Eure besten GT4-Zeiten
Moin,
nachdem ich gestern mal wieder etwas für meine Streckenkenntnis getan habe, hab ich mir überlegt, dass das doch mal ein netter kleiner "Wettbewerb" fürs Board wäre.
Also: Wer schafft die schnellste Rundenzeit über die Nordschleife?
REGELN:
Spiel: Gran Turismo 4 (Playstation 2)
Modus: Arcademodus --> Zeitrennen (das rechts oben)
Wagen: Honda Civic Type R (EP) '04 - natürlich 😉
Modifikationen: Keine (also 218 PS, 1190kg), Reifen: egal
Und damit da nicht jeder irgendwelche Mondzeiten postet: Bitte wenn's geht mit "Screenshot".
--------------------------------------------
Ich leg' dann mal gleich 'ne langsame Zeit vor:
1 - rallediebuerste - 8'50.141
(Screenshot ist gemacht, aber ich sitze hier an nem Unix-Server mit null Möglichkeiten, an das Bild 'ranzukommen... wird nachgeliefert)
Würd mich über rege Beteiligung freuen 😉
Gruß
Ralle
158 Antworten
jap, über lan modus wirds hammer... jeder einen TV, jeder lenkrad pedale und schaltung. Endlich einen Fernseher für sich und kein zweigeteilter Bildschrim 🙂
Ok, kommt ihr dann alle mit den Fernsehern und PS2s bei mir vorbei?
Gruß
Ralle (der (noch) kein Internet zu Hause hat)
das wärs hald echt, GT4 LAN... zu 6 😁
Naja wer in (Nieder)Bayern wohnt kann gern kommen xD
Der Counterdoc wohnt ja grad mal 15km von mir weg 🙂
Was aber scheisse ist...
Jeder braucht nen eigenen TV, ne PS2 mit GT4 und! Netzwerkadapter.
2 TV hat der ein oder andere im Haus rumstehen, da is es ned so schlimm. Und die PS2 mal mitzunehmen is halb so wild, wiegt ja nix das Ding.
Ähnliche Themen
So, ich habs auch mal versucht: 8'26.166 nach der dritten Runde. Viel mehr wird bei mir nicht mehr drin sein, ich bin halt einfach schon zu alt für so einen Schei** :-)
@Counterdoc
Deine Einlenkpunkte sind faszinierend. Ich bekomm' die nicht in mein Hirn, weil ich immer noch die virtuelle Wagenbreite mit einrechne. Deshalb sind bei mir die Radien grundsätzlich etwas größer, was in den kurvigen Stücken eher von Nachteil ist.
Ich werds weiter probieren. Die 8.20 wäre meine Ziel, halte ich aber bei meiner Fahrtechnik für unrealistisch.
Gruß
boeschung
weiss ja nicht ob ihr noch fahrt....aber hab per Zufall heut diesen Thread entdeckt und dacht das muss ich auch mal probieren mit dem Type R nach Deinen Vorgaben. Dazu muss ich sagen ich fahre regelmäßig zig Runden Nordschleife im GT4, dürften schon paar tausend sein inzwischen - meine Zeit nach 2 Runden mit dem Type R ohne Veränderungen: 08:01:963
Hallo!
Ich hab´s gestern mal auf ne 8:27.039 geschafft. Aber es ist mir immer noch schleierhaft wie hier so manche auf diese Fabelzeiten kommen. Ich zweifle ernsthaft daran. Aber wahrscheinlich bin ich auch schon zu alt für ne Konsole.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Hallo!
Ich hab´s gestern mal auf ne 8:27.039 geschafft. Aber es ist mir immer noch schleierhaft wie hier so manche auf diese Fabelzeiten kommen. Ich zweifle ernsthaft daran. Aber wahrscheinlich bin ich auch schon zu alt für ne Konsole.Gruss Thomas
Zu alt für ne Konsole biste glaub ich nicht bei Deinem Typ R ;-) Als ich die ersten Wochen auf der NS unterwegs war bin ich auch oft genug verzweifelt-2 Dinge hab ich dann mit der Zeit entdeckt die schnelle Runden geben: Soviel fahren wie möglich um die Strecke so gut wie möglich zu kennen, und einen fließenden Kurs fahren....jedes zu starke anbremsen vor ner Kurve, eigentlich jedes Bremsen ;-) kostet irre Zeit...die 8 Min. zu knacken mit dem Type R so wie er ist, geht mit Sicherheit, ohne Tricks und Tollerei...ich bin sicher die Tage schafft es noch jemand...dran bleiben Jungs ;.-)
@Heiko!
Als ich wegen diesem Thread die PS2 entstaubt habe dachte ich auch erst ne 8:27 geht nie und nimmer. Jetzt nach ein paar Wochen hab ichs gepackt. OK ich fahre nicht jeden Tag und bin auch nicht so ehrgeizig was das Thema betrifft. Allerdings weiß ich nicht wie ich mich nochmals um 27!!!! sec. verbessern soll. Hier und da geht noch ein Sekündchen aber keine 27. Also ich werd weiter üben oder irgendwann völlig entnervt die Playstation aus dem Fenster werfen.
Gruss Thomas
Meine PS ist immer noch außer Haus... sobald sie wieder da ist werde ich mal den Tipp mit manueller Schaltung und deaktivierten Fahrhilfen probieren.
Aber unter 08:20 werde ich wohl auf keinen Fall kommen 😉
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Meine PS ist immer noch außer Haus... sobald sie wieder da ist werde ich mal den Tipp mit manueller Schaltung und deaktivierten Fahrhilfen probieren.
Aber unter 08:20 werde ich wohl auf keinen Fall kommen 😉
Gruß
Ralle
Korrekt - ohne geht es nie....die Fahrhilfen greifen viel zu viel ins schnelle Kurvenfahren ein und verlangsamen die Runde. Gleiches gilt für die Automatik-man kann nur mit manuellem Schalten das Auto so bei Drezahl und Beschleunigung halten das man auch optimal in jede Kurve rein und vor allem auch wieder raus kommt ;-) Das heisst also meine Einstellungen sind: Manuell Schalten, Fahrhilfen aus, weiche Sportreifen....und ich fahre mit Lenkrad....mit dem Pad würd ich auch wesentlich länger benötigen da man hier Kurven nicht optimal mit durchfahren kann ( finde ich ). Grüßle !!
Also auf der NS hatte ich immer das Gefühl, dass ich mit dem Pad schneller bin als mit dem Lenkrad (Logitech DrivingForce - ist hier wohl eh das Standard-Lenkrad 😉).
Mal austesten... sobald die PS wieder da ist.
Gruß
Ralle
Wie lang habt ihr benötigt um mit dem manuellen Schalten klar zu kommen? Ich verpasse das irgendwie immer 🙁