Eure Erfahrungen mir Reifen sind gefragt
Eure Erfahrungen mit Reifen sind gefragt
Würde gerne eure Erfahrungen bezüglich Langlebigkeit, Haftung bei Nässe und Aquaplaningverhalten eurer Reifen erfahren.
Was haltet ihr zB. von Fulda Toyo Yokahama Goodyear Michelin Pirelli ?
Gibt bitte das Profil mit an (z.B Eagle F1 od Carat Extremo)
Vielen Dank !
MrFormel!
38 Antworten
Hatte letzten Samstag n Gespräch mit nem Bekannten von mir, der is GF bei nem bekannten Reifen Händler: Er schwört auf Dunlop 9000, auch im Nassen, alle anderen Marken wären mittlerweile auch echt ok, z.B. Fulda, etc... dafür wäre mein Favorit, der Bridgestone SP02 (wenns denn noch gibt) nicht mehr so doll! Kann ich kaum glauben, denn der Expedia 02 war immer der Hammer...werd mir wohl aber dann mal in Zukunft den Dunlop holen, glaub ich...
Tom
Hab ne I-Netseite gefunden mit Testberichten von Verbrauchern über Reifenfabrikate u. Profil.
Darf ich liebe Mods?
www.Reifentest.com
(Hätte ich auch selber drauf kommen können.....)
Gruß
MrFormel!
Uniroyal ist die Tochter von Conti, nicht Kumho.
Uniroyal-Reifen sind suuuper. Habe die Rallye 540 auf meiner E36Limo und auf meinem Golf III Cabrio.
Ich werd mir w*****einlich rundum 225/35 holen und nicht viele Reifenhersteller bieten diese Größe an und eine die das anbietet heißt Hankook und die sind im Gegensatz zu den anderen richtig billig. 100 € pro Stück. In den Test haben die auch immer mit 1 abgeschnitten. Ist das ne tolle Marke oder nicht. Und kann man diesen Tests vertrauen.
MfG
Ähnliche Themen
Reifenwahl....
Finde Die Reifen sind das wichtigste am Auto da er Kontakt zwischen Wagen und Fahrbahn herstellt.Klar oder??
Deswegen würde ich nie am Reifen Sparen.Bin Vorher immer Dunlop Sp9000 gefahren ein guter reifen Gewesen..
Am Cabrio (Meinem Alten) Hatte ich Toyos drauf.Waren vom Grip her nicht der Hammer nur wenn es wirklich warm und Trocken war.Und hatten ein Lautes Abrollgeräusch,das mich sehr gestört hatte.Dafür sind sie mit die Günstigsten.
Seit ich den ALPINA habe bin ich auf Michellin umgestiegen da es der Reifen ist der Von Alpina Vorgegeben ist zwecks V/Max und festigkeit..Schweine teuer die dinger dafür hört mann nur Gutes.Bin seh gespannt drauf wie er vom Handling sich so verhält...
Grüße Daniel.
also ich habe mir neulich die neuen good year fi gsd3 geholt.
haben bei reifen direkt die note 2.1 bekommen.
waren sogar besser als die dunlop sp9000.
gruß
Hallo,
mal ein kleiner Tipp. Wenn ihr hier die Reifen vergleicht, solltet ihr schon die Dimensionen mit angeben, da der Reifen jeder einzelnen Dimension im Prinzip ein einzelnes Modell ist. So können sich z.B. 195/65R15 und 205/60R15 schon heftigst unterscheiden.
Grüße Stefan
ich fahre Bridgestone "Turanza" 225/45 R17 91W als Sommerreifen. War Originalaustatung seitens BMW.
Der Komfort ist Top, Geräusch auch. Etwas längsrillenempfindlich.
Es gibt bessere Reifen in diesem Format, besonders in dem Preissegment. Die nächsten werden wohl wieder Dunlop.
Ulf
Kennt irgendjemand Champiron Reifen ?
(nicht mal lycos oder google konnten helfen)
Ich bin mir auch nicht sicher ob der Name richtig geschieben ist.
Gruß
MrFormel!
Die richtige Reifewahl scheint ein schwieriges thema zu sein.
Jeder Händler möchte seine hausmarke verkaufen, dort bekommt man wohl keine neutrale Aussage.
Andere Reifengröße , anderes Verhalten.
Bei reifentest.com schreiben auch leute, die weniger ne ahnung haben. Alle Reifengrößen und Profilarten können nicht von ADAC, AutoMotorSport, etc nicht getestet werden.
Ein Reifen, der für Fronttriebler gut ist, muss noch lange nicht gut für Hecktriebler gut sein.
Deswegen bin ich und auch andere, die neue Reifen kaufen wollen, auf eure Erfahrungen angewiesen.
Gestern war ich bei einem, der den Goodyear F1 ESD3 für einen schlechten Reifen hält und Yokahama bei Nässe für "SCHROTT" und empfahl mir den neuen Conti Sport Contact 2.
Er meinte auch, ein Hannkook-Reifen würde nur ca 10000km halten, und sei alte Technik.
Der andere Händler hebt den Goodyear für die beste Wahl.
Ich werde mir 225/40/18 für VA und 245od.255/35/18 für HA kaufen.
Bei der Marke bin ich mir immer noch nicht sicher.
Schließlich handelt es sich dabei für eine Investition von 652€(Hankook K104) bis 1230€(Michelin Pilot ...)
und ob der Michelin doppelt so gut ist, glaub ich nicht.
Bitte schreibt eure Erfahrungen mit 18" Reifen.
Gruß MrFormel!
Frag doch BMW, was die empfehlen:
Hallo
225/40/18 für VA und 255/35/18 HA habe ich auf meinem 330i als Sommerbereifung original von BMW drauf.
Freigegeben für meinen Wagen sind laut Fahreugschein:
Michelin Pilot Sport
Dunlop SP Sport 9000
Bridgestone Potenza RE040
Ich denke mal das BMW mit diesen Reifen bessere Empfehlungen gegeben hat als wir Endverbraucher das beurteilen können ;-)
Ich habe zur Zeit die Bridgestone Potenza RE040 drauf und war eigentlich überracht wie gut die auch auf nasser Straße sind...
Grüße von Dirk