Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
Ab MJ 2013 geht auch der Motor aus beim Öffnen der Türe, davor hats nur wie blöd gepiepst und gemeckert.
Kleiner Tipp um den ganzen entgegenzuwirken:
Türe öffnen, kurzen Gasstoß machen, dann bleibt der motor auch an 😉
leider nein.
Also ich glaub nicht, dass das mit dem Ausgehen des Motors was mit dem MJ zu tun hat. Ich hab definitv ein MJ2012 (10. Stelle = C) und wenn ich bei eingelegtem Gang (also Wählhebel in D/S oder R Stellung) die Fahrertür öffne, ohne dabei auf der Bremse zu stehen, geht die Karre aus. Punkt.
Vielleicht hat das was mit den verbauten Extras zu tun, keine Ahnung...
Der zuvor beschriebene Test (Wählhebel in P und Start/Stop deaktiviert) führ auch bei mir dazu, dass der Motor weiterläuft.
Das hilft aber nicht, wenn man versucht mit geöffneter Türe sehr dicht (1-2cm) an ein niedriges Hindernis (Bordstein oder Schiene in der Waschstraße) heranzufahren. Die Umgebungskameras sind für sowas viel zu ungenau, der linke Spiegel hat keine Bordsteinfunktion, also bleibt nix anderes als die Türe zu öffnen und selber zu schauen. Und dann stehst du und nix geht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von pwlan
Also ich glaub nicht, dass das mit dem Ausgehen des Motors was mit dem MJ zu tun hat. Ich hab definitv ein MJ2012 (10. Stelle = C) und wenn ich bei eingelegtem Gang (also Wählhebel in D/S oder R Stellung) die Fahrertür öffne, ohne dabei auf der Bremse zu stehen, geht die Karre aus. Punkt.Vielleicht hat das was mit den verbauten Extras zu tun, keine Ahnung...
Der zuvor beschriebene Test (Wählhebel in P und Start/Stop deaktiviert) führ auch bei mir dazu, dass der Motor weiterläuft.
Das hilft aber nicht, wenn man versucht mit geöffneter Türe sehr dicht (1-2cm) an ein niedriges Hindernis (Bordstein oder Schiene in der Waschstraße) heranzufahren. Die Umgebungskameras sind für sowas viel zu ungenau, der linke Spiegel hat keine Bordsteinfunktion, also bleibt nix anderes als die Türe zu öffnen und selber zu schauen. Und dann stehst du und nix geht mehr...
Soviel ich weiß gab es das ab MJ 2013, kann auch sein, dass es 2-3 Wochen vorher schon gab, jedenfalls hat es NICHTS mit der Austattung zutun.
Dann mach doch die Scheibe runter und streck den Kopf raus 😉.
mach ich auch immer so, und dank automatik ist das ja auch kein problem 🙂
Also ich habe einen Allroad von Ende Juli, der Modelljahr 2013 ist. Und diese Start-Stop-Geschichte nervt einfach nur. Ich frage mich, ob Audi-Techniker das auch mal im Alltag probiert haben oder es denen nur darum ging, eine weitere Zeile in der Ausstattungsbeschreibung zu haben.
Tür auf, Auto aus. Was soll der Mist? Das ist mein Auto, ich will das entscheiden, wann das Auto auszugehen hat. Nicht das Auto.
Es fing noch harmlos an: Ich fahre mit dem Wagen in eine automatische Waschanlage, in welcher der Wagen auf einer Spur durchgerollt wird. Reinfahren, Automatik auf N. Alles gut. Dann am Ende der Waschanlage. Auto starten. Geht ja nicht. Erst bremsen und Automatik auf P. Also abwarten bis der Wagen ganz rausgeschoben wird. Wurde ich schon nervös, weil das Auto hinter mir schon recht nahe war.
Zuhause angekommen möchte ich die Wassertropfen abputzen. Da fahre ich in die Einfahrt, öffne die Tür, weil ich dabei immer das Radio anlasse. Lässt das Auto ja nicht zu. Tür auf heißt: Alles aus, alles einfahren, Handbremse anziehen. Super ätzend. Also wieder rein ins Auto, Zündung an. Sofort gibts einen drüber vom Wagen, ich möge doch bitte die Zündung auslassen, wenn ich die Tür offen habe. Hallo? Gehts noch? Ich will Radio hören und mich nicht bevormunden lassen.
Noch besser beim Rückwärtsfahren mit Anhänger: Der steht neben unserem Haus. Das Einparken des Anhängers mache ich immer mit geöffneter Tür. Will das Auto aber nicht. Es sei denn, ich vollziehe vorher gefühlte 27 Schritte, damit MEIN Auto das zulässt. Also Start/Stop aus, Gang drinlassen, Bremse treten, dann erst Tür auf. Dennoch gibts wieder Belehrungen und gepiepe, ich möge doch die Tür...usw.
Ich hasse diesen Mist. Was soll das? Wofür soll das gut sein? Das nervt einfach nur noch. Noch mal schnell raus aus dem Auto geht ja nicht. Tür auf heißt für den Wagen: Feierabend. Das wars. Der Fahrer geht.
Auch schön: Fahre bei dem schönen Wetter mit geöffnetem Schiebedach durch die Landschaft. Dafür habe ich es ja mit bestellt. Aber natürlich gibts es gleich die treffende Bemerkung vom Auto, ich solle wegen des Luftwiderstands das Schiebedach doch bitte schließen. Blöde Besserwisser-Kiste. Dafür habe ich es ja, dass ich es nur nicht öffne. Könnte ja mehr Sprit brauchen. Was sollen diese dämlichen Belehrungen? Findet Ihr das lustig, liebe Audi-Leute? Ich nicht. Die nächste Generation hole ich sicher nicht mehr. Ich bin es sowas von leid, mich ständig vom Wagen bevormunden zu lassen.
Noch einen? OK. Der Brems-Assistent. Eigentlich doch schön, oder? Ja, aber biegt vor mir einer ab, bin ich es gewohnt, wie wohl viele andere auch, einfach leicht links am abbiegenden Auto vorbei zu fahren, um nicht anhalten zu müssen. Will das Auto aber nicht. Die Kiste wirft den Anker, dass einem das Herz stehen bleibt. Da rechnet man ja nicht mit. Also, auch dieses Assistenz-System mit Vorsicht genießen.
Aber am schlimmsten bleibt der Start/Stop-Mist beim Türen öffnen. Wenn das für Amerika gedacht ist, dann bitte hier deaktivieren zulassen. Oder mal erklären, wofür das gut sein soll.
So, das musste mal raus ;-)
Ähnliche Themen
@M100: ich stimm dir da zu 100% zu. Ich bin so gesehen überglücklich dass meiner MJ 2012 das nicht hat. Allein Die Ausfahrt aus der TG wäre der GAU für mich!
Zitat:
Original geschrieben von M100
Also ich habe einen Allroad von Ende Juli, der Modelljahr 2013 ist. Und diese Start-Stop-Geschichte nervt einfach nur. Ich frage mich, ob Audi-Techniker das auch mal im Alltag probiert haben oder es denen nur darum ging, eine weitere Zeile in der Ausstattungsbeschreibung zu haben.Tür auf, Auto aus. Was soll der Mist? Das ist mein Auto, ich will das entscheiden, wann das Auto auszugehen hat. Nicht das Auto.
Es fing noch harmlos an: Ich fahre mit dem Wagen in eine automatische Waschanlage, in welcher der Wagen auf einer Spur durchgerollt wird. Reinfahren, Automatik auf N. Alles gut. Dann am Ende der Waschanlage. Auto starten. Geht ja nicht. Erst bremsen und Automatik auf P. Also abwarten bis der Wagen ganz rausgeschoben wird. Wurde ich schon nervös, weil das Auto hinter mir schon recht nahe war.
Zuhause angekommen möchte ich die Wassertropfen abputzen. Da fahre ich in die Einfahrt, öffne die Tür, weil ich dabei immer das Radio anlasse. Lässt das Auto ja nicht zu. Tür auf heißt: Alles aus, alles einfahren, Handbremse anziehen. Super ätzend. Also wieder rein ins Auto, Zündung an. Sofort gibts einen drüber vom Wagen, ich möge doch bitte die Zündung auslassen, wenn ich die Tür offen habe. Hallo? Gehts noch? Ich will Radio hören und mich nicht bevormunden lassen.
Noch besser beim Rückwärtsfahren mit Anhänger: Der steht neben unserem Haus. Das Einparken des Anhängers mache ich immer mit geöffneter Tür. Will das Auto aber nicht. Es sei denn, ich vollziehe vorher gefühlte 27 Schritte, damit MEIN Auto das zulässt. Also Start/Stop aus, Gang drinlassen, Bremse treten, dann erst Tür auf. Dennoch gibts wieder Belehrungen und gepiepe, ich möge doch die Tür...usw.
Ich hasse diesen Mist. Was soll das? Wofür soll das gut sein? Das nervt einfach nur noch. Noch mal schnell raus aus dem Auto geht ja nicht. Tür auf heißt für den Wagen: Feierabend. Das wars. Der Fahrer geht.
Auch schön: Fahre bei dem schönen Wetter mit geöffnetem Schiebedach durch die Landschaft. Dafür habe ich es ja mit bestellt. Aber natürlich gibts es gleich die treffende Bemerkung vom Auto, ich solle wegen des Luftwiderstands das Schiebedach doch bitte schließen. Blöde Besserwisser-Kiste. Dafür habe ich es ja, dass ich es nur nicht öffne. Könnte ja mehr Sprit brauchen. Was sollen diese dämlichen Belehrungen? Findet Ihr das lustig, liebe Audi-Leute? Ich nicht. Die nächste Generation hole ich sicher nicht mehr. Ich bin es sowas von leid, mich ständig vom Wagen bevormunden zu lassen.
Noch einen? OK. Der Brems-Assistent. Eigentlich doch schön, oder? Ja, aber biegt vor mir einer ab, bin ich es gewohnt, wie wohl viele andere auch, einfach leicht links am abbiegenden Auto vorbei zu fahren, um nicht anhalten zu müssen. Will das Auto aber nicht. Die Kiste wirft den Anker, dass einem das Herz stehen bleibt. Da rechnet man ja nicht mit. Also, auch dieses Assistenz-System mit Vorsicht genießen.
Aber am schlimmsten bleibt der Start/Stop-Mist beim Türen öffnen. Wenn das für Amerika gedacht ist, dann bitte hier deaktivieren zulassen. Oder mal erklären, wofür das gut sein soll.
So, das musste mal raus ;-)
Wie würde man bei Facebook schreiben: gefällt mir. Nicht nur Audi hat nur noch dämliche Theorektiker in der Entwicklung. Mein nächster wird auch ein anderer.
Zitat:
Original geschrieben von FatmanSlim
Wie würde man bei Facebook schreiben: gefällt mir. Nicht nur Audi hat nur noch dämliche Theorektiker in der Entwicklung. Mein nächster wird auch ein anderer.Zitat:
Original geschrieben von M100
Also ich habe einen Allroad von Ende Juli, der Modelljahr 2013 ist. Und diese Start-Stop-Geschichte nervt einfach nur. Ich frage mich, ob Audi-Techniker das auch mal im Alltag probiert haben oder es denen nur darum ging, eine weitere Zeile in der Ausstattungsbeschreibung zu haben.Tür auf, Auto aus. Was soll der Mist? Das ist mein Auto, ich will das entscheiden, wann das Auto auszugehen hat. Nicht das Auto.
Es fing noch harmlos an: Ich fahre mit dem Wagen in eine automatische Waschanlage, in welcher der Wagen auf einer Spur durchgerollt wird. Reinfahren, Automatik auf N. Alles gut. Dann am Ende der Waschanlage. Auto starten. Geht ja nicht. Erst bremsen und Automatik auf P. Also abwarten bis der Wagen ganz rausgeschoben wird. Wurde ich schon nervös, weil das Auto hinter mir schon recht nahe war.
Zuhause angekommen möchte ich die Wassertropfen abputzen. Da fahre ich in die Einfahrt, öffne die Tür, weil ich dabei immer das Radio anlasse. Lässt das Auto ja nicht zu. Tür auf heißt: Alles aus, alles einfahren, Handbremse anziehen. Super ätzend. Also wieder rein ins Auto, Zündung an. Sofort gibts einen drüber vom Wagen, ich möge doch bitte die Zündung auslassen, wenn ich die Tür offen habe. Hallo? Gehts noch? Ich will Radio hören und mich nicht bevormunden lassen.
Noch besser beim Rückwärtsfahren mit Anhänger: Der steht neben unserem Haus. Das Einparken des Anhängers mache ich immer mit geöffneter Tür. Will das Auto aber nicht. Es sei denn, ich vollziehe vorher gefühlte 27 Schritte, damit MEIN Auto das zulässt. Also Start/Stop aus, Gang drinlassen, Bremse treten, dann erst Tür auf. Dennoch gibts wieder Belehrungen und gepiepe, ich möge doch die Tür...usw.
Ich hasse diesen Mist. Was soll das? Wofür soll das gut sein? Das nervt einfach nur noch. Noch mal schnell raus aus dem Auto geht ja nicht. Tür auf heißt für den Wagen: Feierabend. Das wars. Der Fahrer geht.
Auch schön: Fahre bei dem schönen Wetter mit geöffnetem Schiebedach durch die Landschaft. Dafür habe ich es ja mit bestellt. Aber natürlich gibts es gleich die treffende Bemerkung vom Auto, ich solle wegen des Luftwiderstands das Schiebedach doch bitte schließen. Blöde Besserwisser-Kiste. Dafür habe ich es ja, dass ich es nur nicht öffne. Könnte ja mehr Sprit brauchen. Was sollen diese dämlichen Belehrungen? Findet Ihr das lustig, liebe Audi-Leute? Ich nicht. Die nächste Generation hole ich sicher nicht mehr. Ich bin es sowas von leid, mich ständig vom Wagen bevormunden zu lassen.
Noch einen? OK. Der Brems-Assistent. Eigentlich doch schön, oder? Ja, aber biegt vor mir einer ab, bin ich es gewohnt, wie wohl viele andere auch, einfach leicht links am abbiegenden Auto vorbei zu fahren, um nicht anhalten zu müssen. Will das Auto aber nicht. Die Kiste wirft den Anker, dass einem das Herz stehen bleibt. Da rechnet man ja nicht mit. Also, auch dieses Assistenz-System mit Vorsicht genießen.
Aber am schlimmsten bleibt der Start/Stop-Mist beim Türen öffnen. Wenn das für Amerika gedacht ist, dann bitte hier deaktivieren zulassen. Oder mal erklären, wofür das gut sein soll.
So, das musste mal raus ;-)
Ok mich stört es auch... aber mal im ernst hat schon jemand mit der Audi Kundenbetreuung gesprochen ? ich auch noch nicht...aber man sollte es vielleicht mal...
Zitat:
Original geschrieben von M100
Also ich habe einen Allroad von Ende Juli, der Modelljahr 2013 ist. Und diese Start-Stop-Geschichte nervt einfach nur. Ich frage mich, ob Audi-Techniker das auch mal im Alltag probiert haben oder es denen nur darum ging, eine weitere Zeile in der Ausstattungsbeschreibung zu haben.Tür auf, Auto aus. Was soll der Mist? Das ist mein Auto, ich will das entscheiden, wann das Auto auszugehen hat. Nicht das Auto.
Es fing noch harmlos an: Ich fahre mit dem Wagen in eine automatische Waschanlage, in welcher der Wagen auf einer Spur durchgerollt wird. Reinfahren, Automatik auf N. Alles gut. Dann am Ende der Waschanlage. Auto starten. Geht ja nicht. Erst bremsen und Automatik auf P. Also abwarten bis der Wagen ganz rausgeschoben wird. Wurde ich schon nervös, weil das Auto hinter mir schon recht nahe war.
Zuhause angekommen möchte ich die Wassertropfen abputzen. Da fahre ich in die Einfahrt, öffne die Tür, weil ich dabei immer das Radio anlasse. Lässt das Auto ja nicht zu. Tür auf heißt: Alles aus, alles einfahren, Handbremse anziehen. Super ätzend. Also wieder rein ins Auto, Zündung an. Sofort gibts einen drüber vom Wagen, ich möge doch bitte die Zündung auslassen, wenn ich die Tür offen habe. Hallo? Gehts noch? Ich will Radio hören und mich nicht bevormunden lassen.
Noch besser beim Rückwärtsfahren mit Anhänger: Der steht neben unserem Haus. Das Einparken des Anhängers mache ich immer mit geöffneter Tür. Will das Auto aber nicht. Es sei denn, ich vollziehe vorher gefühlte 27 Schritte, damit MEIN Auto das zulässt. Also Start/Stop aus, Gang drinlassen, Bremse treten, dann erst Tür auf. Dennoch gibts wieder Belehrungen und gepiepe, ich möge doch die Tür...usw.
Ich hasse diesen Mist. Was soll das? Wofür soll das gut sein? Das nervt einfach nur noch. Noch mal schnell raus aus dem Auto geht ja nicht. Tür auf heißt für den Wagen: Feierabend. Das wars. Der Fahrer geht.
Auch schön: Fahre bei dem schönen Wetter mit geöffnetem Schiebedach durch die Landschaft. Dafür habe ich es ja mit bestellt. Aber natürlich gibts es gleich die treffende Bemerkung vom Auto, ich solle wegen des Luftwiderstands das Schiebedach doch bitte schließen. Blöde Besserwisser-Kiste. Dafür habe ich es ja, dass ich es nur nicht öffne. Könnte ja mehr Sprit brauchen. Was sollen diese dämlichen Belehrungen? Findet Ihr das lustig, liebe Audi-Leute? Ich nicht. Die nächste Generation hole ich sicher nicht mehr. Ich bin es sowas von leid, mich ständig vom Wagen bevormunden zu lassen.
Noch einen? OK. Der Brems-Assistent. Eigentlich doch schön, oder? Ja, aber biegt vor mir einer ab, bin ich es gewohnt, wie wohl viele andere auch, einfach leicht links am abbiegenden Auto vorbei zu fahren, um nicht anhalten zu müssen. Will das Auto aber nicht. Die Kiste wirft den Anker, dass einem das Herz stehen bleibt. Da rechnet man ja nicht mit. Also, auch dieses Assistenz-System mit Vorsicht genießen.
Aber am schlimmsten bleibt der Start/Stop-Mist beim Türen öffnen. Wenn das für Amerika gedacht ist, dann bitte hier deaktivieren zulassen. Oder mal erklären, wofür das gut sein soll.
So, das musste mal raus ;-)
wie ich bereits sagte 😉
abschnallen, tür auf, kurz gas geben... -> Auto bleibt an ( da brauchst auch kein Start-stop deaktivieren oder sowas ).
Ebenso kannst du das Gepiepse mit "Zündung an" unterbrechen, indem du am Lenkrad links den einen Knopf drückst ( ist nen viereckiger Kasten mit Linien drin abgebildet ).
In der Waschanlage muss man nicht zuerst in P gehen, um wieder zu starten. Man lässt den Hebel in N und tippt kurz die Bremse an während man zeitgleich Start drückt - ist fast kein Stress 😉 - und schiebt (ohne "Zwischenbremsen"😉 einfach den Schalthebel auf D wenn die Ausfahrtampel grün ist.
Zitat:
Original geschrieben von Christiann
Ok mich stört es auch... aber mal im ernst hat schon jemand mit der Audi Kundenbetreuung gesprochen ? ich auch noch nicht...aber man sollte es vielleicht mal...Zitat:
Original geschrieben von FatmanSlim
Wie würde man bei Facebook schreiben: gefällt mir. Nicht nur Audi hat nur noch dämliche Theorektiker in der Entwicklung. Mein nächster wird auch ein anderer.
Ja habe ich. Ist so gewollt... blabla bla
hier im passenden Thread was Audi dazu sagt.Zitat:
Original geschrieben von yggde
Ja habe ich. Ist so gewollt... blabla blaZitat:
Original geschrieben von Christiann
Ok mich stört es auch... aber mal im ernst hat schon jemand mit der Audi Kundenbetreuung gesprochen ? ich auch noch nicht...aber man sollte es vielleicht mal...
hier im passenden Thread was Audi dazu sagt.
man sollte ma schaun was passiert wenn jeder hier im Forum den das Stört an Audi schreibt, mit dem gleichen Thema....
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
wie ich bereits sagte 😉
abschnallen, tür auf, kurz gas geben... -> Auto bleibt an ( da brauchst auch kein Start-stop deaktivieren oder sowas ).
Und wie ich auch bereits sagte... nein... funktioniert nicht!! Wagen geht trotzdem aus. 😉
Bist Du Dir sicher, dass Du es bei einem MJ2013 mit Automatik getestet hast und vorher ein paar Meter gefahren bist? Geht es um "Motor bleibt an", "Zündung bleibt an" oder um "Radio bleibt an, Zündung aus"? Beschreib den genauen Ablauf bitte noch mal detailiert Schritt für Schritt, damit auch Dumme wie ich es verstehen.
Ich habe es mit Wählhebel auf P, Fuß von der Bremse, Abschnallen, Tür auf, Gas geben versucht. Der Motor dreht kurz hoch, aber dann geht er gleich aus, Zündung aus, Display fährt ein.
Die Antwort gehört aber eigentlich in diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/mj-2013-automatik-verhalten-der-zuendung-beim-aussteigen-t4080609.html
Zitat:
wie ich bereits sagte 😉
abschnallen, tür auf, kurz gas geben... -> Auto bleibt an ( da brauchst auch kein Start-stop deaktivieren oder sowas ).
wie ich bereits schrieb: Blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Christiann
Ok mich stört es auch... aber mal im ernst hat schon jemand mit der Audi Kundenbetreuung gesprochen ? ich auch noch nicht...aber man sollte es vielleicht mal...Zitat:
Original geschrieben von FatmanSlim
Wie würde man bei Facebook schreiben: gefällt mir. Nicht nur Audi hat nur noch dämliche Theorektiker in der Entwicklung. Mein nächster wird auch ein anderer.
Ich habe mit denen gesprochen. Dauerhaft deaktivieren geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von psychof
Und wie ich auch bereits sagte... nein... funktioniert nicht!! Wagen geht trotzdem aus. 😉Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
wie ich bereits sagte 😉
abschnallen, tür auf, kurz gas geben... -> Auto bleibt an ( da brauchst auch kein Start-stop deaktivieren oder sowas ).Bist Du Dir sicher, dass Du es bei einem MJ2013 mit Automatik getestet hast und vorher ein paar Meter gefahren bist? Geht es um "Motor bleibt an", "Zündung bleibt an" oder um "Radio bleibt an, Zündung aus"? Beschreib den genauen Ablauf bitte noch mal detailiert Schritt für Schritt, damit auch Dumme wie ich es verstehen.
Ich habe es mit Wählhebel auf P, Fuß von der Bremse, Abschnallen, Tür auf, Gas geben versucht. Der Motor dreht kurz hoch, aber dann geht er gleich aus, Zündung aus, Display fährt ein.
Die Antwort gehört aber eigentlich in diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/forum/mj-2013-automatik-verhalten-der-zuendung-beim-aussteigen-t4080609.html
Also ich mache das auf der Arbeit immer so, egal welche Motorisierung, egal ob Handschalter oder Automatik, egal ob A6 oder A7, es funktioniert IMMER. Daher bezweifle ich irgendwie, dass das bei euch nicht gehen sollte.
Zumal die Fahrzeuge ja auch ausgehen, wenn ich tür normal aufmache und aussteige.
Kann einer von denjenigen die mitlesen und nen C7 fahren, es auch noch ausprobieren?
Also wie bereits gesagt, fahr ich irgendwohin, gehe in Stellung P, schnalle mich ab, mache die Tür auf, trete ganz kurz aufs gaspedal, und steige einfach aus!
egal ob ich danach die Tür auflasse oder wieder zumache... der MOTOR bleibt an, genauso wie Radio etc... also ganz "normal".
Und start/stop an der Mainunit ist normalerweiße auch eingeschaltet.
Ich probiers morgen nochmal in mehreren Variationen und geb nochmal Bescheid.
Gruß
Andi