Eure Erfahrungen mit Krümmern (PF, PG, 2E etc.)

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute!🙂

Ich möchte mal einige Erfahrungen bzgl. Krümmer-Tausch von Euch einholen..

Bei meinem PF ist der Krümmer undicht. Wie es aussieht ist er gerissen..
SerialChilla hat glücklicherweise noch einen PF-Krümmer da..Als ich diesen verbauen wollte ist jedoch aufgefallen, dass bei seinem Krümmer die Löcher für die Bolzen unterschiedlich groß sind..Die oberen beiden äußeren sind M10 und die unteren 4 ebenfalls. Nur die beiden oben in der mitte platzierten Löcher haben M8-Druchmesser..

Mein defekter Krümmer hat jedoch offensichtlich rundum M8-Bohrungen..
(Mein ZK daher logischerweise wohl auch🙂)

Wie sollte ich nun am besten vorgehen?
Kann ich wirklich einfach die schmalen M8-Stehbolzen in die eigentlich zu großen Löcher stecken und den Krümmer so auch auf lange Sicht dicht bekommen?

Bei der Suche nach einem Krümmer der ebenfalls rundum nur M8-Bohrungen hat, ist mir aufgefallen, dass das nur selten der Fall zu sein scheint.

Ebenfalls eigentartig ist, dass ich keine der Teilenummern, die auf den Unterseiten der Krümmer eingegossen sind, in der AKTE finden kann..Weder die von Serials, noch meine Eigene..Auch einige Beispiele aus der Bucht sind im Programm nicht bekannt..Was ist da denn los? Ist ne völlig neue Situation.. ("Artikel in Stammdaten nicht gefunden" Bild )

Wäre schön, wenn Ihr mir dahingehend mit Euren Erfahrungen helfen könntet🙂

Grüße!
Edition

(mein Krümmer hat die Nummer: 027 253 033 T, der von Serial ist oben auf dem Bild gezeigt..Laut Programm müsste ich eigentlich den Krümmer mit der Nummer 027 253 031 BB haben..natürlich ERSATZLOS entfallen..
doch warum ersatzlos, wenn man doch eigentlich jeden 2E, ADY, AGG, PG...-Krümmer nehmen könnte..😕)

Beste Antwort im Thema

Hallo

wie oben angeführt spielt die Bohrlochgrösse im Krümmer keine Rolle solange die M8er Schraube mit einer dicken Unterlagscheibe den Flansch an den Kopf presst. Es besteht also kein Anlass die übergrossen Löcher im Krümmer aufzufüllen oder mit einem M10er Bolzen im Kopf zu bestücken.

Wenn VW die Krümmer so gebaut hat und es nötig wäre M10er Bolzen anzuwenden dann würde dass im ET Katalog auch auftauchen.

Der Krümmer könnte auch mit 8 M10er Löcher kommen wäre dann aber schwer exact zu fixieren und 2mm Luft ist zuviel für eine präzis wiederkehrende Montage.

Daher hat VW 2 der Bohrungen als Passtifte in 8,5 gebohrt und damit nur noch maximal 0,5 mm Abweichung in der Montage. (tendenziel wird man eher bei 0,3mm Toleranzfeld landen)

Stehbolzen mit unterschiedlichen Dicken gibts als Normteile zur Not nimmt man längere und kürzt die passend ab. Typischerweise ist Aluseitig etwa 1,5 bis 2x Durchmesser als Gewindebolzenlänge nötig heisst man muss bei M8 mindestens 12 mm tragende Einschraubtiefe haben. Besser wären natürlich 16mm.

Da in dem Bereich möglichst nah die Wasserkanäle geführt werden kann man nicht immer nachbohren bzw wenn man in den Wassermantel bohrt muss man das Gewinde dichten. Aber dann fehlt immer noch tragende Gewindelänge.

Bei einem M10er Bolzen hat man evtl zuwenig verfügbare Einschraubtiefe womit der zugfestere, dickere Bolzen real insgesamt weniger Zugfest als der dünnere im Alu sitzt. Gleichzeitig hat man eine grosse Mutter an der man noch kräftiger drehen kann bzw Muss um den Bolzen in die Vorspannung zu bringen.

Daher habe ich weiter oben aufgeführt dass nur praxislastige Mechaniker einen grösseren Bolzen reindrehen und meinen das wäre besser oder massiver.
Real ist der Stehbolzen genau abgestimmt und die Schwachstelle der Verschraubung ist nicht der Bolzen sondern das Gewinde im Alukopf.
Wenn dann das Alu noch heiss wird dann sinkt dessen Festigkeit rapide und der Krümmer zieht dann langsam das Alugewinde mitsamt den Bolzen raus.
Wenn dann noch eine schwere Abgasanlage ungedämpft dran hängt und die Motorlager gesetzt sind dann sind die Krümmerbolzen im Kopf noch mehr belastet

Wie gesagt für eine schnelle Reperatur haut man halt M10er Bolzen rein und fertig, aber dass ist nicht optimal.

Grüsse

(So morgen wühl ich im Keller meinen alten Gusskrümmer raus und mess/fotografier dass)

814 weitere Antworten
814 Antworten

nein..noch nix.

update:

ich habe heute eigentlich bloß ein paar komponenten des motors durchmessen wollen..dafür bin ich (wie immer) dick angezogen und mit der karre voller werkzeug auf einen baumarktparkplatz hier um die ecke gefahren (ist dort recht abgelegen).

nachdem ich LMM und volllastschalter kontrolliert hatte (widerstände stimmten), dachte ich mir, ich werfe mal einen blick auf die DK..hab sie dann im eingebauten zustand erstmal etwas gesäubert..ok.

die zigarre hatte ich demontiert und mit bremsenreiniger geflutet..das entlüftungsventil des kurbelgehäuses ebenso..

dann sah ich, dass ich die ("neue"😉 pf-einspritzleiste zufällig auf der rückbank zu liegen hatte..so entschied ich mich, den wechsel allein durchzuführen..kabellampe hatte ich zum glück dabei..

gegen 21uhr war ich fertig..angefangen hatte ich im 16uhr.

im kalten zustand zog er noch immer nicht und sägte auch..nun hab ich grad eben nochmal probefahren wollen und was soll ich sagen: er zieht wie die sau! das hab ich bei ihm noch nie erlebt.

bin dann erstmal gleich auf die AB...bin dann ein wenig gefahren (konstante 100km/h mit ein paar drehzahl-orgien zwischendurch)..der hammer: der verbrauch lag dabei/danach bei 6,5-7,0 laut mfa..

ich hoffe, es bleibt dabei..🙂 schade ist nur, dass ich nun nie erfahren werde, woran es lag😉

was heute erneuter/verbessert wurde:
neuer luftfilter
sämtliche stecker gesäubert
pf-düsen
drosselklappe gesäubert
neue verteilerkappe
llrv gereinigt
kurbelgehäuseventil gereinigt

danke, für's lesen meines kleinen romans🙂

ohje und das bei den temperaturen edition

ach, 2 hosen, dicke jacke, schal und mütze..und ich schraube sowieso immer nur mit feinstrickhandschuhen..

blöd war nur, dass ich nix zu trinken und auch kein geld mitgenommen hatte..und mal fix nach hause laufen, war mir zu weit..

Ähnliche Themen

Schön zu hören, dass der Golf endlich wieder besser läuft.

auf jeden fall🙂

habe aber das gefühl, dass die zündung nicht so recht hinhaut..wenn er im standgas läuft und ich stoßweise mal gas gebe, nimmt er das etwas verzögert an und brummt dabei ein wenig..mag ne fehldiagnose sein, aber mir kommts vor, als wäre es die zündung.

und bei laufendem motor tickern die düsen recht gut hörbar..das war vorhin mit der ausschlaggebende grund, dass ich mich für einen spontanen wechsel der einspritzleiste entschieden hatte...aber die pf-düsen jetzt tickern ebenso.

was könnte das sein?

Zitat:

bin dann erstmal gleich auf die AB...bin dann ein wenig gefahren (konstante 100km/h mit ein paar drehzahl-orgien zwischendurch)..der hammer: der verbrauch lag dabei/danach bei 6,5-7,0 laut mfa..

Hast du, wo er warm war und du auf der autobahn mit 100km/h unterwegs warst die MFA resetet?

logisch

Also an den "falschen" einspritzventilen lags?
Jetzt nur noch die zündung einstellen und der thread ist zu?
Das sägen ist auch weg richtig?

Und wegen den ticken der einspritzventile solltest du dir glaube ich keinen kopf machen, hier wurde schon mehrmals gesagt die dürfen ruhig lauter werden, wenn sie alt sind, solange die ihren diesen gut verrichten.
Versuch mal eine dose LM injection reiniger

naja, er hat nach dem tausch auch gesägt und zog wie 40ps. da war er auch nicht mehr wirklich kalt.

bin dann aber nochmal runter (nachdem ich schon zuhause war), um den motor mal mit bremsenreiniger abzusprühen..und dann bin ich doch nochmal ne runde gefahren..und kaum war er richtig warm, lief er super.

wie erwähnt, kann ich nicht 100% sagen, woran es nun gelegen hat. vielleicht läuft er morgen auch wieder beschissen..

und mit der zündung ist wie gesagt nur ein verdacht.

Hey, also das freut mich ja richtig. Dann kanns also sein, dass es wenigstens zum großen Teil an den G60-Düsen lag? Oder waren die schon vorher gewechelt worden gegen PF-Düsen? Dann berichte mal obs so geblieben ist. Der Verbrauch kommt jedenfalls jetzt ganz gut hin.
Vielleicht überlegst du dirs ja nochmal ne zu verkaufen, wenn er jetzt gut läuft 😉 War schon etwas schockiert als ich das gelesen hab.
Und dass das mit dem Düsenwechsel nervt hab ich dir ja gesagt 😉
Berichte mal ob er jetzt geheilt ist. Glückwunsch jedenfalls.

ich fand den wechsel an sich nicht sooo schlimm..ätzend waren die beiden schrauben, die von hinten waagerecht in den kopf geschraubt sind und die leiste halten..

das schlimmste war aber der wind und die dunkelheit beim bauen🙂

naja, diese nun ausgebauten düsen (sind vom g60) hatte er seit ich den golf habe..und bis mitte dezember (also vorm krümmerwechsel) lief er ja auch wirklich gut. also kann es eigentlich nicht (nur) an den düsen gelegen haben.

ob er nun heute besser gezogen ist als ich es bei ihm je erlebt habe, kann ich objektiv nur ganz schwer beurteilen, weil er ja nun in letzter zeit immer so bescheiden lief.

wäre ich heute mit nem gut eingefahrenen RP gefahren, hätte ich bestimmt auch gedacht, dass dieser abgeht wie ne rakete🙂

ach, gestern hab ich noch zu conni gesagt: G60 rein, 9x16 drauf, rallye-front ran und als saison-karre behalten😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



ach, gestern hab ich noch zu conni gesagt: G60 rein, 9x16 drauf, rallye-front ran und als saison-karre behalten😉😁

Genau so muss dat! 😁

Den würde ich echt nicht weggeben, in ein paar Jahren ärgerst du dich kaputt. Wenns irgendwie geht, behalt ihn.

mal schauen..

ich werde halt von meinem familiären umfeld dahingehend recht negativ beeinflusst, ums mal gelinde auszudrücken. er kostet mich halt ne menge geld..was dann an anderer stelle fehlt (urlaube mit meiner freundin zb)

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


mal schauen..

ich werde halt von meinem familiären umfeld dahingehend recht negativ beeinflusst, ums mal gelinde auszudrücken. er kostet mich halt ne menge geld..was dann an anderer stelle fehlt (urlaube mit meiner freundin zb)

jaa, da bist du nicht alleine. es kostet immer viel geld wenn man seine träume lebt, und dass das nicht immer alle verstehen ist klar. vernünftig ist das natürlich nicht, aber vernünftig is ja auch langweilig 😉 meine freundin macht mir da auch regelmäßig die hölle heiß und dann kriegt se mal n blümchen und dann gehts wieder besser 😉 (blumen sind auch billiger als urlaub) mir würde echt was fehlen wenn ich meinen falken abgeben müsste, denn das ist eben mein traum. und so lange wird der auch bis aufs blut verteidigt, only from my dead cold hands!

außerdem, wer den rock´n´roll verstanden hat, fährt keine neuen autos 😁 so keep on rollin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen