Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...

Los geht's...

Beste Antwort im Thema

1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.

MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.

Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁

861 weitere Antworten
861 Antworten

Ich denke AUDI übertreibt es mit seinem Technik-Overkill im Moment. 😁

ich fasse noch einmal den für mich persönlich wichtigsten Punkt (leider) so zusammen:

es ist also (derzeit noch) nicht möglich die sinnlose Abschaltung des Motors (und auch weiterer Systeme) beim Öffnen der Fahrertür durch Codierungen in den passenden Steuergeräten zu verhindern (?).

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



ich fasse noch einmal den für mich persönlich wichtigsten Punkt (leider) so zusammen:

es ist also (derzeit noch) nicht möglich die sinnlose Abschaltung des Motors (und auch weiterer Systeme) beim Öffnen der Fahrertür durch Codierungen in den passenden Steuergeräten zu verhindern (?).

Ich habe für ein paar Tage einen fast neuen A6 BiTu als Vorführwagen aus Ingolstadt zur Verfügung gestellt bekommen.

Gestern Abend habe ich das mal getestet..

Der Motor läuft weiter, auch wenn ich die Fahrertür aufmache.

Es spielt auch keine Rolle, ob ich noch angeschnallt bin, oder nicht.

oha, das wär' ja was...
fast neu ist ja auch "dehnbar" 😛 bitte unbedingt drauf achten, daß es sich um ein MJ2013 handelt!

also:
bitte mit dem Fahrzeug einige Meter (min. ca. 30km/h) fahren, stopen, abschnallen, Tür öffnen und aussteigen (gern Automatikwählhebel vorher auf P 😁) und dann... ?

für diesen Test schon einmal vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Hamburg (nach Hamburg?)
sorgelchen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



oha, das wär' ja was...
fast neu ist ja auch "dehnbar" 😛 bitte unbedingt drauf achten, daß es sich um ein MJ2013 handelt!

also:
bitte mit dem Fahrzeug einige Meter (min. ca. 30km/h) fahren, stopen, abschnallen, Tür öffnen und aussteigen (gern Automatikwählhebel vorher auf P 😁) und dann... ?

für diesen Test schon einmal vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Hamburg (nach Hamburg?)
sorgelchen

Ja, der Wagen ist quasi ganz neu. Hatte bei Übergabe 1.300 km gelaufen.

Ja, so wie geschrieben habe ich das gemacht, bzw. bin vorher ausgedehnt gefahren.

UND Ja, bin auch aus Hamburg.

Der Wagen wurde extra aus Ingolstadt nach HH gebracht... die werden sicher kein altes Modell schicken.

Zitat:

Original geschrieben von albatros-hh



Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen



oha, das wär' ja was...
fast neu ist ja auch "dehnbar" 😛 bitte unbedingt drauf achten, daß es sich um ein MJ2013 handelt!

also:
bitte mit dem Fahrzeug einige Meter (min. ca. 30km/h) fahren, stopen, abschnallen, Tür öffnen und aussteigen (gern Automatikwählhebel vorher auf P 😁) und dann... ?

für diesen Test schon einmal vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Hamburg (nach Hamburg?)
sorgelchen

Ja, der Wagen ist quasi ganz neu. Hatte bei Übergabe 1.300 km gelaufen.
Ja, so wie geschrieben habe ich das gemacht, bzw. bin vorher ausgedehnt gefahren.
UND Ja, bin auch aus Hamburg.

Der Wagen wurde extra aus Ingolstadt nach HH gebracht... die werden sicher kein altes Modell schicken.

Licht am Ende des Tunnels?...die beschriebene Problematik von @sorgelchen würde mich nämlich auch an den Rand des Wahnsinns bringen....denn auch ich habe das sehr oft, das ich mal eben aussteige und der Wagen anbleiben soll.

Wäre klasse, wenn das Thema erledigt ist.

Prima!
dann haben die in Ingolstadt den Bug wohl selber bemerkt und in der aktuellen Fahrzeugproduktion bereits behoben.
Mal sehen ob der Händler das nun im Nachhinein auch bei meinem Boliden "einspielen" kann...

Vielen Dank und beste Grüße aus Schnelsen,
sorgelchen

Zitat:

Original geschrieben von A7 ab 09.12



Zitat:

Original geschrieben von albatros-hh


Ja, der Wagen ist quasi ganz neu. Hatte bei Übergabe 1.300 km gelaufen.
Ja, so wie geschrieben habe ich das gemacht, bzw. bin vorher ausgedehnt gefahren.
UND Ja, bin auch aus Hamburg.

Der Wagen wurde extra aus Ingolstadt nach HH gebracht... die werden sicher kein altes Modell schicken.

Licht am Ende des Tunnels?...die beschriebene Problematik von @sorgelchen würde mich nämlich auch an den Rand des Wahnsinns bringen....denn auch ich habe das sehr oft, das ich mal eben aussteige und der Wagen anbleiben soll.
Wäre klasse, wenn das Thema erledigt ist.

Mich hätte das auch genervt, deshalb habe ich das gestern gleich mal ausprobiert.

Funktioniert so, wie man es erwarten würde, oder so wie bei meinem RS5 oder anderen Auto's vorher auch.

Habe das gerade NOCHMAL getestet... ist so wie ich beschrieben habe, Motor läuft weiter auch wenn ich die Tür öffne.
Mal ganz blöd gefragt... die Start/Stop Automatik habt ihr aber schon deaktiviert, oder?
Beim ersten Versuch war das Auto schon aus, bevor ich die Tür aufgemacht habe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sorgelchen


...dann haben die in Ingolstadt den Bug wohl selber bemerkt und in der aktuellen Fahrzeugproduktion bereits behoben.

Das ist leider ein Feature, kein Bug. Da wird wohl nichts behoben werden.

Zitat:

Original geschrieben von albatros-hh


Ja, der Wagen ist quasi ganz neu. Hatte bei Übergabe 1.300 km gelaufen.
...
Der Wagen wurde extra aus Ingolstadt nach HH gebracht... die werden sicher kein altes Modell schicken.

Gib mal die ersten 10 Stellen Deiner Fahrgestellnummer durch. Daran kann man klar sehen, ob es 2012er oder 2013er MJ ist. Ist die 10. Stelle ein C (2012) oder ein D (2013)?

... der Motor läuft weiter, aber es piept fürchterlich 😁. Und im FIS steht: bitte beim Aussteigen Motor abstellen! (Oder so ähnlich)

Macht das Eurer nicht?

MfG Tinchen

Edit: Meiner ist aus 07/12

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... der Motor läuft weiter, aber es piept fürchterlich 😁. Und im FIS steht: bitte beim Aussteigen Motor abstellen! (Oder so ähnlich)

Hattest den Wagen da schon bewegt? Das macht meiner wenn ich noch nicht gefahren bin.

Zitat:

Original geschrieben von psychof


.....

Zitat:

Gib mal die ersten 10 Stellen Deiner Fahrgestellnummer durch. Daran kann man klar sehen, ob es 2012er oder 2013er MJ ist. Ist die 10. Stelle ein C (2012) oder ein D (2013)?

Die 10. Stelle ist ein C.

Bin schon ein wenig überrascht, dass das ein 2012er Modell ist.... WIe auch immer, der macht den Motor jedenfalls nicht aus wenn man die Fahrertür öffnet.

Woran kann man denn noch erkennen, ob es ein 2012er oder 2013er Modell ist?
An Ausstattung wurde an dem Auto jedenfalls nicht gespart und soweit ich das bis jetzt einschätzen kann, funktioniert alles wunderbar. Bin echt beeindruckt!

Also ich habe definitiv einen MJ 2013 und der Motor geht immer aus.....

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Also ich habe definitiv einen MJ 2013 und der Motor geht immer aus.....

..o oh...ich hoffe, mich nervt es nicht zu sehr, ende des monats soll ich meinen allroad ja bekommen. wenn man bedenkt, wie oft man mal schnell aus dem auto herausspringt, um noch dieses und jenes schnell in sekundenschnelle zu tun, ohne den wagen direkt abstellen zu wollen. das könnte mich glaube ich schon nerven.

ich werde auf jeden fall vor der übergabe den freundlichen bitten, dass man dieses "innovative" spritsparfeature per software lahm legt, sofern es geht. das mit der start und stopp automatik muss ich mir noch überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen