Eure Erfahrungen mir Reifen sind gefragt

BMW 3er E46

Eure Erfahrungen mit Reifen sind gefragt

Würde gerne eure Erfahrungen bezüglich Langlebigkeit, Haftung bei Nässe und Aquaplaningverhalten eurer Reifen erfahren.
Was haltet ihr zB. von Fulda Toyo Yokahama Goodyear Michelin Pirelli ?
Gibt bitte das Profil mit an (z.B Eagle F1 od Carat Extremo)

Vielen Dank !

MrFormel!

38 Antworten

Re: Eure Erfahrungen mir Reifen sind gefragt

Zitat:

Original geschrieben von MrFormel!


Würde gerne eure Erfahrungen bezüglich Langlebigkeit, Haftung bei Nässe und Aquaplaningverhalten eurer Reifen erfahren.
Was haltet ihr zB. von Fulda Toyo Yokahama Goodyear Michelin Pirelli ?
Gibt bitte das Profil mit an (z.B Eagle F1 od Carat Extremo)

Vielen Dank !

MrFormel!

M. Meinung mal nach Schulnotensystem:

Fulda 3-4 ( nicht selber gefaheren/ nur gehört)

Toyo 3 ( nicht selber gefahen/ nur gehört)

Yokohama 2 aber sehr sehr weich und schnell abgefahren

Goodyear im Regen finde ich nicht so toll

Dunlop Sp 9000 2 aber auch im Regen nicht so toll

Michelin ist erste Sahne nur richtig teuer

Pirelli finde ich vom fahren mit am besten, aber schnell runter gefahen.

Werde mit entwender wieder Yoko s oder Michelín holen

Hatte mal n Michelin XGT1 aufn A80 Quattro. Haftung war ok, Aber Verschleiß eher bescheiden, weswegen mich deine Antwort etwas überrascht. OK es ist bald 10 Jahre her. muß wohl am Fortschritt liegen. Welches Profiel war das ?
Gruß
MrFormel!

meine mmx oder so... irgendwelche 3 buchstaben...
Wir können eigentlich tel.. dann sind wir in 2 postings schneller

Mein Kumpel hat auf seinem E36 Compact Bridgestone.
Was das aber genau für welche sind ... Ich schau bei Gelegenheit mal nach.
Auf alle Fälle 205er 15".

Haftung bei Regen: Sehr gut sagt er (weil wir das auch schon mal diskutiert hatten).
Aquaplaningverhalten: je nach Geschwindigkeit. Aber auch ganz gut.

Ähnliche Themen

LS Tuning: Dann haben die anderen nichts davon...und ausserdem ruft da noch die arbeit.....
gruß
MrFormel!

Re: Eure Erfahrungen mit Reifen sind gefragt

Zitat:

Original geschrieben von MrFormel!


Würde gerne eure Erfahrungen bezüglich Langlebigkeit, Haftung bei Nässe und Aquaplaningverhalten eurer Reifen erfahren.
Was haltet ihr zB. von Fulda Toyo Yokahama Goodyear Michelin Pirelli ?
Gibt bitte das Profil mit an (z.B Eagle F1 od Carat Extremo)

Vielen Dank !

MrFormel!

Hi,

Erstens kommt es immer auf das Fahrzeug an und zweitens auf die Ansprüche, die Du/man hast/hat.

Alle Reifen, die auf trockner Fahrbahn absolute Spitze sind (Pirelli/Yokohama) haben gravierende Probleme auf nasser Fahrbahn UND nutzen sich relativ schnell ab (s. a. Vgl.-Tests in AMS, ADAC usw.) und da man in Deutschland im Schnitt das halbe Jahr auf nassen Fahrbahnen unterwegs ist, bevorzuge ich persönlich Reifen, die ausgewogener sind und auch ein gutes Aquaplaniungverhalten haben.

Jetzt zu meinen persönlichen Favoriten:

Bei schweren BMW´s (5er, 7er, 8er) und Alpina Fahrzeugen, bevorzuge ich Michelin MXX3.
Bei Mercedes (SL) oder 3er BMW´s bevorzuge ich Dunlop SP9000.

Die MXX3 halten zwar extrem lange, haben aber ein gravierenden Nachteil (abgesehen davon, dass sie schweineteuer sind): Wenn man die Reifen nicht in einem Jahr "runter" fährt, werden sie bereits bei hälftigem Profil relativ laut und laufen Spurrillen extrem nach (besonders ab 235er Format 17 oder 18 Zoll)

UniRoyal RainSport

Hi

ich hab mir letzten Sommer Uni Royal Rain Sport Reifen für mein E36 Cabrio gekauft.

Bei aquaplaning sind die echt klasse, aber bei trockener Strasse nicht wirklich gut. Die haben bei mir 20tkm gehalten, weil sie sehr weich sind. Und es ist nicht so, dass ich die ganze Zeit damit heißen würde.

Also ich hatte auf meinem letzten 3er Toyo Proxes T1S.
Und alles was mir zu denen einfällt ist.Sehr gut.
gutes Verhalten bei trockener Fahrbahn,sowie auf nasser.Und das beste ist der grip in der Kurve.Abnutzung ist auch nicht sher hoch.
Also ich finde wenn man das Preis-Leistungs-verhälltins als Masstab nimmt,sind die Toyo klar auf Platz 1!
Ich hab im mom Dunlop SP Sport 9000.Sind sicherlich auch sehr gut,aber die kosten ne ganz schöne Stange mehr.

Meine Meinung zu Michelin:

"Der perfekte Suizidreifen"

Warum?

Zweimal saß ich in einem Wagen wo Michelinreifen bei hohem Tempo geplatzt sind.

Das eine war ein Mietwagen (328i Cabrio)....den bin ich selner gefahren...macht echt Laune mit geplatzten Vorderreifen diesen ohne nennenswerte Beschädigungen zum stehen zu kriegen 🙁

Das andere Mal bin ich bei einem Nachbarn meiner Eltern in seinem Calibra Turbo mitgefahren...wiederum auf der Autobahn bei ca. 180-190 ist ein Vorderreifen geplatzt.
Diesmal sind wir an der Leitplanke zum stehen gekommen.

Die Reifen an dem Calibra waren 3 Monate alt...Michelin hat Materialfehler anerkannt und die Kosten übernommen.

Seitdem hab ich bei Michelin ein ungutes Gefühl.

Gruß

Dunlop sp 9000 einfach klasse Reifen
auch bei Nässe !!!!!

Uniroyal Rain T... finde ich sehr gut, auf nasser Strasse-> super, auf trockener ->gut...

Und nicht vergessen die Laufruhe->super gut, nicht wie z. B. Toyo, wenn die hälfte weg ist dann hört man nicht mal den Sportausspuff...

Meiner Meinung nach..

Gruss

Vielen Dank schonmal an alle !!!!!

Wer hat Erfahrungen mit Bridgestone ?
Die sind auch recht teuer, sind die das Geld wert ?

Da gibt es noch sog. NoNames. wer hat die mal ausprobiert ?
ich glaub, da heist eine Firma Kumo oder so....

Gruß
MrFormel!

Hab gehört Kumho soll ne Tochterfirma von Conti sein, weiss einer ob das stimmt?????

Will wir auch Reifen holen und mir wurden die kumho Reifen empfholen, dennoch tendiere ich doch eher zu Conti sport

Wer weiss was über Vredestein od. Hankook (so ähnlich) ?

Gruß
MrFormel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen