Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Also ich habe definitiv einen MJ 2013 und der Motor geht immer aus.....
..o oh...ich hoffe, mich nervt es nicht zu sehr, ende des monats soll ich meinen allroad ja bekommen. wenn man bedenkt, wie oft man mal schnell aus dem auto herausspringt, um noch dieses und jenes schnell in sekundenschnelle zu tun, ohne den wagen direkt abstellen zu wollen. das könnte mich glaube ich schon nerven.

ich werde auf jeden fall vor der übergabe den freundlichen bitten, dass man dieses "innovative" spritsparfeature per software lahm legt, sofern es geht. das mit der start und stopp automatik muss ich mir noch überlegen.

Mir geht es genauso... abstellen kann man das wohl nicht, habe jedenfalls nichts dazu gefunden.

So wie es jetzt ist, ist es prima, wie ich das empfinde wenn er beim Tür aufmachen sich komplett abstellt kann ich noch nicht sagen.

Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass es möglicherweise auch praktisch sein kann.

Wenn man nach Hause kommt und und ohne Rangieren das Auto parkt, wird der Motor durch die Start/Stop Automatik ausgeschaltet. Mache ich dann die Tür auf, fängt er an zu piepen und ich muss erst die Zündung ausschalten.

In diesen Situationen ist die Ausschaltfunktion vermutlich von Vorteil. 

Was muss denn machen, um den Motor wieder zu aktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Was muss denn machen, um den Motor wieder zu aktivieren?

ev. starten mit dem Knopf?

ist schon schön, wenn man die unerfreulichen Tage im Leben mit Euren lustigen Fragen und ANtworten sich versuüßen kann. Danke hierfür

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alker



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Was muss denn machen, um den Motor wieder zu aktivieren?
ev. starten mit dem Knopf?

und das ist so kompliziert, dass es einem die komplette Lust an diesem Auto vermießt? Was passiert bei Euch eigentlich zu Hause, wenn die Frau einen BH mit Verschluß vorne trägt?

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von alker


ev. starten mit dem Knopf?

und das ist so kompliziert, dass es einem die komplette Lust an diesem Auto vermießt? Was passiert bei Euch eigentlich zu Hause, wenn die Frau einen BH mit Verschluß vorne trägt?

dann war der Hausfreund da... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


... Was passiert bei Euch eigentlich zu Hause, wenn die Frau einen BH mit Verschluß vorne trägt?

Im übertragenen Sinne: Verliert Sie dann die Lust, wenn der geöffnet wird ?

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... der Motor läuft weiter, aber es piept fürchterlich 😁. Und im FIS steht: bitte beim Aussteigen Motor abstellen! (Oder so ähnlich)
Hattest den Wagen da schon bewegt? Das macht meiner wenn ich noch nicht gefahren bin.

...keine Ahnung 😕 . Muss ich mal probieren.

MfG Tinchen

P.S. Übrigens geht das Piepen aus und der Motor bleibt an, wenn ich die "OK" Taste am Lenkrad drücke.

Weiß nicht, ob das bereits jemand Bemängelt hat:

Das Autotelefon kann keine Pausenzeichen. Wenn man z.B. einen Anrufbeantworter abhören will, der die Eingabe eines Passwortes erfordert, dann hab ich bisher beides zusammen in der Nummer gespeichert. Einfach eine Pause zwischen Tel.Nr. und Passwort, so dass der AB Zeit hat "abzunehmen".

Beispielsweise die Nummer unter 00495551234pp9877# speichern. Mein Mobiltelefon (und andere Freisprecheinrichtungen) wählen die 00495551234, machen dann zwei kurze Pausen, und wählen danach 9877# (Passwort). Die doofe Audi Freisprecheinrichtung wählt nur die Nummer und schneidet den letzen Teil ab. 😠

Oder erwartet die Audi Freisprecheinrichtung ein anderes Pausenzeichen anstelle von "p"?

EDIT: ob ich das Handy via "Autotelefon" (rSAP) oder "Freisprechen" verbinde macht keinen Unterschied. Hab auch versucht, direkt im MMI eine Telefonnummer anzulegen, aber hier wird dann gar kein Pausenzeichen angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Also ich habe definitiv einen MJ 2013 und der Motor geht immer aus.....
..o oh...ich hoffe, mich nervt es nicht zu sehr, ende des monats soll ich meinen allroad ja bekommen. wenn man bedenkt, wie oft man mal schnell aus dem auto herausspringt, um noch dieses und jenes schnell in sekundenschnelle zu tun, ohne den wagen direkt abstellen zu wollen. das könnte mich glaube ich schon nerven.

ich werde auf jeden fall vor der übergabe den freundlichen bitten, dass man dieses "innovative" spritsparfeature per software lahm legt, sofern es geht. das mit der start und stopp automatik muss ich mir noch überlegen.

Ab MJ 2013 geht auch der Motor aus beim Öffnen der Türe, davor hats nur wie blöd gepiepst und gemeckert.

Kleiner Tipp um den ganzen entgegenzuwirken:

Türe öffnen, kurzen Gasstoß machen, dann bleibt der motor auch an 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh


... Ab MJ 2013 geht auch der Motor aus beim Öffnen der Türe, davor hats nur wie blöd gepiepst und gemeckert.

Was aber schon nach wenigen Sekunden aufhört ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh


... Ab MJ 2013 geht auch der Motor aus beim Öffnen der Türe, davor hats nur wie blöd gepiepst und gemeckert.
Was aber schon nach wenigen Sekunden aufhört ... 😉

das finde ich weniger gut, weil es mich mit sicherheit nerven wird, laufend den motor neu starten zu müssen, wenn man mal eben zwei sekunden ein tor zugemacht hat oder ähnliches. solche kleinen sachen können meinen blutdruck zum wallen bringen, weil man dann solche korinthenka...erschritte machen muss, um fahren zu können. wenn sich sowas summiert, muss ich wohl morgens einen beta blocker einwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh


Ab MJ 2013 geht auch der Motor aus beim Öffnen der Türe, davor hats nur wie blöd gepiepst und gemeckert.
Kleiner Tipp um den ganzen entgegenzuwirken:
Türe öffnen, kurzen Gasstoß machen, dann bleibt der motor auch an 😉

Wie genau soll dieser Workaround bei der Automatik funktionieren? Hab heute versucht: auf die Bremse, Türe auf, angeschnallt bleiben, von der Bremse runter, leicht aufs Gas treten, abschnallen,

Zündung geht aus

. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh



...

Kleiner Tipp um den ganzen entgegenzuwirken:

Türe öffnen, kurzen Gasstoß machen, dann bleibt der motor auch an 😉

Hat das schon jemand verifiziert?

Wenn das immer funktioniert, kann ich da gut mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von psychof



Zitat:

Original geschrieben von Bigbuh


Ab MJ 2013 geht auch der Motor aus beim Öffnen der Türe, davor hats nur wie blöd gepiepst und gemeckert.
Kleiner Tipp um den ganzen entgegenzuwirken:
Türe öffnen, kurzen Gasstoß machen, dann bleibt der motor auch an 😉
Wie genau soll dieser Workaround bei der Automatik funktionieren? Hab heute versucht: auf die Bremse, Türe auf, angeschnallt bleiben, von der Bremse runter, leicht aufs Gas treten, abschnallen, Zündung geht aus. 😠

Gerade bei der Automatik funktioniert es!

P-Stellung, abschnallen, Tür öffnen, kurzen Gasstoß, aussteigen <- Motor bleibt an.

So funktioniert es zumindest auf der Arbeit.

Mir geht das dort auch oft auf die Nerven, deshalb hatte ich etwas rumprobiert und das hat sich als Wirkungsvoll bewiesen -> immer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen