausgezogen wird.

Provida Fahrzeuge werden grundsätzlich erst bei deutlichen Überschreitungen aktiv, 10 zu schnell interessiert die nicht.

Seltsamer Weise gehöre ich aber speziell auf der Autobahn trotz meiner Fahrweise immernoch zu den langsameren Fahrzeugen und werde speziell bei 80 bis 120 Beschränkungen durchgehend überholt.

Und mal ehrlich: Wer fährt denn schon strich 50 !? Also da kenn ich persönlich niemanden, bis auf die Fahrschulen schwimme ich mit 60 mit dem Verkehr mit...

Ich bin übrigens das letzte Mal vor über 20 Jahren geblitzt worden ( *AUFHOLZKLOPF* )

143 weitere Antworten
143 Antworten

Bitte etwas mehr Toleranz. Die jüngeren Windelträger werden in der Regel auch nicht wegen ihrer sprachlichen Defizite als lächerlich dargestellt. 🙂

Hat jemand Need for Speed 2015 gekauft? So labern die heute wohl alle: what`s up bro? *faust 2 faust*

Ich habe festgestellt, daß die Blitzer vermehrt kein Blitzlicht erzeugen. Das ist für notorische Schnellfahrer wie mich natürlich sehr ärgerlich, weil ich bis zum Bescheid nicht weiß, ob ich nun geblitzt wurde. Daher fahre ich direkt 20 km/h zu schnell, dann habe ich Sicherheit.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 13. März 2017 um 08:46:16 Uhr:


Schlimm, wenn ältere Menschen versuchen per Kiddy-Slang zu kommunizieren! 😁

Jou. Fast genauso schlimm wie Leute, die Wörter wie "Kiddy-Slang" schreiben. 😎

Sucht euch für den OT-Chat bitte andere Kanäle.

Alternativ: Ang und Pfirsisch sollst du hier bei der Sache bleiben vong Thema her. Sonst is YOLO bei MT nur noch letzte O.

Ähnliche Themen

😕😕😕

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 10. März 2017 um 21:49:44 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. März 2017 um 18:53:45 Uhr:


😕
Invisible Smiley. Kennt die heute Netznutzerschaft vielleicht nicht mehr, dann sorry.

Gibt's hier eigentlich auch ältere Damen und Herren, die noch was mit Begriffen wie Fido, MAUS, Z-Netz anfangen können?

Hier, die letzten Begriffe kenne ich gut (ohne den "Invisible Smiley"! Allerdings war ich nur im Fido aktiv. Als Fido-Point angefangen (Point-Nummer erfolgreich vergessen), später Node (Nodenummer: 2:2432/717).

Long, long, time ago 😉

Und um wieder auf das Thema zurückzukommen: Seitdem meine letzten Wagen alle Tempomat hatten, und der aktuelle auch, wird innerorts zwischen 53 - 55 km/h eingestellt und gut ist.

Klar könnte ich jetzt auf meiner täglichen Strecke von der Arbeit auch mal testen, wann der Blitzer am Bielefelder Berg auslöst, ist mir aber zu anstrengend, da meist um diese Zeit zuviel Verkehr ist, und ich dann eh an der Abfahrt Bielefeld abfahren muss (für die Strecke lohnt großes Beschleunigen kaum).

Ach, und Edith meint noch, daß dieses YOLO gemeint sein könnte 😉

Knickrige Landkreise gibt's.
56km/h-Ticket aus dem netten Landkreis Potsdam/Mittelmark erhalten. Lächerlich.
Wenn ich mir hier so ansehe mit welchem Tempo innerstädtisch in B gefahren wird!?? Da ist 60km/h normal. Nunja.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 11:19:15 Uhr:


Knickrige Landkreise gibt's.
56km/h-Ticket aus dem netten Landkreis Potsdam/Mittelmark erhalten. Lächerlich.
Wenn ich mir hier so ansehe mit welchem Tempo innerstädtisch in B gefahren wird!?? Da ist 60km/h normal. Nunja.

Vielleicht würde ich da anrufen und fragen, ob die noch alle Nadeln an der Tanne haben.
Wegen 56 Km/h bei erlaubten, denke ich jetzt mal, 50 einen Bußgeldbescheid zu schreiben.
Ansonsten... geh aufs Amt und zahl in Bar.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 11:19:15 Uhr:


Knickrige Landkreise gibt's.
56km/h-Ticket aus dem netten Landkreis Potsdam/Mittelmark erhalten. Lächerlich.
Wenn ich mir hier so ansehe mit welchem Tempo innerstädtisch in B gefahren wird!?? Da ist 60km/h normal. Nunja.

Hätte jetzt nicht gedacht, dass ausgerechnet du mit Rumjammern anfängst.

56 km/h im Tatvorwurf waren in Echt mehr als 60, die Tachonadel also eher an der 70. Das weißt du genauso gut wie ich. Zahle und fertig.

Ab welcher Überschreitung wäre es denn genehm?

Zitat:

@AMenge schrieb am 10. Juli 2017 um 11:44:11 Uhr:


Ab welcher Überschreitung wäre es denn genehm?

Bei festgestellten lächerlichen 6 Km/h drüber sollte man solche Fragen nicht stellen.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 10. Juli 2017 um 11:41:02 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 11:19:15 Uhr:


Knickrige Landkreise gibt's.
56km/h-Ticket aus dem netten Landkreis Potsdam/Mittelmark erhalten. Lächerlich.
Wenn ich mir hier so ansehe mit welchem Tempo innerstädtisch in B gefahren wird!?? Da ist 60km/h normal. Nunja.
Hätte jetzt nicht gedacht, dass ausgerechnet du mit Rumjammern anfängst.

56 km/h im Tatvorwurf waren in Echt mehr als 60, die Tachonadel also eher an der 70. Das weißt du genauso gut wie ich. Zahle und fertig.

Gemessen unter 60. Daher fand ich das auch etwas streng. Naja. In B ist man anderes gewohnt.
Schon o.k.. 15 Schleifen für den Landkreis. 😉

Edit: Hab gar nicht rumgejammert. Hab hier nur den Thread ergänzt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 12:00:52 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 10. Juli 2017 um 11:41:02 Uhr:


Hätte jetzt nicht gedacht, dass ausgerechnet du mit Rumjammern anfängst.

56 km/h im Tatvorwurf waren in Echt mehr als 60, die Tachonadel also eher an der 70. Das weißt du genauso gut wie ich. Zahle und fertig.

Gemessen unter 60. Daher fand ich das auch etwas streng. Naja. In B ist man anderes gewohnt.
Schon o.k.. 15 Schleifen für den Landkreis. 😉

Edit: Hab gar nicht rumgejammert. Hab hier nur den Thread ergänzt.

Was gibt es denn da zu diskutieren? Es gibt nun mal eine Trennlinie zwischen regelkonform und zu schnell. War man zu schnell, zahlt man. War man innerhalb des Limits, zahlt man nicht. So einfach ist das wirklich.

Zitat:

@debiler schrieb am 10. Juli 2017 um 12:06:17 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2017 um 12:00:52 Uhr:


Gemessen unter 60. Daher fand ich das auch etwas streng. Naja. In B ist man anderes gewohnt.
Schon o.k.. 15 Schleifen für den Landkreis. 😉

Edit: Hab gar nicht rumgejammert. Hab hier nur den Thread ergänzt.

Was gibt es denn da zu diskutieren? Es gibt nun mal eine Trennlinie zwischen regelkonform und zu schnell. War man zu schnell, zahlt man. War man innerhalb des Limits, zahlt man nicht. So einfach ist das wirklich.

...und so unterschiedlich wird es gehandhabt. Ungeachtet dessen diskutiere ich nicht, sondern setze nur den Thread fort. 🙂

Zitat:

@Geisslein schrieb am 10. Jul 2017 um 11:55:28 Uhr:


Bei festgestellten lächerlichen 6 Km/h drüber sollte man solche Fragen nicht stellen.

Ich stelle sie aber. Beantworten kannst du sie offenbar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen