Eure als Design- und Funktionsfehler bewerteten Mängel beim 4G?
Hallo,
um meine Vorfreude weiter zu dämpfen bzw. um die Qual der langen Wartezeit damit etwas zu lindern 🙂 : Was gibt's denn neben einem viel zu kleinen Brillenfach und zu wenig bzw. gänzlich fehlenden Ablagen denn noch so für "Design- und Funktionsfehler" im neuen Modell ? Wir könnten ja dann nach ein paar Wochen die fertige Liste (bitte erweitern...) konstruktiverweise dann für die erste MOPF an Audi-mailen (statt die Audi-Ing's in combatmiles's Garage zu quälen 😁 - siehe Brillenfach-Fred). Ich fang mal an:
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. ...
Los geht's...
Beste Antwort im Thema
1. Brillenfach beim (insofern zu teuren) Ambiente Paket unterdimensioniert, da "normale" Brillen da nicht reinpassen.
2. Klavierlack der überaus empfindlich ist (kein Vergleich zum 4B)
3. Keine Ablage fürs Bordbuch mehr unterm Lenkrad
4. zu kleine Ablagen unter den Sitzen
5. kein LED Leuchtmittel im Kofferrraum und Handschuhfach (Avant) trotz Ambientebeleuchtung
6. keine Beleuchtung am Dach im Kofferraum des Avant (hatte der 4B schon)
7. Standheizung: Leitungen und Pumpe ungeschützt am Unterboden
8. Qualtität der Ledersitze (zu weicher Schaumstoff)
9. Gummi-Fussmatten die nicht unter die Pedale reichen
10.
MMI wäre bei mir ein eigener Unterpunkt:
1. Möglichkeit der Aktivierung/Deaktivierung der Start Stopp Automatik
2. keine Batterieanzeige (gerade für Standheizungsnutzer wichtig)
3. keine Öltemperaturanzeige (mir fehlt sowas sehr)
4. ACC Grundeinstellung ohne Codierungs-trara verfügbar machen (ist doch nicht so schwer)
5. generell den User etwas mehr Entscheidungsfreiheit bei den Menüs zugestehen (nicht jeder fährt mit Hut)
6.
Das wären mal die Punkte für die erste halbe Stunde in meiner Garage.... 😁 😁
861 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hat eigentlich jemand (mich ausgenommen) schon ein Problem angegangen oder gelöst??😕
Ja, ich habe eine gebrochene Bremsspange (oder wie dieses Federteil heisst) vorne links austauschen lassen. Wen wundert's, der Meister hat das noch nie gesehen... Jetzt klappern die Beläge nicht mehr.
Seit neuestem (km Stand 8000) "wummert" es in Linkskurven leicht, hört sich an wie ein zu locker eingestelltes Radlager. Werde dem ebenfalls nachgehen müssen.
Das Navigationssystem ist lausig und ich hätte es mir sparen können. Das Kartenmaterial ist 4 Monate nach der Auslieferung des Wagens deutlich veraltet, gibt keine Radarfallen an (hier in NL ist das nicht verboten), die Darstellung ist mässig etc. Da ist mein altes TomTom wirklich um Klassen besser.
Da ich nach langer Suche in ganz Europa keine zur beigefarbenen Lederausstattung passenden Gummifussmatten gefunden habe (einigermassen elegante, nicht für den Traktor, bei Audi gibt's die nur in schwarz), habe ich sie letztendlich in den USA bestellt. Sie sind auf Mass geschnitten, lassen sich fixieren und passen prima, nur haben sie keinen hochgezogenen Rand. Wer so etwas sucht (ich will aber keine Werbung machen): www.customautoaccessories.com Der Versand ist naturgemäss teuer.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
So, ich geb euch mal ein kurzes Feedback.
Hab grad mit einem der wenigen Hotline-Mitarbeiter bei Audi geredet der a) sich bemüht und b) sich auch etwas im MMI Bereich auskennt. Er ist nur für den Bereich MMI zuständig, meine anderen Punkte (FIS und so) konnte er dahingegend nicht aufarbeiten..Ich hab dem vor ca 4 Wochen ein Mail geschrieben wo ich ihm ein paar "Problemfelder" im Bereich MMI geschildert hab. Er hat sich daraufhin in den entsprechenden Abteilungen schlau gemacht und mir ein paar Antworten gegeben.
Batterieanzeige: die hat, lt seiner Aussage, raus müssen weil sie eben nur einen statistischen Wert geliefert hat und der Kunde das fehl interpretiert hat. Das kann ich auch soweit nachvollziehen. Audi wird das wahrscheinlich auch nicht wieder anbieten. Nur wenn sich wirklch sehr viele Kunden melden die das haben wollen...
POI. bzw Naviziele per Rechtsklick auf myAudi.de:
POI: da gibt es einige rechtliche Sachen (Radarwarner) usw zu beachten so dass hier selbst erstellte POI´s (noch) nicht eingepflegt werden können...
Übernahme Ziele aus MyAudi: das hab ich nochmal erklären müssen was ich da genau meine. Er wird sich das nochmal anschauen bzw weiterleiten.. Mein Wunsch wäre, das ich in der Map bei myAudi.de ein Gebäude auswählen kann und dann die Adresse angezeigt wird und ich diese speichern und ans Auto schicken kann..Updates: die müssen immer wahnsinnig mühsam überprüft werden ob die mit den jeweiligen Systemen auch klaglos arbeiten. War mir aber klar. Das dauert meistens mind ein JAhr und er sieht da eher weniger Licht dass da was grundlegend für den C7 geändert wird. Klar wird´s kleinere Updates geben um bekannte Fehler und Bugs zu beheben. Aber das war´s dann auch schon. Da ist die Entwicklung einfach zu teuer bzw lohnt sich das nicht. (für Audi)
Generell ist anzumerken dass auch er meine Meinung teilt dass wenn sich genügend Kunden damit melden die Wahrscheinlichkeit steigt dass diese Dinge zumindest beim nächsten Modell in die "Beurteilung" miteinfließen... Was nicht heißt dass sie auch implementiert werden...
Also Jungs, diejenigen die wirklich was geändert und verbessert haben wollen müssen auch mal was dafür tun und an Audi herantreten. Nur von Postings bei MT ändert sich da nix bei Audi... 😉
hab auch erst eMail Kontakt mit Audi gehabt und eben auch zwecks Updats gefargt. Meine Frage war ob im Herbst ein Updat kommt wo einige machbaren Funktion vom neuen A3 in den A6 bringt... die Antwort war das es nicht ausgeschloßen sei das was kommt nur momentan gibts noch keine konkreten infos.... im Madia bereich könnte vielleicht noch das eine eine oder andere Layout gändert werden siehe A3... bin mal gespannt werd mich auf jedenfall ende des Jahres noch mal bei Audi melden ob es hier da schon besser Infos über ein Update giebt...
Moinsen!
bin nun auch seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer wunderschönen BiTuLi.
aber dennoch nerven mich einige technische, überwiegend elektronische Details:
- Start-Stop (so ein Blödsinn...)
- (ungewollter) Motorstop bei Verlassen des Fzg.
- automatische Feststellbremse (bei Automatik mehr als sinnlos!)
- demente Muteschaltung
- keine Momentanverbrauchsanzeige im Stand (l/h)
- keine Momentanverbrauchsanzeige bei Verwendung des Digitaltachos
- gestengesteuerte Kofferraumentriegelung mit mehr als 60% Fehlerquote
- nicht zu deaktivierendes Tagfahrlicht
- stark eingeschränkte Funktionsauswahl für programmierbare Lenkradtaste
- ...
sonst ein Top-Fahrzeug!
Die Punkte 1- 4 trüben allerdings schon erheblich meine ansonsten endlose Begeisterung...
vielleicht hat hier ja jemand schon die Lösung für zumindest eins meiner "Probleme"?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Hamburg,
sorgelchen
zum TFL: kann man codieren, so sieht´s dann aus..
Siehe Codierungsthread
Ähnliche Themen
gute Zusammenfassung was auch mich stört. "Dement" trifft auf einige Funktionen/Einstellungen zu die sich der Dicke einfach nicht merken will. Was meinst du mit
- automatische Feststellbremse (bei Automatik mehr als sinnlos!)
verstehe nicht ganz was hier gemeint ist.
Bei dem Punkt hier kann ich dich beruhigen:
- gestengesteuerte Kofferraumentriegelung mit mehr als 60% Fehlerquote
Ging mir am Anfang auch so bis ich den richtigen Move drauf hatte. Trotzdem geht die Klappe ungewollt auch noch manchmal auf wenn man hinten oder an der Seite entlang geht...
Zitat:
Original geschrieben von alker
- automatische Feststellbremse (bei Automatik mehr als sinnlos!)
verstehe nicht ganz was hier gemeint ist.
sie aktiviert sich bei jedem Firlefanz automatisch, so daß man vor Antritt jeder Fahrt erst das Knöpfchen ziehen muß!
(jaja ich weiß, bei angelegtem Gurt blablablubb 😎 - um Zeit zu sparen schnall mich auf den ersten Metern halt nicht an.)
sorgelchen
jetzt verstehe ich was du meinst - ja ist auch nervig. Aber am schlimmsten ist das Motor-Aus wenn man die Fahrertür öffnet; dieses sinnlos-Feature wurde erst im MJ2013 eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
sie aktiviert sich bei jedem Firlefanz automatisch, so daß man vor Antritt jeder Fahrt erst das Knöpfchen ziehen muß!Zitat:
Original geschrieben von alker
- automatische Feststellbremse (bei Automatik mehr als sinnlos!)
verstehe nicht ganz was hier gemeint ist.
(jaja ich weiß, bei angelegtem Gurt blablablubb 😎 - um Zeit zu sparen schnall mich auf den ersten Metern halt nicht an.)sorgelchen
da bleibt nur herauszufinden, was schneller geht....das Anschnallen oder das Knöpfchen ziehen😁😛
Ich finde dieses Feature eigentlich ganz nett....ist ja in etwa vergleichbar mit dem eingeschalteten Anfahrassistenten, den ich damals beim Q5 extra bestellt hatte.
So sind die Geschmäcker halt verschieden😉
Zitat:
Original geschrieben von alker
jetzt verstehe ich was du meinst - ja ist auch nervig. Aber am schlimmsten ist das Motor-Aus wenn man die Fahrertür öffnet; dieses sinnlos-Feature wurde erst im MJ2013 eingebaut.
...da kann ich mich ja auf was gefasst machen, wenn ich meinen allroad ende september bekomme. allein das lesen macht mich schon nervös. wie häufig steigt man doch mal eben aus, kuppelt nur schnell aus oder stell die automatik auf n ..zack zack, ist man wieder im auto. wenn dann jedesmal alles aus geht und wieder neu gestartet wird, sooooo günstig wird sich dies bestimmt nicht auf dauer auf die elektronik auswirken. man kann es auch mit dem start/stopp übertreiben.....😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
wie häufig steigt man doch mal eben aus, kuppelt nur schnell aus oder stell die automatik auf n ..zack zack, ist man wieder im auto. wenn dann jedesmal alles aus geht und wieder neu gestartet wird, ...Zitat:
Original geschrieben von alker
jetzt verstehe ich was du meinst - ja ist auch nervig. Aber am schlimmsten ist das Motor-Aus wenn man die Fahrertür öffnet; dieses sinnlos-Feature wurde erst im MJ2013 eingebaut.
... und die Bluetoothverbindung einschließlich der nicht besonders schnellen Übertragung des Telefonbuchs (habe mein S2 per rSAP verbunden) startet neu. Wenn Mitfahrer noch am Hotspot hängen - Pech gehabt.
Dieses Feature gehört definitiv zur Kategorie "besonders nervig"
meint der
Homberger6
Das MMI hat eine komplett falsche Darstellung unseres Wohngebiets und kennt aufgrund dessen unsere Hausnummer nicht. Selbiges war gestern bei Freunden festzustellen, die in der Mustermannstrasse 10 A wohnen und das Navi nur B kannte.
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Freunden festzustellen, die in der Mustermannstrasse 10 A wohnen
Cool, Hans Mustermann ist Dein Freund?? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Cool, Hans Mustermann ist Dein Freund?? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Freunden festzustellen, die in der Mustermannstrasse 10 A wohnen
Nee, ist der Max 😉
*Ironie aus*
Zitat:
Original geschrieben von Homberger6
... und die Bluetoothverbindung einschließlich der nicht besonders schnellen Übertragung des Telefonbuchs (habe mein S2 per rSAP verbunden) startet neu. Wenn Mitfahrer noch am Hotspot hängen - Pech gehabt.Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
wie häufig steigt man doch mal eben aus, kuppelt nur schnell aus oder stell die automatik auf n ..zack zack, ist man wieder im auto. wenn dann jedesmal alles aus geht und wieder neu gestartet wird, ...
Dieses Feature gehört definitiv zur Kategorie "besonders nervig"
meint
Homberger6
... Steige auch gerne mal kurz aus. Danach dann Start Stopp wieder aus stellen, den Minitor wieder einfahren und die Auto Hold anstellen. Das nervt dermaßen, dass ich das ansonsten klasse Auto nicht wirklich mag.