Eure Erfahrung - Neues Radio/Navi soll es sein

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Community,

ich brauche mal eure Einschätzung/Erfahrung.

Ich würde mir gerne ein neues Radio (ggfs. auch mit Navi-Funktion muss aber nicht unbedingt) zulegen.
Hier ein paar Eckdaten was mir wichtig ist:

-Preis bis ca. 400€ (eher drunter)
-Kein Original RCD oder RNS 510, da zu teuer und bei Langfingern zu beliebt
-Ansteuerung der PDC
-Ansteuerung der Lenkradfernbedienung
-CD abspielbar/ + MP3s
-Handy muss koppelbar sein (Freisprechen)
-evtl. DVD - Wiedergabe (nur im Stand natürlich)

Verbaut ist momentan ein RCD310.

Würde mich über eure Erfahrungen gerne auch mit Bildern oder Links freuen.

Edit: Bitte kein Zenec, hab da schon mehrere böse Dinge auch über den Support gehört.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Ich persönlich kann das RCD 510 von VW China empfehlen, es kostet 139,-- € ca. bei egay und kann (fast) alles, was das EuroRCD auch kann (CD-Wechsler, MP3, SD-Card, USB, Mufu-Lenkrad, MFA Display, Klimasteuerung, Einparkhilfe+Rückfahrkamera).

Für den Preis und wenn man ein paar Abstriche machen kann (kein RDS, kein automatischer Sendersuchlauf) eine gute Sache.

Und es ist wirklich Original von VW, wurde halt nur in China statt in Portugal hergestellt (von Delphi statt von Blaupunkt) und wird im VW Werk in China verbaut.

Ich habs bei mir drin und bin voll zufrieden...

gruß

Alleine schon das Produktionsland (China) erzeugt in mir eine gewisse Abneigung.

Für alle Neugierigen, die sich für das RCD510 interessieren:

www.rcd510.de

Ich bevorzuge ebenfalls das Europa-Modell, dass ohne Abstriche in Ausstattung und Handhabung schon für 150 Euro + Versand zu haben ist. Das RDS+RT ist es mir wert.

Danke erstmal für eure Antworten, das RCD 510 möchte ich nicht. Erklärung dafür ist, dass ich gerne ein neues hätte und die neu bei VW definitiv zu teuer sind. Des Weiteren lass ich die Finger von Angeboten bei ebay, da mir das Risiko eines geklauten zu groß ist. Zumal die aus dem Zubehör auch einfach mehr können wie FSE, USB, AUX, iPhone - Anschluss etc. für ca. den gleichen Preis. Zu welcher Marke würdet ihr eher tendieren; Alpine, Kenwood, Blaupunkt? Sollte evtl. noch erwähnen, dass ich gerne ein Farbdisplay hätte.

Die hier besprochenen RCD 510 sind neu, werden aus in China produzierten Autos (China-Version) oder aus in Europa für China produzierten Fahrzeugen (Europa-Version) ausgebaut und wiederrum auf eBay für Europa angeboten. Das ist legal.

Deine 400 Euro werden auf jeden Fall nicht reichen. Alpine und Kenwood sind wirkliche Markengeräte, Blaupunkt nur noch in China billig produzierte und mit Blaupunkt-Label versehene Low Budget-Geräte. Die Marke Blaupunkt wurde vor Jahren verschachert. Stock dein Budget auf 700 Euro mindestens auf.

xx Fehlpost xx

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen