EURE ERFAHRUNGEN MIT euren BMW!!Reperaturen Pannen etc.
Hallo, würde mal wissen welche erfahrungen mit e36 hattet.
Spich, fahrverhalten. verbraucht. Was kaputt geht, kinderkrankheiten Positives Negatives Fahrspass.
MfG
Beste Antwort im Thema
Das mit den Reperaturen sehe ich so, es gibt zwei sorten von Autofahrern. Die einen fahren und Pflegen ein Auto gerade mal so, das sie mit ach und krach durch den Tüv kommen. Wenn dann mehrere Reperaturen anstehen, wird er verkauft. Wenn dann einer so einen Wagen erwischt, steht er mehr in der Werkstatt als er fährt. Die anderen sind dann solche wie ich, und einige anderen hier im Forum. Wenn an meinem Auto was fehlt, wird es so schnell wie möglich gemacht. Selbst wenn an der Türpappe ein Plastikclip abgebrochen ist, den sonst keiner sieht, kommt er neu rein. Wenn jetzt jemand so ein Auto kauf, wird er noch sehr lange freude dran haben, egal wieviel Km oder wie alt er ist. Es gibt hier einige von denen ich Blind ein Auto kaufen würde (nur aufgrund was sie schreiben) und von anderen würde ich eher keinen kaufen. Das trifft aber auf alle Marken zu, nicht nur auf den E36.
gruß He-Man
30 Antworten
Ich reih mich mal ein hier:
rotes 318i Cabrio, bj 96. Ich fahr den Wagen nun ca. 1,5 Jahre.
Gekauft mit 180tkm, mittlerweile hat er 202000km auf der Uhr und läuft immer noch Prima.
Allerdings ist so ein BMW schon ein klein wenig reperaturbedürftiger als ein Golf II.
Ich habe gemacht:
-neue Kupplung(Original Sachs in der Bucht beim Abverkauf für 106Euro..)
Einbau selbst gemacht
-neue Dämpfer ringsum(vorne Bilstein, hinten aus Geldmangel Gabriel)
inkl. neuer Domlager und Staubmanchetten
Einbau selbt gemacht
-Nehmerzylinder der Kupplung beim Bekannten in der Werkstatt für ca. 90Euro machen lassen
-neue Querlenker von Meyle(ca. 150Euro?) inkl aller Lager und Spur vermessen/einstellen(ca. 50Euro)
Einbau selbst gemacht...
Ansonsten halt letztes Jahre neue Winterreifen( derber Fehlkauf--->Wanli WinterChallenger) und demnächst neue Sommerreifen.
Dann hab ich den Wagen noch komplett mit der groben, danach mit der feinen Paste runterpoliert und mit Nanoversiegelung behandelt weil er überhaupt kein Pünktchen Rost hat(auch nicht unten---einfach nirgends)
Die Mühe hat sich vor ner Woche beim TÜV gelohnt(ohne Mängel)
Was jetzt demnächst noch kommt ist ne neue Heckscheibe und eine Lambdasonde da die ab und an mal ein wenig spinnt.(Fehlerspeicher-->Lambdasonde falscher Regelwert)
Ansonsten ist das Auto einfach so schön und so klasse zum Fahren, dass ich mit den Reperaturen klar komme, wenn ich nicht alles selbst gemacht hätte wäre es aber anders.